Nein. Es handelt sich hierbei nicht um Planarien. Das ist ein ganz normales Würmchen aus dem Filter. Die sind nicht gefährlich sondern sehr wichtig fürs Aquarium! Mach mal deinen Filter für 5 Minuten aus und dann wieder an, Es werden Hunderte von diesen ausgeschleudert! :) Die leben nämlich im Filter. Also keine Angst es ist alles ok :)

...zur Antwort

Sofern die Garnelen groß genug sind sollte das klappen :)

...zur Antwort

Nein probiere es bitt NICHT aus.

Man merkt das mein Vorredner (Veni) NULL und NIMMER Ahnung hat was für einen stuss er dort von sich gibt.

Bitte"stopfe" dieses Tier nicht da rein.

Die empfohlene Größe und Wasser Menge sollte nicht unterschritten werden.

Ich hoffe ich konnte dir jelfen

...zur Antwort

Benutze bitte KEINE Eiswürfel. Das kann schlimm ausgehen.

Goldfische sind Kaltwasser Fische ja. Das bedeutet jedoch nicht das sie Kaltwasser brauchen. Sie überleben nur darin. Goldfische kann man bis 25Grad Wasser Temperatur halten. Dort fühlen sie sich auch wohl!! Jedoch darf diese Grenze auf Dauer nicht überschritten werden da sie sonst ihren Stoffwechsel derartig hoch drehen das was passieren kann. Aber nicht muss.

Jedoch bei 38Grad Zimmer Temperatur ist das ziemlich kritisch. Den tipp den ich dir jetzt gebe kann einen fall von 10 grad herbeiführen. Du nimmst nasse Handtücher und wickelst sie um das Aquarium, zusätzlich lasst du einen Ventilator auf höchster Stufe wind drauf blasen. Das kühlt super!

Benutze bitte keine Eiswürfel, das kalte Wasser sammelt sich unten an und kühlt in großen Aquarien nicht das gesamte Wasser. Wenn du zusätzliche Kühlung benötigst richte deinen Ventilator auf die Wasser Oberfläche so das sie sich mäßig stark bewegt. Das hilft auch.

Ich hoffe ich konnte dir helfen! :)

...zur Antwort

Ich habe Black bees und Snow White Garnelen. Es gibt so n Mittel von Tetra das heisst (glaube ich) Ph Kh minus oder Ph Kh Plus. Gibt es beides und hat gut funktioniert sofern richtig angewendet :)

...zur Antwort
Funktioniert eine Geschlossene Biosphäre mit Garnelen wirklich?

Hier die Beschreibung des Artikels:

Kleines Ökosystem in transparenter Kugel, Durchmesser 11 cm • Auch für Schulkinder geeignet: Kein Füttern und Säubern nötig • In der Biosphäre: 4 Garnelen, Kies und Muschel-Schalen • Das Aquarium ohne Arbeitsaufwand: versorgt sich bis zu 5 Jahre komplett selbst • Benötigt nur Sonnenlicht und muss 1x im Monat gelüftet werden • Lieferung erfolgt inklusive Kunststoff-Kugel, Innenausstattung und ausführlicher Anleitung, Garnelen werden separat geliefert

Versorgt sich 5 Jahre ganz von selbst: Ganz ohne Füttern oder Pumpe!

Eine ganze Welt in Ihrer Hand! Rote Garnelen schwimmen um eine Koralle, der Boden ist mit Kies und kleinen Muscheln bedeckt: Hier passt alles genau zusammen, hier existieren Lebewesen in perfekter Symbiose mit ihrer Umgebung.

Entwickelt von Spezialisten aus der Weltraumforschung ist die kleine transparente Kugel eine faszinierende Dekoration für Schreibtisch, Wohnzimmer oder für größere Kinder.

Das vollständig funktionierende, in sich geschlossene Mini-Ökosystem zeigt uns auch, wie die Welt im Einklang funktioniert.

Das kleine Unterwasser-Paradies kann sich fast komplett selbst versorgen. Es braucht nur Sonnenlicht und ab und zu etwas Luft.

Algen erzeugen durch Photosynthese den notwendigen Sauerstoff für die quirligen roten Bewohner. Die Krebse wiederum reinigen den Lebensraum und achten darauf, dass die Algen nicht Überhand nehmen.

