Als Handwerker kann ich nur sagen Utopie. Durch 2 Stockwerke zu akzeptablen Kosten? Ohne eventuell Leitungen die in den Wänden liegen zu beschädigen um dann einen noch größeren Schaden zu haben? Da würde ich empfehlen einen Eckkanal zu verwenden oder doch aufzukloppen und Leerrohr zu verlegen. Oder einfach über die Aussenwand fahren und von Oben kommend anzuschließen.

...zur Antwort

Als erstes solltest du dir klar sein welche Bauart es sein soll. Ein Kolben ist in diesem Fall groß und schwer. Zudem ist bei einem Kolben die Wirtschaftlichkeit nur gegeben wenn er maximal 30% Einschaltdauer hat. Eine Schraube ist hier schon besser, alleinen schon die geringere baugröße spricht für sich. Ein Rotationskompressor wäre das Non Plus Ultra. Die Kleinste bauform das geringste Gewicht und die höchste Literleistung. Das Minus der gegenüber einer Schraube 15% höhere Preis. 1500 bis 2000 Liter sind allerdings ein Wort. Dir ist klar das hier mehr wie 11kW Motorleistung am werkeln sind! Woher kommt der Strom? Pferdeanhänger hat kein Netzanschluß, gehe also davon aus es ist ein Notstromaggregat welches den nötigen Saft liefern soll. Hier ist also wegen des Anlaufstromes ein 17-20 kW Notsromerzeuger nötig! Bei einer Schraube ein 25 kW Notstromer. Hier sind in der summe gute 1000 bis 12000 kg zusammen auf der Waage. Zum lackieren muß die luft aufbereitet werden. Trockner und Filter sind nötig. Nochmal 300 Watt und 50 bis 70 kg. Ein Kessel ist hier noch nicht dabei!!! Für die Kosten ein Schuß ins Blaue: Trockner,Filter, Verdichter, Notstromer zusammen so um die 10000€ mindestens. Zum Lackieren benötigt man normalerweise mit einer guten Pistole so um die 600 Liter die Minute. Es gibt da gute Motorbetriebene Kolbenkompressoren die das können. Kleiner und günstiger als ein Baukompressor (dessen Luft auch aufwendig gesäubert werden muß). Bei Interesse versuch es mal bei reparatur-service@email.de dort bekommst du ne Beratung verpasst und eventuell auch ein passendes Gerät. Ich selber hab mir aus 2 alten einen großen Kompressor zusammengebastelt der 970l/min liefert und das genügt zum lackieren vollauf.

...zur Antwort

Deine Wirbelsäule ist okay?

Meine Mutter hatte sowas auch. Da waren es defekte Wirbelkörper die starke Kopfschmerzen hervorgerufen haben und Taubheitsgefühle in Händen und Füßen (bei bestimmten Haltungen = Rückenstellung).

...zur Antwort

Das kann sein du hast dir den Rücken verrenkt! Die Nerven des Brustkorbes laufen nämlich über die Wirbelsäule. Wenn nun ein Wirbel verrutscht kann er auf einen Nerv drücken und der meldet dann irrtümlich Schmerzen an Stellen wo nix ist. Aber nur vorausgesetzt du hast mit dem Herz keine Probleme! Dann kann das sein. Geh zum Arzt. Das muß eingerenkt werden. Ein guter Masseur kanns eventuell auch (meiner macht es). Pillen können nix einrenken. Doch wenn die Fehlstellung länger bleibt rutscht die Wirbelsäule öfters in diese Stellung und du hast dann ein Dauerproblem.

Arzt Arzt Arzt wichtig! Erklär ihm was du gemacht hast ... und keine Pillen die Lindern nur, beheben nicht die Ursache.

...zur Antwort

Im Prinzip ja aber da läuft der schon ziemlich lange. Meist haben diese Geräte aber eine max. Betriebszeit von wenigen Minuten. Das bedeutet du musst nach z.B. 3 Minuten eine Pause von 57 Minuten machen. Sonst kann das Gerät zerstört werden (mangelhafte Kühlung) Besser du kaufst ein Profigerät (notfalls gebraucht) da weisst du der kann das und die Betriebszeit relativ ist egal.

