Ich denke, es gibt im physischen Universum keine Gerechtigkeit. Keine Schuld. Keine Strafe. Keine Vergebung. Keine Fairness. Keinen Sinn.

Wenn es jedoch diese Gedanken in deinem Kopf sind, nach denen du handelst oder denen du dich unterwirfst, werden sie bestimmend für dein Leben.

Es ist sicher nicht verkehrt, einen positiven Leitgedanken zu haben, der dir die Kraft gibt, dein Leben so zu gestalten, wie Du es möchtest. Die Dinge, die geschehen, auch in der Art zu sehen, in der du es möchtest.

Negative Gedanken, wie der an schlechtes Karma aus einem früheren Leben, können sich wie ein schwerer Schleier über dein Leben legen, toxisch wirken und es vergiften.

Ich habe in anderen Beiträgen von dir gelesen, dass du mit Depressionen und einer sozialen Phobie zu kämpfen hast. Das macht es sicher nicht leichter, solche negativen Gedanken abzulegen. Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du es schaffst und dazu die Hilfe bekommst, die du brauchst.

...zur Antwort

Dämonen sind genauso wenig beweisbar wie Einhörner, der Osterhase, Gott, fliegende unsichtbare Teekannen oder sprechende Hamster.

Wenn du dich allerdings auf diesen Glauben einlässt, wirst Du vieles von dem, was du nicht erklären kannst, Dämonen zuschreiben.

...zur Antwort

Es ist nicht außereheliche Sex, der Beziehungen zerstört. Der Grund dafür ist vielmehr, wenn Menschen zusammen bleiben, die nicht zusammenpassen. Das knackt irgendwann.

Es wird nur mit zweierlei Maß gemessen:

Wenn die beiden monogam zusammen waren, zuckt das Umfeld mit den Achseln und sagt dass es eben nicht gepasst hat.

Wenn die beiden ein offene Beziehung hatten, ist das Umfeld einhellig der Meinung, dass eine offene Beziehung von vornherein zum Scheitern verurteilt war.

Wenn beide Partner sich einig sind, eine gewisse geistige Reife und den gleichen Wunsch haben, ist es das beste, den Wunsch in Wirklichkeit zu verwandeln. Es ist auch stabilisierend für die Beziehung, wenn beide zufrieden sind :-)

...zur Antwort

Das ist und war niemals ein Vers, der als Selbstverteidigung gemeint ist.

Ginge es um Selbstverteidigung, würden die Kampfhandlungen davon abhängig gemacht, ob die Feinde Keulen und Streitäxte schwingen - nicht davon, ob sie beten.

...zur Antwort

Es werden Witze über jede Religion gemacht, die in der Wahrnehmung der Menschen präsent ist. Und natürlich funktionieren viele Witze über (negative) Klischees.

Das betrifft Christen, Juden, Buddhisten und Muslime.
Auch Jesus, Buddah und Mohammed kriegen ihr Fett weg.

Es kann sein, daß Du als Muslim die Witze über Muslime durch selektive Wahrnehmung deutlicher wahrnimmst, in meiner Wahrnehmung kenne ich 100x soviele Witze über Jesus, wie über Mohammed und ich denke, das entspricht auch grob dem allgemeinen Witze-Fundus in der Gesellschaft.

...zur Antwort

Ich spreche manchmal Flaschensammler im Rentner-Alter an, die bei Wind und Wetter die Papierkörbe abklappern, und frage, ob ich ihnen eine Zuwendung geben darf. Da bin ich recht sicher, daß es auch gebraucht und tendenziell nicht in Alk investiert wird.

Strassenbettlern gebe ich i.d.R. nichts, besonders denen nicht, die absichtlich Elend darstellen wollen und mit einer viel zu kurzen Krücke rumlaufen oder im Winter einen nackten Fuß aus der Wolldecke ins Freie hervorstrecken.

...zur Antwort

Der Hurerei Begriff ist heutzutage enger gefasst, als er ist zu Zeiten der Entstehung der Bibel war.

Heutzutage ist damit nur Sex gegen Entgelt gemeint, früher bezog sich der Begriff auch auf kostenlosen, unehelichen Sex.

