Nein, niemand ist siegessicher, den der Grossteil der Bevölkerung ist momentan nicht dafür das sich die EU, in so etwas wie die  vereinigten Staaten von Europa umgewandelt wird.

Obwohl, ich nicht verstehe warum die Grundidee eines vereinigten Europas etwas per se schlechtes sein soll, natürlich stand jetzt sind die Kulturellen und wirtschaftlichen Unterschiede in den einzelnen Ländern noch zu gross, aber wer weiss schon was die Zukunft bring  

...zur Antwort

Ich bin dagegen.

Aus mehreren Gründen:

Zum einen sollte man sich in Deutschland bzw. allgemein in freien Ländern, anziehen dürfen wie man will.

Die Burka, bzw. die Niqab, mag von uns Europäern ein Symbol, für die Unterdrückung der Frau, durch den fundamentalistischen Islam sein. Diese Unterdrückung wäre aber nach wie vor vorhanden auch mit einem Burka-Verbot, man sollte die Ursachen eines Problems bekämpfen und nicht die Symptome.

Zu den Contra Argumenten, das Sicherheit Argument das hier oft erwähnt wird halte ich für schlicht nicht haltbar, denn wenn man eine Bombe verstecken will eignet sich eine Burka auch nicht besser als ein Regenmantel, nur letzterer fällt weniger auf.

Hier sei noch gesagt, das ich zwar gegen ein Burka verbot bin, ich aber auch gegen jedwede Sonderegel bin, wenn irgendwo z.b in einer Bank oder auf einer Gemeinde, eine Vorschrift generell Gesichtsbedeckungen verbietet sollen solche Vorschriften auch für Burkas gelten.

...zur Antwort

Nun ich verstehe dein Problem nicht wirklich, dir steht es frei an jeden Gott zu glauben bzw. nicht zu glauben den du willst.

Das heisst im Klartext du brauchst dich nicht für die Bibel oder den Koran zu interessieren und kannst auch an deine ganz eigene Vorstellung eines Gottes glauben, und brauchst dich nicht von irgendwelchen Regeln einschränken zu lassen, wenn es dich glücklich macht hast du doch dein Ziel erreicht.

Meiner Meinung nach ist ein solcher Glaube auch nicht irrationaler als sich irgendeinem religiösen Dogma zu unterwerfen. 

...zur Antwort

Auf die Theodizee-Frage gibt es je nach Religion mehrere Erklärungsversuche, die einen sagen der Mensch ist für alles Leiden auf dieser Erde verantwortlich, die anderen sagen das Leid sei eine Prüfung.

Ich kann beiden Erklärungsmethoden nichts abgewinnen, den für Naturkatastrophen und/oder Krankheiten den Menschen verantwortlich machen zu wohlen ist lächerlich, und in Anbetracht der Allwissenheit Gottes ist eine Prüfung des Menschen durch Leid vollkommen sinnlos.

Ich persönlich halte also folgende Zwei Szenarien für Möglich:

Gott existiert und ist ein mieser Sadist der sich am Leid der Menschen erfreut oder diese Möglichkeit halte ich für wahrscheinlicher Gott existiert nicht jedenfalls nicht als personifiziertes Wesen.

...zur Antwort

Grundsätzlich muss nichts gegen Gott sprechen, es reicht schon das es keine Indizien gibt die für Ihn sprechen, womit es irrational  ist seine Existenz als wahr anzunehmen.

Welche Gründe konkret gegen einen Gott sprechen ist dann aber immer stark davon abhängig an welchen konkreten Gott man denn glaubt. 

Etwas was gegen die meisten Götter spricht ist das blosse vorhanden sein von mehreren Hundert bzw. Tausend verschiedenen Gottesbildern, an welche die Menschheit im Verlauf ihrer Geschichte geglaubt hat bzw. immer noch glaubt.

Die Wahrscheinlichkeit das man aus all diesen Götter (die sich meisten widersprechen) genau den richtigen auswählt, ist selbst wenn man die Existenz eines Gottes als gegeben hinnimmt, minimal.

...zur Antwort

Ich bin der Meinung das es keinen "lieben Gott" gibt, womit sich deine Frage für mich eigentlich erübrigt.

