Frauen mögen es nicht wenn Männer ihnen nur deswegen Komplimente machen weil sie Sex wollen. Frauen mögen es auch nicht wenn Männer "zu häufig" Sex wollen. Es ist auch eine Altersfrage. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber meist ist die sexuelle Appetenz von Männern höher als die von Frauen - und das nervt die Frauen. (Ganz besonders wenn Männer dann noch wenig auf die aktuellen Emotionen der Frauen eingehen und sie nur benutzen, um ihren eigenen Stress abzubauen).

Außerdem nervt es sie wenn Männer auf dem Sofa oder beim Essen furzen und die alten Socken von gestern anziehen.😁

...zur Antwort

Und dir eine genaue Antwort geben zu können wäre es hilfreich den genauen Wortlaut im Text zu kennen. Ohne diese Information kann man wirklich davon ausgehen dass hier eine Betrugsabsicht dahinter steht, da du zur Täuschung geeignete Angaben gemacht hast wie es im UWG Paragraph 5 zu lesen ist.

http://m.frankfurt-main.ihk.de/recht/themen/werbung_und_wettbewerb/unlauterer_wettbewerb/geschaeftliche_handlungen/irrefuehrende_handlungen/

in jedem Fall bist du zur Rückerstattung verpflichtet.

...zur Antwort

Dumm ist es das Zeug überhaupt zu rauchen !! Es macht auf Dauer nämlich plem-plem und gibt dem User dabei das Gefühl völlig locker gechillt und kreativ zu sein. So gemein ist das Zeug! - Alle merken irgendwann dass der User nichts mehr auf die Reihe kriegt - nur er selber hält sich für oberschlau. Mit der vorhandenen Intelligenz hat das nichts zu tun. Ein OPIAT betäubt und macht Halluzinationen. Bei manchen Menschen wirkt es sehr beruhigend, weil es sie von Ihrem Problemen abschneidet und das genau macht den Suchtfaktor aus. Im Endeffekt zerstört es aber jedes Kreative Gehirn...es glaukelt im selbst jedoch das Gegenteil vor.

- Als Autist hast du vom lieben Gott besondere Fähigkeiten (und damit eine besondere Aufgabe) zugeteilt bekommen. Nutze sie zum Wohle der Menschheit! Das geht nur mit einem klaren Kopf !

...zur Antwort
Können Menschen unterbewusst die Gefühle anderer spüren?

Diese Frage stelle ich mir seit Jahren immer wieder.

Vor 5 Jahren, als ich 16 war, entschied ich nach monatelangem Planen mein Leben zu beenden (der Grund ist egal und ich empfinde nicht mehr das Bedürfnis zu sterben).

Ich habe mir große Mühe gegeben, mir trotz meiner Trauer nichts anmerken zu lassen.

Meine Eltern und Geschwister (niemand außer meiner jetzigen Therapeutin) wussten und wissen auch jetzt nichts von meiner psychischen Erkrankung, da ich meine Emotionen nie zeigte und eine "Maske" trug.

Am Abend, als ich bereits alles für meinen Suizid vorbereitete, sprach mich nach dem Abendessen meine ältere Schwester an, was sehr ungewöhnlich war (ich ging ihr bewusst aus dem Weg um den Verlust für sie leichter zu machen). Sie nahm mich in den Arm und sagte mir, dass sie mich liebt.

Ich war sehr erschrocken und hatte die Befürchtung, aufgeflogen zu sein, aber es war absolut unmöglich, dass sie wusste was ich vorhabe!

Trotzdem, so meine Vermutung, spürte sie meine wahren Gefühle und nahm mich in den Arm.

Wie sehr ich das gebraucht habe!

Ich wollte auf einmal nicht mehr sterben. Ich dachte "Wenn ich doch nur jeden Tag in den Arm genommen werden könnte, dann würde ich niemals mein Leben vorzeitig beenden."

Erste Frage: Wie kann es sein, dass meine Schwester "wusste", was ich fühle?

Zweite Frage: Wie kann es sein, dass eine so simple Geste wie eine Umarmung mir so sehr geholfen hat? Normalerweise hätte ich es niemals an mich ran gelassen. Zu dem Zeitpunkt glaubte ich nicht einmal, dass man mich lieben kann.

Emotionen sind etwas wirklich faszinierendes.

...zum Beitrag

Ja, manche Menschen können das spüren, insbesondere hochsensible PErsonen (HSP) und Menschen mit ADHS.... eigentlich können das alle, aber die meisten verschließen ihre Gefühlsrezeptoren unbewußt. Sie kommen ja kaum mit den eigenen Emotionen klar und wollen dann mit den negativen Gefühlen anderer ganz und gar nichts zutun haben. - ich hoffe Du hast eines daraus gelernt: SPRECHEN!!! Einfach mal sagen : ich fände es toll, wenn du mich mal in den Arm nehmen würdest ! - Was ist dabei !?

