Meinung des Tages: Scholz will Mindestlohn auf 15 Euro anheben – haltet Ihr das für sinnvoll?

Eigentlich sollte der Mindestlohn im kommenden Jahr auf 12,82 Euro pro Stunde steigen. Jetzt allerdings spricht Scholz sich für eine verhältnismäßig massive Anhebung aus. Nämlich erst auf 14 und dann auf 15 Euro. Doch für diese Forderung erntet er auch viel Kritik – zurecht?

Arbeitnehmer, Arbeitgeber und die Mindestlohnkommission

Die Positionen der beiden erstgenannten Instanzen lassen sich erahnen – sie sind nicht immer einer Meinung. Vor der letzten Empfehlung bezüglich des Mindestlohns gab es bereits ein Zerwürfnis. Die Gewerkschaftsvertreter forderten eine Anhebung auf 13,50 Euro, wohingegen die Arbeitgeber sich gegen eine Erhöhung aussprachen und letztlich zumindest auf einen Anstieg gemäß der Tariflöhne beharrten. Die Kommissionsvorsitzende votierte für diesen Vorschlag der Arbeitgeberseite und gab damit den entscheidenden Ausschlag. 

Im Herbst 2022 hatte Olaf Scholz ohne Einbeziehung der Mindestlohnkommission den Mindestlohn auf 12 Euro angehoben. Er sprach von einer einmaligen Aktion – unter anderem deshalb wird er nun stark kritisiert.

Meinungen aus der Politik

Die CDU-Abgeordnete Gitta Connemann erklärte, Scholz würde „den nächsten Wortbruch“ vorbereiten. Connemann, die auch Chefin der Mittelstands- und Wirtschaftsunion ist, findet, dass Scholz sich „an die Spitze des politischen Überbietungswettbewerbs“ setzte.

Gegen einen politischen Eingriff in die Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission sprachen sich außerdem die Liberalen (FDP) aus.

Zustimmung hingegen gibt es von Seiten der Grünen, Linken und auch von der Gewerkschaft Ver.di. Katrin Göring-Eckardt fordert: Eine Erhöhung auf 14 Euro sei noch dieses Jahr nötig, sodass alle mit ihrem Einkommen auskommen können. Nächstes Jahr soll ihrer Auffassung nach dann der Lohn auf 15 Euro angehoben werden.

Der Mindestlohn in Deutschland im Vergleich zum Mindestlohn anderer Länder

Mit der von Scholz geforderten Anhebung wäre Deutschland im Vergleich zu anderen Staaten ein Spitzenreiter.

Zum Vergleich: In Bulgarien haben etwa Arbeiter auf einer Baustelle einen Mindestanspruch von 2,85 Euro in der Stunde.
In Ungarn wird der Lohn in Forint bezahlt. Umgerechnet handelt es sich um mindestens 4,02 Euro.
Auch Portugal und Spanien liegen mit 4,85, bzw. 6,87 Euro weit unter den Mindestlohn, den es bereits aktuell in Deutschland gibt.
Einen deutlichen Ansprung gibt es, wenn man nach Frankreich blickt: Die Lohnuntergrenze pro Stunde beträgt hier 11,65 Euro.
Belgien kommt nah an den derzeitigen Mindestlohn in Deutschland: Hier verdient man mindestens 12,09 Euro in der Stunde.
Aktuell liegt Deutschland mit 12,41 Euro auf dem zweiten Platz. Übertrumpft wird der Mindestlohn aktuell nur von Luxemburg, wo Arbeitnehmer mindestens 14,86 Euro die Stunde verdienen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die Politik derart in die Regelung des Mindestlohns eingreifen?
  • Wären 15 Euro pro Stunde angemessen oder doch eher zu viel, bzw. zu wenig
  • Was für Folgen könnte es für Deutschland haben, wenn das Land in Sachen Mindestlohn zum Spitzenreiter wird?
  • Könnte dies ein wichtiger Schritt sein, um etwa dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken?
  • Welche Konsequenzen seht Ihr auch für die Arbeitgeber, würde eine solche Forderung umgesetzt werden? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten! Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/mindestlohn-olaf-scholz-fordert-anhebung-auf-15-euro-a-1e25c3a4-b5e4-4c0f-9a19-37f52954ed9d
https://www.spiegel.de/wirtschaft/deutlicher-reallohnverlust-dgb-gibt-protest-gegen-mindestlohn-empfehlung-zu-protokoll-a-dc6edbed-f603-4267-a9f3-3708c23c45ae
https://www.stern.de/politik/deutschland/mindestlohn-im-europa-vergleich-nach-scholz--forderung-von-15-euro_34710564-34710124.html

...zum Beitrag
Ich fände 15 Euro Mindestlohn schlecht, denn ...