Leute, die diesen Begriff immer noch in dem seit Jahrzehnten veralteten Kontext verwenden, haben einfach den Schuss nicht gehört.

...zur Antwort

Du sagst es schon, Filme und Popkultur machen das vor. Auch ist in gewissen Teilen der Bevölkerung ein Selbstverständnis verbreitet, daß eine gewisse Form von Gewalt von Frauen gegen Männer ok sein. In Anlehnung an den Begriff "rape culture" nenne ich das mal "slap culture".

In wie vielen Filmen oder Werbeclips bekommt der Mann von der Sympathieträgerin für eine als frech empfundene Anmache eine gescheuert, einen Drink ins Gesicht, oder eben, wie du sagst, einen Tritt in die Eier fürs Fremdgehen.

Ja, fremdgehen ist richtig kakke und es ist klar, daß die Emotionen dabei hochkochen. Aber klar ist auch, dass Körperverletzung außerhalb einer Notwehrsituation gar nicht geht.

Wer meint, das trotzdem zu dürfen, kann sowohl provozieren, dass sich der Geschädigte gewaltsam wehrt oder im Affekt zurückschlägt, ebenso eine heftige Gefängnisstrafe. Das Strafmaß für Körperverletzung geht nämlich um etliche Jahre nach oben, wenn die Reproduktionsorgane beeinträchtigt werden.

...zur Antwort
Wie kann man sich diese Welt erklären, ausführliche Frage?

Wir entwickeln uns weiter, die Wissenschaft leistet gute Arbeit. Aber schon an der banalsten Stelle, stelle ich mir die scheinbar "banalste" Frage.Es ist die Natur des Menschen Dinge zu hinterfragen, zu erforschen und wachsen zu wollen.Aber am Ende stoßen wir alle an etwas, wo wir forschen können wie wir wollen, wir werden sterben und diese Welt verlassen. Die Menschen hätten sich diese heutige Welt wahrscheinlich nicht mal erträumen können.Aber die grundlegende Frage, die sich scheinbar jeder Mensch Stellt, vom Leben und Tod, die werden wir aus unsere Position "wissenschaftlich" vllt. nie für alle zufriedenstellend in einer mathematischen Formel beantworten können. Aber die Frage ist da und jede menschengeneration wird diese Frage stellen.Aber was ich nicht verstehe ist die Arroganz und Ignoranz die wir Menschen haben. Ob Atheist oder religiös oder was auch immer.Nur weil wir keine Antwort auf eine Frage haben, heißt es doch nicht dieses mit Ignoranz zu behandeln. Ich bin ein freidenkende Mensch!Was ich nicht verstehen kann ist, wenn Menschen verblendet und ohne empathie versuchen die großen Fragen dieser Welt zu diskutieren!In letzter Zeit, habe ich mich viel mit Nahtoderfahrungen auseinadergesetzt und bisher hat jeder egal aus welcher Kultur, aus welchem Bildungssrand u.s.w behauptet das Ihre Erlebnisse Real waren. Ich habe versucht wissenschaftliche Erklärungungen zu finden. Es gibt ein Psychedelic das sehr ähnliche Wirkungen hervor ruft (ähnliche nicht gleiche bis zu meinem jetzigen Wissensstand). Natürlich, wir sind am Anfang der Forschung. Aber wie arrogant können wir Menschen sein zu glauben das wir alles wissen können? Das wir wirklich glauben, dass das hier alles, dieses ganze Universum von der Sonne bis zum Bakterium, das eine ernsthafte Krankheit auslösen kann, das Ergebniss aus reinem Zufall Ist?Und fanatische und Ignorante Aussage von EGAL wem, werden dieser Menschheitsfrage und dieser Welt mit all ihren logischen Zusammenhängen nicht gerecht! Man kann sich die Frage, stellen wie kann ich dann Gott gerecht werden? Wie kann ich ihn "näher" kommen? Jede Religion behauptet die Wahre zu sein und wenn man ihr nicht angehört wird man bestraft. Ich denke man sollte offen dafür sein, es stellt doch die Grundlage für alles.Und ich glaube das jeder Mensch der offen für Gott Ist, gerne die "Wahrheit" verfolgen möchte. Aber wie sollen wir diese erkennen? Muslime bleiben muslime und sagen siehst du die Wahrheit nicht? Sie ist genau vor dir. Dasselbe sagen Christen, Juden u.s.w auch. Christen werden Muslime, Atheisten werden religiös, religiöse werden Atheisten u.s.w.Was ich noch erwähnen möchte, ist das es hier so "unpersönlich wie möglich" gehalten wurde, damit das Wesentliche deutlich wird.Danke! <3