Menschen die an Gott glauben sagen, Gott schicke seine Engel durch Menschen. Vielleicht wurde dir so ein Engel geschickt, der durch deine Schwester agiert hat um dich zu retten....

Ach und noch etwas: Fange endlich damit an dich selbst zu mögen. schau nicht auf deinenFehler, schau auf deine Stärken, deine positiven Seiten, die Dinge die Du gut machst, die du gut kannst, worauf Du solz bist, die du gern machst.... - Wie kannst du von irgendjemanden erwarten, dass er dich liebt wenn du es nichtmal selbst tust !? Fange damit an dich selbst wie eine guten Freundin zu behandeln. Sei nachsichtg und nett zu dir, dann fühlst du dich besser. Und wenn Du dich besser fühlst stahlst du mehr Zuversicht aus, dann fangen auch andere an dich zu mögen /Lieben :-)

...zur Antwort

I create estimates and invoices, order goods and other stuff and care for shipping them.

...zur Antwort
Ich habe angst in Zukunft "alleine" zu sein. Was kann ich dagegen tun?

Ich habe seit mehreren Tagen ein gemischtes Gefühl von Sehnsucht, Melancholie und Trauer. Ausgelöst wurde dieses durch einen Anime, den ich zu ende geschaut habe, in welchem es um Liebe und Freundschaft handelt. Dieser hat mich etwas emotional mitgenommen, da er mich unter anderem an meine bisherige Lage erinnert hat.

Bisher kann ich nicht sagen, dass ich "richtige" Freunde habe. Für mich sind das eher Bekannte, die man in der Schule sieht und ab und zu was gemeinsam unternimmt. Bis jetzt habe ich noch niemanden angetroffen, der sich auf meiner Wellenlänge befindet, bzw. ähnlich wie ich ist.

Ich bin mittlerweile 19 Jahre alt, und eine Freundin hatte ich bisher auch noch nicht. Ich hatte schon viele Gelegenheiten etwas mit Mädchen anzufangen die mich angesprochen haben, doch habe diese nicht ergriffen, da ich zu einem sehr schüchtern bin und soziale Ängste habe, und zum anderen auch zu hohe Erwartungen/Ansprüche habe. Ich erwarte irgendwie wie in den ganzen Liebesfilmen und Liebesgeschichten, dass ich einem Mädchen begegne, welches allen meinen Erwartungen entspricht, und in das ich mich sofort verliebe und später heiraten möchte. Mittlerweile sollte ich es wissen, dass so etwas nicht der Realität entspricht, aber ich hoffe immer noch darauf.

Alles was ich mir wünsche ist einen Freundeskreis um mich zu haben, in dem Leute sind mit denen ich Spaß haben kann, und offen über Gefühle und Sorgen reden kann. Zudem sehne ich mich nach einer Beziehung mit einer Person die ich richtig liebe.

Kurz vor dem Abitur stehe ich nun an dem Punkt in meinem Leben, in dem meine Jugendzeit endet. Doch bis jetzt habe ich mich irgendwie nur Einsam gefühlt.

Ich habe Sorge, dass sich in Zukunft nichts an meiner Situation ändern wird, und habe angst alleine zu sein. Kann ich irgendetwas dagegen tun?

(Sorry für den langen Text)

...zum Beitrag

Aber selbstverständlich kannst DU etwas dagegen tun. Und genau darin liegt auch schon der Schlüssel. T U N !°

Weißt du, wenn ich wissen will, wie spät es ist und darauf warte, dass mein Handy zu mir kommt, um mir die Uhrzeit mitzuteilen, kann ich lange warten... -weißt du was ich meine !?

Du schaffst es nur einen Freundeskreis aufzubauen indem DU selbst BAUST. Also die Aktion muss von dir ausgehen!

Wie findet man nun Freunde !? Zunächst mal ist es sehr ratsam anzufangen sich selbst so akzeptieren, wie man ist und sich trotzdem gut zu finden. Wie kannst du denn schließlich von jemand anderem verlangen dich zu mögen, wenn du dich selbst nicht magst !?

Schaue nicht nur auf deine negativen Seiten (die haben dir diene Eltern ja schon hundertmal erzählt) ... schaue auf das, was du gut kannst. Die Fächer in denen du gut bist, deine Hobbys, deine Urkunden die du errungen hast, die Dinge die dir leicht fallen. Das sind deine Stärken!

