Wie alt seid ihr denn? Kommt natürlich drauf an, wofür sie sich interessiert. Frag einfach nach ihren Interessen und dann ergibt sich oft schon im Gespräch ein Thema, worüber man weiter reden kann. Ansonsten kannst du auch von dir und deinen Hobbys erzählen und vielleicht nachfragen, ob sie davon auch etwas gerne macht

...zur Antwort

Hallo,
ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen. Dennoch sind dir in deinem Tun, mehr oder weniger, die Hände gebunden, solange sich deine Freundin dir gegenüber erstmal nicht öffnen möchte. Das Wichtigste hierbei ist, dass du ihr tagtäglich beweist, für sie da zu sein. Wenn sie merkt, dass sie dir all ihre Sorgen und Probleme anvertrauen könnte, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sie sich dazu überwindet, den Schritt zu gehen. Sie zu stärken, ohne die Form der Belastbarkeit ihrerseits und dessen Auswirkungen zu kennen, bedeutet wahre Freundschaft. Sollte dies dennoch zu nichts führen, kann ich dir raten, dass es gegebenenfalls helfen könnte, "den Spieß umzudrehen" : Vielleicht gibt es etwas, dass dich belastet, worüber du sprechen möchtest und es noch nicht geschafft hast. Wenn deine Freundin merkt, dass du Vertrauen ihr gegenüber hast und "nur sie" dir helfen kann, wird es ihr leichter fallen, ihre eigenen Sorgen/Ängste mit dir zu teilen. Wichtig ist allerdings auch, dass du sie nicht zu sehr bedrängst und ihr, trotz regelmäßigen Aufmerksamkeiten deinerseits, den nötigen Freiraum bietest.
Ich wünsche dir ganz viel Glück und euch beiden viel Kraft!
GreenCaraway

...zur Antwort

Das zeigt einfach deine gut ausgeprägte Empathie. Oft ist es so, dass einen die "Geschichten" völlig fremder Menschen so bewegen können, gerade, wenn sie durch besonders positive oder negative Einflüsse geprägt sind. Es ist erstrebenswert, so eine ausgeprägte Auffassungsgabe zu besitzen, die einem ermöglicht, unterschiedlichste Emotionen wahrzunehmen und individuell zu verarbeiten. Sei froh, dass du ein derartiges Mitgefühl besitzt, das beweist deine Sensibilität und emotionale Ader.
Viele Grüße
GreenCaraway

...zur Antwort

Der Ausschnitt des Gedichts soll die tiefen Gefühle des Mädchens gegenüber ihrer Liebe zum Ausdruck bringen. Sie scheint sich nichts sehnlicher zu wünschen, als dass ihre Liebe baldigst erwidert wird. Möglicherweise stellt dies sogar ihre einzige Hoffnung dar.

...zur Antwort

Hallo,
ich denke nicht, dass dies ein Problem darstellen könnte. Zumindest habe ich in meinem Bekanntenkreis einige Leute, die es ebenfalls mit einer 4 in Mathe geschafft haben, die Fachoberschule/ das Gymnasium zu überstehen. Außerdem würde ich behaupten, dass weiterführende Schulen mehr auf den gesamten Notenschnitt achten, als dass sie Augenmerk auf konkrete Fächer legen. Mit deinem Notenschnitt würde ich mir an deiner Stelle zumindest keine Sorgen machen, da man mit einem Durchschnitt bis 2,4/2,5 normalerweise immer genommen wird.
Alles Gute!(:
GreenCaraway

...zur Antwort

Auch, wenn es eigentlich kein Drama darstellen sollte, gab es dabei (aus eigener Erfahrung) schon Schwierigkeiten. Theoretisch müsstest du vorher zum Arzt gehen und dich "gesund schreiben" lassen. Anderenfalls ist es das gute Recht deiner Lehrer, dich auch vor der Arbeit direkt wieder nach Hause zu schicken, da du, wie hier bereits andere erwähnten, als "krank geschrieben" nicht Unfall versichert bist.
LG
GreenCaraway

