Entgegen deiner Annahme, waren die mohammedanischen Reiche technologisch nie weit fortgeschritten. Die "Errungenschaften" kamen allein durch Eroberungen zu Stande, eigene Wissenschaftler gab es so gut wie keine. Das Goldene Zeitalter des Islam fällt - kein Zufall - fiel mit der Phase der Expansion zusammen.

Der Islam an sich ist eher wissenschaftsfeindlich, es kann kein Wissen jenseits des Koran geben. Alles Wissen, das sich nicht leugnen lösst, wird mit Verdrehung und fadenscheinigen Begründungen im Koran "gefunden". Siehe hierzu die sogenannten "Wunder des Koran".

Unbestritten ist, dass Europa viel verlorenes Wissen der alten Griechen über den Umweg der von den Mohammedanern eroberten und dann zur Übersetzung in Auftrag gegebenen Bibliotheken wiedererlangt hat. Auch unbestritten ist, dass von den Mohammedanern durch Eroberung erlangtes Wissen der Inder und Chinesen nach Europa gelangte. Dies lies die "Mauren" als unglaublich fortschrittlich erscheinen, aber das Wissen war doch nur geraubt. (So sind z. B. die sogenannten "arabischen" Zahlen eigentlich indische, das Konzept der Null eingeschlossen.)

Da der Westen - das alte Wissen wiedererlangt und um die Konzepte der indischen und chinesischen Wissenschaftler bereichert - nun durch die eigene Inovationskraft den barbarischen Eroberungszug der Mohammedaner stoppen konnte, war der Maschine Islam jeder Brennstoff entzogen und sie verfiel zunehmend in die Bedeutungslosigkeit, zu der Systeme, die nur durch Eroberung befeuert werden, beim Ausbleiben der Eroberung verdammt sind. Auch der Hitler-Faschismus war zum Untergang verurteilt, als er keine Gebiete mehr erobern konnte, die man ausbluten konnte.

Letztlich konnte nur die Abhöngigkeit vom Öl und der Reichtum der Araber an diesem Rohstoff den Orient noch einmal zur Blüte führen. Inovation wird man aber in diesen Gesellschaften umsonst suchen, sie ist ideologisch (denn der Islam ist eben nicht nur eine Religion) nicht gewünscht. Der Islam ist von seinem Wesen her expansiv und bleibt diese Expansion aus, kann er sich aus sich heraus nicht unterhalten. Nur die Anwesenheit produktiver "Schutzbefohlener" (Dhimmis), die durch ihre Produktivität die Sondersteuer erwirtschaften, hält das System auf hohem Niveau am Laufen, was auch die viel gerühmte "Toleranz" des Islam erklärt, Tote "Götzendiener" zahlen nämlich keine Steuer an die mohammedanischen Herrenmenschen.

Sir Winston Churchill sagte hierzu: "Nebst dem fanatischen Wahnsinn, der in einem Menschen so gefährlich ist, wie Wasserscheuheit in einem Hund, ist diese beängstigend-fatalistische Gleichgültigkeit. Die Auswirkungen sind in vielen Ländern offensichtlich, leichtsinnige Gewohnheiten, schlampige Ackerbaumethoden, schwerfällige Wirtschaftsgebräuche und Unsicherheit des Eigentums herrschen überall da, wo die Nachfolger des Propheten regieren oder leben. Eine erniedrigende Sinnlichkeit beraubt dieses Leben von seiner Würde und seiner Verbesserung, das nächste von seiner Ehre und Heiligkeit. Die Tatsache, dass nach mohammedanischem Gesetz jede Frau einem Mann als sein absoluter Besitz gehören muss, sei es als Kind, als Ehefrau, oder als Geliebte, schiebt die endgültige Ausrottung der Sklaverei zwingend hinaus bis der islamische Glaube aufgehört hat, eine wichtige Macht innerhalb der Menschheit zu sein. Einzelne Muslime mögen großartige Qualitäten aufweisen, aber der Einfluss der Religion lähmt die gesellschaftliche Entwicklung derer, die ihr nachfolgen. Es gibt keine stärker rückschrittliche Kraft auf der Welt. Weit entfernt davon, dem Tod geweiht zu sein, ist der Mohammedanismus ein militanter und bekehrerischer Glaube. Er hat bereits in Zentralafrika gestreut, zieht bei jedem Schritt furchtlose Krieger heran, und wäre nicht das Christentum in den starken Armen der Wissenschaft geborgen, der Wissenschaft, gegen die er (der Islam) vergeblich gekämpft hat, würde die Zivilisation des modernen Europas vielleicht fallen, so wie die Zivilisation des alten Roms gefallen ist."