Du bist wertvoll . Behandele dich auch so. Behandele dich so wie du einen Freund behandeln würdest! Also wenn z.B. etwas schief geht, sage nicht " Mann was bin ich für ein Idiot!" sondern tröste dich wie du einen Freund trösten würdest , indem du dir sagst "ach, komm, das macht doch nichts, kann doch passieren, beim nächsten Mal wirds besser !"

Wenn du gelernt hast mit dir selbst im Reinen zu sein strahlst du etwas ganz anderes aus als Einsamkeit und "brauchen". Brauchende ziehen andere Brauchende an und am Ende verbrauchen sich beide... das ist nicht gut. Wenn du mit dir selbst befreundet bist kommen andere psychisch stabilere Menschen auf dich zu .

Das ist der erste Schritt. Der zweite ist: Kümmere dich nicht mehr darum was andere über dich denken könnten oder meinen... mache einfach dein Ding. Sei selbstbewußt und tue was dir gefällt!

Schritt 3 : Sprich Menschen an. Nett, freundlich, unverfänglich. Jeden Tag. Oder antworte auf Ihre Fragen. - Mädchen -oder eigentlich sind es in deinem Alter ja schon junge Frauen - reden gern. Unterhalte dich mit Ihnen. Gib ihr auch mal eine Cola aus, um deine Sympathie zu bekräftigen (aber nicht gleich alle 5 Colas am Abend, das wirkt aufdringlich).

Worüber redet man? Stelle z.B. Fragen, um Themen heraus zu finden die SIE interessieren ( welche Filme/Serien schaust du so? - hast du ein Lieblingsspiel auf dem Smartphone? / Wo hast du die tollen Schuhe gekauft? / Was machst du wenn du nicht Schlittschuh läufst!? - Welche Musik hörst Du? Was ist dein Lieblings-/Horrorfach? Machst Du Sport, du siehst so sportlich aus? - Bist du öfter mal im ... Cafe/Disco/Billardladen/Kino etc...

Suche nach Gemeinsamkeiten. Wenn du sie gefunden hast, versuche ein Date draus zu machen (ach cool, den Film wolle ich mir auch ansehen - wollen wir vielleicht zusammmen hin ? - oh, das Spiel habe ich zu Hause auf dem Laptop, wenn du willst können wir mal ne runde zusammen zocken... - ja, für das Eishockeyspiel wollte ich mir sowieso ne Karte kaufen, wenn Du magst können wir zusammen hin etc.)

Vergiss nie sie am Ende zu fragen ob du dir ihre Telefonnummer einspeichern darfst! (1-2 Tage später schicke nette Grüße per WA)

Denk dran: Frauen reden gern. Also wenn du Sie als Partnerin möchtest rede ruhig über dein Gefühle, aber fall nicht mit der Tür ins Haus. Sag nicht, dass du dich in sie verliebt hast, sondern, dass du in Ihrer Gegenwart manchmal etwas unsicher bist... aber vor allem höre zu und merke dir ihre Interessen, frage interessiert nach!! Jemand der gelegentlich interessiert nachfragt, wird laut Studien als sympathisch wahrgenommen. Aber das wichtigste: sei einfach Du . Bleib authentisch. verstell dich nicht, Nach dem 5-6 Treffen sollte wohl klar sein, ob ihr eine Partnerschaft eingehen wollt oder nur Freunde bleibt. Das wäre ja auch gut.

Männer unternehmen lieber was zusammen als zu quatschen, also mach Vorschläge für gemeinsame Aktionen: Escaperoom/ Krökelbar/ Billiard lernen/ Kino/ Zocken/ Paintball/ Bowling/ irgendein Fest / Disco/ Autorennen/ Motorradführerschein machen / gemeinsam Grillen / etc..pp

Freundschaften muss man pflegen wie Blumen. Also merke dir was deine Freunde wann so vorhaben. Wann sie Geburtstag haben, wann sie auf Reise gehen etc., notfalls im Handy einprogrammieren. Am betreffenden Tag einfach eine Whatsapp mit guten Wünschen schicken oder fragen, wie die Reise überstanden wurde. Menschen mögen Menschen, die an Ihrem Leben teilhaben.

Auch kleine Geschenke erhalten die Freundschaft: hin und wieder ein persönliches Mitbringsel kommt gut an, aber nicht übertreiben.

Frage Menschen die Du als Freunde gewinnen möchtest, ob sie Hilfe brauchen. Biete sie Ihnen an (bei Umzug, aufräumen, alte Tante ins Spital fahren etc..) . Melde dich ungefähr alle 5-10 Tage bei Ihnen. Sollte mehrfach nichts zurück kommen frag nach ....

Leute kennenlernen kann man im Waschcenter. im Volkshochschulkurs (verbindendes Hobby), bei Festen, im Verein, bei der freiwilligen Feuerwehr . im Ehrenamt, im Urlaub, bei nebenan.de ....

