Ein Tablet, auch das iPad, ist kein Labtop Ersatz, nur eine Ergänzung, das vergessen viele. Dabei ist Flash nur eine Kleinigkeit, was das iPad nicht kann. Du musst einfach den Unterschied erkennen, zwischen einen mobilen Touch-Betriebssystem und einem normalen Betriebssystem. Übrigens das MacBook ist eine Top-Wahl! MacOS ist fantastisch, nur etwas Zeit zum Eingwöhnen, falls du vorher Windows genutzt hast. Ein Tablet ist halt wie ein großes Handy, die Größe macht natürlich den Unterschied. Die Entwicklung geht zwar sehr schnell. Sie haben auch noch Potential, aber ganz ablösen werden sie die herkömmlichen Desktop Computer noch lange nicht, wenn überhaupt jemals. Aber Apple ist zumindest schon mal ein guter Ansatz. Schau dir um ein MacBook und wer weiß, vielleicht in einem Jahr oder so, kaufst du dir ein iPad dazu!

...zur Antwort

Also ich habe ungefähr sechs verschiedene e-mail Accounts auf meinem iPad, die ich alle mit Apples Mail verwalte. Die Einrichtung eines neuen Accounts ist denkbar einfach, weil Mail alles automatisch erledigt. Obwohl einmal hatte ich auch ein Problem, mit Yahoo-mail. Aber das war schnell gelöst! Empfängeradresse? Abgelehnt! Hm Ich würde eine zweite Mailadresse anlegen, und dann versuchen vom einen Account an den anderen eine Mail zu schicken! Das kann ja nur an der Empfängeradresse liegen!

...zur Antwort

Ok, das wird dann wohl für Windows sein! Mac erzeugt ein Bild und das verschicke ich wie jedes andere Foto auch. Ist das bei Windows anders? Achja, ich mache einen Screenshot, öffne Paint, gehe auf einfügen, schneide es zurecht und speichere es als Jpeg in einem Fotoordner, genau! Ja und von kann man es dann auch verschicken!

...zur Antwort

Und wenn du nicht drauf achtest, dann atmest du nicht oder wie soll ich das verstehen? Hast du auch Probleme beim Schlucken? Interessiere dich mal für Inhaltsstoffe in Kosmetik und Nahrung, schau mal was die mit dir machen! Bei mir hat man auch geglaubt, dass das von der Psyche ausgeht- völliger Quatsch. Ein paar Tipps: Aluminium in Kosmetik und Nahrungsmittel, auch im Salz Aspartam Dann bist du eh schon mitten drinnen im Horror der Nahrungsmittelindustrie!

...zur Antwort

MacOS kann Windows Dateien lesen, umgekehrt geht nichts, Windows kann gar nichts lesen. Ihr solltet die Dateien von der Festplatte allerdings auf euren Mac speichern und verwenden können, aber ihr könnt sie nicht von der Festplatte löschen, außer ihr formatiert die gesamte Festplatte neu, dann ist sowieso alles von der Festplatte gelöscht!

...zur Antwort

Willst du mobil sein oder stationär? Allein die Antwort darauf schließt möglicherweise schon eine Option aus. Wenn du für zu Hause einen Top Rechner brauchst, dann nimm einen iMac. Für unterwegs und zu Hause, aber trotzdem eine ordentliche Konfiguration, dann ein MacBook Pro. Willst du eher mobil sein, dir reicht relativ wenig Speicherplatz, du willst aber trotzdem MacOS und nicht IOS, dann MacBook Air. Du brauchst nur die Ausstattung ein wenig vergleichen und dann wirst Du schon das Richtige finden. Die drei sind ja grundverschieden!,

...zur Antwort

Auf ebay ein bißl nachschauen, was die so verlangen! Warum willst du ihn schon loswerden? Wegen W8? Das ist das Komische mit Windows: neuer PC, altes System- wobei 7 eh gut ist- dann kommt ein neues System und ja, man will wieder was neues. Windows verursacht einen wahren PC Verschleiß! Ich habe seit zwei Jahren einen iMac und habe noch nicht einmal daran gedacht ihn auf ein neueres Gerät zu tauschen!

...zur Antwort

Natürlich ein iPad, vielleicht reicht dir das mini! Dazu SD Adapter und schon kannst du Fotos von einer Kamera speichern. allerdings würde ich dir zu einer größeren Speichervariante raten, eventuell sogar zum 64 GB. Ich kann dir nur soviel sagen, wenn du Qualität willst, kauf dir ein iPad, die Androids haben immer wieder stabilitätsprobleme. Ich weiss es aus Erfahrung, glaub mir!

