Ich muss halt sagen "Minna no Nihongo" ist vergleichsweise teuer, aber es lohnt. Einzige Sache man muss im Vorfeld die Kana lernen (das ist aber wirklich das einfachste. Dazu gibt es Tonnen an Online-Material). Das lernen der Kana dauert im Schnitt zwei Wochen, aber der eine lernt schneller, der andere langsamer, also ist sowas nur ein grober Richtwert. Minna No Nihongo kommt mit einem Kernlehrbuch in Japanisch und mit einer Audio CD daher. Ohne die zusätzlichen deutschen Erklärungen (Minna No Nihongo Grammatik) ist das Buch (als Anfänger) nutzlos, sodass man mind. das Hauptbuch und den deutschen Begleitband kaufen muss. Das Kanji-Buch zu Minna No Nihongo empfehle ich an der Stelle nicht, denn ehrlich gesagt ist der Aufbau fürs lernen gar nicht mal so gut. Hier empfiehlt es sich einfach die Software Anki mit dem Kanji-Deck für Minna No Nihongo zu nutzen.
Zur Japanisch im Sauseschritt Reihe: Eine Katastrophe wenn es um das erlernen der Schrift geht (auch der Universitätsband). Auch N5-Wörter sind einfach in Hiragana geschrieben, das sorgt nur dafür das sich Dinge falsch eingeprägt werden.
Zu zweiterem: Man wirkt bereits ab der ersten Frage hilflos, aber dämlich.. Ich würde sagen, ob man dämlich wirkt hängt nicht von der Anzahl der Fragen ab die man stellt, sondern davon welche Fragen man stellt^^