Dafür musst du zuerst die erste Ableitung der Funktion bilden (Koeffizient*Potenz und Potenz-1), vorher musst du bei manchen noch ausklammern.

a) f'(x) = 4x+4

Die 1. Ableitung setzt du dann mit Null gleich um die Nullstellen der Ableitung zu erhalten.

f'(x)=0

4x+4=0

4(x+1)=0

x+1=0

x=-1

Danach musst du das Vorzeichen der Ableitung bestimmen, das geht am einfachsten mit einer Vorzeichentabelle, falls dir das etwas sagt.

              -1

x+1 |   -    |  +

f'(x) |   -    |  +

Wenn das Vorzeichen negativ ist, ist der Bereich der Funktion monoton abnehmend, falls es positiv ist ist der Bereich monoton zunehmend.

f ist streng monoton abnehmend für x element ]-unendlich;-1]

f ist streng monoton zunehmend für x element [-1;+unendlich]

Maxima bzw. Minima befinden sich an den Nullstellen der Funktion und der 1. Ableitung, wenn dort ein Vorzeichenwechsel stattfindet. Um die Koordinate zu erhalten musst du die Nullstelle der Ableitung in die eigentliche Funktion einsetzen.

f(-1)=2*(-1)^2+4*(-1)-10

f(-1)=2-4-10

f(-1)=-12

Damit gilt: Tiefpunkt T (-1|-12)

...zur Antwort

Das macht nichts weiter aus, mit der Pille kannst du deinen Zyklus einfach verschieben indem du sie durchnimmst. Natürlich solltest du die Pausen in regelmäßigen Abständen machen, aber ein mal stört nicht, es gibt ja auch Pillen ohne Pause.

Wobei ich ehrlichgesagt generell von Pille und anderen hormonellen Verhütungsmethoden abrate wegen der Nebenwirkungen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob es in Sachsen-Anhalt anders ist, aber in Bayern kannst du in allen Nicht-Abiturfächern nur ein Semester streichen, bis auf Sport und die Profilfächer. In denen kannst du alle Streichen wenn du genügend andere Semester einbringst.

Hier könntes du also nur je ein Semester Informatik und Geschichte streichen.

Du darfst achtmal unterpunkten, aber keine Nullpunkte haben, auch wenn du das Semester nicht einbringst. Das gilt dann als nicht belegt. In den Abiturprüfungen selbst darfst du nicht unterpunkten sondern musst dann in die Nachprüfung. Diese beiden Noten werden dann zusammen gerechnet.

...zur Antwort

Du könntest mit den Lebensumständen der Kinder beginnen, auf die Umstände in den Betrieben (evtl. auch wie die Textilien produziert werden) eingehen, Möglichkeiten der Eltern und Kinder, die Rolle großer Konzerne die in solchen Ländern produzieren lassen und welche für Kinderarbeit bekannt sind.

Du kannst auch darüber reden wie wir etwas für solche Kinder tun können und einen Vergleich zu einer typischen Kindheit in Deutschland ziehen und einen Zusammenhang zwischen der Kinderarbeit und Möglichkeiten auf Bildung ziehen (keine Zeit für Schule wegen Arbeit etc.).

Ich hoffe da waren ein paar Anreize dabei :)

...zur Antwort

Am besten lässt sich das glaube ich mit derm Gefühl vergleichen wenn man Achterbahn fährt, nur dass es ganz plötzlich, kurz, je nach dem auch nicht so stark ist und es eher im Brustkorb statt im Bauch.

Es fühlt sich so an als würde das Herz kurz auf zu schlagen und man eine Art Leere in der Brust hat für einen ganz kuren Moment in dem man auch in Panik gerät.

...zur Antwort

Nein, auch das Universum hört räumlich irgenwann auf, was außerhalb ist übersteigt unsere Vorstellungskraft, aber es dehnt sich immer weiter aus.

Ob es zeitlich aufhört wissen wir nicht, dazu gibt es verschiedene Theorien. Vermutlich wird es irgendwann sterben, Sterne erlischen ja immer weiter und so. Für genaueres kannst du nach solchen Theorien googeln.

...zur Antwort

Bin kein Fan davon, aber warum sollten sie sich nur einmal verlieben können? Soweit ich mich erinnern kann stand in den Büchern nie etwas in diese Richtung. Stephanie Meyer ist nur eine sehr biedere, konservative Autorin bei der alle immer bei der ersten Liebe bleiben, die dann natürlich auch gleich die große tolle Liebe ist.

...zur Antwort

Du solltest es ihm aufjedenfall sagen. Sprich in in einem geeigneten Moment darauf an und erklär ihm wieso du das gemacht hast bzw. nicht darum drum rum gekommen bist.

