Die Hebamme kann sogar schon deine Schwangerschaft feststellen, dir alle nötigen Dokumente ausstellen und auch die Schwangerschaftsvorsorgen (bis auf die Ultraschalluntersuchungen) übernehmen wenn du das möchtest. Alle notwendigen Untersuchungen laut Mutterschaftsrichtlinie werden von deiner Krankenkasse übernommen. Du kannst die Vorsorge natürlich auch bei deinem Gyn machen lassen oder im Wechsel Gyn und Hebamme. Es gibt ganz verschiedene Modelle. Ruf einfach bei einer Hebamme die dir zusagt an und frag dort nochmal genau nach da kannst du auch alles ausführlich direkt mit ihr klären. Zu früh gibt es also nicht ;)

Ich wünsche dir alles Gute für die Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett!

...zur Antwort

Hey dass die meisten Krankenhäuser erst Praktikanten ab diesem Alter im Kreißsaal nehmen hat den Grund dass man einfach in einem extrem privaten empfindlichen Bereich von Menschen "eindringt" und viele Situationen eine gewisse emotionale Reife voraussetzen. Das ist sowohl Schutz für die Frauen/Familien als auch für dich selbst. Die Ausbildung bzw. das Studium kann man auch erst mit dem abgeschlossenen 17. Lebensjahr beginnen. Ich hab zwischen dem Abi und dem Studium mit 18 nochmal ein Kreißsaalpraktikum nachgeholt. Mit 16 habe ich dann erstmal ein Praktikum auf der Wochenbettstation gemacht. Einige Hebammenpraxen und freiberufliche Hebammen nehmen auch hin und wieder mal jüngere interessierte Bewerberinnen. Versuch es einfach mal. Fragen kostet ja bekanntlich nichts. Ein Praktikum im Kreißsaal kannst du dann ja immer noch zu gegebener Zeit machen.

...zur Antwort

Chins werden mit etwa 12 Wochen geschlechtsreif. Das was du als decken beschreibst ist völlig normal und ist ein Dominanzverhalten. Die kleinen üben schonmal die Rangfolge festzulegen. Das passiert bei Chins durch aufreiten. Mit 12-14 Wochen kannst/solltest du den Bock frühkastrieren lassen damit es nicht zum Inzest kommt! Du brauchst dafür nur einen Tierarzt der sich gut mit Chins auskennt und eine Gasnarkose macht da diese schneller verstoffwechselt wird und somit besser von den sensiblen Körpern der Kleinen verarbeitet werden kann. 

5 Wochen Abgabezeit ist für Chins übrigens viel viel zu früh... Sie werden in der Regel bis zur 6. Woche voll gesäugt (obwohl sie normal nebenher fressen!)... danach meistens auch noch ein paar Wochen weiter. Bis zur 10.-12. Woche sollten sie bei den Elterntieren bleiben um auch richtig sozialisiert zu werden. 

...zur Antwort

Chinchillas sind sehr soziale Tiere die IMMER! mindestens einen Partner brauchen. Für Anfänger ist ein gleichgeschlechtliches Paar (am besten sogar Weibchen) geeignet. Auch ein Weibchen und ein Kastrat sind sehr gut für den Anfang. Da Chins teilweise sehr schwer zu vergesellschaften sind (weshalb es leider oft heißt dass man einen außergewöhnlichen Einzelgänger Zuhause hat) sollte man von einzelnen fremden Tieren absehen oder sich professionelle Hilfe bei der Vergesellschaftung suchen. 

Ein Mensch kann niemals einen artgleichen Partner ersetzen! Wir können weder die Körpersprache noch die Laute imitieren und mit dem Chin kommunizieren. Tiere die einzeln gehalten werden und extrem anhänglich sind sind nicht süß oder kommen gut ohne Partner zurecht... sie sind einsam und klammern sich an das einzige Lebewesen was mit ihnen Kontakt aufnimmt (also den Menschen). Ist eine sehr traurige Sache weshalb man nie sein Chinchilla alleine leben lassen sollte.

LG

...zur Antwort

Hallo

es gibt nur eine Ausbildung (und seit einigen Jahren auch ein Studium) zur Hebamme. Dabei wirst du die meiste Zeit in einem Krankenhaus verbringen. Es gibt lediglich ein Externat (bei uns im Studium sind das 8 Wochen) das du bei einer freiberuflichen Hebamme oder in einem Geburtshaus verbringen kannst. Mehr ist es leider für die Ausbildungszeit nicht. Die meisten Geburten finden heutzutage in Kliniken statt und dort wird man die meisten Erfahrungen in der Ausbildungszeit sammeln. Ich denke dass viele Hebammen Hausgeburten oder Geburtshausgeburten sehr motivierend und schön finden aber die Realität zeigt leider einen anderen Trend. Zu der enormen Verantwortung (die man natürlich auch im Krankenhaus hat!) kommt auch noch der Versicherungsstreit den die Hebammen seit Jahren führen. Es wird nur noch selten außerklinische Geburtshilfe angeboten weil keiner mehr davon leben kann. Ich selbst studiere momentan Hebammenkunde und wenn du irgendwelche Fragen hast kannst du mir gerne schreiben. 