Was das Thema Abtreibung angeht, bin ich der Meinung das jede Betroffene Frau selbst darüber entscheiden dürfen sollte ob eine Abtreibung mit Ihrer Moralvorstellung vereinbar ist oder nicht, niemand sollte zu irgendetwas gezwungen werden.

...zur Antwort

Ich persönlich bin gegen eine Adoptionsrecht für eingetragenen Partnerschaften, ich persönlich bin aber für eine Öffnung der Ehe auch für Homosexuelle, mit allen Rechten und Pflichten die damit einhergehen, also auch mit einem Adoptionsrecht.

Denn es gibt Heute keinen Rationalen Grund mehr gegen eine solche Öffnung der Ehe zu sein. Denn Studien belegen das es Kinder die in Homosexuellen Partnerschaften aufwachsen nicht schlechter geht als solchen die in "normalen Haushalten" aufwachsen.

Die Öffnung der Ehe befürworte ich ausserdem, da die Ehe als solche inzwischen nicht mehr nur eine Zweckbündnis zum Kinder kriegen ist sondern einen ganz andern Stellenwert in der Gesellschaft  inne hat, was schon daran ersichtlich ist das eine grosser Teil der Ehen in Deutschland bereits Heute Kinderlos bleibt.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2153/umfrage/anzahl-der-ehepaare-mit-und-ohne-kinder-in-deutschland-seit-1996/

http://www.huffingtonpost.de/2015/07/14/so-sehr-schaden-homosexuelle-eltern-ihren-kindern-wirklich\_n\_7790932.html

Zur aktuellen Lage, das Adoptionsrecht für Homosexuelle wurde bisher nur nicht eingeführt weil die grösste Regierungspartei einige sehr konservative Politiker und auch Wähler hat. Dieser Konservatismus ist aber nicht wirklich rational zu begründen, zumindest nicht in dieser Thematik.  

...zur Antwort

Meines Wissens war ein solches geplant, nach dem aber schon relativ viele Remakes gefloppt sind z.b Ben Hur, wird man es sich wohl noch einmal überlegen.

Da vom Winde verweht der erfolgreichste Film aller Zeiten ist, wird die Hemmschwelle für ein Remake wohl zusätzlich noch ein wenig höher sein, denn ein solches Remake kann eigentlich nur schlechter abschneiden als das Original. 

 der alte ist so antik heute nicht mehr anschaubar

Dem würde ich widersprechen.

...zur Antwort

Ich kann dich gut verstehen, die 5 Staffel ist meiner Meinung nach Spannungstechnisch  die schlechteste Staffel der ganzen Serie, sie dient eher als Übergangstaffel.

Aber keine Sorge Staffel 6 wird dann wieder besser, einige Kritiker bezeichnen Sie sogar als beste GoT Staffel überhaupt

...zur Antwort

In Deutschland sind in den letzten Jahren, sind bisher kaum Menschen durch Terror zu Schaden gekommen, , trotzdem ist es natürlich nicht vollkommen auszuschliessen das es zu einem grösseren Anschlag kommt.

Die Wahrscheinlichkeit das du Opfer eines Terroranschlags wirst, ist aber sehr sehr gering deine überzogene Angst ist vollkommen unbegründet.

 Der Zusammenhang zwischen Terror Anschlägen und einem Multinationalen-Krieg erschliesst sich mir nicht ganz.

Mach dich locker und lasse die Angst vor dem Tod nicht dein Leben bestimmen

...zur Antwort

Warum das weiss ich nicht, sollte die Frage nicht eher sein ob dieser Verlust nun negativ ist oder nicht?

Schlussendlich solltest du meiner bescheidenen Meinung nach versuchen dein Leben so zu leben, das du Glücklich wirst. Gehe in dich und frage dich, was dir ein Gottesglaube bringt, würde er dein Leben bereichern würde er dich glücklich machen, frage dich auch ob du überhaupt in der Lage bist an eine höhere Macht zu glauben.

Solltest du zum Schluss kommen das du zu einem Gottesglauben fähig bist und das ein solcher dein Leben positiv bereichern würde, dann entscheide dich für diesen Glauben. Kommst du allerdings zum Schluss das ein Gottes glaube dein Leben in keinster Weise verbessern würde, dann bleibe beim deinem Atheismus.

Schlussendlich liegt es an dir zu beurteilen welcher Weg für dich der richtige ist.

...zur Antwort