Im philosophischen und wissenschaftlichen Bereich bezeichnet der Begriff "Deduktion" eine Form der Schlussfolgerung, bei welcher beispielsweise eine bestimmte Eigenschaft oder Gegebenheit von der Allgemeinheit auf ein einzelnes Individuum übertragen wird. Im Einzelnen könnte dies durch folgendes einfaches Beispiel näher veranschaulicht werden:

Alle Fische leben im Wasser > Schuppi ist ein Fisch > auch Schuppi lebt im Wasser

Das Gegenteil der deduktiven Schlussfolgerung würde die induktive Herleitung darstellen.

Die beiden genannten Begrifflichkeiten sind dabei in unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen von Bedeutung, sodass es gegebenenfalls auch fachspezifische Abgrenzungen und Einzelheiten zu beachten gilt.

...zur Antwort

Das Ausbleiben der Regel könnte zahlreiche Ursachen haben, beispielsweise Hormonveränderungen oder in einigen Fällen die exzessive Ausübung von Leistungssport. Möglicherweise findest du in folgendem Artikel hilfreiche Informationen: Ausbleiben der Regelblutung (Amenorrhö) | Apotheken-Umschau

Generell sollte jedoch ein Arzt aufgesucht werden, wenn das Problem über einen längeren Zeitraum besteht oder sich zusätzliche Erscheinungen zeigen.

...zur Antwort

Die Pandemie hat möglicherweise dazu beigetragen, dass meine Freiheit eingeschränkt wurde und sich gewisse Vorsätze , welche ich in nächster Zeit umzusetzen versuchte, über Monate hinausgezögert haben. Auch Schulkollegen konnte ich nicht oder nur selten persönlich treffen, sodass sich im Laufe des Lockdowns tatsächlich in manchen Situationen ein Gefühl der Isolation oder Abschottung ergab. Andererseits erleichterte sich der Schulalltag, insbesondere im vergangenen Jahr, in gewisser Weise auch, da sich viele Aufgaben zu Hause erledigen ließen. Auch ein mögliches Studium in späteren Jahren wird selbstständiges Arbeiten erforderlich machen. Zunächst war die neue Situation jedoch in erster Linie ungewohnt.

...zur Antwort

Energy Drinks beinhalten neben Coffein auch andere Inhaltsstoffe und Zutaten, welche möglicherweise einen schlechteren Ruf besitzen bzw. als ungesund gelten. Überdies besitzt der Konsum von Kaffee, welcher in zahllosen unterschiedlichen Sorten existiert, eine lange Tradition, bereits der Anbau der Kaffeepflanzen lässt sich historisch sehr weit zurückverfolgen und nahm wirtschaftlich stets eine wichtige Rolle ein. Der Konsum von Energy Drinks ist demgegenüber als vergleichsweise moderne Entwicklung zu betrachten, weswegen diese Getränke evtl. ebenso oftmals als negativ angesehen werden. Aber auch durch den übermäßigen Konsum von Kaffee wird dem Körper sehr viel Koffein zugeführt, wobei mir die Tatsache, dass Kaffee deutlich mehr Koffein beinhalten würde, nicht unmittelbar bekannt ist.

...zur Antwort

Da das Bild ein Fahrrad sowie eine Sportanlage im Hintergrund zeigt, möchte die betreffende Person evtl. ihre sportlichen Leistungen bzw. ihr Interesse an sportlichen Aktivitäten zum Ausdruck bringen. Andere bzw. exaktere Aussagen lassen sich aufgrund dieser Fotografie kaum treffen.

...zur Antwort

Fasciculin ist beispielsweise im Gift der Mamba-Arten zu finden. Folgende Seite, welche vorwiegend die Tierart "Gewöhnliche Mamba" behandelt, nimmt im Kapitel "Toxiologie" kurz auch auf die Zusammensetzung des Mamba-Giftes Bezug:

Gewöhnliche Mamba - DocCheck Flexikon

Eine prägnante Zusammenfassung ist auch hier vorzufinden, die Seite bezieht sich offenbar ebenso auf einen Wikipedia-Artikel und stellt dabei deutschsprachige Ergebnisse zur Verfügung: Fasciculin (wikiqube.net)

...zur Antwort

Die Maßnahmen werden offenbar zusehends missachtet, da die Gefährlichkeit der Krankheit nun unterschätzt zu werden scheint, überdies möchte die Bevölkerung zunehmend zum Alltag zurückkehren. Während des Lockdowns im Frühjahr des Jahres 2020 wurden die Menschen scheinbar durch die Ereignisse in gesundheitlich weniger entwickelten Ländern (z.B. Italien) sehr verunsichert.

