Liebe Community,
Ich weiß, dieses Thema ist immer heiß diskutiert und sensibel. Ich bitte daher vorab um eine sachliche Diskussion.
Es wird ja immer stark kritisiert Hunde allein zu lassen, wenn überhaupt dann nur 4h. Ich war auch lange auf dieser Schiene unterwegs, bis es mich dann getroffen hat...
Als ich mir damals vor knapp 4 Jahren meinen Hund zugelegt hatte, wohnte ich noch mit meinem Freund zusammen, ich hatte die Möglichkeit ihn mit zur Arbeit zu nehmen und ansonsten waren mein Freund oder meine Oma immer zur Verfügung. Dann änderte sich aber so viel... Mein Freund ist wegen seines Studiums für 2-3 Jahre weiter weg gezogen, meine Oma wurde schwer krank, weswegen ich entschied zu bleiben und dann kam Corona und ich konnte meinen Job nicht mehr ausführen. War eine Weile arbeitslos, hatte zwar viel Zeit für unseren Hund, aber finanziell war es manchmal echt hart.
Da die Lage nicht viel besser wurde, habe ich letztes Jahr eine neue Ausbildung angefangen, in der ich nicht die Option habe, unseren Hund mitzunehmen. Wir haben dann eine HuTa ausprobiert, wo es mit ihm gar nicht funktionierte, da er mit anderen Rüden manchmal leider nicht verträglich ist. Für ihn war das enormer Stress.
Asche auf mein Haupt, er ist jetzt an einigen Tagen 8h allein Zuhause. Meine Nachbarin bringt ihn Zwischenzeitlich vor die Tür (kann ihn aber auch nicht nehmen, da sie Katzen hat).
Auf mich macht er nicht den Eindruck, dass er leiden würde. Wenn ich zur Tür rein komme, liegt er meistens im Bett oder auf der Couch, wedelt mit dem Schwanz und döst weiter. Natürlich kann er nicht sprechen und mir seine Gefühle mitteilen, aber ich würde sagen, dass ich in der Lage bin meinen Hund gut einschätzen zu können und er sich definitiv anders verhält, wenn er sich so benimmt.
Nichtdestotrotz mache ich mir manchmal Gedanken darüber oder bekomme von manchen Menschen ein schlechtes Gewissen eingeredet. Ich frage mich manchmal, was von mir erwartet wird? Was soll ich denn machen? Deswegen den Hund abgeben kommt für mich nicht in Frage.
Wie handhabt ihr das?
Und wer hat eigentlich diese Faustregel von 4h festgelegt? Gibt es Nachweise, die belegen, dass darüber ernsthafte Konsequenzen für den Hund entstehen?