...zur Antwort

Hallo,
ich denke, dass es das Beste ist und bleibt, mit einer engen Vertrauten darüber zu reden. Zusätzlich solltest du nicht versuchen, deiner Angst krampfhaft aus dem Weg zu gehen-im Gegenteil, stelle dich ihr. Zudem ist es wissenschaftlich erwiesen, dass klare und eindeutige Fakten die Seele eines Menschen beruhigen. Suche dir somit am Besten Gegenfakten zum Thema "Weltuntergang" aus dem Internet. Manchmal kann es außerdem helfen, sich einfach nur Kommentare von Menschen durchzulesen, die daran unter keinsten Umständen glauben. Sollte deine Angst des "Weltuntergangs" nur ein Teil weiterer Paniken sein, rate ich zutiefst, dir professionelle Hilfe (z.B. in Form eines Psychologen) zu suchen. So könnt ihr die Angst gemeinsam hinterfragen und gegebenenfalls nach Ursachen forschen. Sobald dich deine Angst im täglichen Leben einschränkt oder gar dauerhaft belastet, ist es an der Zeit, dagegen anzukämpfen. Mit der richtigen Person an deiner Seite und eigener Überzeugungskraft wirst du all das bewältigen können! Ich wünsche dir von Herzen viel Glück und vor allem mehr positive Gedanken.
Viele Grüße
GreenCaraway

...zur Antwort

Ich kann dir aus eigener Erfahrung den Besuch einer Fachoberschule sehr (!) and Herz legen. Ich habe die 10. Klasse auch mit einer "guten" 4 in Mathe beendet und bereue die Entscheidung, weiter gemacht zu haben, keineswegs. Wenn du dich besonders für Design/Kunst interessiert, könntest du deine Fachhochschulreife in der Fachrichtung Gestaltung machen und anschließend ein passendes Studium in Erwägung ziehen. Außerdem wird ein Teil der Fächer an die Fachrichtung angepasst, sodass du demnach Fächer wie Physik/ Chemie (natürlich je nach Fachrichtung) nicht mehr hast. Solange du mit Fleiß und Ehrgeiz dahinter stehst, kann ich dir versichern, dass alles machbar ist. 

Viel Glück auf deinem weiteren (Bildungs-)weg!

GreenCaraway

...zur Antwort

Hallo (:

Falls du nach bestimmten "trendigen" Läden suchst, kann ich dir Zara, Pull&Bear, Bershka, Urban Outfitters und Brandy Melville sehr ans Herz legen. Um eine Grundausstattung zu schaffen, solltest du dir vor allem erstmal gewisse "Basics" zulegen. 

Dazu gehören zum Beispiel eine schlichte, eng sitzende Jeans (weiß/grau/dunkelblau/schwarz), ein paar schlichte (einfarbige) Oberteile, Schuhe (zum Beispiel Sneakers, entweder von Marken wie z.B. Nike, Puma, Adidas; oder günstigere Alternativen von Zara, H&M etc.) Als Überzieher eignen sich besonders gut Lederjacken oder Trenchcoats (findet man auch bei H&M, Zara usw.) 

 Ich persönlich finde es schön, wenn man ein schlichtes Outfit mit einem(!) auffälligeren/besonderem Teil kombiniert. Generell sollten (meiner Meinung nach) nicht mehr als 3 verschiedene Farben in einem Outfit vorkommen. Außerdem ist es von Vorteil, wenn man bei einem beispielsweise komplett grauen Outfit verschiedene Nuancen (hell/dunkel) der Kleidungsstücke wählt. So erzielt man etwas mehr Aufmerksamkeit.

Zum "Hingucker" wird das Outfit auch, wenn man Accessoires wie Ketten, Armbänder und Ringe verwendet. Hierbei sollte man sich bestmöglich auf 3 Dinge beschränken, damit der Schmuck nicht zu sehr vom Outfit ablenkt. Ebenfalls sollte man sich für eine Farbe (z.B. roségold, silber, gold) entscheiden, wenn man nicht zu sehr auffallen möchte. 