...zur Antwort

"Du bist die Wahrheit"

"Sei einfach vorsichtig was du manifestierst"

"Das ist meine ehrliche Antwort"

"Danke, viel liebe zu dir"

"Wenn du etwas hast, was du mich fragen möchtest, ich habe gute Energie von dir gelesen, vergewissere dich, dass es die einzige Energie ist, mit der du dich beschäftigst. "

"Sehr wertgeschätzt, aber wie kann ich mich mit guter Energie umgeben, wenn es schlechte Energie ist, wie es überall scheint."

...zur Antwort
21 Jahre wie in DE bis 1975

Man sollte bestenfalls mit 20/21 Jahren volljährig sein, mit diesem Alter ist auch in etwa die körperliche Entwicklungsphase abgeschlossen. Mit 18 Jahren sind viele Menschen generell noch zu jung, um als "erwachsen" angesehen zu werden. Man sollte diesen mehr Zeit geben, sich auch auf psychischer Ebene vollständig zu entwickeln.

...zur Antwort
War in Ordnung/ gut

Ich habe meine Schulzeit noch nicht vollständig hinter mir, muss rückblickend jedoch feststellen, dass es sich um einen Lebensabschnitt handelt, welchen man nachträglich möglicherweise vermisst. Obwohl ich zu Beginn den Fehler begangen habe, mich teils nicht ausreichend mit meinen Mitschülern "anzufreunden", bin ich nun der Ansicht, dass die Schulzeit durchwegs als sehr "schön" zu bezeichnen ist, da man im Nachhinein auf unzählige großartige Momente und Ereignisse zurückblicken kann. Als Konsequenz meiner unzureichenden Beteiligung bei "Gruppentrends" innerhalb des Klassenzimmers kam es durchaus auch zu mobbingartigen Übergriffen. Dennoch habe ich auch zahlreiche belustigende Ereignisse in Erinnerung. Ehemals konnte ich die Verhaltensweisen meiner Mitschüler nicht stets nachvollziehen und habe eine mehrtägige Schulreise noch exakt in Erinnerung: Beispielsweise salzten meine Mitschüler beim gemeinsamen Besuch einer Pizzeria einen Apfelsaft. Als ein anderer Schüler diesen trinken wollte, musste er das Getränk unmittelbar "ausspucken". Zumal ich generell ein noch sehr unsicheres Gefühl auf Schulreisen empfand, hielt ich derartige Verhaltensweisen für völlig abturnend (in der Tat ist dies möglicherweise der Fall, dennoch lacht man mehrere Jahre später durchaus über derartige Ereignisse). Jedes Schuljahr war mit seinen positiven und negativen Aspekten schlichtweg einzigartig. Lehrerwechsel, die verschiedenen Themen im Schulunterricht usw: Der Schulalltag ist grundsätzlich sehr facettenreich, wenngleich diese Zeit selbstverständlich auch mit Herausforderung und Mühe in Verbindung steht. Auch für das eigene Leben konnte ich sehr viel Wissen erlangen. Die Schulzeit ist schlichtweg einmalig und sollte deshalb bestmöglich verbracht werden. Im späteren Leben wird man diese wundervolle Zeit mit Sicherheit vermissen.

...zur Antwort

Kaliumhydroxid an sich ist grundsätzlich ein Salz, da es eine Ionenbindung darstellt. Zur Base wird die Substanz erst in wässriger Lösung, welche als Kalilauge bezeichnet wird. Diese besitzt exakt dieselbe Summenformel.