Und wenn du mal wieder ins TUN kommen willst hängst du einen Zettel beim Einkaufsmarkt ans schwarze Brett, dass du andere Gleichgesinnte suchst zum ....... (Uhren reparieren, Schach/Skat/Doppelkopf/Cluedo/etc.... spielen, Gitarre lernen, auf Festivals fahren, oder einfach sonnstags um 15 Uhr ins Extrablatt zu gehen.... etc...)

So und nun das allerwichtigste zum Schluss ! Vergiss nie, das Leben ist nicht statisch. es ist immer im FLuss, es ist ein Kreislauf ein stetiger Wandel. mal ist man oben, mal unten. Niemand ist nur glücklich, oder nur traurig. Die Liebe fürs Leben gibt es fast nur im Film. Und "zu hohe Erwartungen" hast du dir nur unbewusst aufgebaut um eine Rechtfertigung zu haben, warum du noch keine Freundin hast,....du musst dich aber vor Niemandem rechtfertigen. Nichtmal vor dir selbst!

Zu hohe Erwartungen sind ein fehlgeleiteter Selbstschutzmechanismus, um nicht enttäuscht zu werden. - Aber auch Enttäuschungen gehören zum Leben dazu, wie der Regen zur Natur. - Lass dich doch ruhig 12x abwaatschen (einen Korb geben) , wenn die 13. die Richtige ist, hat es sich allemal gelohnt, du willst doch nur Eine ;-)

Die meisten Menschen haben mehrere Partner im Leben, weil sich manchmal nicht mehr beide in die selbe Richtung entwickeln.. das ist normal, dann wechselt sich das mal wieder mit einer Phase des Alleinseins ab. Das heißt aber nicht dass man nie wieder glücklich sein wird, auch wenn es sich vielleicht in den ersten Tagen bis Wochen so anfühlen mag.

So genug geredet - und nun runter vom Sofa,

ACTION !!!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

In welcher Klinik genau bist du ? (Es gibt gute und schlechte .)

Klar, da du die Regeln gebrochen hast gibt es erstmal Repressalien, das ist überall so. Wäre auch zu Hause so, zumindest wenn du pädagogisch wertvoll handelnde Eltern hast. Wenn du schon länger als 4 Wochen in der Klinik bist und es dir immernoch sauschlecht geht, dann rede mit deiner Bezugstherapeutin. Wenn Du erst kürzer da bist verstehe einfach, dass der Zustand den du gerade fühlst (hochkochende Wut, Widerstandsgeist, sich ungerecht behandet fühlen ,Autonomiestreben, etc.) eben genau symptomatisch zu deiner psychischen Beeinträchtigung gehört, Dir also gewissermaßen normal erscheint. -

Das sich das nicht gut anfühlt ist klar, aber nur (!) wenn du da bleibst, hast du gute Chancen komplett GEHEILT zu werden - Bleib in jedem Fall da. Es sind nur ein paar doofe Tage, glaub mir, am Montag oder Dienstag sieht garantiert alles wieder besser aus.

Eine Therapie ist kein Spaziergang. es ist harte Arbeit. Es ist wie eine Achterbahnfahrt: es gibt Höhen und Tiefen. Wer zwischendurch aussteigt hat schon verloren. Nur wer es bis zum Ende schafft hat Spaß und kann auf ein cooleres Leben hoffen. -

Stell dir vor Du machst eine Bergwanderung. Weil Du mal Pipi musstest gehst du ohne was zu sagen in den wald . Die anderen sind weiter gegangen und suchen dich plötzlich, alle sind in Sorge und Angst versetzt. Besonders der Guide, der die Führung hat. Die Suche kostet eine Stunde und ne Menge Unmut. Klar, dass die anderen sauer auf dich sind, denn du hättest im Unbekannten Gelände sonstwo abstürzen können. - Bei so einer Bergwanderung ist es wichtig sich dem Guide anzuvertrauen. So ist es auch bei der Therapie: Wenn du mit deiner Bezugstherapeutin nicht klar kommst, bitte um einen Wechsel, aber steige niemals, niemals in der Mitte aus, nur weil gerade ein steiles, kaum zu bewältigendes Wegstück kommt. Im Regelfall gilt: Nach einem steilen Anstieg kommt eine wunderschöne Aussicht und danach ein lockerer Pfad bergab. So musst du deine THerapie sehen. Leider bist du gerade auf einem steilen Stück. Wenn Du jetzt abbrichst wirst du nie erfahren wie die Aussicht (auf ein besseres Leben) ist und wie schön es ist sorglos singend im Sonnenschein zu wandern.

