Ja, normalerweise schon, ich denke es war Samstags
Im Allgemeinen denke ich, man sollte mit dem Tönen anfangen, denn Färben muss rauswachsen und das dauert sehr lange, oder du lässt nachfärben. Doch bis man dies tut sollte man, finde ich etwa 15 sein, denn vorher ist man seinem Tuen eventuell gar nicht bewusst, und kann es wie gesagt auch nicht rückgängig machen. Mit dem Tönen ist das anders: Das geht nach einiger Zeit wieder raus und ist deshalb auch nicht so schlimm, wenn die Tönung doof aussehen sollte. Ich hatte meine ersten getönten Stränchen bereits im Alter von wenigen Jahren, von daher ist der Zeitpunkt hier nicht so wichtig
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen,
Grace
die brauchst also einen gewissen Abidurchschnitt, der nicht von der Uni selbst, sondern zentral, also glaub ich von der Hochschule, die den NC festlegt und die Plätze verteilt, festgelegt.
Fack ju Göthe
Vanessa Carlton - A thousand miles
Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es 8889 Möglichkeiten. Denn bei diesem Fahrradschloss ist die kleinste Zahl 1111 und die größte 9999. Dann rechnet man einfach 9999-1111 da kommt 8888 raus.Jedoch brauchst du noch eine Möglichkeit mehr, da du sonst die 9999 nicht mitberechnest. Hoffe es ist verständlich erklärt und ich hab die Aufgabe richtig verstanden.
Da du jetzt ja deinen ganzen Kram zusammengesucht hast, versuch dir einen Überblick zu verschaffen und so eine Art Lernplan zu erstellen. An den solltest du dich dann auch wirklich halten und du darfst die Pausen nicht vergessen. Am letzten Tag vor der Prüfung solltest du am besten nur noch wiederholen und wenn es dann soweit ist, versuch nicht zu denken, dass du scheitern wirst, sondern sei zuversichtlich und glaub an dich selbst.
Viel Glück!
Du kannst auch eine Nagelfeile oder so nehmen
Sie sind positiv/negativ, wenn Elektronen fehlen (Kationen) oder zu viele da sind (Anionen). Der Überbegriff für diese (meist künstlich hergestellten) Atome lautet Ion/Ionen.
Geh doch einfach mal zu einem Buchladen in deiner Nähe, die haben so etwas bestimmt und sonst können sie es meistens bestellen.
Am Anfang ihrer Karriere waren es Rock, Pop und Latin Rock.
Ich kenne das auch: Ich esse total viel Schokolade(ein oder zwei kleine Tafeln AM TAG!) und nehme trotzdem ab. Ich esse auch so ganz normal und so, aber langsam hab ich dass Gefühl, ich kann nicht abnehmen (funktoiniert am besten mit Schokolade). So bin ich eigentlich auch schon recht dünn, wahrschainlich wegen meinen Eltern und so.
darkDecember vielleicht? Ist ja ziemlich dunkel draußen.
wahrscheinlich meinte er/sie: its ok, schließlich liegt auf der Tastatur das d direkt neben dem s. auch die vertippen sich mal.
Also, ich meine, dass du außer den naturwissenschaftlichen Fächern auch Mathe brauchen wirst. Früher hab ich Physik auch gehasst, aber mit der Zeit wird das besser. Kommt natürlich auch auf den Lehrer an. Ich denke aber das es wichtig ist, Physik schon zu verstehen, am besten du kannst das was man in der Schule lernst (zumindest größtenteils :-)), dann kannst du nichts falsch machen. Wenn du auf dem Gymnasium bist, ist es natürlich am besten, wenn du dein Abi in Richtung Naturwissenschaften/Mathe machst.
Die Hülle des Atoms ist negativ geladen (Elektronen). Der Atomkern ist positiv geladen (Protonen), enthält aber auch neutrale Teilchen (Neutronen). insgesamt ergibt das dann ein Atom. Es gibt aber auch Atome, wo es weniger/mehr Elektronen als Protonen gibt (Ionen genannt; normalerweise gibt es gleich viele Elektronen und Protonen). Die Neutronenanzahl kann sehr stark variieren, bei manchen Atomen gibt es auch gar keine Elektronen (z.B. Helium; VORSICHT: Es gibt aber auch Heliumatome mit Neutronen).