Damit ist eigentlich alles trefflichst gesagt!

...zur Antwort

Polnisch und Russisch wirst du oft "durcheinanderhaun", natürlich gibt es viele Gemeinsamkeiten innerhalb der slawischen Sprachen, aber eben auch viele Unterschiede in Grammatik und Orthografie und jede Menge abweichende Worte. Wenn Polnisch deine Muttersprache ist, ist das kein Problem, als Fremdsprache wird es schwerer, die beiden Sprachen sauber zu trennen.

Ansonsten solltest du das tun, was dir liegt und wozu du auch Lust hast.

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=ijPDmK3aqo4

auch die anderen Teile anschaun!

...zur Antwort

"Schlammloch" steht da ja nicht wörtlich. Wenn du einen Sonnenuntergang am Meer beobachtest, hast du den Eindruck, die Sonne würde im Meer versinken, oder?

Nimm dir 'mal Luftbilder und schaue dir die Mündung großer Flüsse an, wie zum Beispiel des Nil oder des Ganges. Du wirst feststellen, dass diese Flüsse große Mengen von Sedimenten mitführen, die über viele Kilometer das Meerwasser schlammig und dunkel färben. Beobachtet nun ein Mensch, der keine Kenntnis von heutigem naturwissenschaftlichen Wissen hat, dann wird ihm scheinen, die Sonne versinke in schlammigem, trüben Wasser. Näher heran an den tatsächlichen Sonnenuntergang kann er nicht (er denkt, die Erde sei eine Scheibe und folglich muss die Sonne buchstäblich "untergehen"), also meint er, er sehe tatsächlich den Ort des Sonnenuntergangs.

Das ist eine rein logische Erklärung, aber so ähnlich habe ich das auch schon (in Englisch) von Koranexperten gelesen.

...zur Antwort

Ja, natürlich gibt es Schläuche für diesen Zweck. Beim Kauf darauf achten, Saugschlauch zu nehmen und keine Druckschlauch, sonst hast du keine Saugleistung, weil sich der Schlauch durch den Unterdruck zusammenzieht.

Beschaffen würde ich den Schlauch bein einem örtlichen Industriebedarfs-Händler oder bei einer Pneumatikfirma, die Installationsfirmen schlagen da zu sehr auf.

...zur Antwort
Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit

Erstmal zu mir. Ich bin 17 Jahre alt und eigentlich ein pfiffiges Mädchen. Ich hatte nie Probleme damit mich gepflegt zu artikulieren wenn ich mit Menschen spreche. Habe Aufgaben, ob auf Arbeit oder in der Schule gut lösen können. Kaum etwas vergessen.

Ich arbeite momentan in einer Tierarztpraxis von morgens ca.09.00 Uhr - abends ca.18.00 Uhr. Ich habe oft Probleme mich länger auf eine Sache zu konzentrieren, fühle mich irgendwie ausgebrannt und demotiviert obwohl mir der Beruf eigentlich Spaß macht.

Ich habe seit kurzem auch Probleme mich zu artikulieren. Wie gesagt ich hatte da nie Probleme mit, wenn ich jetzt mit Freunden oder Kunden rede, stottere ich oft, weil mir ein passendes Wort nicht einfällt. Ich komme mir schon irgendwie ,, dumm'' vor.

Beim Arzt war ich noch nicht, möchte das aber in naher Zukunft in Angriff nehmen. Habe ausserdem seit ca. 6 Monaten eine sehr verspannte Nacken- und Schultermuskulatur und Probleme mit der Halswirbelsäule die sich in häufig starken Kopfschmerzen äußern, die vom hinterkopf, über den hinteren Bereich des Ohr's, bis zu den Schläfen und hinter die Augen ziehen, oft auch nur einseitig( Seite wechselnd). Habe hierzu inzwischen 3 Ärtze aufgesucht die mir geraten haben mehr Sport zu machen und damit soll wieder gut sein. Seit ca. 2 Wochen machen mir auch (auch ohne Nahrungsaufnahme) häufige Blähungen zu schaffen (das ist ja schon fast peinlich zu schreiben).

Habt ihr eine Ahnung oder irgendwelche Erfahrungen zu diesen Symptomen und/oder könnt mir eine ärztliche Fachrichtung raten, die mir eventuell weiterhelfen kann??

Liebe Grüße und Danke im Vorraus :)

...zum Beitrag

Also ich will dir keine Angst machen, aber vielleicht hilft dir das hier weiter:

http://de.wikipedia.org/wiki/Neuropsychologische_Syndrome

Ich finde da einiges wieder von deinen Symptomen... Ein Besuch beim Facharzt wäre wohl dringend angeraten.