Wenn du wissen möchtest, was derzeit besonders im Trend ist, empfehle ich, dir Modezeitschriften (Vogue, Instyle usw.) anzusehen. Auch da findest du viel Inspiration. 

Am Wichtigsten ist jedoch, dass du nicht krampfhaft versuchst, allen Trends zu folgen, sondern deinen individuellen Geschmack entscheiden lässt. Zudem muss man nicht jeden Trend mitmachen.

 Wenn dir Blumenmuster/ glitzernde Sachen/ Samt usw. gefällt, solltest du diese Dinge unbedingt in deine Kleidung integrieren. Mode ist dafür da, darin seine eigene Persönlichkeit zu "offenbaren", sich auszuprobieren und die Vielfalt dessen zu entdecken. Du bist gut so, wie du bist und musst niemandem, außer dir selber, gefallen! 

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. 

Liebe Grüße 

GreenCaraway 

...zur Antwort

Hallo (:

Ich würde an deiner Stelle mal auf ASOS vorbei schauen, die bieten dort eine Vielzahl an Jacken an. Ich glaube, dass eine schwarze Jeans-/Lederjacke dazu gut passen würde. Vielleicht auch ein etwas längerer Mantel, der sich an der Taille schnüren lässt. Falls ich dir noch einen Tipp geben darf: Zu der Hose würde ich persönlich auf keinen Fall ein dunkelblaues Oberteil anziehen, auch, wenn man sagt, dass man durchaus 3 verschiedene Farben in einem Outfit verwenden "darf". Meiner Meinung nach beißt sich ein dunkelblauer Ton mit der khakifarbenen Hose und würde nur davon ablenken. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. Falls du auf ASOS schon geschaut hast, kann ich dir, was Mäntel angeht, Zara sehr empfehlen, da müsste eigentlich jeder Geschmack bedient werden (: 

Viele Grüße 

GreenCaraway

...zur Antwort

Hallo,

könnte es sein, dass du möglicherweise zu hohe Anforderungen an andere und/oder dich selbst stellst? Manchmal hat man unbewusst ganz konkrete Vorstellungen davon, wie individuelle Kontakte oder Freunde charakterlich sein sollten. Wenn man mit jenem "Weltbild" umherirrt, kann es passieren, dass man viele Geschehnisse drumherum nicht mehr wahrnimmt. Bestimmt gibt es Leute, die sich freuen würden, mit dir befreundet zu sein oder dich näher kennenzulernen, die aber von dir, wenn auch unbemerkt, "abgewiesen" werden, weil sie deiner Meinung nach nicht in das vorgesetzte Schema passen. Man selbst zieht sich zurück, glaubt, dass andere Menschen kein Interesse an einem haben, weil man das Wesentliche aus den Augen verliert. Manchmal strahlt man dadurch auch negatives aus, was wiederum auf andere "abschreckend" wirken kann. Oder man hatte bereits eine sehr gute Freundschaft, die im Nachhinein so perfekt war, dass man keinen anderen Personen in seinem Umfeld an einen ranlässt, weil sie die Erwartungen enttäuschen und möglicherweise niemals an diese eine Freundschaft herankommen könnten. Hast du dich in einigen Punkten wieder erkannt? Um etwas dagegen zu tun und gegen das Innere anzukämpfen, sollte man versuchen, seine vorherrschenden Erwartungen zu senken. Gib den anderen eine Chance, strahle Selbstbewusstsein aus und sei vor allem offen für Neues. So können aus den Bekannten Freunde werden. Außerdem entwickeln sich aus Freundeskreisen meist neue Bekanntschaften. Vielleicht kennt der eine Freund ja zufällig genau diese Person, die du so interessant findest und daraus bahnen sich dann neue Kontaktmöglichkeiten an. Ein Versuch kann zumindest nicht schaden, befreie dich aus deinen inneren Vorschriften und lass gewisse Vorurteile los, sodass sich neue Möglichkeiten ergeben können. 