...zur Antwort

Nein, geht nicht ohne Verstärker! Deine Lautsprecher mit Klemmkabel sind passive Lautsprecher, für einen PC brauchst du aktive Boxen, das sind Boxen, die einen Verstärker integriert haben. Such mal unter PC Lautsprecher oder unter Lautsprecher aktiv. Es gibt ja nicht nur aktive PC Lautsprecher sondern auch aktive Monitore, die sind ab etwa 100€ zu haben!

...zur Antwort

Das hängt natürlich von den Lautsprechern ab. Willst du einen schönen Klang, schau dir mal Monitorboxen an! Ab ca. 100€. Sonst kann ich nur sagen, es gibt sicher ein Equalizer Programm, ich nehme mal an für Windows oder? Ich habe einen Mac und habe mich kürzlich selber damit rumgespielt. Also beim Mac gibt es das, also denke ich, das wird bei Windows auch so sein. Einfach mal danach googeln.

...zur Antwort

Vergiss das mit einem 5.1 um max. 100€, da bekommst du nur Müll. Um die 100€ bekommst du derzeit Monitorboxen von M-Audio, die AV 40. probier solche Monitorboxen aus und du wirst nie mehr ein 2.1 oder 5.1 System wollen. Für etwas mehr als 100€ könnte ich dir die Samson Media one 5a empfehlen und so gehts halt auch hier immer weiter nach oben mit dem Preis. Ich habe die Wavemaster Two um 249€ von Amazon zum Beispiel. Kann sie nur weiterempfehlen.

Aber mein Tipp: schau dir mal solche Monitorboxen wie M-Audio oder Samson an! Ja die Alesis sind auch ein super Tipp. Hätte ich beinahe vergessen.

...zur Antwort

Die ESI Monitore sind ein recht guter Tipp, auch die Edifier sind sehr gut. Was mich an ESI gestört hat, war das etwas erhöhte Grundrauschen der Boxen, wobei das kaum erwähnenswert ist. Ich habe mich dann für die Wavemaster Two entschieden, das Paar um € 249! Bei Amazon. Ich bin halt weg von den ganzen 2.1 und 5.1 Systemen, das ist ziemlich unnötig und der Klang nur ziemlich bescheiden. Schau dir mal aktive Monitorboxen an, die sind meine Favoriten, wenn es im Nahfeldbereich, also wie es eben am PC ist, um guten Klang geht.

...zur Antwort

Durchrechnen, was kommt billiger! Obwohl ein Vertrag ist im Grunde ja auch ein Ratenkauf. Am besten wäre natürlich Barkauf aber das weißt du wohl auch selbst. Ich hoffe, du brauchst es auch, denn so günstig sind sie ja auch nicht. Nicht das du dann merkst, he ein Notebook wäre besser gewesen. Das Tablet ist eine Ergänzung und so wie mein iPad täglich in Verwendung. Man kann sehr viel damit machen inzwischen. Anfangs war es etwas mühevoll. Aber ich würde wieder auf Apple setzen!

...zur Antwort

Dazu bräuchte ich mehr Infos. Einfach nur das es weh tut, hm!? Ist es geschwollen? Tut es beim Durchstrecken weh?

...zur Antwort

Ja natürlich, das muss es! Denke mal daran, wo LTE bisher möglich ist! Wenn es nur LTE also 4g unterstützen würde, könntest Du nur in größeren Ballungsräumen das Handy nutzen. Es wird 4g unterstützen und wohl auch noch Egde, ich glaube das war der erste GSM Standart.

...zur Antwort
Wo oder wann hört die Medizin auf, ein Segen zu sein? Wann ist es ein Geschäft?

Diese Linie, diese Grenze ist für mich nur sehr schwer feststellbar. Wann oder wie lange ist es ein Segen, Medikamente zu erhalten und wann ist es ein Fluch, bzw. sollte der Arzt sagen, "tut mir Leid, man kann nichts mehr tun" und aufhören teure Medikamente, die sinnlos sind, zu verschreiben? Sondern darauf achten, dass der Mensch schmerzfrei bleibt.

