Das liegt wahrscheinlich am Mainboard oder am BIOS. 

...zur Antwort

Es ist zwar ein Headset aber trotzdem: Razer Kraken Pro!!!

Er ist Over-Ear, zusammenklappbar und das Mikrofon ist einfahrbar. Die Bässe sind besser als bei manchen anderen Roccat-Kopfhörern und man muss sagen, der Sound ist einfach bombastisch. Ich habe es selber zusammen mit vielen anderen Headsets (auch mit teureren) und es ist mein absoluter Favorit. Du kannst auch Kopfhörer und Mikrofon am Smartphone verwenden, da es einen TRRS-Anschluss hat, es wird sogar ein XY-Adapterkabel mitgeliefert, das es auf Mic und Kopfhörer Splittet. 

Aber DAS BESTE ist: Du bekommst einen Lizenz-Code für Razer Surround Pro, welches dir virtuellen 7.1 Surround-Sound bietet. Du hörst also, woher deine Gegner kommen und außerdem kannst du EQ-Einstellungen vornehmen. 

Ach ja, und im Kabel ist auch ein Mute-Switch und ein Vordämpfungs-Poti verbaut ;)

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Wie gesagt, kann ich WIRKLICH empfehlen. 

...zur Antwort

Ein PC mit nur 1 GHz ist immer sehr abenteuerlich ;) aber du kannst es mit Retro-Games versuchen, die werden allerdings meistens nur mit Emulatoren laufen. Z. B. Super Mario 64 mit Project64. Ich würde dir aber trotzdem empfehlen bald aufzurüsten. Ich hatte früher nen 1,6 GHz Laptop von 2007 und da ging gar nichts mehr außer Super Mario 64. 

...zur Antwort

Schau mal bei Emrah YouTube Lifehacks. Da stellt er ein Chrome-Addon vor, mit dem du YouTube in einem kleinen Fenster schauen kannst. 

...zur Antwort

Das Samson Graphite 49 ist nur eine von vielen Optionen. Bei MIDI-Keyboards musst du beachten, dass du noch zusätzliche Lautsprecher kaufen musst und ein Audiointerface. Die meisten Keyboards haben USB, womit man das Keyboard auch als Masterkeyboard nehmen kann.  

...zur Antwort

Schau mal hier nach: http://www.thomann.de/de/3-4_konzertgitarren.html das sind allerdings auch nur Nylonstring-Gitarren und daher keine wirklich guten.  Wenn du eine wirklich gute Gitarre willst, musst du ggf. etwas sparen, aber es lohnt sich!

...zur Antwort

Geh in der Systemsteuerung auf Hardware und Sound, dann auf Sound und dann auf den Reiter Kommunikation. Hier kannst du einstellen, ob andere Sounds um 80%, 50%, gar nicht abgesenkt werden soll oder ob alles stumm geschaltet werden soll. Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Die Legria mini (X) sind schon die besten Kameras für Vlogs. Du kannst aber auch eine Actioncam nehmen (ich verwende die GoPro Hero3+ Black) die haben im Prinzip dasselbe Objektiv aber der Bildstabilisator ist evtl. nicht ganz so gut. Mikrofon solltest du dir auch überlegen ein zusätzliches zu kaufen

...zur Antwort

Als Laptop kann ich ganz klar den Acer Aspire E1 mit i7-4210U empfehlen (hab ich auch). Dieser hat zwar als Ein/Ausgang nur einmal TRRS Klinke, aber für Musikproduktion ist ja eigentlich sowieso das Interface ausschlaggebend. 

LG Guitar ;)

...zur Antwort

Unter 50€ Wird es da schwer, wenn nicht unmöglich. Was sich aber auch für Vlogs, Pranks usw. wunderbar eignet ist eine Actioncam. Schau doch einfach mal nach einer (alten) GoPro Hero oder einer noch billigeren Alternative (Den Namen hab ich vergessen sry). Ich würde dir aber schon zu einer GoPro raten da du diese einfach perfekt aufrüsten kannst, z.B. mit einem Mikrofon oder einem Stativ, das du überall befestigen kannst. Das gibt es zum Beispiel von Neewer. LG Guitar ;)

...zur Antwort

Mit einem Vierkernprozessor @ 3 GHz und 8 GB RAM solltest du auf der richtigen Seite sein. Eine Soundkarte brauchst du nur, wenn du vom Computer produzierte Sounds aufnehmen willst, den Rest übernimmt das Interface. USB 3.0 kann auch von Vorteil sein ;)

...zur Antwort