Wenn du einen Einbaudampfgarer meinst: Mein AEG Dampfgarer hat ein Programm, das IntervallPlus-Dampfgaren heißt. Eine Mischung aus Heißluft und Dampf. Damit kann man auftauen. Wie schon gesagt, dazu einfach die TK-Tortellini auf dem Blech verteilen. 

...zur Antwort

Also ein Freund von mir hat in seiner EinZimmerwohnung diesen hier:

http://www.aeg.de/Products/K%C3%BChlen-und-Gefrieren/Einbauger%C3%A4te/Einbau-K%C3%BChlschr%C3%A4nke/SKS81000F0/

33 Dezibel hat er, man hört fast nix davon. Und er hat aber gleichzeitig A+++, spart also mehr Strom als viele dieser anderen Minis.  Die sind ja technologisch oft nicht ganz auf der Höhe weil eher Nischenprodukte.

...zur Antwort

Also sowohl meine AEG Waschmaschine als auch mein Trockner haben eine Startzeitvorwahl-Funktion. Ich stelle den Start für einen Wasch- oder Trockengang immer so ein, dass er zwanzig Minuten bevor ich nach Hause komme, startet. So ist schon ein bisschen was von der Zeit weg, ich hab aber im Notfall trotzdem noch die Kontrolle.

...zur Antwort

Die wichtigsten  Sehenswürdigkeiten in Prag sind glücklicherweise recht konzentriert in der City. Für einen ersten Eindruck von außen reichen 3 Tage gut. Ansonsten würde ich noch 2 für Museen anhängen, für den Zoo, das Kubismusmuseum und einen Spaziergang über den Petrin. Und natürlich einen Opernbesuch, unglaublich schöne Inszenierungen!

...zur Antwort

Hallo! Wir haben auch einen AEG Vampyr und sind sehr zufrieden damit (ist dein AEG so alt oder ist etwas dran kaputt, das er schlecht saugt?). Aktuell liebäugele ich mit diesem beutellosen Modell - für unsere Ferienwohnung: http://www.aeg.de/Products/Staubsauger/Staubsauger-ohne-Beutel/UltraFlex/AUFGREEN/ Feriengäste tauschen den Beutel so gut wie nie....

...zur Antwort

Hallo! Soweit ich weiß, ist der Herd so alt, dass es kein passendes Kochfeld mehr dazu gibt. Falls es dir also möglich gibt, besorg dir ein neues Herd-Set oder einen Backofen mit einem autarken Kochfeld dazu:

http://www.mediamarkt.de/marke/aeg/einbau-herdsets

Allerdings sind die Sets oft günstiger als die autarke Kombo, da kostet ein eingermaßen gutes Kochfeld ab 500 EUR aufwärts.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie der Thermomix funktioniert, aber du kannst es eventuell Vakuumgaren bzw. Sous Vide Garen - das ginge dann so im Dampfgarer:

http://geschmackssachen.aeg.de/hybrid-food-rezept-ramenburger-mit-pulled-pork/

...zur Antwort

Also ich kenne jetzt diese beiden Geräte nicht, aber ich selber habe einen AEG ProCombi Dampfgarer. In diesem kann ich verschiedene Gerichte - also auch süßes und salziges oder sehr aromatisches -- gleichzeitig auf verschiedenen Einschubebenen garen ohne Geschmacksübertragung.  Wieso das so ist, wird hier ganz gut erklärt:

http://www.aeg.de/planen/aktuelles/rund_um_die_kueche/men%C3%BCs-simultan-garen-im-aeg-steamer-dampfgarer/

Vermutlich gilt das für deine Favoriten auch.

...zur Antwort

Also ich habe festgestellt, dass Rührteig besonders fluffig wird, wenn Du die vorgegebenen Eier trennst und das Eiweiß steif schlägst und dann unterhebst.  Hier findest Du aber noch weitere Tricks:

http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/3480,0/AEG/Geburtstagskuchen-Schokokuchen-und-andere-Hits.html

Viel Glück beim nächsten Mal!!