Ich finde 15 Euro Mindestlohn sehr hoch angesetzt dafür, dass Mindestlohn ja wirklich Geld für Arbeit bedeutet, für die man null Qualifikationen braucht. Außerdem belastet das Unternehmen sehr stark, die stellen dann vielleicht lieber auf automatisierte Arbeitsabläufe um, weil das langfristiger rentabel ist. Natürlich steigen die Preise und ein höherer Mindestlohn würde vielen Menschen den Alltag erleichtern. Allerdings sollte man sich überlegen, ob man da nicht anders ansetzen kann, z.B. mit einer prozentual höheren Rente für die Menschen, die ihr Leben lang für den Mindestlohn gearbeitet haben.

...zur Antwort
An wen kann ich mich wenden?

Hallo :)

Ich bin ny1234, 19 Jahre alt, und studiere seit neuestem Wirtschaftsinformatik, wovon ich seit vielen Jahren geträumt habe. Ich habe sehr früh meinen Vater verloren und habe bis ich 10 war alleine mit meiner Mutter gelebt.

Wir haben sehr vieles durchgemacht und sie hatte sehr viel Stress, was sie öfters dann an mir raus gelassen hatte. Das hat sich bis heute nicht geändert- sie hat unsere Schulden (mein Vater wollte seiner Familie helfen, starb allerdings plötzlich bevor er die Schulden begleichen konnte) ohne auch nur deutsch sprechen zu können abbezahlt und erneut geheiratet (habe jetzt einen kleinen Bruder, der 8 Jahre alt ist). Anfangs fiel es mir sehr schwer mich irgendeiner der 3 "Familienseiten" zuzuordnen, habe nun jedoch ein Gleichgewicht gefunden, womit jeder zufrieden ist-> bis auf mir.

Ich habe seitdem Tod meines Vaters Depressionen und kann damit auch nicht umgehen. Ich hatte seitdem ich 7 bin Suizidgedanken und hatte angefangen aus Frust Drogen und Alkohol zu konsumieren um mich abzulenken. Zwar habe ich (u.a. durch meiner Religion) damit aufgehört aber der Schmerz ist immernoch da.

Ich kann mich nicht an meine Familie widmen (es kränkt sie sehr, wenn ich sowas anspreche) und Freunde können mir auch nicht weiterhelfen. Ich finde es sehr undankbar, wenn ich auch nur so denke, aber die Frust, die meine Mutter an mir raus lösst hinderte mich schon in der Schulzeit zu lernen und sie hindert mich auch jetzt beim studieren. Selbst meine Tante (hilft mir und meiner Mutter sehr oft bei Streit) sagt, dass ich einerseits (durch meine Mutter) nicht von zuhause aus studieren kann, andererseits aber ausziehen das Studium zu sehr erschweren würde.

Ich habe gerade beim Nachtgebet (üblich im Islam) bemerkt, dass ich wieder anfange dafür zu beten, dass Gott mich von diesem Leben erlösen soll und weiß nichtmehr was ich tun soll. Mama sagt seitdem ich volljährig wurde, dass mein Vater in meinem Alter schon dies und das erreicht habe und dass ich (obwohl ich noch Abiturient war) nichts tue undnichts erreicht habe. Es gibt so vieles, was ich bei sowas einzuwenden habe aber ich habe trotz alldem Angst sie zu verletzen. Neulich habe ich zum Beispiel ein Testat mit etwa 80% bestanden und mich mit etwas mehr Freizeit "belohnt" (Was ich alles meiner Mutter angekündigt habe) aber es interessiert sie nicht- sie schreit mich nur an.

Ist es wirklich undankbar so zu denken? Ich frage mich sehr oft was ich falsch gemacht habe, obwohl meine Tante oft sagt, dass ich (meistens jedenfalls) richtig handele aber es fühlt sich immernoch sehr falsch an. Ich fühle mich irgendwie leer und weiß nicht wie ich das ändern kann

...zum Beitrag

Hey ny1234,

Ich glaube nicht dass eine Belohnung für harte Arbeit schlecht ist. Bevor du studiertst solltest du auf jeden Fall noch mit deiner Mutter darüber sprechen wie sie sich dir gegenüber verhält. Bei Depressionen helfen dir am besten Seelsorge-Nummern wie 0800-1110111 oder auch 0800110222. Die Telefonseelsorge hat außerdem auch einen Chat falls dir ein Telefonat zu dierekt ist. Ich habe dort auch schon gechattet, als ich tiefe Phasen hatte. Vielleicht kann dich ja deine Tante unterstützen :)

...zur Antwort

8 Jahre später hab ich jetzt dass selbe Problem

...zur Antwort

Also erstmal Hi,

Es ist tiemlich normal dass man irgendwann alles erzählt hat. Dann gibt es einfach nichts mehr! Es macht dann aber Spaß im Internet nach Peinlichen, lustigen und anderen Fragen zu suchen und so noch mehr über einander herauszufinden. Auf jeden Fall solltet ihr beide telefonieren und eich vielleicht mehr treffen, denn von nichts kommt nichts. Kontakt ist ja schon gerade in einer Beziehung wichtig!

