In 1 Kor 15 steht das, der erste Adam (sein Körper) war zuerst, dann die lebende Seele also das Innere. Da Gott Geist ist ist nicht das Äußere Gott ähnlich sondern das Innere. Gibt genügend bibelstellen, wo Gott sagt, dass er den inneren Menschen bildet. Gott sieht nicht dem Mensch ähnlich, sondern unser innerer Geist soll Gott ähnlich sein. Jesus sagt auch, dass der Geist lebendig macht, nicht das Fleisch.

Ach da gibt's noch so viel mehr zu sagen :) aber wir belassen es mal dabei

...zur Antwort

Als erstes: Wenn du alles verstehst in der Bibel, dann wäre die Stelle kein Problem für dich. Das ist hochmütig so etwas zu behaupten.

In 2 Petr 2,22 kommt ein Sprichwort vor. In dem Abschnitt geht es um Schweine und Hunde und deren Bedeutung, weil sie etwas Besonderes machen. Egal wie sauber du ein Schwein machst, es wird wieder dreckig werden und der Hund erkennt den Wert seiner Speise nicht. In der Stelle werden Menschen beschrieben, die den Weg der Gerechtigkeit erkannt haben aber davon abgekommen sind - sprich, einst Gläubige, die aufgehört haben sich nach Gott zu richten.

Warum Jesus sagt, dass die Brosamen (Brot Gottes Joh 6, Worte von Jesus usw) der Kinder (Kinder Gottes) nicht den Hunden gegeben werden sollen -> Mt 7,6 das kostbare von Gott soll den Gottlosen nicht gegeben werden, weil es für sie nicht bestimmt ist.

Was ist jetzt an der Frau so toll? Obwohl sie keinen Anspruch hat auf das, was Jesus von Gott den Kindern Gottes gibt, erkennt diese Frau den Wert von dem, was Jesus gibt. Sie erkennt als Gottlose den Wert der Brotkrümel, das unterscheidet sie von all den anderen Hunden, deswegen ist ihr Glaube groß -> weil sie nicht der "typische" Hund ist, dem das Essen egal ist, sondern den Wert des Brotes vom Tisch erkennt.

...zur Antwort

AT ultra grob:

Gott erschafft alles und möchte mit den Menschen sein (wichtiger Punkt), bringt ja nix nur mit einem Menschen zu sein also will er ein Volk haben.

Ein Volk das lieber stirbt als das Leben zu wählen, kann Gott nur verlassen, deswegen möchte er durch seinen Sohn Jesus im NT ein Volk schaffen, was das Erbe empfängt, was er schon dem Volk Israel versprochen hat.

1. Punkt: Gott hätte mit dem Volk Israel einen Vertrag (Bund). Da sich da keiner dauerhaft dran gehalten hat, hat Gott den alten Bund für veraltet erklärt und einen neuen gemacht mit Jesus.

2. Punkt: verändert haben die Juden das indirekt. Nicht unbedingt das Schriftstück an sich, sondern mehr durch ihre Rituale und Überlieferungen, sind sie mehr und mehr der Schrift abgewichen.

3. Punkt: die Regeln sind nach wie vor sie gleichen und genauso streng, nur dass sie nicht auf einer fleischlichen Eben sind (wie zb das schlachten von Tieren), sondern auf einer geistlichen.

...zur Antwort

Wie hier einige schon festgestellt haben, hat Adam auch von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen gegessen.

Das ganze hat ein Problem: Adam bekommt Eva als "Stützte" und um sie zu lieben. Gott schließt mit Adam einen Bund - > nicht von dem bösen Baum essen und er wird nicht sterben und Gott wird ihn segnen.

Gott sagt, iss nicht davon, sonst stirbst du... Eva sagt, iss auch davon...wem gehorcht Adam jetzt mehr? Menschen oder Gott? Genauso heutzutage, sollen wir auf Menschen hören oder auf Gott?

Adam sagt sich, Evas Worte stell ich höher als Gottes Worte. Du kannst dir als Christ denken, dass Gott nich gerade erfreut darüber war. Somit muss ihm der Segen den Gott ihm gegeben hat weggenommen werden - bedeutet raus aus Eden

...zur Antwort

Jesus nur den Israeliten offenbart: weil Gott das im AT vorhergesagt hat. Deswegen hat Jesus das so ausgeführt.