...zur Antwort

Nein, sie können nicht einlaufen, aber - im Gegensatz zum Trocknen draußen im Freien, wo auch mal ein Lüftchen geht - werden sie hart (sogenannte Trockenstarre) und die Härchen bei Angora z.B. kleben zusammen. Falls Du dir mittelfristig einen Trockner leisten kannst, hast du diese Probleme nicht mehr - in meinen darf nämlich Wolle rein:

http://www.aeg.de/planen/produktspecial-waeschepflege/innovative-waeschepflege/trocknen/

...zur Antwort

Ich dachte auch immer, die Bälle seien dazu da, Daunen - in  Jacken zum Beispiel - wieder auseinander zu schütteln. 

...zur Antwort

Slow Food ist das Gegenteil von Fertigprodukten! Hier erklärts ein Sternekoch: 

http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/2499,0/AEG/Mittermeiers-Trickkiste-Slow-Food-und-Regionales-aber-woher.html

...zur Antwort
Ideen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke von Erwachsenen für Erwachsene?

Hallo,

meine Schwestern und ich (alle in den Zwanzigern) fangen schon mal mit der Planung für Weihnachtsgeschenke an, da wir sie bald machen müssen.

Dabei fehlen uns momentan nur leider die Ideen. Wir brauchen also Ideen für selbst gemachte Geschenke.

Wir suchen etwas was man an viele Leute schenken kann. Es soll für unsere Großeltern und Tanten + Cousinen sein, vereinzelt auch an Freunde. Zudem darf es nicht so schnell verderben, da wir es manchen Verwandten schon am 2. Und 3. Advent geben müssen, da sie weit weg wohnen und wir sie daher nicht mehr vor Weihnachten sehen.

Gleich vorweg: Wir können alle weder malen noch groß was nähen. Das liegt uns allen nicht so. Zudem haben wir nur einen Tag gefunden wo wir alle können, es darf also nicht zu lange dauern. Beim zeichnen endet es bei uns im warsten Sinne des Wortes bei Strichmännchen und Klein-Kinder-Bäumen. Das ist kein Scherz! Keiner von uns kann irgendwie schön malen, daher fällt sowas alles weg. Achja: Kekse werden immer überall gebacken in der Familie, mit Freunden und und und, da hat jeder genug von...

Damit ihr einen Einblick bekommt was wir die letzten Jahre verschenkt haben:

  • Öl z.B. mit Chili und anderen Sachen verfeinert
  • Kissen (haben extrem lange gedauert und dafür gesorgt, dass wir nie wieder was Genähtes verschenken wollen)
  • Selbstgemachte Backmischungen (Kekse oder Brot, je nach Person)
  • Adventskränze aus Holz zum immer wieder benutzen, was aber sehr lange gedauert hat (alles per Hand aussägen, anmalen, kleben,…)

Für Ideen wären wir sehr dankbar!

...zum Beitrag

Pralinen gehen immer, auch selbstgemachtes Trockengebäck wie Cantuccini, das man in den Kaffee tunken kann. Hier ein einfaches Rezept:

http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/1012,1/AEG/Aprikosen-Muffins-Cantuccini-Mandelbrot-und-Schoko-Nuss-Berge.html#

...zur Antwort

Ich liebe Rüblikuchen im Winter - oder auf US: Carot Cheese Creme Cake. Ist durch die Walnüsse und den Zimt schön herbstlich und schnell gemacht. Oder aber du machst was anderes Einfaches, was aber auch noch Eindruck schindet: Kuchen im Glas. Habe hier ein Rezept für Schoko-Mango:

http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/3480,1/AEG/Lieblingsrezepte-Schokokuchen-Marmorkuchen-Zitronenkuchen.html

Bloß keinen Stress machen mit Torte :-)

...zur Antwort