Ohne Füttern, Säubern oder aufwendige Betreuung, z.B. wenn Sie im Urlaub sind: Die Mini-Welt in der durchsichtigen Kunststoff-Kugel ist sehr einfach. Gerade deshalb ist sie auch ideal als lehrreiches Geschenk für Schulkinder geeignet.

Hier der Link zum Produkt: http://www.amazon.de/gp/product/B005ZQCGTC/ref=s9_simh_gw_p199_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=desktop-3&pf_rd_r=1EMAWY4C95H764EYRPVR&pf_rd_t=36701&pf_rd_p=585296427&pf_rd_i=Desktop

Finde das ganze jedenfalls sehr interessant und spiele mit dem Gedanken mir das Teil zu kaufen.

Bin aber aufgrund der Bewertungen sehr unentschlossen.

...zum Beitrag

Ein ganz klares NEIN.

Diese "Öko"Sphäre Ist mit Medikamenten zugepumt und dieses "System" hat nicht mal ein System. Vertrau mir es wird nicht funktionieren und es ist Rausgeworfenes Geld.

Versuche es doch lieber mit einem 20L Aquarium. Da kannst du soziemlich alles selbst regeln und das hat dann wirklich ein System. Dieses ding zu Kaufen wäre Tierquälerei und jeder der sagt das du dieses Produkt kaufen sollst/kannst redet Schwachsinn. Lass dich nicht veräppeln. ;)

...zur Antwort

Zunächst mal stellt sich natürlich die Frage, Wie groß ist dein Aquarium?

Sollte es 60L betraten ist es ok eine kleine Menge Fische einzusetzen! Alles andere darunter ist nicht für Fische geeignet.

Als Anfänger Fische sind Guppies und Mollys NICHT geeignet. Sie vermehren sich sehr schnell und können auch so manch Profi Aquarianer überfordern.

Als Optimale Anfänger Fische sind geeignet, Fische die sich nur mäßig oder garnicht vermehren, Robuste Fische und vor allem klein bleibende Fisch arten.

Solltest du dies alles beachtet haben kann ich dir ja zwei Anfängerfische vorschlagen.

Zum einen wäre da der Neonsalmler, er ist klein Robust und vermehrt sich kaum/wenig. Er ist sehr schön anzusehen und der meist gehaltene Aquarien Fisch überhaupt.

Noch ein Vorschlag wäre der Perhuhnbärbling. Dieser Fisch ist sehr robust und Friedlich. Er vermehrt sich zwar etwas mehr als der Neonsalmer aber es ist überschaubar so das im Notfall eingegriffen werden kann!

Zudem sind Ohrgitterharnischwelse (Mini) sehr leicht zu pflegen. Jedoch sollte dieser nicht nur als "Putztisch" behandelt werden, sondern auch regelmäßig gefüttert werden mit zb Wafers. Wenn Welse eins lieben, dann wafers.

Am besten Tastest du dich selbst ran indem du mit (Mindestens) 15 Neonsalmlern oder 10Perlhuhnbärblingen anfängst. Solltest du ein Aquarium über 60Liter haben kannst du es auch mit beiden Arten probieren.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, über eine "Hilfreichste Antwort" würde ich mich sehr Freuen! :)

...zur Antwort

Ich würde es nicht empfehlen, es kann passieren das eine Art die dominantere ist und die anderen unterdrückt. Das führt zu viel stress, nahrungskonkurrenz und eventuell sogar zum Tod der Tiere. Entscheide dich für 1-2 Rassen und belasse es dabei! :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Über eine "Hilfreichste Antwort" würde ich mich sehr freuen :)

...zur Antwort

Lass uns doch für den Anfang wissen was du dir so vorgestellt hast, dann können wir dir auch sehr gut helfen ;) Zumindest die meisten Aquarianer hier :)

...zur Antwort
Dornauge springt nicht aus dem Aquarium

Besorg dir ein paar schwimmpflanzen. So hab ich es gemacht! Sie versuchen dann nicht mehr zu "Entkommen" sondern verstecken sich darunter.

Hast du genug höhlen und unterschlüpfe für die Tiere? Denn normalerweise sollten sie sich dahin verziehen..