...zur Antwort

Probleme mit dicken Zehennägel? Essig und Natron helfen dagegen - bildderfrau.de

Mit unterschiedlichen Mitteln, welche sich u.a. in der Küche befinden, könnte man eine erste Selbsttherapie in Erwägung ziehen und abwarten, ob nach einigen Wochen erste Erfolge sichtbar werden. Ist der eingefügte Link evtl. hilfreich?

...zur Antwort

Auf unterschiedliche Art, abhängig davon, wie die Aufgabe gestellt ist. Man kann sie mit dem Satz des Pythagoras errechnen, sofern die beiden Katheten bekannt sind. Aber auch eine Anwendung von Sinus/Cosinus/Tangens wäre eine Möglichkeit, wenn beispielsweise einer der beiden Winkel (Ein Winkel besitzt im rechtwink. Dreieck ohnehin 90 Grad) angegeben wurde.

...zur Antwort

Vulkane an sich sind nicht heiß. Heiß ist lediglich das austretende, geschmolzene Gestein, welches aus dem Erdinneren an die Oberfläche tritt. Die Entstehung des Magmas, welches beim Austreten aus dem Erdinneren als Lava bezeichnet wird, ist jedoch noch nicht gänzlich geklärt. Druckeinwirkung und hohe Temperaturen im Inneren der Erde spielen bei der Entstehung jedoch gewiss eine entscheidende Rolle.

...zur Antwort
Laptop

Ich nutze für das Homeschooling meinen eigenen Laptop, da sich mit diesem das Distance-Learning am besten durchführen lässt. Als es im Herbst 2020 wiederum zum Lockdown kam, wurde der Unterricht teils per Videokonferenz abgehalten, im Frühjahr hatten wir diese Möglichkeit gar nicht genutzt. Das gesamte Homeschooling war somit von eigenständiger Arbeit (per Laptop) geprägt.

...zur Antwort

Ja, es ist eine deutliche blaue Einblutung zu erkennen. Dies deutet auf eine Verletzung hin. Da die Blaufärbung direkt beim Fingergelenk sichtbar ist, handelt es sich vermutlich um eine Verstauchung/Bänderzerrung. Eine kühlende Selbsttherapie (Quarkwickel) könnte zunächst Abhilfe schaffen, dennoch ist ein Arztbesuch empfehlenswert, um die Verletzung fachgerecht und professionell behandeln zu lassen und um andere Verletzungen auszuschließen.

...zur Antwort

Bei dieser Variante der Vererbung ist eines der beiden Allele dominant, das verbleibende Allel hingegen rezessiv. Es gibt drei unterschiedliche Regeln von Mendel, welche die Erbgänge jeweils beschreiben. Bei der ersten Regel, der Uniformitätsregel, werden zwei homozygote Eltern (P-Generation) miteinander gekreuzt, wobei sich bei der F1-Generation die dominante Variante jeweils durchsetzt, wenngleich sie die Erbinformation des rezessiven Merkmales versteckt in sich trägt. Dies wird schließlich erst bei der zweiten Regel, der Spaltungsregel, sichtbar, bei welcher Mendel die F1-Generation untereinander kreuzte. Du hattest bei deiner Frage von reinerbigen Elternteilen gesprochen, dies bedeutet, dass diese jeweils homozygot sind. Bei der F1-Generation würdest du somit eine braune Maus erhalten, welche versteckt die Information für weiß enthält. Man unterscheidet überdies zwischen Genotyp und Phänotyp. Der Genotyp beschreibt alle durch die Erbanlagen bedienten Merkmale, der Phänotyp all jene Merkmale, welche äußerlich sichtbar (messbar) sind. Bei der F2-Generation entsteht schlussendlich ein Verhältnis von 3:1. Dies bedeutet, dass bei einer weiteren Kreuzung 3 Exemplare je die dominante Variante (braun) aufweisen, ein weiteres Individuum hingegen die rezessive Form (weiß). Dies beschreibt die zuvor beschriebene Spaltungsregel. Im Netz kannst du diesbezüglich auch graphische Veranschaulichungen finden. Ich hoffe, ich konnte dir mit meinen Ausführungen etwas weiterhelfen.

...zur Antwort