Egal was passiert, halte durch , halte dich an die Regeln - die sind ja gemacht damit die Therapie möglichst erfolgreich ist und nicht,um die Patienten zu ärgern - und vor allem lass sich einfach auf alles ein! Mach alles mit! Vergiß den Widerstandsgeist in dir , nicht er hat das Kommando über dich, sondern du über ihn ! Urteile erst über die Dinge wenn du sie 3x mitgemacht hast; nicht vorher. Lerne im Sturm gelassen zu bleiben. Du kannst deine Emotionen regulieren, du musst es aber auch wollen.

Einen Sinn hat die Therapie ganz sicher! Aber den wirst du erst erkennen, wenn du am Ende der Verweildauer angekommen bist. - Eine Theapie reißt manchmal alte Wunden auf, das ist normal und wichtig - aber wenn du jetzt gehst, werden sie immer schmerzen! - Gibt deinen Therapeuten die Chance die Wunden gut zu versorgen, die Löcher mit dem besten was die Medizin zu bieten hat zu füllen und für dich die individuell beste Dosis zu finden. Nur dann kannst du sicher sein, dass alle Baustellen ordnungsgemäß zugeschüttet werden, alle Wunden geheilt und alle deine neuronalen Straßen wieder befahrbar sind, ohne dass sich gleich das nächste Loch auftut in das Du hineinfällst.

Also halte durch! Du schaffst das.

Alles Gute !

...zur Antwort

Dir eine Antwort zu geben ist sehr einfach, man braucht nur zu schauen, was du so fragst und es liegt gaaaanz klar auf der Hand:

Du hast einen herzlosen, empatielosen, gemeinen widerwärtigen Partner, der nur an dir rummeckert. Das ist der Grund für deinen Motivationslosigkeit.

Ein Partner sollte dich auf Händen tragen täglich sagen wie froh er ist dass es dich gibt und dich wie eine Göttin behandeln. Tut er das nicht dann trenne dich !!!!

Der Typ hat dich total runtergezogen. Du wirst in Depression und Selbstmord enden wenn du dir weiter von dem Idioten anhörst dass du zu dick bist und Frauen neben der Arbeit auch noch den Haushalt machen müssen etc.

Du musst gar nichts ! Auch nicht mit ihm schlafen, wenn du nicht willst. Wenn er dann beleidigt ist, soll er sich mal fragen, warum ein Mensch keine Lust hat sich jemanden hinzugeben der einem nur gemeine Sachen sagt, und zusätzlich belastet.

Rede dir bloss nicht ein, einen solchen Menschen zu brauchen !!!!

Keiner braucht sowas! Er wertet dich permanent ab und das weißt Du.

Also habe den Mut dich zu trennen, egal was die Familie sagt. Falls du Repessalien befürchtest wende dich an einen Trennungsberatungsstelle.

Das Leben kann so schön sein ohne belastenden Partner. Zwar musst du dann die Einkäufe selber schleppen, aber du brauchts danhn auch nur noch 1/3 einzukaufen :-)) und musst nichts kochen wenn du keine Lust hast, sondern kannst malen, oder singen :-)

-HAB MUT!!! Nimm dein Leben wieder selbst in die Hand. Tue die Dinge die dir früher Spaß gemacht haben und rechtfertige dich für nichts !

...zur Antwort
Ich habe ein offenes Ohr und höre zu, was sie / er zu sagen hat

Ich spreche gelegentlich mit ihnen und habe mir einen Speziellen rausgesucht. Habe ich Zeit gehe ich dort vorbei und rede, habe ich keine Zeit mache ich einen kleinen Umweg.

Ich gebe ihm jedes mal 2 Euro. (ca. 2x im Monat). Er sagte mir, es gehe ihm gut, er "verdiene" im Durchschnitt 17 Euro die Stunde wie jeder andere Arbeiter auch. :-) - da er keine Wohnung und kaum Steuern bezahlen müsse, reiche es ihm, wenn er 3 Stunden am Tag bettele. :-)

Besser ist es aber denjenigen etwas zu geben, die eben gerade nicht freundlich, sondern eher lumpig und verdreckt sind. Die bekommen nämlich am wenigstens, weil sie psychisch oft schon so durch sind, dass sie oft gar kein vernünftiges Gespräch mehr führen können.

...zur Antwort

Das kann dir letztlich nur die Firma beantworten. Wo bewirbst du dich denn !? Als Grafikerin bei einem jungen innovatoven Startup ? Dann darf es ein freakiges Handyfoto sein, das kreativ aufgearbeitet ist, wo Du nebenbei deine Photoshop Kenntnisse zeigen kannst. Oder bewirbst du dich als ReNo-Gehilfin in einer der biedersten Kanzleien am Ort !? Dann leiber eins vom Fotografen im Querformat mit weißen Blüschen. - Denk nach wie präsentiert sich die Firm selbst !? Altbacken, familiär, konservativ - oder zwanglos - humorvoll - innovativ?