Wie groß ist denn dein Aquarium wenn ich fragen darf? :)

...zur Antwort

Soweit ich weiss hält man antennenwelse nicht in einem 60L Becken.. Ausserdem sind es Gruppenfische. 5-8 Tiere wären da sinnvoller. Ich kenne mich leider nicht so gut mit Welsen aus ich hatte noch nie einen. Deswegen vebessert mich bitze jemand wenn ich was falsches sage. Aber wenn du Nachwuchs willst und den bei dieser Art nicht bekommst dann machst du was Falsch. Denn bei nem Kumpel von mir vermehren die sich wie Karnickel auf Crack. Fütterst du genug/zu viel? Wie ist die Temperatur? Schreib doch mal bitte deine wasserwerte!! Genug Sauerstoff? Welse LIEBEN Sauerstoff. Kleiner tipp, Oxydator ;). Genug versteck Möglichkeiten scheinst du ja zu haben. Bitte poste deine wasserwerte und versuch mal ein Foto von einem der Welse bzw den Welsen zu machen!

Wie unterscheidest du ob es ein Männchen oder Weibchen ist? Das würde mich interessieren.


Und BITTE vermehre diese Welse nicht nur weil du sie verkaufen willst. So wie es mir scheint bist du ein absoluter Amateur und Anfänger (lieb gemeint) in der Aquaristik. Bitte übertreib nicht und lass es langsam angehen. Deinen Nerven und den Fischen zu liebe :)

...zur Antwort

Nunja, hässlich ist dein Aquarium nicht. Keine sorge! :)

jedoch sind diese Bunten Kiesfarben für die Fische total Schnurz. Was mein vorredner da zu meckern hat ist wohl sein persönliches Anliegen. Ist für Fische total ungefährlich. Zumindest für die meisten II die Pflanze auf der rechten seite völlig ausreichend jedoch auf der linken Seite ein klein wenig zu mager. 1 Groß und schnellwachsende Pflanzen (Wasserpest zb) reicht da schon und füllt das Aquarium recht schnell. Zudem solltest du mehr Wasser einfüllen. Warum? Zum einen weil du damit Schwimmraum der Fische vergeudest und zum weiteren der Wasser Rücklauf vom Filter zu "Lange" fällt und dementsprechend "Hart und Tief" auf die wasseroberfläche "Schlägt". Du siehst ja wie weit der Strahl noch ins Wasser geht. Würden deine Fische Nachwuchs bekommen wäre das für diesen zum teil gefährlich für die kleinen und es ist eine Stressquelle der Fische. Ansonsten finde ich das Aquarium schön gemacht! :) Lass dich nicht entmutigen ;) Wenn du mein erstes Becken mal sehen würdest.. Dagegen ist das ein Meisterwerk :D

Ich habe damals einfach nur Kies und 3 Pflanzen rein gemacht. Damals war ich aber auch erst 8 Jahre alt. Heute bin ich 17 und weiss es besser ;)


ps, wenn eine Pflanze wuchert Ist das gut und nicht schlecht ;)

...zur Antwort
Läuft Windows 10 noch auf einem drei bis vier Jahre alten Notebook?

Hallo, heute habe ich einmal eine Frage zu Windows 10, welches ja am 29.07.2015 als Update freigegeben wurde. Dieses Update kann man nun ein Jahr kostenfrei runterladen, sofern man Windows 7 oder Windows 8.1 hat.

Soweit die Grundinfos. Nun habe ich allerdings einige Fragen und ich hoffe, ihr könnt mir helfen, für diese Antworten zu finden. Und zwar möchte ich das Update auf Windows 10 von einem Windows 7 Home Premium 64 Bit auf meinem alten Notebook durchführen. Hierbei handelt es sich um ein HP Pavilion G7-1352eg, bei dem 4GB Arbeitsspeicher und eine HDD mit 160GB verbaut sind. Dieses Gerät ist nun an die 4 Jahre alt und ich würde gerne wissen, ob ein Upgrade auf Windows 10 darauf ohne Probleme möglich wäre.

Ebenfalls würde mich interessieren, wie es sich mit dem Windows 7 Key verhält, der als Aufkleber unten auf dem Notebook draufklebt. Bleibt dieser Key gültig, sodass ich, wenn ich will, damit wieder Windows 7 installieren und aktivieren kann oder verfällt der Schlüssel bei einem Upgrade und wird durch einen Key von Windows 10 ersetzt?

Was ebenfalls gut zu wissen wäre ist, wie es sich mit den Programmen wie Google Chrome, Firefox und der Elster Steuererklärungs-Software verhält. Auch was zB. Avast Antivirus oder andere Antivirenprogramme angeht, ist es möglich, die eben genannten Programme auf Windows 10 ohne Probleme auszuführen oder sind diese nicht komplett zu Windows 10 kompatibel und lauffähig?