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. (: 

LG 

GreenCaraway

...zur Antwort

"Nichts"- wie definierst du das? "Nichts" fühlen, "nichts" machen, an "nichts" denken? Rein physikalisch gesehen, ist "Nichtstun" nicht möglich, da wir, selbst wenn wir das Gefühl haben, ausschließlich Löcher in die Wand zu starren, ohne dabei eine sinnvolle Erkenntnis zu gewinnen, trotzdem einer Aktivität nach gehen. Psychologisch gesehen, ist "Nichts" unmöglich zu definieren.

Hinter jedem moralischen Grundgedanken, der unser Handeln beeinflusst, steckt etwas. Alles was wir Menschen tun, oder eben nicht tun, hängt von den verschiedensten Faktoren, die uns lenken, den richten Weg einzugehen, ab. Wofür leben wir auf der Erde? Für "nichts"? Verfolgt unser Tun keinerlei Sinn?

"Nichts" ist, was jeder einzelne draus macht. "der Sinn des Lebens" ist ebenfalls nur individuell definierbar und frei interpretierbar. Der eine sieht den Sinn des Lebens beispielsweise in der Ausübung einer Religion, der andere möglicherweise eher im unabhängigen und "lockeren" Lebensstil. Jede Bedeutung ist relativ und gleichermaßen zu tolerieren, damit wir in einer funktionierenden Gesellschaft optimal auf die unterschiedlichsten Charaktere eingehen können.

Solange die "Ich"-Findung erfolgreich bewältigt werden kann, werden wir alle lang ersehnten Antworten auf Fragen erhalten, die uns selbst vorantreiben, fordern und unsere Seele formen.

...zur Antwort

Hallo,

dir einen Tipp zu geben, wie du am Besten Kontakt zu einem vergebenen Jungen aufnehmen kannst, möchte ich, ehrlich gesagt, weniger. An deiner Stelle würde ich Geduld mitbringen, allerdings nach freundschaftlicher Nähe zu eben diesem Jungen suchen. Schenk ihm dein Vertrauen und deine Zuwendung, aber versuch nicht krampfhaft, an ihn heranzukommen und dir Hoffnungen zu machen, unabhängig davon, ob er eine glückliche oder unglückliche Beziehung führt. Gönn ihm (und vor allem seiner Freundin) sein Glück, auch wenn die Mühe, dabei in Selbstmitleid zu verfallen, schwer fällt.

Solltest du für ihn da sein und hinter ihm stehen, wird er deine Nähe irgendwann zu schätzen wissen und wer weiß, vielleicht steht einer Beziehung zu diesem Zeitpunkt auch nichts mehr im Wege. Bis dahin ist es natürlich nicht "verboten", um seine Liebe zu "kämpfen", allerdings bitte nur mit fairen Mitteln und keinen Intrigen.

Möglicherweise stellt sich ja sogar raus, dass dein Herz für jemand anderen bestimmt ist, der es genauso wagt, sich um dich zu bemühen und deine Anwesenheit zu schätzen, anstatt das "Tun" deinerseits gierig aufzunehmen, ohne etwas zurück zu geben.

Ich wünsche dir viel Glück, die richtigen Gedanken und einen gut funktionierenden inneren Kompass!

GLG Greencaraway

...zur Antwort
Familie, Schule, Stress! Was soll ich jetzt noch tun?

