Frag sie doch einfach mal, warum sie dich denn unbedingt dabei haben wollten: Ich geh davon aus, dass es eine Antwort wie "weil du ein cooler Typ bist" sein wird. Daraufhin kannst du antworten: "Wenn ich bereits nüchtern ein cooler Typ bin, wieso ist es euch so wichtig, dass ich mich besaufe"?

Das wäre nur eine Herangehensweise, aber die Frage, warum ihnen dein Mitsaufen wichtig ist, wird für die Zukunft sicher hilfreich sein. Und das du deinen Freunden klar machst, auf welche Weise auch immer, dass du dich nicht gerne besäufst und es auch nicht magst, wenn sie dich deswegen aufziehen, könnte euch auch ganz gut tun. Falls sie das alles nicht verstehen (wollen), fehlt ihnen die gewisse Reife und sie zu "erziehen", wäre sicher zu anstrengend.

...zur Antwort
Hoher Ping trotz guter Leitung? Was tun?

Hallo, ich habe Probleme mit meinen Ping und bräuchte dringend Hilfe.

Diese Frage ist eher an Experten gerichtet oder Leute die sich einiger maßen damit auskennen, aber es kann natürlich jeder antworten, deshalb fühlt euch frei mir euer Wissen mitzuteilen, danke :).

Also es geht um meinen Ping, er ist meiner Meinung nach zu hoch und ich würde gerne wissen wie ich ihn niedriger machen könnte. (Das Problem ist beim Spiel Fortnite auf der Ps4 pro). Mein Ping liegt meistens bei 40-60ms und manchmal sogar bei 70 oder auch 80, das ist viel wenn man bedenkt das ich eine 30-40k Leitung habe. Mein Freund zB hat nur eine 20k Leitung aber einen DEUTLICH besseren Ping. Mein Router ist in mein Zimmer und sogar mit LAN-Kabel an meiner Ps4 angeschlossen, deshalb bin ich auch verwirrt woran es liegen könnte. Es benutzt auch meistens keiner den Router außer mir.

Manche werden sich jetzt denken das ein 40-60er Ping doch garnicht so schlimm ist und das stimmt auch halbwegs, für Leute die keinen Wert darauf legen und es auch nicht merken stimmt das, aber ich zB lege einen großen Wert darauf und merke es sehr wohl das mein Ping hoch ist, vor allem weil ich auch mehr in den „competitive“ Bereich einsteigen möchte und sowas sehr wichtig ist, zB für Turniere usw.

Ich habe schon viel im Internet gesucht bevor ich mich entschieden habe hier nach Hilfe zu suchen, aber leider konnte ich weder auf YouTube noch bei Google etwas hilfreiches finden. (Meistens wurde einfach nur darauf hingewiesen ein LAN-Kabel zu benutzen). Deshalb brauche ich jetzt euer Wissen, wie kann ich meinen Ping niedriger machen? Muss ich irgendwas am Computer oder Router einstellen? oder irgendwelche Ports einschalten? oder irgendwas anderes? Was kann ich dagegen tun?

...zum Beitrag

Hmm, als Letztes könntest du ja mal versuchen, den angeblich schnellsten DNS-Server der Welt (Cloudflare) in deinen Router oder in deine PS4 einzutragen. Es könnte den Ping schon ein klein wenig verbessern, ob das aber auch bei Games der Fall ist, weiß ich nicht, weil ich nicht weiß ob Onlinespiele mit Domain-Namen oder mit den echten IPs arbeiten.

Trotzdem viel Erfolg!

...zur Antwort

Welche Partei verstehst du denn nicht, deinen Arbeitgeber oder die Stadtwerke?

Bei den Stadtwerken hat es vor einem Jahr garantiert auch schon einen (auf den ersten Blick) günstigereren Tarif gegeben, als den, den der Chef sich dann geholt hat. Aber ich denke, hier muss man stark zwischen DSL und SDSL unterscheiden, beim herkömmlichen DSL liegt der Upstream deutlich unter dem Downstream und beim SymmetricDSL sind beide Größen exakt gleich.

Ich kann mir also gut vorstellen, dass dein Arbeitgeber nur die Wahl zwischen einer echten 4-Mbit Leitung (up /down), oder einer Leitung mit 50 Mbit down, aber nur 2,5 up hatte. Ob er sich gut entschieden hat, kann ich nicht beurteilen, aber einfach war es bestimmt auch nicht.

Soweit meine Einschätzung zu dieser späten Uhrzeit, mal sehen, was sie so taugt.