...zur Antwort

In der Regel würde ich sagen mit einem vernünftigen Micro und der Soundkarte die ein Microanschluß hat. Dann noch eine passende Software. Nero kann es zum Beispiel. Aber es gibt auch eine vielzahl von Programmen mit denen du deine Gesangeskünste anschließend noch etwas feilen kannst um die Menschheit eventuell zu schonen. Es gibt auch schon Micros die direkt auf USB angeschlossen werden können. Da musst du aber Googeln weil ich die Marke gerade nicht weiß.

...zur Antwort

Das kommt vor allem auf deinen Kühlschrank an! Wie tief ist seine Temperatur. Wo steht die Dose oben oder unten? Vor allem was ist noch im Kühlschrank? Auch bei Kälte sind dort Hefezellen und Bakterien drin. Nur durch die tiefe Temperatur arbeiten diese sehr sehr langsam. Je säuberer der Kühlschrank ist und je weniger er geöffnet wird, um mit der Warmluft eine neue Armee von Keimen reinzuspülen, desto länger könnte es halten. Ein überfüllter Kühlschrank ist denkbar ungünstig. Alleine schon die Zirkulation der Kälte und damit ein schnelles Abkühlen der Ware wird verhindert.
Dann ist es wichtig wie die Dose verschlossen ist. Sauber dicht oder nur zugedeckt mit Folie oder womöglich ein Teller draufgestellt? Ungünstig ist das Gemüsefach. Dort ist es zwar am kältesten aber auch die meisten Hefen sind dort durch das Gemüse. In der Regel dürften aber 2-3 Tage kein Problem sein. Solange sollte ein gutes Produkt (auch das ist eine Vorraussetztung, die Keim-Vorbelastung) halten. Kühlschranktemperatur empfohlen im Mittelfach 4-5 °C.

...zur Antwort

Tja wenn das nicht fast jeder zweite Typ sagen würde "ich hab da ein paar gammelige alte Flaschen geerbt" Erstens wenn die Flasche klar ist(bei weissen) d.h. keine Trübung und das Ettikett ist okay dann kannst du suchen ob der Wein überhaut was ist. Ist die Flasche trüb schmeiß weg, fehlt mehr als der Hals d.h der Stand der Flüssigkeit ist schon unten an der Schulter dann schmeiß weg. Grund da ist schon zu viel Sauerstoff in der Flasche! Das ist Garantiert Essig. Bei Roten geht eine Sichtkontrolle nicht so einfach. Aber wenn der Korken auch schon gammelig und weich ist dann ist der Inhalt meisst auch nix mehr. Zum Thema Geld, Zaster, Kohle um das es dir ja anscheinend geht. Eine Riesling Trockenbeerenauslese Wehler Sonnenuhr oder so ähnlich bring wirklich Kohle wenn sie z.b. aus den 70er ist. Aber ein normaler Kabinettwein oder eine Spätlese ist der Mühe nicht wert. Auch ein Wein ohne Prädikat ist es kaum wert. Ist es ein Franzose dann sollte es ein Renommiertes Gut sein, ein Markenname eben sonst ist es auch der Mühe nicht wert. Der Markt ist voll mit kaputten alten lumpigen Flaschen, es sei denn du findest wirklich den absoluten Spinner der dir für einen nichtgeprüften Wein 20 Euronen gibt. Ich würd es nicht tun. Vor allem weil Tante Hilde sehr sehr sehr selten wirklich echte Schätze im Keller hatte.

...zur Antwort

Der Löffel hat da nix zu suchen, eventuell man ist Künstler und sucht ein besonders blödes Motiv. Ne ehrlich der Löffel hat absolut keinen Effekt, es ist lange her da hat sich von irgendwoher die Sage breit gemacht Sekt würde die Kohlensäure langsamer verlieren wenn da ein Löffel im Flaschenhals stecken würde. Ist aber bei verschiedenen Test nie messbar gewesen. Ein Korken ist Milliardenmal besser. Zum Wein. Hier geht es nur darum die Oxidation des Weines zu verhindern, sonst wird ja früher oder später Essig daraus. Am besten man füllt angefangene Flaschen in kleinere um zb. 0,75l in 0,5L oder 0,375l. Dann Korken drauf und ab in den Kühlschrank. Erstens der kleinere Luftinhalt stellt weniger Sauerstoff zur Verfügung zweitens die niedere Temperatur verlangsamt eine Oxidation.