Hallo Leute, der Text könnte etwas lang werden :D

Ich fang einfach mal mit meinen Problemen an: Es ist so, dass ich von Natur aus ein eher schüchterner Mensch bin und ich Stress in großer Menge schlecht verarbeiten kann. :( Ausgerechnet jetzt wenn ich an meiner Persönlichkeit arbeiten möchte bricht in meiner Familie ein heftiger Streit aus, der meiner Mutter und meinem Vater wirklich an die Grenzen bringt.... Aber noch schlimmer ist das für mich da meine Mutter mich versucht zu beeinflussen und mein Vater immer sagt Ich solle mich aus der Sache raushalten. Mittlerweile gehören Ausraster und Herumgeschreie zur Tagesordnung.... Ich weiß nicht ob sich andere da hineinversetzten können, es ist wirklich schlimm.... Hinzu kommt, dass ich von meiner Klassenlehrerin regelrecht vor der Klasse seid einer Woche jeden Tag bloßgestellt wurde.... Zum Glück unterstützen meine Freunde mich, aber es ist trotzdem hart! Tja und wie das Leben so ist hab ich mich in ein Mädchen verknallt, dass ich seid der 5. Klasse kenne. PS Ich bin in der 8. Klasse. Und ich hab mich nie getraut sie anzusprechen.... Sie wohnt auch in meiner Gegend also sollte das nicht so schwer sein z. B. auf dem Heimweg mit ihr zu quatschen, aber da ich so Schüchtern bin und mich nie traue, sie zu fragen. Das macht mich noch frustrierter und wenn dan noch das andere dazu kommt fühle ich mich echt traurig und fast an der Grenze. Ich will das alles nicht mehr! Ich will wieder glücklich sein, bevor dass alles passierte! Ich will endlich das Mädchen in das ich mega verknallt bin endlich ansprechen!

Ich weiß gar nicht warum ich das Schreibe, aber solltet ihr wirklich Ideen haben was ich jetzt machen soll, postet sie einfach. Dafür wäre ich sehr dankbar! Und bitte macht euch nicht darüber lustig, es ist schon hart für mich dass alles hier zu schreiben! Vielen Dank an alle! :D

...zum Beitrag

Hallo,

es tut mir leid für dich, dass dir deine Schüchternheit in vielen Situationen im Weg zu stehen scheint. Halte dir aber bitte vor Augen, dass man solche alltäglichen Hürden wirklich überwinden kann. Natürlich kostet alles Willenskraft und Mut, aber wenn du die Aufmerksamkeit des Mädchens gewinnen möchtest, bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als deine innere Blockade zu überwinden, vor allem, weil dir eine nähere Bezugsperson zur Zeit sicherlich gut tun könnte.

Am Besten wäre es vielleicht, zu versuchen, erstmal das Vertrauen/die Freundschaft des Mädchen zu gewinnen, um deine "Chancen" bei ihr zu steigern. Wenn du dich nicht traust, sie sofort anzusprechen, könntest du ja versuchen, durch soziale Netzwerke Kontakt zu ihr aufzunehmen. Solange die Nachricht nicht allzu plumpt erscheint, sollte dir das gut gelingen.

Was deine Eltern angeht, ist es schwer, dir einen richtigen Rat zu geben. Ich weiß, wie sich ständige Streitereien der Eltern anfühlen. Dennoch solltest du versuchen, das alles nicht zu nah an dich rankommen zu lassen und dich abzulenken, auch, wenn es schwer erscheint.

 Die Probleme deine Eltern wirst du alleine nicht lösen können, trotzdem halte ich es für angebracht, sie gemeinsam "abzufangen" und sie mit deinen Sorgen zu konfrontieren. Wie sie letztendlich damit umgehen, hängt natürlich von Ihnen ab. Auf Dauer musst du dir so etwas selbstverständlich nicht anhören, möglicherweise könnte ein(e) Familienberater(in) für euch hilfreich sein.

Mit deiner Klassenlehrerin solltest du, auch wenn es noch so schwer fällt, ebenfalls das Gespräch suchen. Öffentliche Demütigung ist unzumutbar. Vielleicht befindet sich deine Lehrerin privat in einer schweren Situation, weshalb sie ihre Gefühle (fälschlicherweise) im Unterricht verarbeitet. Deswegen solltest du unbedingt allein (oder später mit deinen Eltern) mit ihr reden und sie in Kenntnis setzen, dass du dich ungerecht behandelt fühlst.