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch, du hast die dicke, fette Liebe gefunden! Etwas Besseres gibt es nicht, kann man nicht mit Geld kaufen oder mit Drogen bewirken!

Mach es nicht kaputt, stell es nicht ab, renn nicht zu ihr hin und gestehe ihr deine Liebe - tu einfach alles, damit es ihr gut geht, alles weitere kommt von ganz allein.

Mann, wie ich dich beneide! :-)

...zur Antwort

Wir hatten einen Mathe-Lehrer namens "Beil". Von uns hat er eine große, verzierte Feuerwehraxt bekommen und war sehr happy darüber, ist damit auch gleich zum Direktor - zum Angeben - der hat sich jedoch bös erschrocken, weil er eher an Amoklauf dachte. :-D Der Mann vergisst unsere Klasse sicher nicht.

Was die Deutschlehrerin angeht: Faust? Klingt ja wie meine!

Ein Buch ist immer ein gutes Geschenk, aber ich würde doch eher etwas nehmen, was positive Emotionen hervorruft und kein allzu teorethisches Werk. Schaut euch in der Beletristik um, sie kann unmöglich alles kennen! Ich war von Ljudmila Ulitzkajas "Reise in den siebenten Himmel" zum Beispiel sehr berührt. Die Übersetzung aus dem Russischen ist einfach richtig gut und es macht Spaß, ihre Bücher zu lesen.

...zur Antwort
Durchfall und Übelkeit, vor allem wenn mich bewege, was kann das sein?

Hallo,

seit heute Mittag spinnt mein Körper völlig (23, weiblich). Als ich von der Berufsschule auf dem Weg zum Auto war, hatte ich plötzlich eine ganz komische Wärme in meinem Bauch. Ich bin auf dem halben Weg zurück in die Schule und hab mich auf die Toilette gesetzt. Dann hat es richtig angefangen. Die Wärme verteilte sich über den ganzen Rücken, hoch zum Kopf und verwandelte sich zu Schmerzen, die im Unterleib anfingen, fast krampfhaft. Dann wurde mir im Wechsel ganz oft warm und wieder kalt, bis ich dann nen Superdurchfall hatte. Nach einiger Zeit ging es mir wieder gut. Ich hab mich somit auf den Weg nach Hause gemacht. Als ich die Treppen hochging, haben sich die Wärme und die Schmerzen wieder gemeldet. Zuhause bin ich wieder aufm Klo gewesen. Die Symtome kamen wieder und wollte nicht mehr aufhören, bis ich wieder mehrmals nacheinander groß gemacht habe. Ich habe gemerkt, dass es durch Bewegung schlimmer wird. Wenn ich liege, habe ich lediglich nur ein ganz leichtes Gefühl von Übelkeit und leichte Kofpschmerzen.

Vor zwei Wochen war ich beim Arzt, der Verdacht auf Leistenbruch hatte. Abtasten, Ultraschall und MRT haben aber gezeigt, dass es kein Leistenbruch(Schenkelbruch) ist. Ich habe lediglich einen angeschwollenen Muskel im Leistenbereich. Nun mache ich mir jedoch trotzdem Sorgen und musste sofort daran denken, als mein Durchfall anfing... Vorallem wenn die wahnsinnsschmerzen aufm Klo anfangen... Da bin ich meistens kurz vorm Wegtreten, weil mich diese Wärme-Kälte-Geschichte völlig schwächt.... Was soll ich tun? Ich liege nun im Bett, aber ich habe Angst, dass es nochmal passiert...

...zum Beitrag

Klingt schwer nach einer Vergiftung. Wenn das nicht schnell besser wird oder noch erhöhte Temperatur dazu kommt, kommst du am Arzt nicht vorbei.

Durch Bewegung wird wohl die Darmtätigkeit angeregt, aber um so schneller bist du das Zeug wieder los.

Bitte bedenken: schwere Durchfälle gehören vom Arzt untersucht. Und: durch den häufigen Stuhlgang verlierst du Unmengen an Flüssigkeit und Mineralien, also bitte dem Körper über Kräutertees oder spezielle Mineralstoffmischungen aus der Apotheke wieder die verlorenen Stoffe zuführen.

...zur Antwort

Die Vorsteuer kannst du ziehen, sowie du die Teilrechnungen zahlst, spätestens mit deiner nächsten USt-Voranmeldung. Der Zeitpunkt der Warenlieferung oder Leistungserbringung ist dabei unerheblich.