Für mich als sozialpädagogin hat immer ein Handyfoto gereicht, was Fotofrafische Qualität hatte. Also leicht seitliches Profil, leichtes Lächeln, Bildfüllend ohne etwas abzuschneiden, Kleisung zum Beruf passed. Hintergrund einfarbig aber kontrastreich.

...zur Antwort
Nach Gras konsum komisches gefühl?

Hallo Leute ich bin 15 Jahre alt und habe an Silvester 2 Mittelstarke joints zeitversetzt geraucht.Den ersten um 16uhr den anderen mit meinem Onkel um 21:30 so dannach war alles gut nur das es meinem Onkel nicht so gut war im war Schwindellig und hatte das Gefühl er sei besoffen bei mir war alles gut so um 12 hatte ich das Gefühl die Wirkung ist weg.Bin so gegen 3 ins Bett und habe geschlafen am Morgen 1 Januar ging es mir gut.Abends zockte ich mit Freunden so bis 2 dann wurde mir leicht übel ich machte also aus und legte mich schlafen so um 2:30 hatte ich das Gefühl der Trip käm wieder mir war schwindellig und hatte ein Gefühl der leere in meiner Brust außerdem hatte ich Herzrasen und mir war extrem kalt und ich zitterte.Dann so gegen 4 konnte ich schlafen am nächsten Morgen hatte ich das Gefühl es wäre immer noch da dies zog sich über den Tag ich konnte kaum was essen.Trank aber viel.Am Abend konnte ich besser schlafen hatte aber das Gefühl wenn ich die Augen schließe würde ich in meine Gedanken fallen.Am 3 Januar ging es ein bisschen besser ich fuhr zu einem Freund und redete mit ihn darüber er hatte so etwas auch schon mal er beruhigte mich ich fuhr Nachhause am Abend hatte ich wieder Endlich Hunger ich ass eine Lasagne und entspannte den Abend wieder etwas mit zocken dann so gegen 11 ging ich schlafen dann bekam ich wieder dieses komische Gefühl und ich hatte das Gefühl mein Herz würde mal schnellerbmal langsamer schlagen so gegen halb 1 schlief ich ein heute morgen also 4 Januar ging es mir etwas besser ich ging joggen aber wie die anderen Tage war ich total müde und mir war sehr schwindellig und habe bis grade immer noch ein seltsames Gefühl kann aber immer noch mich gut konzentrieren und immer noch normal Denken.Geht das wieder weg ich habe echt sehr Angst oder ist es besser zum Arzt zu gehen habe Angst das ich eine Psychose habe was es aber nicht sein kann da ich nur am 2 Angstzustände hatte und immer noch normal denken kann deshalb ist es keine aber soll ich zum Artz gehen kann mir jemand Tipps geben ich bedanke mich.

...zum Beitrag

Meine Güte, die Antwort hast Du dir doch schon selbst gegeben: Canabis ist ein rauschauslösendes GIFT!!!! Wenn Du Gift in deinen Körper pumpst, musst du dich nicht wirklich fragen wieso es dir schlecht geht, oder ? - lass den Mist einfach sein. sag : "okay das war mir ne Lehre!" und leg es nicht drauf an, dass es beim nächsten Mal noch schlimmer wird. Dein Onkel dürfte ja schon volljährig sein und deshalb gebührt ihm ein Tritt in den Hintern Dir sowas zu erlauben. - Da brauchst du auch nicht mehr joggen gegen, wenn du auf der anderen Seite deine Gesundeheit ruinierst. Denk mal nach : Ist so als wolle man das Wasser aus der Küche wischen (joggen gehen) dreht aber auf der anderen Seite den Wasserschlauch nicht zu (Ungesundes tun).

...zur Antwort

Das ist eine rein individuelle eErmessens-Entscheidung deines einzelnen Händlers, die sicher sowohl Modell wie auch seinen Raumkapazitäten abhängt. Wie immer gilt: FRagen kostet nichts! Und wenn Du den vollen Preis sofort brav in bar bezahlst, kannst du ihm anbieten dafür die Lagerkosten einzukalkulieren (statt ihn herunter zu handeln oder Ratenzahlung zu vereinbaren).

...zur Antwort

ja, Meditation erlernen! und nicht verzweifeln, weil man die ersten 20 Male nichts bemerkt und es anfangs langweilig findet. Aber es ist wirklich hilfreich!! Anfangen mit täglich 5 Minuten! Lade dir dazu z.B. Apps wie 7mind oder bamboo runter.