Ich wünsche dir bei allem ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen!

GLG GreenCaraway

...zur Antwort

Wenn du keinen Konflikten gegenüber treten möchtest, verbaust du dir ja prinzipiell schon selber alle erdenklichen Möglichkeiten. Mein Tipp: Warte erstmal ab. Analysier dich selbst in den verschiedensten Situationen, wenn dir deine beste Freundin gegenüber steht. Fühlst du überhaupt etwas, wenn du sie siehst? Reagierst du eifersüchtig, wenn sie von ihrem Freund erzählt? Was ist dir ihr Glück und sie selbst wert?

Suche Antworten auf diese Fragen, um beginnend zu überprüfen, ob du tiefere Gefühle als Freundschaft für sie empfindest. Am Ende ist es eine Schwärmerei, oder ein Gefühl in deinem Unterbewusstsein, was dich indirekt zwingt, sie zu lieben, um überhaupt in jemanden verliebt zu sein, aus "Angst" niemanden zu finden?

Solltest du herausfinden, dass du ernsthafte Gefühle für sie verspürst, die alles andere als den Anschein machen, in nächster Zeit zu verschwinden, rate ich dir eindringlich, mit ihr über alles zu reden. Natürlich bringt dies einige Risiken mit sich, allerdings wird das nicht die letzte Herausforderung deines Lebens sein, also rate ich dir, dich aus deiner "Schutzhülle" zu befreien (im übertragenen Sinne) und nach deinem Ich und den damit verbundenen Gefühlen, Träumen und Sehnsüchten zu suchen!

GLG GreenCaraway

...zur Antwort
Ich bin verliebt und werde in wenigen Tagen die Schule wechseln?

Ich bin nun für fast viereinhalb Jahren auf der der selben Schule und trotzdem kenne ich außerhalb meiner Klassenstufe niemanden persönlich. 6 Schultage bleiben mir noch, bis ich auf eine 40km entfernte Lehranstalt gehe. Auch meine gesamte noch-Klasse und wohl so ziemlich jeder auf meiner noch-Schule wohnt sehr weit von mir entfernt, dementsprechend konnte ich nie wirklich Freundschaften in der Freizeit pflegen. Und nun gibt es ein anderes Problem: Schon seit Juni bin ich verliebt in ein Mädchen eine Klasse unterhalb von mir, das ich weder persönlich kenne noch ansprechen kann. Genauere Details hier: https://www.gutefrage.net/frage/rausfinden-ob-man-von-einem-unbekannten-maedchen...

Nun ist die Situation etwa folgendermaßen: Ich sehe sie nur in der Pause und auch nur aus einiger Entfernung und habe den Eindruck, dass sie nach den ganzen Monaten ohne den erstrebten Kontakt zu einem relativ großen Prozentsatz ihr von mir erhofftes Interesse an mir verloren hat. Sie umarmt seit einigen Tagen auch manchmal andere Jungs, obwohl ich nicht wirklich einschätzen kann, was das aussagt. Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich nicht doch endlich auf gut Glück das Eis der Distanz durchbrechen sollte. Und auch die Entscheidung zum Schulwechsel wurde stark von dieser Frage beeinflusst. Niemand in meinem Bekanntenkreis weiß von dieser Schwärmerei... Nun habe ich eben noch 6 Tage Zeit, um im allerbesten und kaum vorstellbaren Fall eine Fernbeziehung einzugehen. Andererseits habe ich kaum etwas zu verlieren. Was soll ich bloß tun? Und ist es das überhaupt wert, wenn es den funktionieren sollte?