Zudem war das Volk Israel das einzige, was Gott "kannte" bzw seine Gebote eingehalten hat. Allen anderen hätte er erstmal alles kundtun müssen...und das passiert mit Jesus nach seinem Tod, damit alle Welt (auch nicht von der Blutslinie von Abraham Abstammende) das Zeugnis von Jesus und Gott erfährt.

Sieh das 1 kommen von Jesus als etwas an, was erstmal nur an die Juden gerichtet war und das Wiederkommen als etwas, wo jeder das Wort von Gott und Jesus gehört hat.

By the way...jJesus spricht mal, dass wir größere Werke tun als er - > Jesus hat nur 1 Volk alles verkündet und wir als Christen sollen das auf der ganzen Welt verbreiten. Nach Mt 24 kommt Jesus dann, wenn die ganze Welt vom Zeugnis gehört hat.

...zur Antwort

Mal abgesehen davon, dass die Trinität etwas umschreibt, was man schwer beschreiben kann. Es gibt Verbindungen zwischen Gott, Jesus und dem Heiligen Geist.

Jetzt zu deinem Paulus :) die Jünger haben so wenig verstanden, weshalb Paulus auch sagt, dass sie stückweise erkannt haben aber es eine Zeit geben wird, wo man alles erkennen kann.

Wenn du wüsstest, wie wenig die Jünger verstanden haben, in Gegensatz zu dem, was man beim Wiederkommen erkennen kann, dann würdest du nich solche unnützen Fragen stellen. Die haben sich schon schwer getan Jesus ein bisschen zu erkennen, wie sollen sie dann die Verbindung zwischen dem Geist, Jesus und Gott wissen?

...zur Antwort

Wirklich gute Frage, deswegen mal eine Antwort, über die man sich Gedanken machen sollt.

Wenn Gott der Anfang ist, dann ist die Frage, von was ist er der Anfang, oder nicht? Um das zu beantworten, muss man sich die Bibelgeschichte anschauen. Gott hat mit Adam einen Anfang geschaffen, mit den Menschen zusammen zu sein. Das ist erstmal der erste 'Anfang', wie in Joh 1,1 steht, war am Anfang das Wort, d.h. Himmel und Erde und die Schöpfung zu Beginn, wurden mit dem Wort geschaffen (zb Gott SPRACH, es werde Licht usw. Also alles mit den Worten von Gott)

Da es Sünde gibt seit Adam, hat Gott in jedem Zeitalter versucht, diese Sünde von den Menschen reinzuwaschen. Zb Flut bei noah kam nur, weil die Sünde sich gemehrt hat aber das Problem der Sünde konnte damit nicht behoben werden, weshalb er Abraham versprochen hat, ein Volk zu erstellen...mit was? Mit den Worten die er Mose gegeben hat (wenn ihr meine Worte haltet, werdet ihr mein Volk sein...) also auch hier wieder Joh 1,1 mit Gottes Wort gibt es eine Neuschöpfung, das ist gleichzeitig der Anfang von Israel Volk Gottes. Gott ist der Anfang von diesem Zeitalter, erschaffen mit seinem Wort, den Gesetzen.

Selbes ist bei Jesus. Gott kommt zu Jesus, gibt ihm das Wort und erschafft etwas Neues (Jer 31) Jesus verkündet die Worte Gottes und erschafft somit das neue Volk, da das Volk Israel zu einem Ende gekommen ist, da sie den Bund nicht gehalten haben.

Ebenfalls selbes Spiel in Offb. Gott und Jesus kommen wieder, geben Wort (Offb 10) und verkünden diese. Dadurch wird das neue Volk erschaffen (Röm 8 alles wartet auf die Söhne Gottes)

Gott beginnt ein Zeitalter, indem er Worte gibt und etwas erschafft, damit die Sünde bereinigt werden kann und mit Jesus hat er damit den Anfang gelegt und die Sünde wird bereinigt werden und das ist das Ziel Gottes, dann wird es zu einem Ende kommen.

