Gelöst:
ich habe einfach ein Semikolon am Ende vergessen.......... :D
Bei ZEIT(0;30;)
Gelöst:
ich habe einfach ein Semikolon am Ende vergessen.......... :D
Bei ZEIT(0;30;)
Für die Achseln hat bei wir wirklich wahre Wunder das hier gewirkt: 20g Aluminiumchlorid Hexahyd, 20g gereinigtes Wasser, 1St Aqua Purif Qualitaetszusc, 60g Isoprophylalkohol Dab Pz....das hab ich mir in der Apotheke mischen lassen für 8,50 euro. Wenn du denen die Zutatenloste zeigst wissen die eigentlich schon worum es geht....das war echt krass wie gut es wirkt, schon beim 2. Mal auftragen oder so hat es 100% bei mir geholfen...nunmehr seit 3 Jahren. Inzwischen muss ich es auch nur noch jede 1.5 Wochen auftragen....am Anfang viel öfter aber Achtung gerade wenn man es oft auftragen muss kann die Achsel sehr zwicken / gereizt sein abends nach dem auftragen...mit nem wattepad ein !!bisschen!! Auftragem ...rasieren vorher nachher ist auch ne ganz schlechte idee....probier es aus es half wirklich extrem
Mach ein bisschen Sport, geh raus, iss was gesundes!
Danach ist dein Gehirn wieder frisch.
Kommst du aus ner großen Stadt? Da gibt es doch überall links politische treffen
Du kannst ein kostenfreies CMS (Content Management System) nutzen, z.B. Wordpress, welches das meist genutzte ist.
Aber glaub nicht, was du immer so hörst (ich kenne selbst diese ganzen aus dem Nichts auftauchenden YouTuber, die behaupten über Nacht das große Geld zu machen. Dass jeder mir nichts dir nichts eine Seite erstellt und dort hoche Nutzerzahlen pro Monat erreichen kann, sodass eine Monetarisierung Sinn ergibt. Niemand wird deine Seite finden, wenn du einfach so eine Seite eröffnest und dadurch hast du keinen Traffic --> keine Einnahmen durch Werbung.
Bei sowas eröffnet bzw stellt die Staatsanwaltschaft eine Ermittlung bzw Anzeige
Sorry! Verklagen? Obwohl sie schon alles in den Hintern geschoben bekam? Verklagen auf welcher Grundlage bitte? Da hilft nur noch: Geldhahn zudrehen und zwar schleunigst. Sie sollte sich einen Nebenjob suchen.
Das kann passieren, denn das neue Mainbaord benötigt andere Treiber und ist in einer anderen Chipsatzarchitektur aufgebaut. Da hift oft eine Windows-Neuinstallation. Zur Not zurückbauen, oder die Festplatte an einen anderen Rechner anschließen und Daten vor der Windows-Neuinstallation sichern.
Andere davon überzeugen solltest du nicht versuchen. Die werden dich nur noch mehr nervern, du willst dich doch nicht mit denen auf eine Stufe stellen ;)?
Ich kenne das zu gut, seitdem ich 13 bin esse ich kein Fleisch mehr (bin inzwischen 23). Habe irgendwann angefangen mit diesen Leuten keinen Kontakt mehr zu haben, welche mich nur nerven, anstatt zu akzeptieren. Ich akzeptiere sie schließlich auch so, wie sie sind. Klar, bei der Familie ist das nicht möglich. Kauf die ein gutes Kochbuch und zaubere was Gutes für deine Familie zum Mittagessen.
Deine Großeltern kommen aus einer anderen Zeit, dort hilft nur drüber zu stehen und sich keinen Kopf zu machen. Sag doch, dass der Löwe nun mal Fleisch isst, weil er muss. Der Mensch kann aber differenzieren und frei entscheiden.
Ja, gute Entscheidung, aber mach dich auf viel Spaß aber auch Frustration gefasst ;)
Du könntest z.B. spielerisch anfangen, z.B. mit Scratch. Eine Art Baukastensystem, aber es vermittelt dennoch wichtige Grundlagen, um überhaupt zu verstehen, wie man mit Variablenbelegungen und Schleifen umgeht. Mit Scratch hat man sehr schnell Erfolgserlebnisse, man sieht direkt die Aktion, z.B. wie sich eine Figur bewegt. Damit hab ich auch früher (etwa 15 Jahre) sehr große Spiele programmiert.