...zum Beitrag

Wie du schon sagst, du hast kaum etwas zu verlieren. Das ganze Leben steckt voller Risiken. Warum nicht das Eis der Distanz brechen und sehen, was passiert? Mehr als ein "Nein" zu einer Fernbeziehung kann dir selbst im schlimmsten Fall nicht passieren. Ich war selbst in einer ähnlichen Situation, habe es nicht gewagt und bereut.

Wenn man einen Menschen liebt und das aus ganzem Herzen, sollte man auch zu gegebenen Zeiten das Risiko eingehen und denjenigen ansprechen. Halte dir einfach konkret vor Augen, dass dies deine letzte Möglichkeit ist, um überhaupt eine Kontaktaufnahme zu starten.

Außerdem: Wohin mit deinen Gefühlen? Möchtest du die nächsten Monate leiden und bereuen, dass du nichts riskiert hast? Dadurch wird deine Seele auch nicht glücklicher. Im Leben wirst du noch so viele Fehlentscheidungen treffen. Aber gerade die sind es doch, die einen daraus lernen und daran wachsen lassen. Selbst, wenn das Mädchen deiner Träume nicht so reagiert, wie du es dir erhofft hast: Der Wille und die tiefste Überzeugung deines Herzens sind Genugtuung allein. Wage es, bevor du bereust, nichts gewagt zu haben!

GLG GreenCaraway

...zur Antwort

Rouven ist wirklich ein sehr außergewöhnlicher, schöner Jungenname, der dennoch nicht "zu ungewöhnlich" ist. Hier ein paar weitere Beispiele, vielleicht gefallen dir ja welche: Louvre, Damian, Basil, Sonnfried, Jesaja, Tamio, Melchior und Baltasar. Sind meiner Meinung nach alles ausdrucksstarke, wunderschöne, seltene Jungennamen, die nicht wahllos gegeben werden können. Jeder dieser Namen hat einen eigenen und mystischen Klang! GLG GreenCaraway

...zur Antwort

Nichts sollst du tun! Es ist eine Schande, dass deine Mutter dir gegenüber ihre Gefühle gar nicht unter Kontrolle hat. Ich kenne dein allgemeines Verhältnis zu deiner Mutter nicht. Solltet ihr ein gutes haben, würde ich dir raten, die Sache auf sich beruhen zu lassen und abzuwarten. Welche Tat deinerseits rechtfertigt eine derart verletzende Aussage wie "Ich hasse dich!" von deiner Mutter? Ich hoffe für euch beide, dass die Zeit die Wunden heilt und ihr nach und nach wieder zueinander findet. Leider kann ich dir nur einen Versuch einer Antwort bieten, da ich die genauen Geschehnisse nicht beurteilen kann.

Sollte sich deine Mutter angemessen(!!!) für ihre Aussage entschuldigen, könntest du ihr ja in dem Sinne entgegen kommen, dass du  versuchst, deine Taten wieder in Ordnung zu bringen. Bis dahin wünsche ich dir viel Glück, lass dich von solchen Sätzen bitte nicht allzu sehr aus der Bahn werfen. Keine gute Mutter hasst ihr Kind von einem auf den anderen Moment. Nimm dir das nicht so zu Herzen, sicherlich hat sie lediglich aus dem Affekt gehandelt, weil sie sich selbst nach der Trennung schlecht unter Kontrolle hat. Mach dir keine Vorwürfe, aber solltest du wirklich schlimme Dinge getan haben, halte dir jenen Spruch vor Augen: "Einsicht ist der erste Weg zur Besserung". Und das sieht deine Mutter sicher genauso.

GLG GreenCaraway

...zur Antwort

Da gibt es nur eins: gesunde, ausgewogene Ernährung und Sport! Vor allem letzteres ist wichtig, da du durch sportliche Betätigung Muskeln aufbaust und somit zunimmst. Iss zu festen Zeiten (Frühstück,Mittag,Abendbrot) und zwischendurch noch kleinere Snacks. Verzichte auf keinen Fall auf Kohlenhydrate. Natürlich kannst du nicht nach einer Woche Erfolge erwarten, aber nach und nach solltest du deinem Ziel näher kommen (:

Suche dir Workouts im Internet oder melde dich in einem Fitnessstudio an. Es geht nicht darum, ein Bodybuilder zu werden, aber ein trainierter Körper kann ja nicht schaden.