Gott ist somit der Anfang von jedem Zeitalter, indem er Worte gibt aber wegen den Menschen, vergehen Zeitalter und haben ein Ende, weshalb Gott wieder etwas neues schaffen muss.

Das bedeutet, dass Gott der Anfang und das Ende ist. Nicht von allem betrachtet, sondern auf jedes Zeitalter betrachtet.

...zur Antwort

Ja is total wichtig.

Jemand der nicht Jungfrau ist, wird nicht genommen ^^

...zur Antwort
Wie versteht ihr Maleachi 3 Vers 1? Anbei mein Verständnis dazu?

Schlachter Bibel

1 Siehe, ich sende meinen Boten, der vor mir her den Weg bereiten soll; und plötzlich wird zu seinem Tempel kommen der Herr, den ihr sucht; und der Bote des Bundes, den ihr begehrt, siehe, er kommt!, spricht der HERR der Heerscharen.

Ich verstehe das so:

Es spricht Gott der HERR. Der Bote, der vor dem Herrn den Weg bereitet ist Johannes der Täufer. Eine Parallelstelle ist Jesaja

In Jesaja 40 heisst es

3 Eine Stimme ruft: In der Wüste bahnt den Weg des HERRN! Ebnet in der Steppe eine Straße für unseren Gott!

Das findet sich im NT wieder:

In Johannes 1 sagt Johannes der Täufer von sich:

23 Er sprach: Ich bin »die Stimme eines Rufenden, [die ertönt] in der Wüste: Ebnet den Weg des Herrn!«, wie der Prophet Jesaja gesagt hat.

Zwischenhinweis: Diese Texte zeigen, dass wie Johannes es zum Beginn schreibt, Gott selbst im Sohn Mensch wurde, denn Johannes der Täufer hat Jesus den Weg geebnet und bezieht sich auf Jesaja wo Gott der Weg bereitet wird. Jesus = Gott.

Die erste Handlung Gottes / Jesus war es den Tempel zu reinigen.

Wer ist der Bote des Bundes? In Maleachi 3:23 steht

23 Siehe, ich sende euch den Propheten Elia, ehe der große und furchtbare Tag des HERRN kommt;

Die Jünger fragten Jesus auch nach Elia. Der Bote des Bundes auf den die Juden warteten war Elia. Laut Jesus war er bereits gekommen wurde aber nicht erkannt.

Mt 17,10 Und seine Jünger fragten ihn und sprachen: Warum sagen denn die Schriftgelehrten, dass zuvor Elia kommen müsse?

Mt 17,11 Jesus aber antwortete und sprach zu ihnen: Elia kommt freilich zuvor und wird alles wiederherstellen.

Halten wir fest: Nach meinem Verständnis handelt es sich hier um folgende Personen

a) Der HERR, also Gott der spricht und sagt er kommt zu seinem Tempel. Erfüllt hat sich das in Jesus, der Gott ist und Mensch wurde und auf die Erde in sein Eigentum (die Juden) kam und den Tempel reinigte

b) Der Bote, der den Weg des Herrn bereitete. Das dürfte Johannes der Täufer sein, wie Parallelstellen in Jesaja und im NT zeigen

c) Den Boten des Bundes. Damit ist Elia gemeint, der laut Jesus zuvor kommen und alles wiederherstellen wird, was durch Vers 23 in Maleachi 3 deutlich wird.

Würde mich freuen wenn Christen hier ihre Meinung dazu kundtun. Wie gesagt, so verstehe ich das. Und ich denke ich habe es auch begründet. Vielleicht könnt ihr eure Ansicht sagen und auch diese begründen. Es gibt dazu unterschiedliche Erklärungen im Netz. Die kenne ich, mich interessieren eure Ansichten mit eigenen Worten und nicht kopierte Texte.

...zum Beitrag

Der Bote der den Weg bereitet ist, wie du sagst Johannes der Täufer. Denn er selbst spricht, er ist nicht das wahre Licht sondern nur die brennende scheinenden Lampe.