Slebstverständlich kannst du auch z.B. mit Python anfangen. Finde ich persönlich sehr geeignet für den Anfänger, da es noch recht "easy" ist, den Code zu schreiben und verständlicher, bzw. einfacher zu lesen als andere Sprachen.
Wenn du danach noch motiviert bist, kannst du gerne in C, C++, Java, C# reinschnuppern. Sehr viel Spaß macht mir es mir derzeit auch mit Unreal Engine herumzuspielen. Kann in C++ geschrieben werden, oder auch in einer Art Baukasten (Blueprints). Damit wurden zum Teil sehr erfolgreiche Spiele erstellt.
Du studierst und kannst diesen Sachverhalt nicht selbstständig klären?
Sorry, das geht gar nicht. Du musst dich selbst um solche Lappalien kümmern können.
Die Uni ist nicht mehr alles von Mami und Papi machen lassen, sondern du handelst alleine.
Ich nehme auch an, dass es 2 sind. Denn, wie du schon sagst, sind [1] und [3] gleich und fallen in die selbe Klasse. Deshalb kann [1] die [3] repräsentieren und ist keine eigene Klasse (umgekehrt natürlich auch).
Also ist [1]={1,3} und [2]={2}
Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, lade dir LibreOffice. Ist komplett kostenlos.
Kennst du "Fiverr"? Dort kann man seine Begabungen angeben, z.B. eben Übersetzer und andere , die jemanden suchen, können dir die Minijobs für kleines Geld geben. Aber wie andere schon gesagt haben, wirst du auch hier nicht all zu gute Preise erzielen können. Dennoch kannst du dort ohne Abschluss Geld verdienen. Ich habe schon einige male Übersetzer und auch deutsche Schreiber dort angeheuert. Schwierig ist es natürlich für Neulinge, welche noch keine erfolgreich abgeschlosse Aufträge vorweisen können, da andere nicht sicher sein können, dass du zuverlässig arbeitest, da eben keine Bewertungen vorhanden sind.
Ein Root geht nicht weg, wenn man das Handy auf den Werkszustand zurücksetzt. Wenn, wie du fragst, während des Rootvorgangs etwas falsch geht, kann man nicht im Vorhinein wissen, an welcher Stelle etwas falsch läuft, und es sich noch durch das Zurücksetzten fixen lässt.
hi, ich habe damals öfter die Schule blau gemacht und dann eine "Attestpflicht" bekommen. Hab erstmal beim Bildungsministerium angerufen und gefragt, ob und wenn ja welche Paragraphen es zu der Thematik gibt. Die helfen einem da und nennen dir exakt die Stellen. Und siehe da - es gibt Attestpflicht, aber bei mir wurden einige Fehler begangen, und damit war meine Attestpflicht nicht gültig. Damit habe ich die Lehrer konfrontiert und meine Attestpflicht war schneller weg als ich gucken konnte.
Was ich damit sagen will ist, dass du dort auch anrufen könntest und fragen, ob man nach 2 Plagiaten tatsächlich die rechtliche Grundlage zur Exmatrikulation hat. Das kann echt helfen und beruhigen. Des weiteren möchte ich dir sagen, dass normalerweise Plagiatssoftware läuft. Du musstest wahrscheinlich nicht in Papierform abgeben. D.h., die erkennen es auch, wenn du den Satz ein wenig verdreht wiedergibst. Das wird dann nochmal manuell nachgeprüft.
Als erstes könntest du unten rechts auf den Lautsprecher mit Rechtsklick drücken -> Lautstärkemixer öffnen und dann schauen, ob bei Discord der Soundregler ganz unten ist.
Du solltest dir auf jeden Fall keinen Fertig-PC kaufen, sondern selbst zusammenbauen (oder von einem Freund, der das kann). Du sparst echt viel Geld und kannst deshalb noch bessere Leistung fürs gleiche Geld bekommen.
Und was soll jetzt mit der CD passieren? Die chillt jetzt einfach im CD Laufwerk.
Auf jeden Fall. An meiner Uni lernen die auch sehr viel über Programmierung. Und nicht nur Hardwarenahe. Sowieso kommt es gerade in der Programmierung sehr oft nur auf deine Kenntnisse an, nicht so sehr wie dein Abschluss heißt.