Ich wollte nämlich mal sehen, was das neue Windows 10 kann, möchte aber nicht das sehr gut laufende Windows 7 auf meinem Spiele-Rechner dafür plattmachen. Und da ich gehört habe, das Windows 10 schneller starten soll und das bei dem Notebook mit dem Systemstart immer sehr lange dauert, wollte ich es darauf ausprobieren.

Schon mal danke für eure Antworten und schreibt doch mal eure Erfahrung dazu, die ihr gemacht habt, falls ihr bereits auf Windows 10 geupdatet habt. Ich will mal wissen, wie so die Erfahrungen der Nutzer sind, da ich ja schon irgendwie mit dem Gedanken spiele, mit Windows 10 zu holen, da ich doch sehr neugierig bin, was die Veränderungen und Verbesserungen angeht.

...zum Beitrag

Ja.

Die Hardwareanforderungen sind soziemlich gleich mit Windows 7/8/8.1.

Selbst auf meinem Dino Pc (8Jahre) läuft alles flüssig. :)

Der key bleibt der gleiche, und verfällt auch nicht. Du kannst jederzeit zu Windows 7 zurück.

Und jedes Programm was auf Windows 7/8/8.1 lief läuft auch auf Windows 10 :)

...zur Antwort

Nunja, das ist Immer so ne sache. Mein Kampffisch sieht Sakura Taiwan bee etc nur als Snack! Sofern man aber regelmäßig füttert und das Tier eher friedlich gefräßig ist lässt ein KAFI auch die Flossen von den Nelchen.

Jedoch große armanogarnelen frisst er nicht, die sind ihm zu klobig. Versuchs doch mal damit! :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Zitat "UND: Selbst für Zwerggarnelen ist ein 10 l AQ - mit allerhöchstens tatsächlichem 7 Liter Wasservolumen - viel viel zu klein! Das grenzt schon an verantwortungslose Tierquälerei."

Das stimmt nicht so ganz. Man kann Zwerggarnelen in einem solchen "Nanocube" halten. Diese überteuerten dinger sind jedoch NUR und wirklich NUR von einer gruppe von 10-15 Tieren zu besetzen. Sofern wir hier von 10L sprechen Ich nutze so ein Teil aus aufzuchtbecken und selbst adulte Garnelen kommen darin gut zurecht. Empfehlenswert ist jedoch ein Aquarium von 20Liter für eine "gute" Haltung und 54-60L für eine Zucht im gröberen Ausmaße. Und ich und die Bewohner dieses Beckens bitten dich anständig einen Filter zu installieren. Besorg dir einen Schwammfilter und Luftheber für 10€ und sei glücklich! :) Die sind leicht zu pflegen und sollte in diesem Becken mal was passieren hast du wenigstens einen Filter der das Gleichgewicht unterstützt!

Ich hoffe ich konnte dir helfen über eine "Hilfreichste Antwort" würde ich mich freuen! :)

...zur Antwort

Nein, bitte verfüttere ihm kein Rohes Fleisch. Wie wir Menschen kann auch ein fisch dadurch vergiftet werden. Gekochtes, rohes und vorallem gewürztes Fleisch sind ein absoluter Nogo! Versuch es doch mal mit Frost/Lebendfutter. Das ist sogar billiger als Fleisch und schmeckt dem Fischi auch super! Ich hoffe ich konnte dir helfen und würde mich über "Hilfreichste Antwort" freuen! :)

...zur Antwort

Nunja, 20Liter sind für einen Kampffisch völlig ausreichend 30-54 Liter sind perfekt. Aber größer ist schon wieder schlechter. Männliche Kampffische bilden Reviere diese sind nicht all zu groß und nehmen wir mal an du hast ein 110L Becken. Dann hat der Kampffisch ein viel größeres Gebiet zu "überwachen" und das bedeutet eine Mengestress. Belasse es bei 20-54L dann ist alles gut. Aber BITTE keine Neonsalmler! Nicht nur das sie erst ab 60L in einer 10er!! gruppe gehalten werden müssen, nein sie "Knabbern" auch noch die Flossen deines Kafis an. Das ist sehr umstritten aber ich kann es bezeugen. Mein 1ter Kafi wurde von Neons regelrecht gemobbt. Musste dann auf ein Nano Becken ausweichen und der Fisch lebte glücklich bis er 4 ½ Jahre wurde und Starb schließlich an altersschwäche. Ich hoffe ich konnte dir helfen! :)

...zur Antwort