Im Zelt von Mose gab es 2 Räume. Heiligtum und Allerheiligstes. Im Allerheiligsten stand die Bundeslade. Die brenne scheinenden Lampe, wurde von Aaron zu jeder Nachtzeit angemacht, sie steht im heiligtum.

Der Elia, der kommen soll, ist ebenfalls Johannes der Täufer, weil er vor Jesus erscheinen soll und auf das wahre Licht aufmerksam machen soll.

Jesus ist der Bote des Bundes, also Allerheiligstes, wo die Bundeslade stand. Es gibt immer erst das erste Zelt (heiligtum) und dann steht jemand für das Allerheiligstes (Jesus). Er schließt in Lk22 den neuen Bund mit uns allen Christen, die an ihn glauben.

Das Zelt von Mose ist ein Schatten und Abbild der himmlischen Dinge (Hebr8), d.h. es beschreibt etwas geistliches, weshalb das auch so zutreffend ist mit heiligtum und Allerheiligstes bzgl Johannes und Jesus.

...zur Antwort

Hi Manfred,

ich weiß zwar, wie du diese Frage meinst aber trotzdem gebe ich dir mal eine biblische Antwort darauf, unabhängig zu den zj oder anderen Denomination.

Es ist so, dass in Lk 22 das Passahmahl (nicht Abendmahl) gemacht worden ist von Jesus und den Jüngern. Warum wurde das gemacht? Weil im AT bei Mose genau das gleiche gemacht worden ist, nur dass damals ein Lamm geopfert wurde und das sollte man im haus essen, damit in der nacht der Geist Gottes an der Haustür vorbeigeht. Passau heißt ja auch, vom Tod ins Leben übergegangen.

Nichts anderes passiert in Lk 22. Jesus als das Lamm sagt in Joh 6, sein Fleisch und Blut soll man essen und trinken, damit man ewig lebt. Das haben die jünger gemacht, indem sie die Worte von Jesus angenommen haben und somit haben sie Gott angenommen, weshalb Gott ihnen das Leben nach dem Tod geschenkt hat. Das Passahmahl mit Brot und Wein ist NUR zum gedenken und kann keineswegs tatsächliche Errettung bringen, wie gesagt, nur zum gedenken.

Jetzt ist es aber so, dass Jesus wiederkommt und er selbst sagt in Lk 22, dass man von dem richtigen Passahmahl nicht Speisen wird, bis es erfüllt sein wird im Reich Gottes. Das Passahmahl zum gedenken kannst du alle 5 min machen und es wird dir nichts bringen, aber im wiederkommen wird es das Passahmahl geben, was einen wirklich vom Tod ins Leben bringt.

Nun steht öfter mal vom hochzeitsmahl des lammes geschrieben (Mt22, offb19). Es kommen öfter Söhne des reiches von und die, die aus Osten und Westen bei Gott zu Tisch liegen werden. Die Söhne des Reiches sind zwar Eingeladene zum Hochzeitsmahl aber die wollten nicht kommen. Wer sind jetzt die Eingeladenen? Wenn Gott und Jesus ein Hochzeitsmahl vorbereiten, dann doch wohl für die Christen. Die, die doch Jesus nachfolgen, sind die eingeladenen. Jetzt mag sich der ein oder andere denken, die eingeladenen wollen nicht kommen, also kommt das ganze Christentum nicht..."jesus kam in das Seine und die Seinen nahmen ihn nicht an" die Juden haben an Gott geglaubt aber trotzdem wollten sie Jesus nicht annehmen. Immerhin sagen die Söhne des reiches, dass sie mit Jesus gespeist haben und er auf ihren Straßen gelehrt hat, das sind gläubige Leute, die nicht kommen wollen. Jetzt wird aber in Mt 22,9 dass von Landstraßen und kreuzwegen Leute eingeladen werden sollen, um die Plätze zu füllen.

Es ist schon richtig, dass Leute von außerhalb also auch einst ungläubige eingeladen werden, da Gläubige nicht kommen wollen (Mt 22,5).

