Einfach in die Nüsse treten. Er wird sich im Nachhinein eher mit den Schmerzen beklagen müssen als mit dir. 😊

LG

...zur Antwort

Ich selbst habe mir letztens eine geholt. Es lohnt sich, auch wenn die PsVita eine gute Alternative bietet. Es ist aber im Grunde genommen eher die Frage, ob du bzw. deine Eltern und ihr gut situiert seid. Denn wenn ihr das Geld habt, würden deine Eltern auch keine Probleme damit haben, die Nx zu holen. Im Zweifelsfall könntest du die DS wieder verkaufen.  Du solltest aber wissen, dass du mit 2 spielen so gut wie nichts anfangen werden kannst. Lieber mehrere kaufen.

...zur Antwort
Wie kann ich meine Mutter davon überzeugen, dass Let'sPlays nichts schlimmes sind?

Hallo liebe Community, Ich (m/15) habe ein Problem mit meiner Mutter. Es geht um YouTube. Ich gucke sehr viele Let's Plays von Gronkh. Wenn er streamt (so wie heute) schaue ich da natürlich auch zu. Ich habe früher bestimmt das doppelte an YouTube geguckt, wie ich es jetzt tue. Ich habe z.Z. noch 3 Wochen Ferien. Heute hat wie gesagt Gronkh Minecraft gestreamt. Meine Mutter kommt in mein Zimmer und guckt auf den Rechner und fragt, warum ich jemanden zugucke, wie jemand ein Spiel spielt. Laut ihr, ist das wie als würde sie jemanden beim Fahrradfahren oder beim laufen zugucken würde. Ich solle mich mit Mathe befassen (stand 3,5 auf dem endjahr) und jetzt schon lernen und diesen scheiß ausmachen. Bloß wisst ihr, warum sie ursprünglich in mein Zimmer gegangen ist? Weil sie wollte, dass ich Kitchen Impossible (Eine Kochsendung) einschalten soll, weil da gerade etwas lustiges passiert ist und ihr die Sendung gefällt. Da kommt mir die Frage, was da denn bitte DER unterschied ist, von dem was ich gerne gucke und was sie gerne guckt? Letztenendes schaue ich jemanden beim Zocken zu und sie jmd beim Kochen. Ich mag meine Mutter, aber in dem Punkt hasse ich sie so so sehr. Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich sie davon überzeugen kann, dass Let's Plays schauen nix schlimmes ist? Also ihr wisst, was mein Problem ist, ich kann das jetzt Irgendwie nicht genau ausdrücken :D

Danke schonmal im Vorraus :)

...zum Beitrag

Das mit dem Kochen hättest du deiner Mutter als Gegenargument bieten sollen.
Deine Mutter wird es solange nicht verstehen, bis sie sich mit "Let's Plays" auseinandergesetzt hat.
Ach :D.

...zur Antwort

Wenn du schon mit ihm redest, dann sprich über deine Erfahrungen (falls du überhaupt welche hast). Das hilft.

Rede ihm außerdem ein oder versuche besser, dass er sich ablenken soll. Sei es durch Onanieren (ja...) oder durch kennen lernen anderer Leute.
Hauptsache er bleibt fern von ihr.
Die Zeit wird es mildern.

...zur Antwort

PC komplett zurücksetzen und davor Treiber und wichtige Daten runterladen (!) (Sonst ist dein Rechner nach ner Neu- Installation "nackt").

Es gibt 2 Wege. Entweder man setzt es per Einstellungen zurück und löscht dabei alles. Oder aber man lädt sich eine "unberührte" Kopie von ner Windows Version runter und brennt sie auf ner CD. Danach einfach die CD in die Diskette einlegen und Software starten.

...zur Antwort
Pc Sucht Was soll ich tun?

Hallo liebes Gutefrage-Forum,

Ich verbringe mein Leben nur noch vor dem Pc, nach der Schule setz ich mich bsp. sofort an den Pc ohne etwas wirklich sinnvolles zu tun. Ich bin auch aktuell in einem Forum, wo ich viel Zeit verbringe. Aber nun ja, ich bin jetzt 17, es hat sich alles mit der Zeit so entwickelt. Früher war ich einer der "coolen" fremdschäm an der Schule, hatte sehr viele Freunde, war praktisch nur draußen. Aber als sich meine Eltern getrennt haben, habe ich den Pc entdeckt und meine Freunde krass vernachlässigt, anfangs haben sie mich immer noch überredet, aber dann hat mich der Lehrer im Unterricht nach ein paar Faxen neben einen Nerd gesetzt, der meine Pc Interessen geteilt hat und ich bekam immer mehr ein neues Umfeld. Da war ich ungefähr 12 Jahre alt.