...zur Antwort

Wenn nur die eine Hälfte fehlt die andere aber gut ist würde ich sagen ei Fall für den Müll. Da scheint der Fehler auf der Steuerplatine zu liegen. ist das Bild aber zusammengedrückt dann ist die Ablenkung hinüber in dem Fall ab zum Endverwerter. Solche Fehler sind heute zu teuer da Röhrengeräte so leid es mir tut kein Stand der Technik mehr sind. Neuen holen......

...zur Antwort

die kürzeste fachlich richtige Antwort lautet:

besorg dir Das Weinrecht 2010 von aid Infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e.V.

Heilsbachstr. 16 53123 Bonn Schutzgebühr 2€

www.aid.de oder 0228 8499-0 fax 8499-177

...zur Antwort

Wenn man bedenkt im Preissegment bis 15Euro --- jede 5te Flasche die in Deutschland getrunken wird geht ja bei Aldi über den Kassentresen. Entweder haben die wirklich Experten und kennen den Geschmack der Leute oder die Leute saufen einfach alles was nicht mehr wie 10 Euro kostet. Denk dir dein Teil. Wichtig ist doch nur schmeckt dir der Wein? Ist er DEINER Meinung nach sein Geld wert? Bekommst du beim Winzer um die Ecke nix besseres für gleiches Geld? Dann war die Wahl doch gut und der Wein sein Geld wert. Egal was die Experten sagen. Robert Parker hat einem Wein schon 94Punkte gegeben den ich absolut als Fehlkauf eingschätzt habe der war seine 34Euronen nie wert. Also ist es doch ne Geschmackssache nicht mehr nicht weniger. Wenn du bei dem Preis den er Kostet ein gutes Gefühl beim trinken hast dann stimmt doch alles. Aldi hin Lidl her. Die Weine dort sind sauber gemachte Konsumqualitäten ohne grobe Fehler. Mist dürfen die auch nicht ins Regal stellen und tun sie auch nicht.

...zur Antwort

Wenn du kein eigenes Einkommen hast dann nicht wenn du selber Kohle verdienst dann ja.

...zur Antwort

Wer mal einen Fachmann fragt, tut aber eh keiner, da es ja nix Kosten darf. Aber trotzdem: Wer nix ausgeben will der bekommt auch nix. Billiggeräte sind in erster Linie mal Billig. Aber kauf dir so ein Ding und wenn die Garantie rum ist halt das nächst und so weiter. Gnau das ist der Grund warum alles nur noch Murks ist. Weil keiner was gescheites will und dafür auch keine Kohle ausgeben will.

...zur Antwort

Selbstverständlich. Niemand kann dich zwingen die Verpackung aufzuheben. Stelle sich einer das vor man würde alle Verpackungen aufheben im Falle eines Defektes. Da gabs mal ein Urteil. Quittung / Kassenbeleg reicht. Mehr brauchst du nicht. Die Klausel "nur in Orginalverpackung" ist nichtig!

...zur Antwort

klar wenn es nicht passt was macht das schon. Ich kauf mir auch dauernd Schlittschuhe obwohl ich kein Eislaufen kann.

...zur Antwort

Das Spiel kostet doch in der Offiziellen Version 29 Dollar du willst doch nicht jemanden dazu auffordern etwas illegales zu tun. MyGully.com ist da etwas wo du suchen könntest. aber von mir weisst du das nicht.

...zur Antwort

Erstens hält die Farbe nur wenn du die Klinke sauber abschleifst. Am besten vorher Sandstrahlen. Dann muß Härter in den Lack! 2Komponenten Lack wird hart wie Glas der hält dann schon. Doch das muß richtig gemacht werden. Schleifen, Silikonentferner, 2K-Lack, eventuell noch Schutzlack.

...zur Antwort

Geh zum Arzt, wenn es Chronisch ist brauchst du eh ne Nagelbettkorrektur. Wenn es entzündet ist dann kann sowas auch auf den Knochen gehen und so weiter..... Zeh/Finger ab..... Der Arzt weiß was zu tun ist.

...zur Antwort

Zu traurig zu lasch zu zu zu zuzuz. Einfach ein Bubele der Junge. Und er jammert beim singen so. Also mein Typ ist er warlich nicht.

...zur Antwort