Für einen langfristigen Erfolg lohnt es sich!!

Schnelle Hilfe kriegst du nur durch Methylphenidat (Ritalin) also Termin beim Psychiater notfalls bei einem draußen auf dem Land, die sind nicht so überlaufen. Auch die entsprechenden ADHS-Kliniken machen kurzfristige Diagnosen. Leider oft nur gegen Gebühr.

...zur Antwort

Leitsymptome sind schlechte Konzentrationsfähigkeit, das Gefühl irgendwie "anders" zu sein, Vergesslichkeit (z.B. Essen auf dem Herd brennt an), Impulsivität, starke Gefühlsausbrüche, stark ausgeprägter Gerechtigkeitsinn; Neigung zu häufigen Unfällen wegen der Unaufmerksamkei; ganz "abschalten" können, so dass man die Umgebung gar nicht mehr hört; für Aufträge, die man ausführen soll immer erst Begründungen zu brauchen; vieles Reden; häufige Unpünktlichkeit, etc...pp

...zur Antwort

Sie machen keine Test, aber Canabis ist doch nur Selbstmedikation! Ritalin wirkt anders. Aber für dein ADHS ist es besser dich für MPH (Ritalin/Medikinet) zu entscheiden, als BEIDES zu konsumieren. Denn Cannabis macht dich nachweißlich "gaga" und besser ein ADHSler ist intelligent (dann fallen seine Konzentrationsschwächen andereseits nicht so ins Gewicht) als wenn er sich nach und nach dumm raucht, weil er genauso sein will wie die vielen Dummen um ihn herum! . Willst du das ? Also nimm meinetwegen Rtalin, aber lass Canabis zukünftig lieber weg! - Angst vor einem Drogentest brauchst du nicht haben, oder konsumierst du etwa noch härteres Zeug !?

...zur Antwort
Adhs? Erfahrungen bei Kleinkindern?

Und zwar mein Sohn (fast 3) ist sehr aufgedreht, sehr unkontrolliert und spricht auch noch nicht. Er bekommt ergo Therapie und hat auch eine extra Erzieherin in der Kita ,da die Erzieher mit seinem Verhalten überfordert sind. Er hat keinerlei Ängste rennt einfach auf die Straße ( versucht es zumindest) macht zuhause alles kaputt, schlägt und rastet aus und versucht ständig Aufmerksamkeit zu erhalten. Er kann sich kaum auf eine Sache konzentrieren z.B isst ein bissen und muss direkt aufstehen und ins wohnzimmer rennen irgendetwas holen dann isst er wieder ein bissen rennt auf den Schrank zu und will hoch klettern. Draußen er kann gar nicht im normal Schritt laufen eigentlich rennt er durch gängig nur durch die Gegend er hat überhaupt keine Scheu oder Angst. Er versteht mich auch glaub ich nicht bzw hat die Konzentration nicht mir zuzuhören was sehr schwierig ist. Wenn ich nur 2 Minuten telefoniere dann knallt er die Türen auf und zu boxt gegen den Fernseher. Es ist sehr nerven aufreibend da ich komplett alleine bin mit ihm und nicht weiß was man da noch machen kann. Er brauch sehr viel Nähe aber Mit anderen Kindern kann er nicht viel anfangen er hat keine Angst oder so aber dieses interagieren zusammen spielen daran hat er kein Interesse. Er hat auch ein geringes Schmerzempfinden, durch seien hastige Art tut er sich ständig weh und es ist auch manchmal echt gefährlich. Beim essen laut er auxh nicht richtig er ist so hastig und stopft sich immer direkt den ganzen Mund voll. Habt ihr Erfahrungen oder sind eure Kinder vlt selbst betroffen? Ich weiß das Diagnosen in dem Alter recht früh sind aber es ist wirklich schon auffällig und es tut mir auch leid da die anderen Kinder in mittlerweile alle aus dem weg gehen in der Kita

