Strafen beim Verstoß gegen Jugendschutzgesetz durch Versand von USK18 Games?
Was kann passieren, wenn zum Beispiel Videospiele oder Filme ohne Jugendfreigabe also USK18 Einstufung durch Onlinekauf an Jugendliche kommen?
Mit welchen Strafen muss man rechnen? Wann wird sowas überhaupt strafrechtlich verfolgt? Kann man sich dann nicht auch auf eine Rücksendung einigen? Gibt es Unterschiede, ob ein Verstoß privat oder gewerblich geschah? Unwissenheit schützt gewöhnlich ja nicht vor Strafe. Ich hatte nämlich auch mal öfters den Fall, dass ich Spiele vom Ausland mit einer Pegi Einstufung von 16 Jahren habe. Jedoch das selbe Videospiel eine Alterseinstufung von 18 Jahren hat. Bei solchen Spielen kann es schnell mal passieren, dass man auch unwissend gegen die Regeln verstößt. Auf was kann man sich dann einstellen?
Außerdem wollte ich fragen, ob es auch ausreichend ist, ein Foto vom Personalausweis anzufordern, um das Alter des Käufers zu prüfen? Oder kann man dies nur mit der Option Einschreiben eigenhändig / Versand mit DHL Alterssichtprüfung sicherstellen?
Und wie versendet ihr solche Ware ins Ausland, damit man dort auch keine Gesetze verstößt? Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ich oft USK18 Ware auf Ebay, Ebaykleinanzeigen oder Shpock erhalten habe, wo nicht das Alter überprüft wurde. Viele Leute sehen das offensichtlich nicht so eng.