Das zocken wurde immer schlimmer, in den Ferien jeden Tag mindestens 12 Stunden, vielleicht kennt ihr ja das Spiel World of Warcraft, war praktisch meine zweite Welt, ihr könnt euch sicher denken welche Welt mir wichtiger war.

Ich hab mich außerhalb der Schule fast komplett abgekapselt und auch irgendwann meinen Sport aufgehört, wo ich bis dato sehr erfolgreich war. Aber selbst da hatte ich mit der Zeit immer weniger Interesse und hab mich am Ende nur durchgequält.

In der Schule bin ich komplett abgestürzt, ich hatte immer einser und zweier, doch nachdem ich angefangen hab zu zocken wurd ich zum Minimalisten und hatte nur 4er und 5er.

Freunde hab ich keine mehr, einer ist umgezogen und von dem anderen bin ich wegen meiner neuen Schule selbst weggezogen. Ich hatte letztes Jahr in der neuen Klasse welche, allerdings hatte ich nie das Gefühl, als wenn sie mich wirklich akzeptiert hätten. Außerdem haben sie mich in den Drogen Sumpf gezogen, aus dem ich zum Glück wieder raus bin.

Ich hab schon probiert auf den Pc zu verzichten, allerdings habe ich das nie geschafft, ich wurde immer wieder in dessen Bann gezogen. Zeitlich begrenzen hat bei mir auch nich geschafft. Mein Vater, bei dem ich lebe, unterstützt mich dabei sowieso nicht, weil er selbst wie ein Weltmeister zockt.

Tja und jetzt sitze ich hier, wieder vor dem Pc und frage euch um Hilfe. Ich bin einer dieser Nerds geworden, hab extreme Probleme mich mit fremden Menschen im Raum aufzuhalten, sehe mich selber nicht als schön an und bedauere was aus mir geworden ist. Wenn der Pc nicht gewesen wäre, hätte mein Leben ein ganz anderen Werdegang genommen. Ich gehe nicht in einen Sportverein, weil ich Angst vor Ablehnung habe. Mittlerweile häng ich nur noch vor dem Pc und gehe ab und zu ins Fitnessstudio. Was kann ich tun? Soll ich den Pc jetzt mit einem Hammer zerstören? Ich will dieses leben nicht, ich will mein altes Leben wieder, wo alles in Ordnung war.

Lg

...zum Beitrag

Versuchs mit Sport und knüpf wieder alte (und evt. neue) Kontakte an.

...zur Antwort
Bin ich Computersüchtig und soll ich was dagegen machen?

Hallo,

also das ist jetzt eine ziemlich lange Geschichte, ich versuche das zu kürzen wo ich nur kann... Als ich noch klein war bin ich quasi mit dem PC groß geworden. Mein Vater hat mir die meisten Spiele aus dem Netz gezogen und ich hab mich mit 7 Jahren bereits an die Atmosphäre in gta 3 gewöhnt und sie kennen und lieben gelernt. Habe verschiedenes gespielt. Da ich noch klein war eher Ego-Shooter und simple Strategie (C&C Generals etc.). Als ich dann ins Gymnasium gekommen bin, in der Mittelstufe fing ich dann mit Cod auf Xbox 360 an. SW Battlefront, Battlefield 2, etc. Alles im Prinzip keine sehr anspruchsvollen Sachen. Irgendwann hat mich dann der ogamehype erwischt und seit dem hab ich alle paar Monate/Jahre mit ogame angefangen und dann nach unterschiedlich langer Zeit aufgehört (hatte bisher glaub ich 4 oder 5 Accs). Das war das erste Spiel, das dann auch mit Langzeitmotivation gezockt werden konnte. Gegen Ende der Mittelstufe habe ich dann erstmal einen Schlussstrich gezogen und es geschafft gar nicht mehr zu spielen. Hab versucht Gitarre zu spielen, war im Italien-Urlaub etc. dann aber in der Oberstufe hab ich iwie wieder angefangen als Batlefield 3 rauskam ein bisschen da was zu machen, auch wenn ich sehr darauf geachtet habe, dass meine Noten trotzdem auf einem bestimmten Niveau bleiben, sodass mein Abi dann auch ganz gut wurde. Danach hatte ich jedoch fast 1/2 Jahr bis zum Studium nix zu tun und bin iwie ein bisschen verfallen. Ich hab mit ogame wieder angefangen und hab auch mit einem Spiel angefangen namens "Europa Universalis 4". Danach war ich dann wirklich süchtig könnte man sagen. Da ich ein absoluter Geschichts- aber auch StrategieFan bin konnte ich mich da sehr gut reinversetzen und mir hat es einfach gefallen in dieses Spiel zu entkommen. Als ich mein Studium angefangen habe hab ich mit dem Spiel aufgehört, in den Semesterferien immer wieder angefangen und wieder aufgehört, aber ich denke das hab ich ganz gut im Griff inzwischen. Es ist nur so, dass ich den Ogame-Acc noch immer habe. Seit fast 2 Jahren. So lange hab ich das noch nie gespielt und es ist ein ziemlicher Zeitfresser, deswegen ist er auch gerade inaktiv.

