ok, danke der miesen Antworten. Nicht gesagt aber gedacht es ist klar, sonst würde ich nicht so fragen: ich bin nicht in der Lage bin mit Bus und Bahn zu fahren, weil ich zu sehr Schmerzen habe und ich hab niemand, der mich fährt (ich dachte das geht aus der Sache hervor, sonst würd ich nicht fragen...)

ich such schon die ganze Zeit selbst nach einer Lösung, muss wohl doch einen Krankenwagen holen.

...zur Antwort

Du bietest was du willst und der Preis wird um 50 Cent erhöht, was er aktuell war. Wenn andere bieten, bleibst du Höchstbietender bis dein Gebot überstiegen ist.

Kann also sein, dass du 100 Euro bietest und am Ende nur 20 bezahlst, weil niemand sonst höher geboten hat.

...zur Antwort

Ging/Geht mir ähnlich. Klingt jetzt komisch, aber bei mir klappt es einigermaßen, wenn ich einfach so tue, als wäre ich selbstbewusster und mir zusätzlich zurede, dass mein Gegenüber wahrscheinlich auch innerlich schüchterner und ängstlich ist. Kostet am Anfang etwas Überwindung, aber es geht. Schauspiel quasi, das irgendwann aber auch echter wird.

Und die Stimme in dir musst du anbrüllen, "Schnauze, ich kann alles, du kannst nur dumm labern" ^^

...zur Antwort

Dein Arzt kann dir das am besten sagen. Lieber einmal zu viel hingehen, als gar nicht.

Denn eigentlich jede Hautkrankheit dieser Art kann behandelt werden, man muss nur richtig festellen, was es genau ist.

...zur Antwort

Ich würde einfach machen, hab auch schon Stellen ausprobiert, die eher nicht geeignet sind. Wenn es nicht perfekt wird, was solls. Man fragt sich sonst eh immer, ob es geklappt hätte oder nicht. Leute haben sich schon am Gaumen, im Ohr, an der Unterlippe innen oder an Hand- und Fußfläche tätowieren lassen.

Wenn man krank ist, ist sowas ja auch manchmal eine Sache, um mit allem irgendwie besser umgehen zu können. Wie und ob du behandelt wirst, kann hier keiner ein Urteil ablassen, sollte man auch nicht.

Solange der Tätowierer nicht sagt, ist gar nicht machbar, mach was DU magst. Du trägst ja auch die Konsequenzen.

Du machst es eh, egal was hier geschrieben wird ;)

...zur Antwort

Da ist wohl was schief gegangen mit dem Abo.

Wenn du unter der Supportseite keine vorgefertigte Antwort findest die hilft, es gibt einen ganz lieben und hilfsbereiten Support Chat von Spotify, da wurde mir schon oft geholfen. In Echtzeit, während man chattet wird dein Problem gelöst.

War bei mir zumindest immer so.

Um die Uhrzeit weiß ich nicht, aber gibt noch das Kontaktformular. Einfach hinschreiben.

...zur Antwort

Kenne Leute, die das machen. Gesund sieht da aber keiner aus. Und eine Kanne Kaffee am Tag...

Es gibt aber auch die Methode "Mehrphasenschlaf", da schlafen Leute 2-3 Stunden nachts, dafür tagsüber immer wieder 20-30 Minuten. So 4-6x am Tag. Hab nur davon gelesen, wie soll man das schon umsetzen, außer vielleicht als Selbstständiger.^^

...zur Antwort

Berlin, Hamburg, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel

Hier spielt natürlich viel eigene Erfahrung und Wohnnähe mit rein, aber ich war auch viel im Ruhrpott unterwegs. Da gibt auch schöne Ecken in den Großstädten. Vor allem was Konzerte angeht.

Ach ja, Darmstadt hat eine tolle Innenstadt optisch und Nachtleben. Auch sehr schön.

...zur Antwort

Ganz wertfrei, da es mir persönlich egal ist.

