Gemäss OR beträgt die Verjährungsfrist für Forderungen des Arbeitgebers zehn Jahre. Ich würde auf jeden Fall anrufen und die Buchhaltung verlangen um ihnen das zu erklären.

Gruss Harlau

...zur Antwort

Für mobile Klimageräte gibt es Fensterabdichtungen. Auf Google kannst du einige finden. Ob genau eine mit den richtigen Abmessungen dabei ist, ...

...zur Antwort

Im heutigen Südfrankreich (Aquitania u. Narbonensis) und heutigen Nordspanien (Tarraconensis) wurde das Westgotenreich gegründet (418-725)

In Italien das Ostgotenreich (493-553)

Im heutigen Nordfrankreich (Belgica) etablierten die Merowinger ihr Frankenreich (5 Jhr. bis heute)

In der Iberischen Provinz Gallaecia das Suebenreich (410-585), es wurde schliesslich von den Westgoten eingenommen

Im heutigen England (Britannien) entstanden mehrere Sächsische und Anglische Königreiche, von denen schliesslich Wessex (West-Sachsen) als dominierende Macht übrig blieb. Der Machtbereich von Wessex wurde Anglaland und später England genannt.

In Nordafrika das Vandalenreich (429-533)

Von Norden her wanderten diverse Stämme, die unter dem Begriff Alamannen zusammengefasst wurden, in Gebiete der heutigen Schweiz ein. Daraus entstand die Alemannia.

von 568-744 bestand in Italien das Langobardenreich bis es von den Franken erobert wurde

auf dem Gebiet des heutigen Ungarn siedelten sich die aus dem Osten stammenden Magyaren an. Auch heute noch zählen sich die Ungaren zu dieser Ethnie.

...zur Antwort

Achte darauf, dass du die linke Hand nicht zu starr hältst. Am Anfang verfällt man oft der Idee, die Ukulele mit der linken Hand fixieren zu wollen und verbiegt die Finger dementsprechend. Aber wie du gesagt hast, Übung ist das A und O :)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Beim verlassen der Halle bist du ja auch nicht den ganzen Weg zurückgepilgert. Es gibt einen direkten Einstieg von der Oberfläche.

...zur Antwort

Die Königsmörderchronik

Die Sturmlichtchroniken

Tintentrilogie

...zur Antwort

Schau mal hier:

http://www.gebaerdenlernen.de/index.php?article_id=87

In diesem Lexikon findest du sehr viele wörter, buchstaben und zahlen.

Bei gebärdensprache ist es wie mit jeder anderen sprache. Man lernt die am schnellsten, wenn man sie direkt anwendet. Bei mir war es so, dass ich nie nach lehrbuch gelernt habe, sondern wort für wort von den gehörlosen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Gruss Harlau

...zur Antwort

Alles was im Internet steht habe ich schon

Gratis Tipp: Das Internet besteht nicht nur aus Wikipedia und GF.

Eine Sichtung des gesamten Materials, welches im Internet zum Thema Judenverfolgung im 2 Weltkrieg zur Verfügung steht, würde eine gewaltige Zeitspanne in Anspruch nehmen. Deiner Frageformulierung entnehme ich, dass du diese Zeit nicht ansatzweise aufgewendet hast.

...zur Antwort

Im Zuge der Völkerwanderung entstanden viele neue Machtbereiche, von denen aber nur wenige länger Bestand hatten.

Im heutigen Südfrankreich (Aquitania u. Narbonensis) und heutigen Nordspanien (Tarraconensis) wurde das Westgotenreich gegründet (418-725)

In Italien das Ostgotenreich (493-553)

Im heutigen Nordfrankreich (Belgica) etablierten die Merowinger ihr Frankenreich (5 Jhr. bis heute)

In der Iberischen Provinz Gallaecia das Suebenreich (410-585), es wurde schliesslich von den Westgoten eingenommen

Im heutigen England (Britannien) entstanden mehrere Sächsische und Anglische Königreiche, von denen schliesslich Wessex (West-Sachsen) als dominierende Macht übrig blieb. Der Machtbereich von Wessex wurde Anglaland und später England genannt.

In Nordafrika das Vandalenreich (429-533)

Von Norden her wanderten diverse Stämme, die unter dem Begriff Alamannen zusammengefasst wurden, in Gebiete der heutigen Schweiz ein. Daraus entstand die Alemannia.

von 568-744 bestand in Italien das Langobardenreich bis es von den Franken erobert wurde

auf dem Gebiet des heutigen Ungarn siedelten sich die aus dem Osten stammenden Magyaren an. Auch heute noch zählen sich die Ungaren zu dieser Ethnie.

Dies waren einige Folgen der Völkerwanderung. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Falls du weitere Fragen dazu hast, schreib einfach einen Kommentar.

Freundliche Grüsse

Harlau

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.kvothe.de/forum/

An Theorien zum dritten Teil der Königsmörderchronik bin ich übrigens immer interessiert, du könntest auch hier schreiben :D

...zur Antwort
Anfang meiner Geschichte - Feedback?

Ich schreie nicht mehr. Noch vor wenigen Sekunden habe ich es getan, habe zugelassen, dass meine Angst neben meinem Geist auch meine Stimme kontrolliert. Jetzt prallen all die lauten Gedanken, Erinnerungen und Gefühle wieder von innen gegen meine Schmerzgrenze und drohen sie jeden Moment in die Luft zu sprengen.

Ich habe Mom auf der Treppe gehört. Sie hat gewusst, was mir solche Angst macht... und hat die Augen verschlossen. Das ist so einfach für sie. Weil sie mich fürchtet. Oder hasst.

Meine Finger fahren immer wieder den Rand meiner Bettdecke nach, zeichnen wie in Trance ständig dieselben Buchstaben: -Du musst schweigen.- Diese Worte… Sie sind alles, woran ich mich noch klammern kann. Ansonsten bin ich vollkommen allein. Mit ihnen: Mit meinen Visionen. Mit dem, was ich bin.

Ich wiege mich vor und zurück und starre an die vor Schmutz graue, niedrige Decke, die mir von Verfall und Tod erzählt, dem Zustand, dem ich mich am nächsten fühle. Jetzt. Und später. Und morgen. Und für immer. Ich kann nicht entkommen.

Ich schließe die Augen, aber die Bilder bleiben: Da ist wieder nur sie, das Mädchen mit den langen, dunkelbraunen Haaren und dem schönen Gesicht. Sie, die läuft und läuft und läuft… und als ich wieder in den Schlaf gleite, ist da nicht die Ruhe und nicht der Frieden, nach denen ich mich sehne. Da ist nur sie, das Schicksal und ihr Leben…das vielleicht bald endet. Ich ergebe mich den Bildern, denn wozu weglaufen, wenn man nicht entkommen kann?


Hey :) Ich würde mich echt über ein Feedback freuen

...zum Beitrag

Gefällt mir bis da sehr gut. Es ist halt noch etwas wenig Stoff um ein gutes Feedback zu geben, aber die Atmosphäre ist bereits an diesem Punkt sehr gut aufgebaut. Würde mich über eine Fortsetzung freuen :D

...zur Antwort

Die Schatzinsel von Robert Stevenson - DER Piratenklassiker.

...zur Antwort