Klar können die Kinder gesund sein, aber die Wahrscheinlichkeit, dass eine Erbkrankheit auftritt, die normalerweise verdeckt bleibt ist relativ hoch. 

Ich versuch's mal so zu erklären: Es gibt Allele (Form eines Gens), die rezessiv, also "unterschwellig" vererbt werden, d.h., dass sie nicht in Erscheinungen treten, wenn ein dominantes Allel vorhanden ist. Ich mach's mal an 'nem Beispiel fest: Gehen wir mal davon aus, dein Papa hat das Merkmal Aa und deine Mutter AA (Großbuchstaben stehen für dominant; Kleinbuchstaben für rezessiv). Das a ist jetzt einfach mal das Allel für irgendein Merkmal, keine Ahnung, Sommersprossen, oder so. Bekommen die Eltern jetzt Kinder, dann können diese folgende Allele haben: AA oder Aa. Das Merkmal (also die Sommersprossen) treten nicht auf, sind aber im genetischen Material enthalten (Aa) und können an die nächste Generation weitergegeben werden. 

Wenn jetzt Geschwister beide das Allel Aa haben und gemeinsam ein Kind zeugen, dann können die Kinder folgende Allele haben: AA, Aa oder aa. Bei aa würde das Merkmal zu 100% in Erscheinung treten, da kein dominantes Allel vorhanden ist, um das Merkmal zu unterdrücken. Gut, die Sommersprossen sind jetzt ein doofes Beispiel, aber bei Krankheiten ist das genauso. Nur muss man da noch 'drauf achten, ob es über die Geschlechtszellen (XX bei der Frau; XY beim Mann) oder über die Körperzellen vererbt wird. Das lernst du aber noch in Bio. ;) 

Eins noch: Erbkrankheiten, wie z.B. Trisomie 21 (Gut, das ist jetzt keine Erbkrankheit, aber trotzdem 'ne angeborene Sache) sind auch auf Fehler bei der Teilung der Geschlechtszellen zurückzuführen, was mit zunehmenden Alter der Partner oder eben auch bei Inzest passieren kann. Kann, muss aber nicht...


"Das Risiko für das Auftreten einer vorhandenen Erbkrankheit beträgt für Paare:    3 Prozent mit einem nicht blutsverwandten Partner    4 Prozent mit einem blutsverwandten Cousin–Cousine 2. Grades    6 Prozent mit einem blutsverwandten Cousin–Cousine 1. Grades    13 Prozent mit einem blutsverwandten Onkel–Nichte, Tante–Neffe, Großelternteil–Enkelkind oder Halbgeschwister      25 Prozent mit einem blutsverwandten Vater–Tochter, Mutter–Sohn oder vollbürtige Bruder–Schwester"       - Wikipedia                                                     https://de.wikipedia.org/wiki/Inzucht\_beim\_Menschen


Sorry für den langen Text... Ich hoffe ich hab's nicht allzu unversändlich erklärt...

...zur Antwort

Ich habe mal gehört, dass das an den Hormonen liegt, die der Mensch während einer Schwangerschaft produziert. Die Katze nimmt diese hormonelle Veränderung wahr und fühlt sich dadurch in ihrem "Revier" bedroht...oder so ähnlich...auf jedenfall liegt es an den menschl. Hormonen

...zur Antwort

Ich kann dir nicht sagen, ob du reif genug bist, das musst du selbst wissen. Außerdem solltest du dich gut über die Rasse informieren...soweit ich weis kann ein Goldie bis zu 35 kg schwer werden, d.h. die haben eine menge Kraft, vor allem wenn sie nicht richtig erzogen sind. Du musst liebevoll, aber auch konsequent sein und dir der SAche total sicher sein... Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ach ja habe die Raupe auf Brombeerblättern gefunden, welche die Raupe auch frisst

...zur Antwort

Haben eine neue Konsole besorgt und das Spiel friert trotzdem ein.

...zur Antwort

So weit ich weiß besteht die Brust nur aus Bindegewebe, welches nicht wegtrainiert werden kann. Man kann lediglich die Muskulatur um die Brust herum trainieren, wodurch die Brust vielleicht etwas fester und straffer wirkt.