...zur Antwort

Ich selber habe die Funktion für das herunterladen kompletter Fotoalben, nur in meinem eigenen Profil gefunden,

Zur Not kannst du dafür aber ein Browser Add-on Benutzen, suche unter den Erweiterungen einfach nach Image Downloader oder Ähnlichem. Ich selber benutze unter Firefox die Erweiterung "Download Images from Tabs"

Damit die Fotos allerdings in voller Auflösung gespeichert werden, solltest du bei den einzelnen Fotos rechts klicken und dann "Link in neuem Tab öffnen" wählen. Sobald du die Bilder abspeichern möchtest, wählst du den Tab ganz links und klickst bei der Erweiterung auf dann auf Download (der rechten Tabs)

Kann sein, dass sich die Funktionsweise eines anderen Image Downloaders unterscheidet, manche eignen sich besser, andere weniger gut.

...zur Antwort

Hallo Drachenbauer,

die Seite ist tatsächlich nicht erreichbar und mein Eindruck ist, dass das schon länger so besteht und sich daran wohl auch so schnell nichts ändern wird. Falls dich jedoch interessiert, was früher der Inhalt dieser Seite gewesen ist, kannst du dir folgenden Schnappschuss der "Wayback Machine" ansehen -> https://web.archive.org/web/20170813113708/http://www.xhello.com/

In diesem Archiv kann man auch erkennen, dass sich die Betreiber und somit auch die Inhalte dieser Domain häufig ändern. (Eine Übersicht der Schnappschüsse findest du hier: https://web.archive.org/web/2017*/http://www.xhello.com/ )

Auf den ersten Blick erscheinen mir die Webseiten angry-birdsgame.com und xhello.com allerdings nicht sehr seriös und du solltest besser vorsichtig sein, wenn du von einer Seite aufgefordert wirst eine andere Adresse zu öffnen. Erstens weil du nicht weißt, was sich dahinter verbirgt und zweitens weil sich der Inhalt dieser Webseiten auch ändern kann, wie man an dem Beispiel ganz gut sieht.

...zur Antwort

Etwas schwer eine Ursache dafür zu finden, vielleicht bräuchte es mehr Infos. Funktioniert die Suchanfrage denn bei anderen Browsern? Seit wann besteht das Problem? Könnte es vielleicht sein, dass eine Toolbar, ein Add-on oder ähnliche Software bei der Installation eines anderen Programmes mitgeliefert wurden?

Ich gehe davon aus, dass die Ursache vielleicht irgendwo bei deiner Software liegt und wahrscheinlich nicht bei Google. Auf deinem Screenshot sieht man unten nämlich 10 Ergebnisseiten, die fehlen würden, wenn Google tatsächlich nichts gefunden hätte. Ich vermute irgendetwas verhindert einfach die Anzeige der Treffer.

Was passiert denn, wenn du eine Suchanfrage über das englischsprachige Google startest? www.google.com/ncr (No Country Redirection)

...zur Antwort

Klarträume habe ich mehr oder weniger regelmäßig.

Die 2 wichtigsten Tipps die ich dir geben kann, mach mehrmals Täglich Realitätschecks und erstelle Traumberichte-/tagebücher.

Die für mich erfolgreichsten Realitätschecks sind Folgende:

Stell dir vor, du bist gerade nicht in der Realität, sondern in einem Traum und dass du dies gleich feststellen wirst und einen riesen Spaß haben wirst. Nun zum Check: Schau dir deine Hand an und zähle die Finger. Im Traum sehen die Finger meist anders aus und die Anzahl stimm meist auch nicht. Ich hatte zum Beispiel sogar mal elektrische Zahnbürsten als Finger.

Mach am Besten noch einen zweiten Check, ich empfehle Folgenden: Halte dir die Nase zu und versuche durch diese einzuatmen: Im Traum funktioniert dies.

Manchmal kann man auch mit Substanzen nachhelfen.

https://www.klartraum-wiki.de/wiki/Realit%C3%A4tschecks

https://www.klartraum-wiki.de/wiki/Traumbericht

https://www.klartraum-wiki.de/wiki/Substanzen

...zur Antwort

Theoretisch könntest du einen alternativen App-Store wie F-Droid oder Yalp Store nutzen, zumindest geht das bei meinem Android Phone. Du müsstest dazu nur Apps aus unbekannter Quelle zulassen. Die Stores selber könntest du über deinen vorinstallierten Browser herunterladen. Es müssten .APK Dateien sein, die du eben installieren können solltest, wenn du die nötigen Berechtigungen erteilst.