...zum Beitrag

Die Existenz von Dingen ist kein Zufall. Im Vertrauen auf die empirische Erfahrung kann ich dir sagen, dass unser Universum nach gewissen Gesichtspunkten funktioniert, die logisch zusammen hängen und nach denen sich unser Universum organisiert. Schwerkraft hält Planeten zusammen, elektrische Anziehungskraft fügt komplexe Moleküle zusammen und teilt sie wieder.

Es ist möglich, zu glauben, dass ein solch komplexes Universum nicht aus sich selbst heraus existieren kann, sondern eine Schöpfergott benötigt. Das führt allerdings wieder zu Frage, wie ein Schöpfergott dann aus sich selbst existieren kann, dessen Sein ja noch eine höhere Komplexität hätte.

Nun kannst du alles, was in eine Wechselwirkung tritt, also auch jede äußere oder in der Vergangenheit liegende Ursache und alles erschaffende, unter logischen Gesichtspunkten als Gesamtsystem sehen. Ob das ein Universum mit Gott oder ein Universum ohne Gott ist, spielt dabei eine Nebenrolle.

Zusammengefasst: Komplexität existiert, sie ist nicht zufällig, sondern hat logische Zusammenhänge. Wir Menschen haben während unserer Lebenszeit ein gewisses Fenster in Zeit und Raum, um einen Teil dieses komplexen Gesamtsystems von innen heraus zu erleben.

Keine empirischen Nachweise und damit auch keine wissenschaftlich messbaren SI-Einheiten gibt es zu Fragen nach einem übergeordneten Sinn, für die Existenz von Schuld oder Gerechtigkeit oder für alles, was jenseits der Grenzen des beobachtbaren Universums liegt.

...zur Antwort

Wenn dein Freund es vorher nicht hatte, hat er es von dir und Du von dem Typen. Das ist die wahrscheinlichste Variante.

Wenn dein Freund noch mit anderen schlief, kann es auch daher kommen.

Auch Kondome bieten keinen 100% Schutz. Selbst im Urlaub in einem dreckigen Pool kannst Du sie fangen.

Zu dem Symptomen und Übertragungswegen:

https://www.fernarzt.com/behandlungen/chlamydien/symptome/

...zur Antwort

In das Paradies, das er meint, kommst du ohne Bekenntnis nicht rein.

Wenn dieses Paradies nicht existiert, kommst du logischerweise auch nicht ohne Bekenntnis rein.

Also hat er recht.

Im Umkehrschluss heisst das allerdings nicht, daß du durch eine Bekehrung da rein kommst.

Vielleicht kommst Du auch in ein anderes Paradies. Oder nach Wallhalla. Oder gar keins. Oder du stirbst im Jenseits nochmal, weil deine inneren Organe nicht nach ägyptischer Tradition entfernt und Du nicht mumifiziert wurdest.

Wer weiss das schon sicher? Der Mann im Fernsehen sicher nicht.

...zur Antwort

Worauf ältere Männer stehen und worauf jüngere Männer stehen, ist nicht sehr unterschiedlich. Vielleicht haben manche Ältere nicht mehr soviel Puste, die meisten sollten aber mit 45 noch gut in Form sein.

Viele Männer, ob alt, ob jung, stehen auf junge Frauen die durch Jugend und Gesundheit biologisch gute potentielle Mütter für Kinder sind.

Zudem glauben manche ältere Männer vielleicht auch, daß junge, unerfahrenere Frauen noch besser nach ihren Vorstellungen formbar sind als solche, die schon genauere Vorstellungen davon haben, was sie sich in der Sexualität und vom Leben allgemein wünschen.