Und jetzt mein eigentliches Problem:

In der Vergangenheit hab ich, wenn mein Bezug zum Spiel zu groß wurde immer den Acc gelöscht und dann nach ein paar Monaten ja wieder angefangen, sodass ich mich jetzt frage, ob es nicht besser wäre, wenn ich den Acc behalte und versuche irgendwie damit umzugehen. Nur ist das Problem, dass ich mich zu leicht von diesem Spiel verleiten lasse. Wenn ich einmal ogame spiele, kann ich iwie nur noch daran denken und das ist echt nervig. Aber andererseits macht es mir auch iwie Spaß. PC-Spiele waren ja schon immer Teil meiner Freizeit und ich weiß nicht, ob ich diesen Teil verdrängen sollte, wie ich es früher immer versucht habe und er dann doch wieder kommt. Aber vielleicht doch? Und dann wie?

Jetzt war es doch so viel Text sry :(

Grüße Tetarded

...zum Beitrag

_PC-Spiele waren ja schon immer Teil meiner Freizeit und ich weiß nicht, ob ich diesen Teil verdrängen sollte, wie ich es früher immer versucht habe und er dann doch wieder kommt. Aber vielleicht doch? Und dann wie?_

Du sollst es nicht deinen Teil verdängen. Es bloß "erziehen", was du schon teils im Grunde getan hast (das mit dem Acc. löschen). Bei deinem eigentlichen Problem wurde nicht genannt, ob und an was dich dein Spielen heute hindert.
Aber am besten, das zu mildern ist es, was neues (im Sinne von Beschäftigung/ Freizeit/Hobby) zu finden.

LG.

...zur Antwort

Zum Thema in der Menge schreien:
Es könnte sein, dass sie Menschen Massen mit ihren Mobbern in Verbindung bringt und deswegen schreit.

...zur Antwort
Bin ich Computersüchtig und soll ich was dagegen machen?

Hallo,

also das ist jetzt eine ziemlich lange Geschichte, ich versuche das zu kürzen wo ich nur kann... Als ich noch klein war bin ich quasi mit dem PC groß geworden. Mein Vater hat mir die meisten Spiele aus dem Netz gezogen und ich hab mich mit 7 Jahren bereits an die Atmosphäre in gta 3 gewöhnt und sie kennen und lieben gelernt. Habe verschiedenes gespielt. Da ich noch klein war eher Ego-Shooter und simple Strategie (C&C Generals etc.). Als ich dann ins Gymnasium gekommen bin, in der Mittelstufe fing ich dann mit Cod auf Xbox 360 an. SW Battlefront, Battlefield 2, etc. Alles im Prinzip keine sehr anspruchsvollen Sachen. Irgendwann hat mich dann der ogamehype erwischt und seit dem hab ich alle paar Monate/Jahre mit ogame angefangen und dann nach unterschiedlich langer Zeit aufgehört (hatte bisher glaub ich 4 oder 5 Accs). Das war das erste Spiel, das dann auch mit Langzeitmotivation gezockt werden konnte. Gegen Ende der Mittelstufe habe ich dann erstmal einen Schlussstrich gezogen und es geschafft gar nicht mehr zu spielen. Hab versucht Gitarre zu spielen, war im Italien-Urlaub etc. dann aber in der Oberstufe hab ich iwie wieder angefangen als Batlefield 3 rauskam ein bisschen da was zu machen, auch wenn ich sehr darauf geachtet habe, dass meine Noten trotzdem auf einem bestimmten Niveau bleiben, sodass mein Abi dann auch ganz gut wurde. Danach hatte ich jedoch fast 1/2 Jahr bis zum Studium nix zu tun und bin iwie ein bisschen verfallen. Ich hab mit ogame wieder angefangen und hab auch mit einem Spiel angefangen namens "Europa Universalis 4". Danach war ich dann wirklich süchtig könnte man sagen. Da ich ein absoluter Geschichts- aber auch StrategieFan bin konnte ich mich da sehr gut reinversetzen und mir hat es einfach gefallen in dieses Spiel zu entkommen. Als ich mein Studium angefangen habe hab ich mit dem Spiel aufgehört, in den Semesterferien immer wieder angefangen und wieder aufgehört, aber ich denke das hab ich ganz gut im Griff inzwischen. Es ist nur so, dass ich den Ogame-Acc noch immer habe. Seit fast 2 Jahren. So lange hab ich das noch nie gespielt und es ist ein ziemlicher Zeitfresser, deswegen ist er auch gerade inaktiv.