LG

...zur Antwort

Ich glaube das wurde dir jetzt schon mehrfach geschrieben und ich tue es auch nochmal... ich denke nicht dass du für den Beruf der Hebamme geeignet bist. Wenn man sich all deine Fragen anguckt (vor allem die aktuellen!) dann merkt man dass du einfach nicht über die nötige psychische Gesundheit verfügst um diesen Beruf auszuüben und die schwere Ausbildungszeit zu überstehen. Ich würde dir auch etwas anderes wünschen aber du solltest wirklich erstmal vollkommen gesund werden und dann nochmal über alles nachdenken. Wenn du schon nicht mit dir selbst klarkommst wie sollst du dann anderen Frauen in Ausnahmesituationen helfen und deren (teilweise extremen Lebens- und Leidenswege) noch schultern können?

...zur Antwort

Hey

also ich möchte dich wirklich nicht von deinem Traumberuf abbringen aber es gibt leider einige Punkte die deine Chance einen der sehr begehrten Ausbildungsplätze zu erhalten stark verringern....
Zum einen reicht schon ein sehr guter Realschulabschluss in den meisten Fällen nicht aus. Der Großteil der Auszubildenen hat das Abitur. Realschüler in einem Kurs sind eher eine Seltenheit. Dann ist bei dir noch die besondere Situation dass du einen lückenhaften Lebenslauf hast. Etwas erfinden bringt nichts weil die meisten Schulen Belege einfordern.
Was noch absolut notwendig ist um irgendeine Chance an den Hebammenschulen zu haben ist ein längeres Praktikum (am besten im Kreißsaal oder bei einer freiberuflichen Hebamme die Hausgeburten betreut).
Die Schulen möchten sehen dass du weißt worauf du dich einlässt und den Klinikalltag kennst/damit klarkommst. Selbst Abiturientinnen haben kaum eine Chance wenn sie kein Praktikum vorzuweisen haben.

Ich persönlich denke auch dass du mit deiner Vorgeschichte vielleicht nicht ganz geeignet bist den Beruf zu ergreifen. Ich kann mich natürlich auch total täuschen da ich dich und deine Situation nicht kenne aber psychisch sollte alles absolut stabil sein... man sollte ein starkes Nervenkostum haben denn nicht alles verläuft schön und in vielen Kliniken ist auch teamtechnisch (vor allem zwischen Ärzten und Hebammen) einiges nicht in Ordnung. Man muss als Auszubildene viel schlucken und mit einigem allein für sich klarkommen.

Mach am besten ein etwas längeres Praktikum und schau dann nochmal ob dieser Beruf zu dir passt. Dann kannst du handeln und vielleicht das Fachabitur machen etc.

Liebe Grüße von einer Hebammenstudentin


...zur Antwort

Sei einfach so wie du bist. Authentizität ist super wichtig in diesem Beruf damit dir die Frauen blind vertrauen. Ich denke nicht dass das Gespräch extrem ernst sein wird da es ja erstmal 'nur' um ein FSJ geht. Bereite dich einfach auf typische Fragen wie "Warum möchtest du Hebamme werden?"oder "Wo siehst du deine Stärken und Schwächen?" vor. (Und nur als Tipp... sag niemals "Weil ich Babys so süß finde." ;) das lässt dich meist sehr naiv wirken und wird nicht gern gesehen/gehört.

Hast du ein Vorstellungsgespräch bei einer freiberuflichen Hebamme oder in einem Kreißsaal? Ich wünsche dir viel viel Glück und Spaß bei deinem FSJ. Der Beruf ist wirklich eine Berufung und ich kann mir momentan auch nichts anderes mehr vorstellen egal wie prekär die Lage mit den Versicherungen auch ist. 