Wenn zwei Menschen zusammen passen, ist der Altersunterschied in meinen Augen auch ziemlich egal. Wichtig ist, daß die Beziehung auf Augenhöhe stattfindet und daß es kein Machtgefälle innerhalb der Beziehung gibt.

Die Tatsache, daß er dich verheimlicht, sollte Dir allerdings zu denken geben. Ich möchte das nicht verurteilen, sondern dich davor warnen. Deine Verbindung zu ihm wird immer im Konflikt zu einer anderen stehen, und wenn er unehrlich in seiner bisherigen Beziehung ist, welchen Grund sollte er haben, ausgerechnet zu Dir aufrichtig zu sein?

...zur Antwort

Die bewusste Entscheidung zu einem Religionsaustritt kann von einem Moment auf den anderen getroffen werden, aber das Unterbewusstsein kommt oft nicht so schnell hinterher.

Die Angst vor der Hölle ist anerzogen und einer der "Sicherungsmechanismen" die in deiner ehemaligen Religion entwickelt wurden, um einen Austritt zu erschweren.

Angst ist immer ein schlechter Ratgeber, sie führt zu überhasteten Entscheidungen und lässt gute Menschen mitunter böse handeln. Sieh diese Angst als Anzeichen dafür, daß Du auf dem richtigen Weg bist, als letztes Aufbegehren eines sterbenden Gedankens, der dich mit Zwang in einer Religion halten will und so seine eigene Lüge offenbart: Daß es angeblich keinen Zwang im Glauben gibt.

Wenn Du an einen Gott glaubst, hilft es Dir vielleicht, dich zu fragen, ob er solche Mittel wie Angst, Zwang und Lüge wirklich nötig hat.

...zur Antwort
Zum Judentum konvertieren oder Schluss machen?

Hallo,

mein Freund lebt jüdisch und hatte mir gestern erzählt, dass ihn etwas störe an unserer Beziehung.

Er meinte, früher oder später müssten wir darüber reden. Er möchte, dass unsere zukünftigen Kinder jüdisch aufwachsen und dass wir dann kein Weihnachten oder ähnliches christliches feiern würden, weil das die Kinder nur verwirren würde. Ich lebe überwiegend atheistisch und lege eigentlich nur Wert auf Weihnachten oder Silvester feiern. Mich hat das ziemlich schockiert, da ja meine Eltern genauso einen kulturellen Einfluss auf die Kinder haben sollten, wie seine Eltern aus Israel auch... Er könnte es ihm nicht verzeihen, wenn er nicht-jüdisch heiraten würde und seine Familie verlangt das auch von ihm. Bis jetzt habe ich in unserem Zusammenleben keinen Druck verspürt, dass ich bald konvertieren müsste, aber seitdem er mir das gestern gesagt hat, mit den Kindern und der Heirat, dass ich sozusagen muss, sonst wird das in seiner Familie nicht akzeptiert und er möchte sein Glauben komplett an seine Kinder weitergeben, ohne wenn und aber, also kein säkularer Lebensstil. Seine Familie sei sehr empfindlich, da die Seite der Mutter im Holocaust gestorben ist und sie die Traditionen aufrecht erhalten möchten.

Hinzu kommt, dass wir eine Fernbeziehung haben. Er ist 27 und ich 23. Ich wohne momentan in Riga, Lettland, und wollte hier Medizin anfangen zu studieren, er in den USA. Ich bin nach Riga gekommen, um es auszuprobieren und er meinte,wenn ich tatsächlich Medizin studieren wollen würde, dann wären das 6 Jahre Fernbeziehung und das wolle er nicht. Er möchte in 2-3 Jahren eine Familie gründen und meinte, dass er das nicht aushalten würde. Er kommt aus einer zerbrochenen Familie und braucht eine eigene Familie. Er liebt Kinder, Traditionen und das Familienleben.