GLG GreenCaraway

...zur Antwort
Lehrer ein Hochzeitsgeschenk machen? Kommt es als schleimen? Was denkt ihr?

Hallo ihr Lieben :) Ich habe mal mehrere Fragen, die aufeinander aufbauen und frage euch um Rat: Mein Geschichtslehrer heiratet bald (ich glaube in den nächsten 2Wochen) und ich weiß nicht, ob ich ihm was schenken soll. Wenn ich ihm was Schenke, dann auf gar keinen Fall allein. Ein paar Freundinnen, würden mitmachen. Ich habe auch schon überlegt, ob es ein Geschenk im Namen der ganzen Klasse sein soll, aber es gibt krasse Lästerschwestern und ich hab keine Lust mir anhören zu müssen, wie schlimm ich doch schleime. Klar ist es für euch auch schwer einzuschätzen, und es kann schnell als schleimen gedeutet werden aber so bin ich nicht. Man muss vielleicht dazu sagen, dass ich jetzt das 2.Jahr Schülersprecherin bin und zu allen Lehrern einen guten Draht habe. Und wer mich kennt, weiß dass ich ganz sicher keine Streberin bin :D Ich bin ich, und das mag ich. Meine Frage an euch: sollen meine Freundinnen und ich meinem Lehrer was zur Hochzeit schenken? Wenn ja was? Es sollte nichts "normales" sein wie Collage mit usereren Klassenfotos oder Pralinen mit einer Karte. Es sollte zwar eine Kleinigkeit sein, aber eine originelle Kreative Kleinigkeit . Ich hab mal vorhin gegooglet aber so richtig gute Sachen kamen noch nicht richtig dabei raus. Ich habe mir mal dann überlegt ein schönes Zitat rauszusuchen und dann es auf eine kleinere Leinwand (auf Keilrahmen) zu schreiben und anschließend mit Acrylfarbe zu verschönern. Was denkt ihr? Ich werde es zwar nicht alleine malen aber kommt es tso als würden wir schleimen? Denke gerade die ganze Zeit datüber nach... Liebe Grüße und Danke im Voraus

...zum Beitrag

Selbst wenn du deinem Lehrer allein ein Geschenk machen würdest, kommt es immer auf die Art, es zu überreichen und auf die Idee dahinter an. Lass dich hierbei bitte nicht allzu sehr von deinen Mitschülern beeinflussen. Natürlich würde niemand einem Lehrer, der einen selbst nicht respektiert oder gar ungerecht behandelt, etwas schenken. Wenn dein Lehrer jedoch sympathisch, aufgeschlossen, gerecht und der Unterricht vor allem informativ ist, spricht doch generell nichts dagegen, ihm als Zeichen des gegenseitigen Mögens ein Geschenk zu machen.

Wenn deine Freunde/Freundinnen auch etwas dazu beitragen, wird euer Lehrer das ebenfalls als eine Art netter Geste verstehen und nicht als gescheiterten Versuch, euch bei ihm einzuschleimen. Schöner wäre es natürlich, wenn sich die gesamte Klasse an deiner Idee beteiligen würde, ansonsten reicht es, meiner Meinung nach, aber auch aus, wenn sich eine kleine Gruppe an Leuten zusammenschließt.

Ein schönes Zitat auf einer Leinwand, am Besten kombiniert mit einer kleinen Leckerei, ist auf jeden Fall ein aufmerksames und angemessenes Geschenk. Mach dir einfach nicht so viele Gedanken, letztendlich solltest du auf die Meinung deiner Mitschüler bei einer gutgemeinten Sache, auch wenig Wert darauf legen.

GLG GreenCaraway (:

...zur Antwort