...zur Antwort

Hallo ich habe selber einen Labrador und der ist aus der Jagdlinie, d.h. breiter Kopf, kräftig gebaut. Labrador aus der Arbeitslinie ist schlank gebaut und hat 'nen schmaleren, nicht so breiten Kopf. Auch die "Otterähnliche" Rute spricht für Labrador, ebenfalls wie die hoch und hinten angesetzten Ohren. Die zweite Rasse könnte Kurzhaarweimaraner sein. Die langen Ohren und die schmale, längliche Schnauze sprechen dafür. Die Farbe ist Schokoladen-oder Leberbraun, typisch Labbi. Ich hoffe ich habe dir ein wenig helfen können. Ein wunderschönes Tier, ehrlich.

...zur Antwort

Hi! Ich hab gehört Mario 3D Land soll auch ganz gut sein (habs selber noch nicht...nur im Laden gespielt), Mario Kart find ich nicht so spannend (falls du mehr auf action stehst). Aber ich habe Luigi's Mansion 2 schon durchgespielt...find ich super! Spannend, knifflig und lustig UND es ist aus der Mario-Reihe! Ebenfalls aus der Mario-Reihe ist Mario & Luigis Dreamteam Bros. (Ist bestimmt spannend)


Ich schaue mir vorher immer auf youtube ein paar Let's play an, um zu gucken wie's ist.


Hoff ich konnte dir weiterhelfen...! MfG Haley1097

...zur Antwort

Grundsätzlich tun sich Kaninchen und Merlis kein Haar krümmen. Problem ist nur, dass Kaninchen und Schweinchen jeweils eine andere "Sprache" sprechen. Sie vertragen sich, verstehen sich aber nicht...

In der Tierhandlung sitzen normalerweise auch immer mehrere Schwienchen und mehrere Kaninchen zusammen in einem Gehege (wegen Verständigung). Die Tiere werden in untersch. Anzahl verkauft und deshalb sind es manchmal nur einzelne Tiere...

...zur Antwort

Schon Richtig, dass Merlis nicht einzeln gehalten werden dürfen...dennoch ist es wohl unausweichlich, weil du beim Kauf eines neuen Schweinchens aufs Alter achten musst. Kaufst du ein recht junges Schweinchen und deines ist älter, dann macht das jüngere Schwein dein anderes kaputt. Außerdem wäre ein neues Schweinchen wahrscheinlich stressiger (neue Gerüche, anderer Charakter...) als alleine zu sein...

...zur Antwort

Versuchs mal mit 'nem Würger. Das ist eine Kette die man um den Hals des Hundes legt, welche sich dann fest zieht...klingt brutal hilft aber. Man muss konsequent, streng aber auch liebevoll sein. Achja solche Ketten gibts im Tiergeschäfft (Fressnapf oder so...) Oder besuch 'ne Hundeschule. Die Trainer können dir viele Tipps geben.

...zur Antwort

Dein Hund wird Angst haben vor größeren Hunden. Hatte er mal 'n schlimmes Erlebnis? Selbst wenn...ich glaub es ist normal, dass kleine Hunde Angst vor größeren haben...natürlicher Überlebensinstinkt.

...zur Antwort

Im Mietvertrag bedeutet >Haustiere halten verboten<, dass Hund bzw. Katze nur unter Einverständniss des Vermieters gehalten werden dürfen. Meerschweinchen, Kaninchen und andere kleine Tiere, sowie kleine ungiftige Schlangen sind erlaubt und brauchen keine Erlaubnis des Vermieters.

...zur Antwort

Theoretisch würde es mit einem Steckdosen Adapter funktionieren...aber die unterschiedliche Spannung (110V in USA/230V in Deutschland) würde die Konsole explodieren lassen...na gut nicht gleich explodieren aber sie würde kaputt gehen. Tut mir echt leid für dich... :(

...zur Antwort

Hi weiß zwar nicht wo man Animes auf Youtube findet...kann dir aber goodanime.net empfehlen. Ist alles auf japanisch mit englischen Untertiteln. Dort findest du Animes von A-Z. Auch komplette Serien und Specials...!

...zur Antwort