...zur Antwort

Chins regulieren über die Ohren und Pfoten ihre Körpertemperatur. Wenn die Ohren rot sind ist dein Chin angestrengt (z.b. beim Auslauf) oder die Temperatur im Raum ist erhöht. Dann sind die Ohren gut durchblutet und dieses Blut wird durch die dünne Haut gekühlt. So ist es auch bei den Füßen. Der Raum in dem deine Chins stehen sollte niemals mehr als 25 Grad erreichen. 18-20 Grad ist die optimale Temperatur für die Nasen. Chins sind sehr hitzeempfindlich und können im schlimmsten Fall durch einen Hitzschlag sterben. Daher immer Kühlmöglichkeiten anbieten und zur Not ein mobiles Klimagerät besorgen. Ab 24 Grad keinen Auslauf mehr geben im Sommer. Aber ansonsten sind hin und wieder rote Ohren vor allem nach einem ausgiebigen Auslauf nichts dramatisches.

...zur Antwort

Also zunächst einmal solltest du mehrere Praktika in dem Bereich absolvieren um zu schauen ob der Beruf überhaupt etwas für dich ist. Die Liebe zu Babys und Kleinkindern reicht da leider nicht aus... hast du denn schon eine Vorstellung davon wie eine Geburt in etwa abläuft? Viele einige junge Praktikanten die ich erlebe können das nicht so leicht wegstecken und entscheiden sich um sobald sie das erste mal eine Frau in den Wehen erlebe und realisieren wie blutig das alles ist. Dazu kommen natürlich auch die schrecklichen Erfahrungen die jede Hebamme langfristig machen muss. 

Der Beruf ist wunderschön aber er beinhaltet sehr viele Aspekte die ich selbst in deinem Alter noch nicht so wirklich realisiert habe ;) 

Viele Hebammen sind übrigens in einem Krankenhaus angestellt und arbeiten dort im Schichtdienst. Du kannst allerdings auch freiberuflich tätig sein. Dann hast du (sofern du als Beleghebamme oder Hausgeburts-Geburtshaus-Hebamme) natürlich Rufbereitschaft . Du kannst allerdings auch z.b. 50:50 arbeiten und neben der Arbeit im Krankenhaus Schwangerschaftsvorsorge, Nachsorge, verschiedene Kurse etc. anbieten. 

Ich würde dir vorschlagen dass du erstmal Abitur machst. Denn ohne Abi hast du leider sehr geringe Chancen an einer Hebammenschule geschweige denn Hochschule angenommen zu werden. Außerdem musst du für den Beginn derAusblidung das 17. Lebensjahr abgeschlossen haben. Mach in der Zeit Praktika denn ohne die bekommst du auch sehr schlecht (eher gar nicht) einen Ausbildungsplatz. Und natürlich sind es tolle Erfahrungen die du da sammelst! 

...zur Antwort

Die beiden sind beige. Aus ungeplanter vermehrung fällt nicht mal eben saphir, blue diamond etc. Noch dazu sieht das fell fettig aus. Ich denke dass du den falschen sand anbietest. Da wo chinchillasand draufsteht muss nicht immer chinchillasand drin sein. Der einzig richtige sand für chins ist attapulgus oder sepiloith. Quarzsand darf man nicht verwenden weil er 1. nicht genug fett vom fell nimmt und 2. auf dauer die haarstruktur durch die scharfkantigen sandkörner zerstört. 

Wie ist es überhaupt zu dem nachwuchs gekommen? 

...zur Antwort

Hey

du kannst zwischen einer ausbildung und einem studium wählen (ein primärqualifizierendes gibt es auch in berlin). In der ausbildung verdienst du geld. Beim studium nicht allerdings hast du am ende nicht nur das examen sondern auch noch den bachelor. Der sozialbeitrag an den hochschulen ist aber sehr human. Extrem viel bezahlen musst du nicht um hebamme zu werden ;) Ich selbst studiere hebammenkunde in bochum und bin sehr sehr glücklich!

Wenn du ein halbwegs gutes abitur hast ist nur wichtig dass du ein längeres praktikum (am besten im kreißsaal oder geburtshaus) machst. Das gibt dir auch nochmal einen einblick in die arbeit einer hebamme. Wünsche dir viel glück dass du einen platz bekommst!

...zur Antwort

Nein bitte auf keinen fall zusammensetzen. Die natürlichen feinde von chins sind greifvögel. Das stresst die tiere enorm. Das größte problem ist aber dass chins nataktiv sind und die vögel die chins und die chins die vögel stören werden. Eine haltung mit kaninchen und meerschweinchen allein ist schon riskant und es sollte lieber davon abgesehen werden. Noch dazu ist die frage die ich mir stelle... haben die chins zugang zu einem isolierten raum wo sie im sommer der hitze (chins kommen ab 22 grad schon in hitzestress) und im winter der kälte ausweichen können? Kannst du eine artgerechte unterbringung draußen unter den hiesigen wetterbedingungen sicherstellen? 

Ich denke du solltest von dem ganzen vorhaben absehen und den chins lieber eine große innenvoliere bauen. 