Bestimmt wird er enttäuscht sein, aber wenn du es ihm richtig erklärst und ihr euch liebt wird das schon wieder in Ordung kommen.

...zur Antwort

Ich kenne mich mit dem amerikanischen System nicht aus, aber das sollten knapp zweieinhalb Oktaven sein.

Wenn ich das richtig übertragen hab (Ich kenne mich da wie gesagt nicht aus und rate) und das E3 ein e' und das A5 ein a'' ist denn etwas anderes wäre ziemlich unrealistisch, hast du eine ziemlich hohe Stimme, also Sopran

...zur Antwort

Du meinst vermutlich ein Vibrato. Das kannst du künstlich mit dem Kehlkopf erzeugen, klingt aber nicht sonderlich schön und du machst dir auf Dauer die Stimme kaputt.

Ein natürliches Vibrato kriegst du durch die richtige Singtechnik automatisch, das muss aber über Jahre trainiert werden.

...zur Antwort

Lösch Bilder, Kontaktdaten etc was du noch von ihr hast und wiedersteh dem Drang im Internet Bilder von ihr anzusehen, dann denkst du immer weniger an sie .

...zur Antwort

Dagegen kann man nichts machen, man sucht sich nicht aus wen man liebt und wen nicht. Weder du noch er kann etwas dafür.

Ich war in der selben Situation wie du und war über ein Jahr mit dieser Person zusammen. An sich war es eine schöne Beziehung aber ich hatte ständig Zweifel deswegen und hab darauf gewartet dass ich mich irgendwann noch in ihn verliebe. Ich war dann auch sehr froh als es zu Ende war. So eine Beziehung kann ich niemanden empfehlen.

Auch wenn er sehr nett zu dir ist und du ihn magst, nützt es nichts sich in etwas zu stürzen, belasse es lieber bei nur Freunde sein, auch wenn du ihn dann eventuell verletzt, aber das ist für euch beide besser. Er wird auch nicht glücklich wenn er sich deiner Liebe nicht sicher ist.

Viel Glück und Kraft das durchzustehen. Der Richtige wird noch kommen.

...zur Antwort

Hi,

wenn ihr unter euch seid und viel kuschelt und so ist es völlig normal, sich viel mit Zunge zu küssen, fühlt sich ja schließlich gut an.

In der Öffentlichkeit oder generell kurz zwischendurch (egal ob allein oder nicht) ist ein kurzer Kuss auf die Lippen auch schön.

Wenn ihr in Gesellschaft seid sind Zungenküsse für die anderen meist etwas peinlich, falls ihr es übertreibt vielleicht auch etwas eklig :)

Hoffe ich konnte ein paar hilfreiche Tipps geben

...zur Antwort
Was tun wenn die Arbeit der Liebe im Weg steht?

Hey Leute, Ich versuche dieses Thema was mich sehr beschäftigt ausführlich zu erklären! Also es ist so: Ich bin jetzt seit über 2 Monaten mit dem Mädchen meiner Träume zusammen, es läuft alles super, hatten bisher keinen Streit, lieben uns über alles und werden und würden alles füreinander tun! Will nicht prahlen, aber es ist wie eine Märchen-Liebe, es ist einfach alles perfekt! Es ist aber so, dass meine Freundin noch zur Schule geht und ca. 15 Kilometer entfernt wohnt. Das ist auch alles kein Problem, wir sehen uns fast jeden Tag, aber jetzt kommen wir zu dem Thema was ich ansprechen möchte.Ich bin nämlich arbeitstätig im 3-Schicht-System, sprich: Frühschicht (6-14 Uhr), Spätschicht (14-22 Uhr) und Nachtschicht (22-6 Uhr). Bei uns ist es immer so, wir gehen jede Woche eine Schicht, also 1 Woche mal Früh,die andere Spät und so weiter! Ich sehe meine Freundin, die übrigends 15 und ich 18 Jahre alt ist/bin nicht jede Woche. Wir können uns nur nach der Frühschicht bzw. vor der Nachtschicht sehen. Und zur Spätschicht garnicht. Leider ist jetzt wieder so eine Woche in der ich Spätschicht habe und sie nur am WE sehen kann! Das mag sich ja nichtmal so schlimm anhören, und es wird für manche vllt. nicht nachvollziehbar sein, aber mir fehlt meine Freundin in diesen 5 Tagen einfach zu sehr, ein Tag ohne Sie fällt mir so schwer, ich könnte jeden Tag heulen an dem ich sie nicht sehe. Ich bin einfach sooooo dolle in sie verliebt, ungelogen denke ich jeden Tag den ganzen Tag nur an sie!! Sie hat mein Leben einfach verändert. Sie ist erst 15 Jahre, aber sie ist nicht "soo"! Sie ist soo reif und sie macht alles für mich, genauso ich für sie! Ich verstehe mich mit ihrer Familie extrem gut, genauso umgekehrt! Was soll ich tun damit die Zeit auf Arbeit schneller rumgeht bzw der Tag schneller vorbei geht, damit ich sie schneller sehen kann! Und kommt mir bitte nicht mit Drogen oder sonst was, ihr zu liebe bin ich seit 2 Monaten clean! Habe das Gefühl meine Arbeit steht zwischen uns und ich würde mich eher für Sie als für die Arbeit entscheiden, aber es muss doch eine Lösung geben wie die Zeit einfach schneller rumgeht, bzw das ich sie schneller sehe. Skypen und telen auch so oft es geht, ist aber wie gesagt in der Spätschicht nicht möglich :/ Bin am verzweifeln. Finde keine Ablenkung, weder bei Freunden noch beim zocken. Die Zeit will nicht rumgehen. Kann es schlecht erklären, vllt wisst ihr wie ich es meine, und könnt mir evtll helfen. Ich bin einfach soo dolle verknallt, wir haben schon so viel erlebt und jeder Tag an dem wir uns sehen schweißt uns immer mehr zusammen. Ich liebe sie jeden Tag mehr, und liebe sie heute schon so als wäre es nächstes Jahr! Danke für jeden Tipp Freunde, jede Antowort nehme ich mir zu Herzen und denke drüber nach! MfG! Namenlos1998