Und jetzt mein eigentliches Problem:

In der Vergangenheit hab ich, wenn mein Bezug zum Spiel zu groß wurde immer den Acc gelöscht und dann nach ein paar Monaten ja wieder angefangen, sodass ich mich jetzt frage, ob es nicht besser wäre, wenn ich den Acc behalte und versuche irgendwie damit umzugehen. Nur ist das Problem, dass ich mich zu leicht von diesem Spiel verleiten lasse. Wenn ich einmal ogame spiele, kann ich iwie nur noch daran denken und das ist echt nervig. Aber andererseits macht es mir auch iwie Spaß. PC-Spiele waren ja schon immer Teil meiner Freizeit und ich weiß nicht, ob ich diesen Teil verdrängen sollte, wie ich es früher immer versucht habe und er dann doch wieder kommt. Aber vielleicht doch? Und dann wie?

Jetzt war es doch so viel Text sry :(

Grüße Tetarded

...zum Beitrag

Warum etwas aufgeben, mit dem man aufgewachsen ist und dieses etwas Teil deines Lebens geworden  ist?
Gar nicht.

Tut mir leid, dir das sagen zu müssen, aber du selbst musst es in die Hand nehmen. Du selbst hast es geschafft während Prüfungsphasen deine Sessions einzugrenzen. Also was hindert dich genau daran, es wieder beim "OGame" zu tun? Alles eine Frage der Selbstbeherrschung.
Und wenn du es einmal schon geschafft hast, dann kannst du es wieder tun.

LG.

...zur Antwort

Canis Canem Edit oder einfach nur Bully

LG

...zur Antwort

ORAS ist bloß ein Remake der alten Klassiker Rubin/Saphier/Smaragd. Der größte Unterschied liegt hier bei den Pokemon. In ORAS kann man (außer durch Events) fast alle legendären Pokemon fangen. Zudem hat man auch die Möglichkeit Starter Pokemon von mehreren Generationen zu bekommen. 

XY hingegen war der Sprung von 2D zu 3D. Features wie auf deinen Pokemon zu reiten, Inline Skates zu fahren, den Char zu gestalten gibt es in ORAS nicht. Der größte Unterschied liegt in der Welt, die man erkundet. 

...zur Antwort

Früher bestand die Wahrscheinlichkeit, auf einen Shiny zu treffen c.a. 1/8000 , wo hingegen mit den neueren spielen das ganze zu c.a. 1/4000 reduziert worden ist. Eine gute Methode schneller an das ganze ranzugehen, wäre Honig zu benutzen, bei dem man gegen eine Horde von Wilden Pokemon kämpfen tut, statt *einzeln*. Attacken wie Lockduft sollten auch helfen, wenn man sie beispielsweise außerhalb eines Kampfes im hohen Gras einsetzt. Zudem, wenn du alle Pokemon fangen solltest bekommt man einen Amulett, der die Chancen um die Hälfte erhöht. Das macht das ganze noch einfacher. 

Lg

...zur Antwort

Den Transparenten Gameboy gibt es, weil ich nämlich auch einen transparenten besitze. Der Makel an der Sache ist, dass dein Gerät ein gefälschtes ist, was man an dem Schriftzug erkennen kann. 

Jedoch dürfte dich das kaum stören, da es ja zumindest funktioniert. 

Lg

...zur Antwort

Als gläubiger Muslime und Türke, dessen Vater in der "Fleisch- Branche" gearbeitet hat, kann ich dir mitteilen, dass man heutzutage nur wenigen Marken vertrauen kann. 

Ein paar liste ich hier auf: 

-Yörem; -Özyörem; -Tuna; -Selam

Diese 4 und vorallem die letzten 2 sind die vertrauensvollsten Marken, bei den du dir keine Sorgen machen musst.

Marken wir Yayla, Fulya (welches btw. Yayla gehört) sind eher nicht vertrauenswürdig. 

Lg

...zur Antwort

Weil diese Personen ganz klar, "Morallappen" oder zu deutsch Moralaposteln sind und sich höchstwahrscheinlich nicht einmal mit der Thematik des ganzen befasst haben. Derart Leute gibt es überall. Von daher, ignoriere sie einfach... :)  

...zur Antwort