Die etwas andere sexuelle Orientierung - was trifft auf dich zu?

Gehen wir ein Schritt weiter und gehen detaillierter in die Materie rein. Was würde auf dich zutreffen? Dass manche einfach etwas anklicken ist miteinbegriffen.

_________________

Monosexuell

Bedeutet, sich sexuell nur zu einem Geschlecht hingezogen zu fühlen, also etwa + heterosexuell oder + homosexuell zu sein.

Ökosexuell

Ökosexuelle finden Befriedigung in der Vereinigung mit der Natur: Sie gehen nackt wandern, reiben sich an Baumstämmen, penetrieren Erdlöcher oder masturbieren unter Wasserfällen. Trotzdem fällt „Mutter Erde“ nicht in die Kategorie der MILF (Mother I’d Like to F*ck). Ökosexuelle sehen die Erde nämlich nicht als Mutter an, sondern als Geliebte. Was der Erde gelegen kommen dürfte, denn seine Mätresse versucht man bekanntlich bei Laune zu halten. Die Naturliebhaber fassen sie also mit Samthandschuhen an, zum Wohl der Allgemeinheit: Sie leben besonders umweltbewusst und verwenden nur nachhaltige Sexprodukte. Wer f*cken will, muss freundlich sein – das war schon immer so.

Pomosexuell

Steht als Abkürzung für „postmodern sexuell“. Die postmoderne Theorie stellt etablierte Kategorien infrage und dekonstruiert sie. Wer sich als pomosexuell identifiziert, möchte damit ausdrücken, dass er oder sie tradierte Konzepte wie männlich/weiblich, + homosexuell/+ bisexuell/+ heterosexuell für überholt hält. Dass er oder sie also grundsätzlich ablehnt, die komplexe menschliche Sexualität auf wenige klar umrissene Begriffe zu reduzieren. Um die üblichen Schubladen ad absurdum zu führen, bezeichnen sich in diesem Kontext manche Frauen als Girlfags (schwule Mädchen) und einige Männer als Guydykes (männliche Lesben).

für weitere Details:

https://m.tagesspiegel.de/gesellschaft/das-grosse-triebwerk-sapiosexuelle-fahren-auf-intelligenz-ab/23852486-2.html
...zum Beitrag
Pomosexuell

Das Gehirn ist so komplex und unterscheidet sich bei Menschen in so vielen Dingen, dass man sie dadurch nicht ohne Vereinfachung in zwei Kategorien einteilen kann

...zur Antwort

In dem Hub würden sie nicht laufen, aber du kannst sie an die 4pin Lüfter Anschlüsse am Mainboard anschließen und dann im UEFI die Lüfterkontrolle auf Voltage stellen

...zur Antwort

Auf Etsy gibt es 3D-Druck-Dateien für Klonrüstungen, aber soweit ich weiß bis jetzt keine aus Bad Batch. Sonst fällt mir leider nichts ein.

...zur Antwort

Ich wüsste jetzt kein Video, in dem absolut alles erklärt wird. Am besten wäre wenn du dich erstmal informierst wie ein PC aufgebaut ist (Stichwort: Motherboard, CPU, RAM, Grafikkarte, Netzteil) und dir dann Kaufempfehlungen zu den Komponenten ansiehst. Ganz wichtig ist, dass je teurer es wird, das Preis-Leistungs-Verhältnis grundsätzlich immer schlechter wird. Außerdem sollten deine Komponenten sich nicht gegenseitig ausbremsen, also informier dich am besten, was in deinem Preisbereich gut zusammenpasst. Du kannst auf YouTube ganz einfach nach den Einzelnen Themen suchen (ich würde dir erstmal "wie ist ein pc aufgebaut" und danach "cpu gpu kaufempfehlung 2021" empfehlen) und du wirst hunderte ergebnisse finden (zumindest wenn du auf Englisch suchst) Aber ganz wichtig ist, dass du dir klar bist, ob die Sachen zueinander passen und du kein Geld verschwendest (dazu gibt es online nen Bottleneck Calculator, mit dem du wenn du an dem Punkt angekommen bist gut deine Sachen abstimmen kannst)

...zur Antwort
Mädchen-Silhouette / Wolf…

Die Farben sind so beautiful

...zur Antwort

Ein guter Name muss dir halt persönlich gefallen. Ich würde nur sagen, dass du sowas wie xX...Xx, HD, LP, PvP, Itz und so weiter nicht benutzen solltest, weil das einfallslos und vielleicht cringy wirken könnte. Versuche vielleicht zwei interessante Wörter zu kombinieren.

...zur Antwort

Kernaussage: bewegte Objekte verkürzen sich

Erklärung (ziemlich lang, aber hoffentlich nicht zu schwer):

Wenn du zum Beispiel ein Raumschiff, das sich sehr schnell bewegt, beobachten würdest, würde die Zeit in dem Raumschiff aus deiner Sicht langsamer laufen (siehe Zeitdilatation) als aus der Sicht des Raumschiffes. Das heißt, dass alles in dem Schiff für dich sozusagen in Zeitlupe wäre.

Weil die Zeit aus deiner Sicht langsamer verläuft, müsste das Raumschiff sich für dich auch langsamer bewegen.

Das darf es aber nicht, weil das Raumschiff aus deiner Sicht genauso schnell ist, wie du aus der Sicht des Raumschiffs (wie wenn du an einem Bahnsteig stehst und der Zug mit der gleichen Geschwindigkeit vorbeifährt, wie jemand in dem Zug den Bahnsteig vorbeifahren sieht). [Sorry, wenn das zu verwirrend war, Kernaussage ist nur, dass die Geschwindigkeit des Raumschiffes sich nicht durch die Zeitdilatation ändern darf]

Damit das Raumschiff trotz langsamerer Zeit für dich die "richtige" Geschwindigkeit hat, muss der Weg, den das Schiff zurücklegt kürzer werden. (Geschwindigkeit ist Weg geteilt durch Zeit). Deshalb ist für dich die Strecke, die das Schiff zurücklegt, und das Schiff längs seiner Bewegungsrichtung verkürzt.

...zur Antwort