Sorgen machen solltest du dir erst, wenn ihr nur noch ganz selten und kurz schreibt. Außer ihr trefft euch sehr oft in Person. Aber jeder braucht mal Zeit für sich☺

Viel Glück☺🍀

...zur Antwort

Hi erstmal,

Sachen wie : Warum issst du schon wieder,Hast du dich mal wieder gewogen und du musst dich für mich nicht schminken sind echte NO-GOs

Wenn sie isst dann lass sie. Wenn sie sich schminkt, dann tut sie dass wahrscheinlich für sich.

Viel besser kann man aber erzählen was gut ankommt. Also z.B. immer neue Kompimente machen und sich was neues einfallen lassen, und zwar nicht nur übers Aussehen und den Körper, sondern auch über ihren Charakter.

Als tipp : Gute Nacht und Guten Morgen schreiben kommen sehr liebevoll und das ist toll🥰

Viel Glück 🍀🥰

...zur Antwort
Was könnte ein Grund sein(Buch, Geschichte, 2 Mädchen)?

Hey!

Also, ich habe mich dazu entschieden eine weitere Geschichte zu schreiben.

Sie ist mir tatsächlich erst vor ein paar Minuten eingefallen, von daher habe ich bisher natürlich noch nicht viel.

Die Geschichte spielt in der jetzigen Zeit und soll über 2 Mädchen handeln, die beide noch jung sind. Die beiden Mädchen sind sich wirklich sehr verschieden.

Mein Problem ist: Ich weiß nicht, was für Gründe es geben könnte, dass die beiden miteinander involviert werden.

Ich hatte die Idee einen Professor einzubauen, den die eine kennenlernt und der sie dazu beauftragt die andere für sich zu gewinnen und kooperieren zu lassen. Und da die Mädchen komplett verschieden sind, ist das natürlich schwer.

Aber mein Problem ist, warum sollte er wollen, dass die beiden zusammen arbeiten? Ich habe noch keine Idee gefunden, die ich gut finde. Ich habe an Mafia, Geheimorganisation, Familiäre Intrigen etc. nachgedacht, aber alles war so meh.

Ich will auf jeden Fall, dass die Geschichte sich auch in den Bereich Action entwickelt, wo die beiden miteinander gegen andere kämpfen, aber die Idee, wie sie dorthin kommen, fehlt mir :/

Falls das noch hilft:

Mädchen 1: Vertraut Menschen nicht(Verschlossen), ist Einzelgänger, interessiert sich nicht für das Leben anderer und mischt sich da auch nicht ein, wählt immer den Weg, der für sie am einfachsten ist und keine Probleme bereitet. Hat emotionalen und körperlichen Missbrauch in der Familie erlitten und in der Schule haben ihre besten Freunde sie verraten. War Opfer von Mobbing und hat viel Stress erlitten.

Mädchen 2: Hat ein normales Standard Leben. Ist aufbrausend und hat einen überaus großen Sinn für Gerechtigkeit. Interessiert sich für Menschen und ist offen, freundlich und hilfsbereit. Kann bei Ungerechtigkeit schnell die Nerven verlieren und wirkt manchmal aufbrausend. Mutter ist im Krankenhaus, weil sie von einem Auto angefahren wurde, wo der Fahrer Fahrerflucht begangen hat. Sucht ihn deswegen immer noch. Sie arbeitet 2 Jobs, damit sie ihrem Vater helfen kann. 1 im Cafè und den anderen weiß ich nicht. Hat ein paar Freunde.

Außerdem will ich noch 2 Jungs einbauen für jeweils ein Mädchen, aber da weiß ich nicht, wie (Hierbei müsst ihr mir nicht zwingend helfen, irgendwo muss ich ja noch meinen eigenen Kopf anstrengen^^")

Ich hoffe, dass hilft ein wenig.

...zum Beitrag

Also die Storyline ist ja schonmal toll. Sie könnten, falls sie noch zur Schule gehen gemeinsam an einem Projektt arbeiten oder halt studiern sowas halt. Ein Prof von ihnen kommt dann vllt vom FBI und sie finden es heraus als sie gemeinsam,widerwillig, zu seinem Büro/Haus gehen.

Wäre nur ne Idee. Viel Erfolg dir noch:)

...zur Antwort

Ein Fachmann bin ich auch nicht, aber wenn es wieder kommt ist wahrscheinlich dannach alles gut. Um sicherzugehen würde ich aber nochmal beim Frauenarzt nachfragen und mich schlau machen, wenn man es noch nicht so lange hat kann das aber auch Monatelang ausfallen und pendelt sich dannach wieder ein.

...zur Antwort

Also sich hinzuknien ist ein bisschen viel, es kommt aber auf ihren Typ an. Ist sie sehr romantisch oder geht sie beim Thema Dating eher alles sehr locker an? Ansonsten weißt höchstwahrscheinlich aber du am besten was sie mag. Viel Glück🍀

...zur Antwort

Habe dass gleiche Problem,gleiche Ansicht meiner Mutter. Deine Frage ist zwar schon lange her, aber falls du es lösen konntest,wie hast du es geschafft? :)

LG Gundi

...zur Antwort