...zum Beitrag

Was du beschreibst ist in er Tat sehr anstrengend für eine Mutter!!! Du hast auch bereits alles gemacht was Du tun kannst. Mehr geht derzeit nicht. Es klingt für mich nach Asperger Austismus, ich bin aber kein Arzt, als Sozialpädagogin mit weiterbildung zu "Elterntrainerin bei ADHS" kann ich dir nur empfehlen im Internet nach Gleichgesinnten zu suchen. Suche eine Gruppe mit Kindern mit Asperger Autismus. Oder wenigstens eine andere Mutter. Man darf diese Diagnose zwar nioch nicht stellen, aber man kann schon inh dem Alter deutlich sehen ob es in eine Solche Richtung geht! Vielleicht ist es auch "nur" ADHS, aber es klingt mir hier nach mehr. Und die Auffälligkeiten sind deutlich und nervenaufreibend, keine Frage. Tue mir nur einen Gefallen: resigniere nicht. Stelle klare Regeln auf (nicht zuuu viele) und versuche konseqent deren Einhaltung einzufordern. (Sofort, immer und immer mit der gleichen Konsequenz - nach 20-30x hat er es meist kapiert und das Problem hört auf!) Notfalls mit Wegnehmen es Kindes aus der Situation. Viel Wichtiger ist aber, dass du dir Räume und Zeitfenster schaffst in denen du die viele Energie holen kannst, die du für so ein Kind brauchst. Hoffe nicht auf einen Partner.... den meisten Männern ist ein solches Kind auch zu anstrengend. Versuche Anschluss an andere Mütter zu bekommen. Vielleicht hat dein SPZ Adressen von ähnlichen Fällen mit denen du dich austauschen könntest. Du müsstest dann halt mal auf zwei anstrengende Kinder aufpassen, aber das bist du ja gewohnt. Dafür kriegst du aber auch einen freien Tag pro Woche, wo du entpannen und etwas schönes für Dich machen kannst, weil sie Dein Kind auch nimmt. - Vergiß niemals eines: Der Chef im Ring bist Du ! Lasse dir nicht das Zepter aus der Hand nehmen. wenn die Spielplatzzeit zu Ende ist geht es nach Hause. Wenn der Fernsehr aus bleiben soll bleibt er aus, etc. DU ENTSCHEIDEST, nicht dein Sohn und bei diesen Kindern gilt immer "weniger ist mehr"! - Und nun wünsche ich dir Viel Erfolg bei der Suche nach Austauschpartnern. Evtl auch hier www.Tokol.de - oder www.ADHS-Deutschland.de oder bei der Kirche.

...zur Antwort

....erstmal Rechtschreibung lernen, es heißt "effektiv"... :-)

.... und dann kommt es drauf an was für ein Typ du bist. Wenn du gern am PC sitzt und Computerspiele machst, dann bist du wahrscheinlich ein visueller Typ. das heißt du solltest am Besten zu dem was du lernen willst kleine Erinnerungsbilder malen und dir die Bilder in sinnvoller Reihenfolge einprägen.

Wenn Du gern Musik hörst und früher viele Hörspiele als Kind gehört hast oder gerne lange Mamas Geschichten gelauscht hast, bist du vermutlich ein auditiver Typ. Dann solltest Du dir eine Lerngeschichte erzählen. nehmen wir an du müsstest Dir Merken dass a2+b2=c2, dann sagst du dir mantraartig z.B. vor: Anton hat einen quadratischen Hut, der genau so groß ist wie Bertas quadratischer Hut, aber die dicke Celina hat einen quadratischen Hut der so groß ist wie die Hüte von Anton und Berta zusammen :-)

Oder du baust Dir eine Eselsbrücke: z.B. Unterschied Schilder : "zulässiges Gesamtgewicht" und "tatsächliches Gesamtgewicht"--> Tatsächliches Gesamtgewicht steht TATSÄCHLICH genau auf dem Schild drauf, Zulässig klingt wie "zusätzlich", und steht deshalb zusätzlich auf einem Schild darunter.

Schreibe dir evtl. die Fragen auf Karteikarten, die Antworten auf die Rückseite. Weißt du die Antworten richtig kommen die Karten weg und du lernst immer nur noch die Karten, die nicht richtig waren. Hast Du alle weg mache es nochmal.

Falls du musikalisch bist kannst du auch ein Lied ausdenken mit dem Text den du lernen willst. Und es immer wieder vor dich hin singen....

Lerne am besten am späten Nachmittag (es sei denn du hat da immer dein Leistungstief) bis in den Abend hinein und gehe dann mindestens 8 Stunden schlafen. dann ist es am nächsten Morgen parat.

Trinke dabei aber iss nicht, (voller Bauch stdiert nicht gern !). Eine Duftlampe mit Limonengrassduft regt das Gehrin an.

Ganz wichtig ist auch die Einstellung!!! Mit "...ich schaffe es, weil ich gelernt habe und darauf vertraue" bist du viel erfolgreicher als mit "Ich schaffe das nie... " (daher kommen nämlich blackouts!)

Lerne nicht in den Ferien! Und wenn du unbedingt meinst in den Ferien lernen zu müssen, dann mache das in den letzten Tagen vor Schulbeginn. Aber keinesfalls mehr als die Hälfte der Ferien, das Gehirn muss sich nämlich auch erholen, um wieder neuen Stoff verarbeiten zu können!

Und nun viel Glück !

...zur Antwort