In meinem Fall geht es um einen schwer kranken Mann, dessen innere Organe nun nach und nach versagen. Er schluckt sage und schreibe zum Frühstück alleine schon an die 12 Medikamente. Die Nebenwirkungen sind auch nicht ohne. Momentan ist er im Klinikum und erhält mittlerweile nur noch Flüssigkeit und Schmerzmittel, auch ein Beruhigungsmittel per Infusion. Weiter nichts. Er ist auf der ITS und hat am ganzen Körper Ekzeme, Wunden und ist regelrecht aufgeschwemmt (Nierenversagen, Organversagen, Lungenembolie - er hat nur einen Lungenflügel)...., sein Verstand ist okay). Er ist 86 Jahre alt.

Er will das aber nicht, er will seine Medikamente weiterhin erhalten und so weitermachen. Er will nicht sterben. Die Ärzte im KH geben ihm nichts mehr, bis auf die Infusionen, weil es sinnlos ist.

Jetzt beantwortet bitte meine Frage....wo oder wann hört die Medizin auf ein Segen zu sein - wann ist es ein Geschäft. Können die Ärzte entscheiden, wann Medikamende sinnlos sind und wann nicht? Darf der besagte Mann nicht selbst entscheiden, was er schlucken möchte (auch wenn es sinnlos und teuer ist)??

Ich danke euch allen!

...zum Beitrag

Wenn die Pharmaindustrie ein Mittel nicht frei gibt, weil sie mit den Symptomen für diese Krankheit zu gut verdient! Ja, das gibt es wirklich. Ihr kennt Boreliose? Es gibt kein wirksames Medikament, wenn sich die Borelien im Körper eingenistet haben und man schon im mind. Zweiten Stadium ist. Es gibt nur verschiedene Antibiotika, die je nach Dosierung vorübergehend Linderung bringen. Aber schon nach wenigen Wochen kommen die Borelien erneut und irgendein Gelenk schwillt plötzlich an, ja da sind sie wieder. Und wieder gibts nur Antibiotika, solange der Körper das halt mitmacht. Und es gibt viele Patienten, da gibt es eine Menge zu verdienen. Kennen sie jemanden, der irgendein geschwollenes Gelenk hat, hat jemand Rheuma? Ziemlich sicher alles durch die Borelien hervorgerufen. Viele von uns quälen sich mit diesen Borelien herum, ohne es zu wissen. Die Pharmaindustrie verdient sich deppert!

...zur Antwort

Vor dieser Frage stand ich vor etwa 2 Jahren auch, ich habe mich für einen Mac entschieden und sage heute, warum hatte ich überhaupt jemals einen Windows Rechner. Der Mac ist fantastisch und unvergleichbar mit dem Windows. Schau nicht nur auf die Hardwaredaten, der Mac ist viel besser abgestimmt. Ein Video, dass bei einem Windows Rechner stockt oder minuten braucht bis es öffnet, ist bei meinem Mac in Sekunden verfügbar. Videobearbeiten ist am Mac der Hammer, da hast du dein Video schon fertig, hat Windows das Video noch nicht mal geöffnet. Wenn du dennoch Windows brauchst: zweite Partition auf der Festplatte und mit Bootcamp Windows installieren fertig.

Und für den Mac bezahlst du nicht den Namen, du bezahlst die Qualität, glaub mir! Windows wollte ich immer nach wenigen Monaten austauschen, den Mac habe ich jetzt fast zwei Jahre und bin noch niemals auf den Gedanken gekommen, das Gerät zu erneuern, weil es eventuell eine bessere Hardwareausstattung gibt. Einmal Mac, immer Mac!

...zur Antwort

Wenn die Frage noch aktuell ist: Man kann aktive Lautsprecher, das sind Lautsprecher mit integriertem Verstärker anschließen. Das sind Lautsprecher, wie sie auch an einem Computer angeschlossen werden, einfach mit einem 3,5mm Klinkekabel verbinden und fertig. TV haben oft Cinch-Anschlüsse, das ist aber auch kein Problem, es gibt überall Kabel mit Cinch auf Klinke. Cinch sind zwei Anschlüsse, rot und weiß! Die Lautsprecherpalette reicht von günstigen 2.0 oder 2.1 Systemen über aktive Monitorboxen, bis sogar zu aktiven 5.1 Systemen (Teufel PC-Systeme). Mein Favorit sind aktive Monitorboxen, die zweifellos den besten Klang bieten, 2.1 oder 5.1 Systeme sind eher für den Effektsound. Nicht zu vergessen ist, dass 5.1 schon eine ganze Menge an Anschlusskabel bedeutet, die irgendwo verstaut werden müssen!

...zur Antwort