Vertrag bei Arbeitsvermittlung sofort kündigen?

Hallo.

Meine Frage kommt quasi von meinem Bauchgefühl her. Ich hatte mich um eine Stelle als Helfer bei Sortierung von Akten/Verträgen beworben, welche über eine Arbeitsvermittlung ausgestellt war.

Heute war ich dann bei der Arbeitsvermittlung und die Dame hat Lebenslauf, Perso. etc. erfasst. Im übrigen brauchten sie natürlich auch einen Vermittlungsgutschein.

Jedoch kam mir alles sehr komisch vor. Sie hatte ihre Fragen auf Dinge fixiert, die mit dem Beruf für den ich mich bewarb, nichts zu tun hatten. Als ich danach fragte, was denn nun mit dieser Stelle sei, meinte sie ich könnte sie vergessen, da der Kunde (der der die Stelle ausschrieb) wohl ausdrücklich machte, das man für diese Stelle Erfahrung braucht (welche nicht angegeben waren), welche ich nicht besitze aber ich bräuchte mir keine Sorgen zu machen denn sie hätte da was anderes. Ich hatte ihr dann aber zu verstehen gegeben, dass ich vorrangig was im Bereich mit Aktensortierung/Büroaufgaben etc. machen möchte und sie meinte wieder, dass ich mir da echt keine Sorgen machen bräuchte.

Mein Bauchgefühl wurde natürlich immer mulmiger, allerdings war ich auch gespannt was sie denn für Jobs für mich hätte.

Sie ist mit mir den Vertrag durchgegangen in dem unter anderen dass ich jederzeit kündigen kann.

Als ich dann alles unterschrieben hatte, hat sie die stellen rausgesucht... es waren 2 Stück. Einmal Autoteile einpacken und irgendwas mit PET Recycling und Entsorgung... also zum einen das komplette Gegenteil von dem was ich mir beruflich suchte und auch überhaupt nicht meinen Wunsch entsprechend.

Im Vertrag ging im übrigen auch hervor, dass die sich dazu unter anderem auch dazu verpflichten, meinen wünschen entsprechend zu handeln.

Als ich dann raus ging hab ich nochmal kurz das ganze Revue passieren lassen und mir wurde dabei kotzübel! Ich habe echt das Gefühl Mist gebaut zu haben aber auch hinters Licht geführt worden zu sein. (vermutlich da die Geil auf das Geld des Vermittlungsgutscheines sind) Ich bin was so was angeht immer unheimlich skeptisch. Zudem hat sie mich ja eingeladen und mir dann auch erst gesagt das mit dem Job nichts wird.

Aus dem Vertrag gingen 3 Sachen hervor:

die erste Hälfte des Geldes des Vermittlungsgutscheines bekommt die Arbeitsvermittlung  nach 3 Wochen Arbeit, die andere nach den 6. Monaten (jeweils 1000€ also 2000€ insgesamt)
Mir wurde versichert.dass nach meinen wünschen gehandelt wird.
Dieser Vertrag ist jederzeit schriftlich kündbar

Als ich raus war, habe ich mich sofort schlau gemacht wie das denn mit einer Kündigung abläuft und da ist mir beim Lesen verschiedener Beiträge eines aufgefallen, dass ich gar keinen Vertrag in die Hände bekommen hab! Ist das Normal?

Ich bin jetzt auch erst nach Hause gekommen und dabei meine Kündigung aufzusetzen. Angst bezüglich meines SB's vom Jobcenter habe ich nicht, denn dieser ist gott sei dank auf meiner Seite und kennt auch meine Lebensgeschichte usw. daher brauche ich mir vor ihm keine Sorgen zu mach

...zum Beitrag

Hallo,

ich bin auch Arbeitsvermittler und Jobcoach. Das mit der 1. Rate nachdrei Wochen stimmt schon mal nicht, aber das ist hier nicht so relevant.

Auf eine Vertragskopie sollte man natürlich immer achten, genauso auf das Bauchgefühl. Wenn ich als Vermittler eine negative Meinung oder schlechtes Bauchgefühl habe, dann lehne ich den Bewerber auch ab.

Mein Tipp, suchen Sie sich einen Jobcoach, der in der 1. Liga agiert. Dort wird man Ihnen besser helfen können.