...zur Antwort

Hallo

leider ist quarzsand kein richtiger chinchillasand. Auch wenns draufsteht. Quarz zerstört auf dauer die fellstruktur und nimmt nicht genug dreck und fett auf. Man sieht es den tieren auch an... das fell teilt sich und ist fettiger. Ich verspreche dir dass du einen unterschied sehen wirst wenn du den richtigen sand verwendest.

Richtiger sand besteht aus attapulgus oder sepiloith. Genau das muss auch auf der verpackung stehen. Diesen sand bekommt man z.b. von jr farm, multifit, sina, berkel oder luchterhand. Man kann als zusatz auch noch heilerde verwenden. Das ist gesund fürs fell und die haut. Der richtige chinchillasand ist im gegensatz zum quarzsand gröber, dunkler und glitzert nicht. Ganz feiner glitzernder sand ist immer quarz und somit nicht geeignet. Hier findest du noch viele weitere informationen und bilder zu den sandarten http://www.chinchilla-scientia.de/index.php?id=alles_zum_thema_sandbad

...zur Antwort

Eine nachsorgehebamme ist auch/ bzw. gerade nach einem kaiserschnitt wichtig. Auch wenn du noch länger im krankenhaus bleiben solltest (man darf die schmerzen und mögliche komplikationen nach einer sectio nicht unterschätzen) wirst du die hebamme brauchen. Sie kontrolliert die nähte, blutung/wochenfluss, die rückbildung (durch eine sectio ist sie verzögert), unterstützt dich wenn du den baby-blues bekommen solltest, hilft beim stillen und der neugeborenenpflege etc. du kannst sie jederzeit alles mögliche fragen und es ist auch für viele frauen schön sich umsorgen zu lassen und frei sprechen zu können. 

Ich wünsch dir alles gute und dass ihr eine natürliche geburt erfahren dürft!

...zur Antwort

In den ersten 10 tagen nach einer ambulanten geburt kann die hebamme 2x täglich kommen. Sollte es probleme geben die nicht mit diesen 2 besuchen täglich versorgt und abgedeckt werden können muss ein arzt die notwendigkeit für jeden weiteren besuch bescheinigen. So kann die hebamme die leistungen bei deiner krankenkasse abrechnen. Das kannst du auch bei deiner hebamme erfragen ;)

Nach diesen 10 tagen hast du für den rest der 8 wochen (wochenbett) noch anspruch auf 16 weitere besuche der hebamme. Hier gilt auch... sollten mehr besuche nötig sein (z.b. bei schweren stillproblemen) kann auch hier ein arzt die notwendigkeit für weitere hebammenbesuche bescheinigen. 

Ich wünsche dir alles gute für die restliche kugelzeit und die ersten tage mit eurem schatz! Genießt die kennlernzeit und gönnt euch so viel ruhe wie möglich ist ;)

...zur Antwort

Hey 

mach dir nicht solche großen sorgen. Die hebammen an den schulen sind auch alle nur menschen und meist sehr lieb ;) es wird einfach überprüft ob du für diesen beruf geeignet bist und ob du es wirklich willst. Wenn du so bist wie du bist... dich nicht künstlich verstellst und so sachen sagst wie "weil ich babys so süß finde" wirst du schon gute chancen haben. Jede schule hat ein anderes bewerbungsverfahren daher kann man nichts konkretes sagen. Wenn du wirklich wissen möchtest wie es an der hebammenschule ist an der du dich beworben hast frag am besten bei 'hebrech.de' nach. Wenn du fragen zum beruf selbst und zumindest die anforderungen der ausbildung hast kannst  du mich auch gerne anschreiben. Bin allerdings hebammenstudentin und das studium ist da einfach etwas anders in der struktur.

...zur Antwort

Es ist erschreckend und traurig was hier einige über die hebammenarbeit schreiben. Zeugt von sehr viel wissen über diesen beruf (leider äußern sich wohl auch gern männer dazu die entsprechende probleme nicht wirklich nachvollziehen können). Aber ärzte können und machen ja alles... nachts um 3 wenn die brust höllisch schmerzt und das baby nur noch schreit oder wenn man einfach nur noch heulen möchte und intensive gespräche braucht.. ich hoffe dass die leute die diese meinung haben auch so tolle gyns und kinderärzte haben die dann zu erreichen sind und richtige stillberatung geben. 

Du hast noch etwas zeit und kannst noch suchen. Leider sind die ganzen hebammen einfach sehr sehr überlastet und ausgebucht. Daran sind leider die immer größer werdenden probleme mit der haftpflichtversicherung schuld. Und letztendlich auch solche leute die sich hier unqualifiziert zu unserem beruf äußern. 

...zur Antwort