Das ist nicht ganz falsch, nur ist bei den Zj kein Hochzeitsmahl, kein Ochsen und mastvieh, weil sie nicht verstehen, was das bedeutet. Außerdem machen sie ja noch das Abendmahl zum Gedenken, wenn also Jesus wiedergekommen wäre, dann bräuchten sie das zum gedenken gar nicht mehr, sondern hätten das richtige, welches vom Tod zum Leben führt :)

...zur Antwort

Streit gibt es nur aufgrund von Unwissenheit. Die Wissenschaftler verstehen die Bibel nicht und wie die Schöpfung der Bibel zu verstehen ist und wir, die Gläubigen, verstehen die Wissenschaft nicht. Weil jeder Recht haben will aber weder der Gläubige sich gut genug in der Bibel auskennt, noch der Wissenschaftler gut genug in der Wissenschaft.

Wenn sich jeder ans Herz fasst, stimmt das doch. Die Wissenschaft versteht ein Muckefuck von allem und der gläubige heutzutage will nicht viel in der bibel lesen, weil er eh nix versteht.

Wenn jeder sich besser auskennt, dann kann man aufeinander zugehen und miteinander reden. Dieses machtgehabe geht einem langsam auf den Zeiger.

...zur Antwort

Psalm 84:11 Gott ist Sonne und Schild. Römer 1:20 Gott erklärt uns das geistliche durch die Dinge in der Welt.

Wenn du die Bibel durchliest, wirst du hin und wieder (vorallem in Psalmen) auf folgende Worte stoßen: "es gibt eine Zeit, wo Gott nah ist und eine wo er fern ist"

Wo war Gott zwischen dem letzten Prophet und Jesus bzw Johannes d. Täufer? Keine Führung, keine Erscheinungen, keine Prophetien... 400 Jahre Gott fern...bei Jesus, Gott nah

Also ist Gott wie die Sonne, die mal auftaucht und mal weg is. Gott ist mal nah und mal fern.

Kleine Anekdote: Zelt Mose und der Leuchter. Johannes der Täufer war der Leuchter, der in der Nacht scheint und Jesus das wahrhaftig Licht. Also gab es eine Zeit (geistlich) wo es Nacht war und ab Jesus war es Tag, weil Gott und Jesus als wahres Licht gescheit haben. So ist die Sonne (Licht) mal da und mal nich da.

Der Prediger is ultra schwer, was das angeht...es folgt noch was mit Wind und danach mit dem Meer. Gleiches spiel hier, Wind hat eine Bedeutung und Meer auch. All dass ist uns gegeben, damit wir das geistliche dahinter verstehen, wie Gott wirkt.

...zur Antwort

Jesus übergibt das Gericht an die 12 Apostel. Sie werden die 12 Stämme Israel richten (Mt19;28) und in Offb20 gibt Jesus wieder das Gericht ab, an die Überwinder über das Tier und die Enthaupteten (wieder Apostel).

Also richten Apostel (deren Geist) der mit den Menschen wirkt, die hier auf der Erde überwunden haben.

Genauso wie Jesus damals die Pharisäer und Schriftgelehrten gerichtet hat nicht aus sich selbst, sondern Gottes Geist hat durch Jesus gerichtet.

...zur Antwort

Lieber Fragesteller,

das ist eine sehr tiefe Frage aber die Offb ist eine Vorhersage, weshalb Wikipedia oder Theologen bezüglich dieses Textes niemals die richtige Antwort herausfinden werden.

Was die Tiere betrifft, von denen du geredet hast, es gibt ein Tier aus der Erde und ein Tier aus dem Meer. Beide Tiere sind nicht Gott zugehörig, sondern Satan. Was sie unterscheidet, ist woher sie kommen und was sie tun.

Tier Meer: kommt aus den Meer in das Zelt Gottes, um dort zu lästern und Menschen zu töten.

Tier Erde: kommt aus der Erde und hilft den Tier aus dem Meer die Macht auszuüben im Zelt Gottes.

Beide Tiere erstellen ein Bild, welches alle tötet, die das Bild nicht anbeten. Zudem veranlasst es ein Mahlzeichen an die Menschen, die es anbeten. Dieses Mahlzeichen ist 666 und diese Zahl beschreibt die Zugehörigkeit zu Satan als Mahlzeichen an Stirn und rechte Hand.