...zur Antwort

Hämatome kann man schneller wieder loswerden, wenn man die betroffene Stelle kurz kühlt (zum Beispiel mit einem Gelpack aus dem Gefrierschrank in ein Handtuch gewickelt) und dann wieder warm werden lässt. Ca. 5 Minuten kühlen und dann warm werden lassen. Diese Prozedur kannst du 3-5 mal am Tag wiederholen. Bis morgen bekommst du die Dinger aber sicher nicht weg, allenfalls ein wenig heller.

...zur Antwort

Oh, wie ich diese Shit-Tests hasse! Wer wird als erster weich? Wer ist der Boss? Glücklich, wer einen Partner hat, der einen für inteligent genug hält, soetwas nicht zu spielen.

Vor 5-6 Tagen würde ich mich nicht melden, wenn er dich nicht anruft, länger als 7-10 Tage würde ich aber auch nicht warten.

Kauf dir einen Tetra-Pack Milch, schneide eine Postkarte 'raus, schreib da mit Edding "Ich bin sauer" drauf und schick ihm das, vielleicht kannst du die Situation mit Humor entschärfen? Daumen drück

...zur Antwort

Nutella-Torte, wenn du es wirklich hammer-süß willst, da klebt dir der A... zu!

...zur Antwort

Schnell und absolut Party-tauglich ist der Klassiker Chili con carne, allerdings auch etwas für ... Blasmusik-Fans, bei den ganzen Bohnen.

Auch einen Kesselgoulasch kann man gut vorbereiten und dann nur noch heiß machen.

Pizza - selbstgemacht und belegt lässt sich blechweise vorbereiten und während die Gäste ein Blech verspeisen, hast du die nächste Ladung schon wieder im Ofen.

Wenn die Vorbereitung länger dauern darf sind spanische Tapas auch sehr nett, viele davon werden kalt gereicht und die heißen kann man soweit vorbereiten, dass man am Tag der Party nicht mehr so viel zu tun hat.

Wenn die Familie kommt, wirst du mit soetwas aber eher nicht punkten können, die wollen's ja meist traditioneller.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo, Shelly!

Du machst ja einen soweit ganz vernünftigen Eindruck, aber du hast ein sehr geringes Selbstvertrauen. Dagegen hilft eigentlich nur eins: Du musst an dir arbeiten. Finde zunächst einmal heraus, was du besonders gut kannst und was dir auch noch richtig Spaß macht. Egal ob Tanzen, Sport, Politik, Kunst, Musik - denke darüber nach.

Als nächsten Schritt versuchst du - in einem Verein, Klub, Kurs oder einfach nur mit anderen Gleichgesinnten - in diesem Gebiet möglichst weit zu kommen, dich ständig zu verbessern. Investiere Zeit in deine schulische Bildung (verbessere deine Rechtschreibung ;-) ... sorry für die Spitze), versuche so gut wie möglich in der Schule zu werden. Gelingt dir das, wird auch dein Selbstvertrauen steigen und du wirst sehen - es ist wie Zauberei! Die Leute kommen auf dich zu.

Außerdem: Für Männer (vielleicht nicht für Jungs...) sind die schüchternen Frauen diejenigen, die für eine langfristige Partnerschaft am ehesten in Frage kommen. Die lauten, bei allen beliebten und von allen begehrten sind in der Regel nicht geeignet, um mit ihnen eine Familie zu gründen.

Also, wie auch immer du dich entscheidest, du wirst bestimmt glücklich, so oder so! Es kommt halt darauf an, was du willst und wie du es erreichst.

...zur Antwort

Obwohl das Atmen als Reflex funktioniert, kann es - bei einer sogenannten Schlaf-Apnoe - zu Atemausetzern kommen. Je nach Häufigkeit und Länge der Aussetzer ist das mehr oder minder gefährlich. In jedem Fall gehört ein Mensch mit derartigen Symptomen schnellstens zu einem Lungenfacharzt, der ihm in aller Regel ein Gerät zur Überwachung im Schlaf mitgeben wird und ihn gegebenenfalls in ein Schlaflabor einweisen wird.

Die gängige Methode zur Behandlung der Schlaf-Apnoe ist eine sogenannte "Luftschiene", ein Gerät, dass das Zusammenfallen der Luftröhre während des Schlafs und damit die Atemaussetzer behebt, indem es Luft mit erhöhtem Druck dem Patienten zuführt.

Apnoe-Patienten wachen nachts oft wegen der Atemaussetzer auf, müssen häufig mehrmals zur Toilette, sind matt, niedergeschlagen bis depressiv, schnarchen oft laut und haben extreme gesundheitliche Risiken zu tragen, eine schnelle Behandlung ist dringend nötig.

...zur Antwort