Hallo Exucilt62727,
Das kommt ganz drauf an. Frag dein Kind vielleicht ersteinmal, weshalb es die Brotdose nicht leer gegessen hat. Wenn es eben schon vor dem Ende, der Brotdose satt war, ergibt es ja völlig Sinn nicht weiter zu essen.
Dann würde ich dem Kind vorschlagen, dass es die Essensreste am restlichen Tag aufessen kann.
Wenn das Problem allerdings daran liegt, dass dem Kind das Essen nicht schmeckt, würde ich dem Kind an deiner Stelle vorschlagen, anderes Essen mitzubekommen oder fragen, was es denn haben möchte.
Wenn es eine gesunde Ernährung anerzogen bekommen hat, schlägt es bereits von alleine gesunde Alternativen vor. Ansonsten schlägst du ein paar vor, bis es ja sagt.
Wenn es allerdings für weniger vernünftige Mahzeiten ist, solltet ihr auf gesündere Alternativen beharren. Hier ist dann eine Begründung wichtig. Kinder wollen selten alles bestimmen, das würde sie überfordern, sie wollen ganz einfach mitbestimmen können, oder einfach nur verstehen, warum etwas so gemacht wird.
Was auch in der Mode ist, ist es zu fragen, ob das Kind das möchte und es so quasi selbst auf die Idee zu bringen:
„Du, ich hab in deine Brotdose geschaut und gesehen, dass du das gar nicht aufgegessen hast. Möchtest du vielleicht etwas anderes in den Kindergarten mitbekommen?"
Ich hoffe meine Ideen treffen auf Erfolg
LG, die Jüngs