Gestern haben wir darüber gesprochen, ich könnte in die USA kommen und dort was studieren, da ich mir eh nicht so sicher bin, ob Medizin das Richtige im Ausland ist. Aber für mich fühlt sich das so an, als müsste ich alles komplett aufgeben, während er sich zurücklehnt und ich ihn so akzeptiere, wie er ist... Ich mag das Judentum, aber ich mag es nicht, bedrängt zu werden oder wenn mir ein Ultimatum gestellt wird. Ich kann mir vorstellen, die Traditionen mitzumachen, aber möchte meinen Kindern doch auch meine Werte vermitteln, die mich zu dem Menschen gemacht hat, den er liebt. Und wenn wir nicht jüdisch heiraten, sind wir doch immer noch die selben... Ich verstehe das nicht.

Er meinte, er würde mich zu sehr lieben und das nicht aufgeben, er wollte nicht Schluss machen, aber er zweifelt schon sehr stark und ich jetzt eben auch.

Würdet ihr Schluss machen, obwohl wir uns lieben? Oder würdet ihr konvertieren?

Ich finde viele Aspekte des Judentums sehr interessant, aber ich kann mit nicht komplett mit einem Gott identifizieren und das zu faken ist einfach nicht richtig.

...zum Beitrag

Ich würde niemanden heiraten, der den Kindern keine freie Wahl bei der Religion lassen will. Und dass Du dann auch noch konvertieren sollst? Nee.

Wenn er nicht völlig dahinter steht, wer Du bist, warum dann überhaupt heiraten?

...zur Antwort
Sich trotz Beziehung zu anderen hingezogen fühlen?

Ich habe das „Problem“, dass ein Typ, der seit einiger Zeit in einer festen Beziehung ist, geäußert hat, nicht ganz über mich hinweg zu sein.
Ich war vorher selber ne ganze Zeit mit ihm zusammen, mittlerweile haben wir aber eigentlich nicht mehr viel miteinander zutun. Trotzdem haben ein paar Leute aus meinem Umfeld mir erzählt, dass er angeblich erst in seiner neuen Beziehung gemerkt habe, was er an mir verloren hat und dass ich ihm irgendwie fehlen würde. Darüber hinaus sei er angeblich auch immer total fertig wenn er mich auf Parties mit anderen Jungs sieht. Er meinte, dass er jetzt mit seiner neuen Freundin nicht unglücklich wäre, aber dass er nicht ausschließen würde, es ansonsten nochmal mit mir zu versuchen.. habe das alles in letzter Zeit von vielen verschiedenen Leuten gehört, kann also eigentlich ziemlich sicher ausschließen, dass das ganze nur ausgedachtes Gerede ist.

Was ist eure Meinung dazu? Für mich steckt da ein logikfehler drin?!
Kann man-trotz glücklicher Beziehung- solche Gedanken/ Gefühle entwickeln? Ich persönlich habe immer gedacht, man hat nur Augen für den Partner, wenn man wirklich liebt..ich selbst habe zumindest nie die Erfahrung gemacht, mich nebenbei zu anderen hingezogen zu fühlen. Hat jemand von euch vielleicht mal ähnlich gefühlt/gedacht?

Ich kann meine Gedanken kaum sortieren..ich war damals diejenige, die verlassen wurde und ziemlich unglücklich war und jetzt bin ich drüber hinweg und höre sowas...

Ich bin übrigens w, 19
Er m,20

Würde mich freuen, zu hören, was ihr davon denkt bzw. wie ihr die Situation (soweit ihr es überhaupt könnt) beurteilen würdet.

LG :)

...zum Beitrag

Das kommt in den besten Familien vor.

Will er denn die Beziehung mit ihr gegen eine Beziehung mit dir tauschen, oder möchte er mit Euch beiden zusammen sein?

Ob es wirklich stimmt, dass in der anderen Beziehung glücklich ist, oder ob sie der "Trostpreis" ist, weiß natürlich nur er selbst.

...zur Antwort

Das beste ist, du fragst ihn. Niemand kann in seinen Kopf gucken.

Es geht um einvernehmlichen Sex unter Erwachsenen. Generell schlampig oder verwerflich ist nichts daran.

Was ist das für ein Problem, daß Menschen mit anderer Leute Sexualität haben, wenn sie das S.-Wort benutzen?

...zur Antwort