...zur Antwort

Variante Paypal:

Um dich zu registrieren gehe auf www.paypal.com und klicke rechts oben auf "Neu anmelden", lass auf der nächsten Seite die Checkbox "Privat" aktiviert und klicke anschließend auf weiter. Nun musst du deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und ein Passwort eingeben. Ich glaube für das Paypal-Konto selbst braucht es nicht mehr. Um jedoch auch damit zahlen zu können, musst du in einem weiteren Schritt deine Bankverbindung angeben. Da Paypal allerdings sicherstellen will, dass du auch wirklich der Kontoinhaber bist, kannst du das angegebene Konto erst nutzen, wenn du dich als Kontoinhaber verifiziert hast. Zu diesem Zweck überweist dir Paypal einen winzigen Betrag in Höhe von einem Cent unter Angabe eines speziell für dich generierten Verwendungszwecks auf dein Konto. Diesen bestimmten Code musst du schließlich in deinem Paypal-Konto angeben um dein Bankkonto zu bestätigen und es für Lastschriftverfahren freizuschalten. Auf diese Weise zahlst du dann auch in der Regel mit Paypal, dies ist die Hauptzahlfunktion, mal abgesehen von Prepaid- und Gastzahlungen per Onlinebanking

Und nun zum Onlinebanking:

Dieses musst du zuerst beantragen bzw. freischalten lassen. Das geschieht meist über einen Mitarbeiter in der Filiale oder kann auch online oder per Post angefordert werden. Im Laufe des Verfahrens erhälst du dann Zugangsdaten bestehend aus einem Login (in vielen Fällen ist das einfach die Kontonummer) und einem Passwort (dieses kann meist selbst gewählt werden). Mit diesen Daten kannst du dich dann auf der Webseite deiner Bank anmelden und so beispielsweise deinen Kontostand prüfen.

Um jedoch auch online bezahlen zu können, musst du zusätzlich zum Passwort auch im Besitz eines einzigartigen TAN-Generators bzw. eines TAN-Generators sein, der in Kombination mit deiner Bankkarte funktioniert. Dieser generiert dann eine bestimmte Transaktionsnummer, die wie ein zweites Passwort funktioniert, allerdings nur einmal und für einen bestimmten Zahlungsvorgang gültig ist. Mittlerweile wird Anstelle eines TAN-Generators oft eine App mit gleicher Funktion verwendet. Zwei-Faktor-Autorisierung ist beim Onlinebanking eigentlich Standard.

Online Zahlen ist durchaus ganz simpel, wenn man sich erstmal angemeldet bzw. registriert hat.

...zur Antwort

Eine relativ aktuelle Methode findest du hier https://youtu.be/jNW--WyCDKk

Sag bescheid, ob es noch funktioniert. Ich kann es leider nicht testen.

...zur Antwort

Nein du brauchst zusätzlich keinen VPN_Server um anonym zu surfen. Wichtig wäre allerdings, dass du die JavaScript Funktionen mit NoScript verbietest und keine Flash Anwendung benutzt.

Weiterhin hilfreich für die Anonymität ist es, wenn du die Sprache auf Englisch einstellst und den Browser nicht im Vollbildmodus ausführst, damit kein "Fingerabdruck" genommen werden kann.

...zur Antwort

Versuch es mal damit:

http://praxistipps.chip.de/chrome-url-vorschlaege-loeschen-so-gehts_34990

...zur Antwort

Es ist doch schon mal super, dass du Ungerechtigkeit erkennst! Die meisten Menschen nehmen die Dinge einfach so hin, nur weil sie so von der Gesellschaft vorgegeben und üblich sind. 

Ich finde es gut, wenn man Dinge hinterfragt, bevor man sie akzeptiert. Eigenständiges Denken ist doch eine prima Eigenschaft, dass Problem hierbei ist, dass das in unserer Gesellschaft nicht gefördert und gewollt wird. 

Das System funktioniert schließlich nur, weil die meisten Menschen sich anpassen und die Werte der Gesellschaft übernehmen. Es geht meistens nur um Leistung und Besitz. Der Mensch ist leider meistens nur eine Ressource in den Augen der Arbeitgeber.

...zur Antwort

Danke für die Antworten.

Es hat schon seinen Grund, warum ich einen Kredit aufnehmen möchte und nein: Naiv bin ich keineswegs, ich habe mir das wohl überlegt und habe auch keinen Zweifel daran, dass ich das Darlehen zurückzahlen kann. Ich habe ein regelmäßiges und gesichertes Einkommen.

Wer der Meinung ist, dass es sich hierbei um Betrug handelt, soll mir das doch bitte bitte näher begründen!

Schließlich mache ich nur wahre Angaben und verschweige nichts. Ich habe außerdem einen Mitantragsteller, der für mich bürgt, falls ich eine Rate nicht bezahle.

Auch unter Angabe meiner Schulden, wurde mir ein Kredit gewährt, da ich einen Mitantragsteller genannt habe.

...zur Antwort