Schau mal ob du ein Forum für Hundebesitzer findest...vielleicht mal auf Rüters Homepage nachschauen. Könnte gut sein, dass ihn der Fall interessiert.

Die Vorgeschichte ist sicher wichtig um die Ursache zu finden. Ihn dauerndem Stress auszusetzen ist sicher der falsche Weg. Ich würde versuchen ihn langsam und Schritt für Schritt an Menschen zu gewöhnen, anfangen in gewohnter Umgebung, nicht auf ihn eindringen, die Fremden ruhig und lieb sein lassen, Leckerli und Distanz...er muss kommen, nicht auf ihn eindrängen.

Wenn er panisch reagiert dann mit etwas Positivem ablenken, aber ruhig und nicht auf ihn einreden, zerren etc....das könnte ihn nur bestärken...er muss das Gefühl haben dass euch das nicht angeht, dass ihr stabil seit und immer wenn er Schiss hat ihn auf etwas positives lenkt...die ANDEREN gehen euch am Po vorbei.

Harte Nuss die Zeit benötigt

...zur Antwort

Beweise es ihr!

  • Ruhe und Festigkeit ausstrahlen
  • nicht unvernünftig und flippig sein, sondern solide
  • viel miteinander reden, offen und ehrlich zu ihr sein

Wie mir eine Psychologin mal gesagt hat...Frauen wollen vom Grund her versorgt und umhegt sein (auch wenn viele das heute nicht mehr wissen wollen) nicht umsonst sucht die JUnge Frau oft Nähe zum älteren Freund....solide, gesettelt, gut versorgt ;-))

...zur Antwort

Ganz ehrlich....wechsele zunächst einmal deinen Hausarzt. "Ich lasse mich krankschreiben" das hört sich für mich sehr danach an, dass du nicht gesund sein willst, bzw. nicht einmal krank genug bist wirklich nicht arbeiten zu können.

Wenn das so ist, dann

  • ist dein Arzt verantwortungslos, denn der soll dich heilen und nicht krankschreiben. Wenn du zu lange krank bist, dann wirst du langsam aus dem Arbeitsleben ausgesteuert, erst geht die Lohnfortzahlung zu Ende, dann wird auch die Kasse nicht mehr mitspielen und zuletzt bist du deinen Job los und kein anderer will dich mehr mit der Vorgeschichte.

  • musst du dich nicht wundern, wenn dein Arbeitgeber die Lust an dir verliert. Würdest du gerne Handwerker bezahlen die einfach nicht kommen und doch Rechnungen stellen?

Mein Tipp: Reiss dich zusammen, suche das Gespräch mit dem Arbeitgeber und schau, dass du baldmöglichst wieder arbeitsfähig wirst....ausser du bist über 60

...zur Antwort

In solchen Stimmungslagen solltest du wirklich jemanden haben dem du vertraust. Insbesondere wenn es lange anhält, du keinen rechten Ausweg mehr findest etc.

Freunde und Bekannte sind da nicht unbedingt die geeignetsten Berater. Unsere Psyche ist ein zerbrechliches Gebilde und kann genauso leiden wie jedes Organ. In den letzten Jahren bemerken wir zunehmend solche Probleme. Nicht ohne Grund haben viele Krankenhäuser inzwischen auch eine psychotherapeutische Ambulanz.

Du solltest nicht zögern deiner Psyche einen Gefallen zu tun und professionelle Hilfe zu suchen. Jeder andere kluge Rat wie man Freude am Leben bekommen kann ist ein Rat ohne HIntergrundwissen und wird dir weniger helfen.

...zur Antwort

um noch einen drauf zu setzen...Rustins Danish Oil... ist eines der guten Öle die neben Öl auch verschiedene verharzende Substanzen beinhalten, z.B. Tungoil / Hartöl.

Es dringt gut ein und man kann die oberfläche mit dem Ballen mattieren oder auch mit DoppelNull Stahlwolle fein abziehen.

Die Gefahr von Wasserflecken etc. bleibt natürlich.

...zur Antwort

wie schon gesagt....es knallt, funkt und spritzt ggf. wenn es nicht gut getrocknet und gelagert ist. Feucht besteht zusätzlich eine erhöhte Gefahr Glanzruß zu bekommen wenn man das Feuer zu sehr drosselt Zitat aus anderem Blog: "Da Nadelholz sehr heiß verbrennt braucht man sich um Glanzruß gar keine Gedanken machen. Der Heizwert/kg von Nadelholz liegt über dem von Laubholz! Kiefer liegt bei ca. 4,4kwh/kg ;Fichte bei 4,5kwh/kg Buche und Co liegen zwischen 4,0 und 4,2 kwh/kg" Wenn man aber wie wild drosselt, weil es einem zu heiss wird, dann kann man ggf. auf einen Kaminbrand warten.

...zur Antwort

Hallo Tinaa,

ich würde in Bereichen an denen geknabbert wird jedes Material vermeiden das beschichtet, imprägniert oder mit unbekannten Stoffen verleimt ist. Also auf keinen Fall Spanplatten oder Schichtholzplatten o.ä.

Als Leisten / Latten kannst du jede Hobelware aus dem Baumarkt nehmen, als Boden ggf. auch wasserfeste Siebdruckplatte, glatte Seite nach innen. Die ist so hart und glatt, dass die Tierle garantiert nicht daran knabbern und nimmt wenig Feuchtigkeit auf, lässt sich gut reinigen, ist aber voller ungesunder Stoffe ;-)) daher geht da sicher auch Leimholz, weil fugenlos. Wenn du den Boden aus Rauhspund Brettern machst, dann die Stöße auch mit Ponal gut verleimen.

Wenn in den Boden nichts einziehen soll, der ist ja immer sehr Feuchte belastet, dann wäre eine Blech Auskleidung am Boden ggf. ideal...

viel Spaß beim Basteln

V.

...zur Antwort