Den Vertrag würde ich natürlich kündigen. Dadurch dürften sich grundsätzlich keine Nachteile ergeben. Anders könnte es sich verhalten, wenn die Behörde Ihnen einen pot. Arbeitgeber vermittelt.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.

...zur Antwort

Ob Vermittlungskosten anfallen, steht im Vertrag, den Sie mit der Arbeitsvermittlung geschlossen haben. Der AVGS ist nicht mehr gültig, das steht im Beiblatt des AVGS. Es besteht aber die reale Möglichkeit einen neuen AVGS zu bekommen.

...zur Antwort

Ich würde eine Referenz schreiben. Ggf. auch in einem Bewertungsportal veröffentlichen.

...zur Antwort

Ich habe mir den Kärcher K3 gekauft und das war die beste Idee um das Unkraut und den Moos zwischen den Fugen der Pflastersteine zu entfernen. Hinweis: Der Kärcher (oder anderer Hochdruckreiniger) sollte schon 120 bar Druck erzeugen.

Mit den verschiedenen Düsen kann man auch gleich die Pflastersteine säubern. 

Das Gerät nutze ich auch für viele andere Reinigungen. 

Alle anderen Varianten sind zu aufwändig, kostenintensiv und umweltschädlich. Durch das Brunnenwasser und meinen Solarstrom ist es außerdem die günstigste Methode.

Nachteil, der Dreck fliegt ganzschön durch die Gegend. 

...zur Antwort

Die bessere Alternative ist ein sehr guter Jobcoach vor Ort. Allerdings muss man dabei mitwirken.
Wir sind nur im PLZ-Bereich 16515 tätig, sonst könnten wir oftmals auch für Nicht-Leistungs-Empfänger kostenfrei tätig werden.

...zur Antwort

Bei mir hat geholfen, dass Original-Telefonkabel zu nehmen. Zuvor hatte ich das Kabel vom alten Telefon genommen, da es gleich aussah.

...zur Antwort

Der Bedarf an Maschinenbauingenieuren ist sicherlich größer. Die Bestätigung kannst Du dir über einen Suchassistenten bei Indeed oder Jobkralle einholen. Die Verdienste findest Du bei Gehaltsvergleich.com. 

...zur Antwort

Ich bin selbst Unternehmer und würde einen jungen Absolventen nur für bestimmte Themen einschalten, beispielsweise im Bereich EDV. Zensuren sind zwar bedeutsam, ersetzen aber keine Berufserfahrung.

...zur Antwort

Über eine Jobsuchmaschine wie Indeed kannst Du einen Suchassistenten einrichten und erfährst darüber im Verlaufe der Zeit den Bedarf. 

...zur Antwort

Du musst ihm das sagen ob es ihm gefällt oder nicht.

...zur Antwort

Wir hatten diese Firma auch einmal beauftragt. Der Service-Monteur konnte den Fehler nicht finden und brannte uns auch noch ein Loch in den Flurvorleger. Das Geld bekamen wir anstandslos zurück. Wir baten um Service, weil unser eigentliche Service-Monteur der Firma Heftrich (Region Berlin) in Urlaub war. Es ist schon eine Zumutung, auf den Lift angewiesene Menschen so lange auf eine Reparatur warten zu lassen.

...zur Antwort

Ich hatte auch einen roten Fleck auf der Brust, der tat aber nicht weh. Jedenfalls experimentierte ich auch mit verschiedene Salben, aber alles war zwecklos. Mein Hautarzt sah schon aus mehreren Metern Entfernung, dass es ein Pilz war und verschrieb mir Vobaderm-Creme. Was soll ich sagen, in ungefähr zwei Tage war nicht mehr zu sehen. Der ärgerliche Fleck hat sich dauerhaft verabschiedet.

...zur Antwort

Also ich habe auch viele Dinge von Friseuren etc. vorgeschlagen bekommen. Nichts davon hat gewirkt. Schließlich hat mir ein Hautarzt Ketozolin empfohlen und schon nach der ersten Anwendung war der Spuk vorbei. Das Shampoo gibt es sogar rezeptfrei in der Apotheke und ist für mich ein Wunderheilmittel.

...zur Antwort