Viele finden, das Kopftücher für Unterdrückung steht. Außerdem meckern die meisten, wenn Kopftuch etwas anderes mit einschränkt oder beeinflusst. Zumindest nach ihrem Denken. Zum Beispiel, dass eine Lehrerin oder Richterin es trägt oder einem Vater es verboten wird zum Kinderschwimmen mit seiner Tochter zu gehen, weil viele Muslima da sind. Also wenn eine Religion mit zu einer Situation gebracht wird, wo keine Religion was zu suchen hat.

Nonnen sind alle freiwillig Nonnen und den meisten egal, weil auch das Christentum relativ egal geworden ist oder andererseits seit Jahrhunderten zum Land gehört und deswegen nicht darüber nachgedacht wird. Man sieht Nonnen auch eher selten im Alltag.

Wie gesagt, nur meine Einschätzung. Mir ist jede Religion zu wider, bzw. eher egal. Ich würde keinen daran hindern oder verurteilen wegen sowas, solange man mich damit in Ruhe lässt^^

...zur Antwort

Min 50% deiner Klasse geht es genauso, wahrscheinlich mehr.

Versuchs einfach, wirst alleine peinlich sein.

...zur Antwort

Nutz eine andere Zahlungsart. PayPal gibt dein Konto nicht frei, bis das bezahlt ist.

Kreditkarte, Direktüberweisung etc.

Btw: Wenn du mit Freunden PayPal benutzt, gibt es die Funktion "Geld senden" direkt auf PayPal, dann passiert sowas nicht

...zur Antwort

Ruf lieber den Notarzt statt im Internet zu fragen, da kann dir keiner helfen wenn es akut wird.

Geh an die Luft und wart kurz, ob es besser oder schlimmer wird, wenn nicht besser sofort jemand rufen.

...zur Antwort

Sorry, aber eigentlich selbst Schuld halt, kann man nichts machen. Da jeder heutzutage jeden Scheiß postet, sag sofort wenn du ein Bild nicht veröffentlicht haben willst. Geht auch gegen deine Persönlichkeitsrechte.

Da du es nicht ändern kannst, musst du drüber stehen. Also entweder alles ignorieren oder mitlachen. Alles andere macht es nur noch lustiger für deine "Freunde", die da nicht nett kommentieren.

Beruhigt dich erstmal, immerhin sind es keine Nudes oder so. Könnte also schlimmer sein.

...zur Antwort

Such Netflix im PSN Shop, gibt es da als App kostenlos. Runterladen. Dann in der App mit deinen Netflix Daten anmelden, die ja nichts direkt mit der PS4 zu tun haben.

...zur Antwort

Ist halt nicht ganz so gefährlich wie Alkohol und da wird es absurd, gerade in diesem Land mit Alkohol Überkonsum.

Allein deswegen bin ich schon für Legalisierung, ganz unabhängig davon, ob ich selbst konsumiere oder nicht.

In jedem Land, wo legalisiert wurde, sind nicht plötzlich die Kifferzahlen extrem gestiegen, heißt also, so oder so wird gekifft. Versteh einfach nicht warum der Staat das nicht steuerlich nutzen will :D

...zur Antwort

Kein Sender wird oder darf dir nicht einfach so einen Film verkaufen, aber du kannst Nachfragen, um eben die allgemeine Nachfrage zu steigern.

ARD/ZDF Filme sind zwar vom Zuschauer quasi bezahlt, die Rechte der Weiterverwertung liegt aber meist bei Tochterfirmen, die dem Kulturauftrag und Gebührengeldern nicht unterliegen, sondern verdienen sollen. Deswegen sind die Filme dann nicht in Mediatheken.

Meist scheitert eine Wiederveröffentlichung dann daran, dass die notwendigen Verwertungsrechte nicht vorliegen. Irgendjemand hat den Film mal bezahlt und darf entscheiden, wer ihn aufführen darf. Vielleicht hat er diese Rechte aber auch weiterverkauft an eine Firma, die dann pleitegegangen ist. Die Ermittlung der Rechteinhaber ist schwierig, oft aufwendig, manchmal unmöglich.

Ein großer Faktor ist auch Musik in Filmen, da hier wieder andere Rechte greifen.

Uvm.

...zur Antwort