Vers 17 steht, "Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens" also hat die Zahl einen Bezug zum Namen und zur Zugehörigkeit, die das Tier hat.

Wer hier mit Geburtsjahren rumrechnet und von Seth bis Jesus, der hat keine Ahnung, was es bedeutet ein Mahlzeichen von Satan zu erhalten und was dieses dann aussagt über einen. Wenn jemand das Mahlzeichen bekommt, gehört er zu Satan -> dann hat er die Zahl des Namens von Satan. Hier geht es nur um die Zugehörigkeit nicht um irgendwelche Zeiten und zusammenrechnungen, die willkürlich zusammengeworfen wurden, um 666 zu erhalten.

Damit sollte deine Frage bezüglich des Tieres beantwortet sein ohne hier wiki oder theologischen Müll herbeizuziehen ^^

...zur Antwort

Hihi
um das hier mal anhand der Bibel zu erklären, denn es hat weder mit Sex, noch mit man darf keine Blutwurst essen oder ähnlichem Quatsch zu tun.

Die Bibelstelle ist im NT, nicht im AT. Während im AT die Gesetze "fleischlich" eingehalten wurden, hat sich mit Jesus etwas geändert.
Er wollte allen Menschen das geistliche in dem fleischlich zeigen. Dazu gibt es ultra viele Bsp, wie Joh 4 mit der Frau, die Wasser schöpft und Jesus ihr Wasser des Lebens geben will, damit sie nie mehr durstig ist.

Ewig lange hat das Volk fleischlich alles verstanden und jetzt kommt Jesus und will mit dem fleischlichen das geistliche erklären.
Wer hier jetzt sagt, man soll kein Blut trinken und das Tier richtig ausbluten lassen, der ist auf dem Stand der Juden von damals...Wie zb der wehrte Herr Nikodemus, der dachte, man muss wieder in seine Mutter, wenn man wiedergeboren werden will :D er hat die geistliche Wiedergeburt einfach nicht verstanden.

So zurück zum Vers
Jetzt steht da was von Blut und Tieren.
Man schlage auf Ps 49,21 oder Jud 10, und sehe, ein Mensch ohne Einsicht, der nach "Instinkt" handelt, dieser gleicht einem Tier.
Naja dann gibt's noch sowas wie 2 Petr 2,20-22 wo auf einmal Menschen mit Hunden und Schweinen verglichen werden, die anfangs bei Gott waren, sich aber abgewendet haben.

Tiere haben also was mit Menschen zu tun, die eher entfernt von Gott sind.
Was ist mit dem Blut?
Man lese sich Joh 6 durch und merke, dass Jesus von seinem Blut und Fleisch redet, dass man es trinken und essen soll.
Sind Christen dann Kannibalen? :D Nein, weil er mit Fleisch und Blut des lammes (Lamm=Jesus) das geistliche erklären wollte.
"mein Fleisch essen und mein Blut trinken, der hat ewiges Leben" -> in Vers 63 aber, die Worte, die Jesus geredet hat sind Geist und sind Leben.
Fleisch Blut sind Worte von Jesus, geistlich beschrieben.

Also Blut von Tieren soll man nicht zu sich nehmen! Blut von Jesus ist ok!
Tiere - Menschen fern von Gott
Jesus - Gottes Sohn

Worte von Menschen, die nicht Gott zugehörig sind, sind nicht ok. Worte Jesu sind ok.
War das jetzt schwer...Nein. Hat das was mit Sex zu tun...Nein.
Viel Spaß damit ^^

...zur Antwort

Nimm Markus 4,11-12

Wer die Gleichnisse nicht versteht, bekommt keine Sündenvergebung, denn die Gleichnisse zu verstehen bedeutet, dass einem vergeben werden wird und man den Weg zum Himmelreich versteht, auf was die Gleichnisse hindeuten.

Da du jemand bist, der sie nicht versteht, wirst du keine Erregung erlangen...aber du kannst dich entscheiden diese zu lernen und den Weg zum Himmelreich zu verstehen, den Jesus gelegt hat in den Gleichnissen.

Viel Spaß ^^

...zur Antwort