...zum Beitrag

Hallo,

ich kenne das Problem, mein Freund wohnt 22km weit weg und arbeitet in einem zwei Schichtensystem, wir können uns auch fast nur am Wochenende sehen, da er entweder genau wenn ich frei habe arbeitet oder nie lange kann weil er oft schon um 3 Uhr morgens aufstehen muss.

Zu deinem Problem: Du denkst dir wahrscheinlich dass das was ich sage nicht stimmt und ich es nicht verstehe, aber diese Verliebtheit am Anfang lässt nach ein paar Monaten nach (soweit ich weiß auch körperlich bedingt, man kann so nicht auf Dauer überlegen wegen einem zu hohen Stoffwechsel etc.), dann ist es nicht mehr so schlimm für euch, wenn ihr euch nur noch am Wochenende seht.

Die Arbeit die man eigentlich gerne macht lohnt es sich nicht für eine Beziehung die trotzdem funktionieren kann aufzugeben, man kann das schaffen.

Mir hilft es wenn ich nicht daran denke dass ich meinen Freund für so lange Zeit nicht sehe sondern mir überlege wann wir uns wieder sehen und dass die Zeit bis dahin ganz schnell vorbei geht. Gibt es außer Skypen noch anderes was ihr zusammen online machen könnt? Zockt ihr beide oder so?

Vielleicht solltet ihr auch nicht so viel schreiben/skypen, sonst seit ihr noch am Ende enttäuscht wenn es nach einiger Zeit nachlässt, sozusagen als Training wenn einer mal wirklich lange weg ist, aber ein paar süße Nachrichten zwischendurch verschönern einem den Tag und man ist froh den anderen überhaupt zu haben, egal wie oft man sich sieht. Genießt die Zeit die ihr zusammen verbringen könnt, dann freut ihr euch umso mehr auf den anderen anstatt sich ständig schlecht zu fühlen weil man den anderen vermisst.

Das klingt jetzt alles so einfach daher gesagt und schwer umzusetzen, aber ich hoffe ich konnte euch beiden weiterhelfen und viel Glück weiterhin :)

...zur Antwort

Das ist immer ein heikles Thema am Anfang, aber halb so schlimm. Es klingt wahrscheinlich schwierig für dich, aber versuche deine Mutter mal darauf anzusprechen dass du deine Tage bekommmst (das weiß sie mittlerweile ja) und wie du dich dabei fühlst.

Du solltest ihr auch sagen dass du Angst hast mit ihr darüber zu reden, sie wird dir die Angst bestimmt nehmen können. Du hast ja auch gesagt dass sie nett reagiert hat als dus ihr erzählt hast. Mütter reagieren oft ganz anders als man es selbst erwartet.

Am besten du sprichst sie in einem Moment in dem ihr beide gut gelaunt und alleine seid darauf an, du musst dich nur trauen. Das ist ein vollkommen normales Thema über das man offen reden kann. Du schaffst das bestimmt, du musst dich nur einmal dazu überwinden.

Viel Glück dabei, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Mach Sport und iss mehr um Muskelmasse aufzubauen, dann solltest du zunehmen, auch ohne fett oder so zu wirken.

...zur Antwort