Damit Kinder lernen, sich in die Gesellschaft zu integrieren - durch angemessenes Verhalten (nach Standarts dieser Gesellschaft). Des weiteren geben wir durch Erziehung aber auch unsere persönlichen/kulturellen/religiösen Werte und Traditionen an unsere Nachkommen weiter.

Aus pädagogischer Sicht ist Erziehung auch für die Entwicklung eines Menschen sehr wichtig, gute Erziehung geht auf uns ein und fördert uns, und trägt zu einer gesunden Entwicklung bei.

...zur Antwort
filme auf der jeweiligen Sprache sehen (ggf. mitsprechen)

Würde noch Musik sowie Bücher hinzufügen, oder auch Social Media Blogs. Einfach alles, womit du dich auf möglichst alltägliche Weise mit der Sprache beschäftigst.

Vorteile zu Lernbüchern merkt man hier finde ich immer recht schnell, sobald man dann Kontakt mit Muttersprachlern hat, und die Leute, die strikt aus ihren Büchern auswendig gelernt haben, teils sehr wenig Ahnung von Umgangssprache haben.

...zur Antwort
Ja

Ja, aber nur wenn es unmittelbar an der Schule schon Infizierte oder zumindest Verdachtsfälle gibt. Wir können das Virus eh nicht verhindern, nur verzögern, sodass die Krankenhäuser nicht überlastet werden. Und Schulen haben nun mal ganz tolle Bedingungen für dieses Virus. Deshalb können wir aber nicht in Massenpanik ausbrechen und das gesamte Land still legen.

Also mein Fazit: nicht gleich alles dichtmachen, aber durchaus darauf vorbereitet sein, und wenn es dann nötig wird, möglichst schnell handeln!

MfG, lass dich nicht anhusten ;)

...zur Antwort

Hi, also ich bin absolut keine Psychologin oder Ärztin und will dir jetzt keine falschen Diagnosen stellen, aber das klingt teilweise nach einer bzw. mehreren Zwangsstörungen... ist ein psychologisches Problem, heißt also, wenn sich das nicht bis in ein paar Wochen von selbst normalisiert, würd ich da durchaus mal einen Psychologen oder zumindest deinen Arzt zu Rate ziehen.

Viel Glück für dich :)

...zur Antwort
ab und zu ist doch in Ordnung

Sollte jedem selbst überlassen sein - ich finds okay, solange man keine Sucht entwickelt und die Kontrolle über sein Leben verliert.

Aber hin und wieder mal nen Joint zu rauchen, gerade als junger Mensch wo man Erfahrungen sammeln will, völlig okay meiner Meinung nach.

...zur Antwort
1x am Tag

Ich dusche jeden Tag, aber finds jetzt nicht schlimm wenn andere nur alle 2 Tage duschen, solange man halt nicht übermäßig schwitzt oder dreckig ist oder stinkt, und sich wäscht an den Tagen wo man nicht duscht.

Alle 3 Tage find ich dann aber schon etwas wenig 🙈

...zur Antwort

Sieht bei mir auch so aus wenn ich sie nur Lufttrocknen lasse, aber wenn ich sie richtig style mit Gel und Föhn kann ich Locken draus machen... google mal die Curly Girl Methode :)

...zur Antwort

Ist sehr unterschiedlich, ich bin eher so der schüchterne und unschuldige Typ Mädchen, und mir haben schon einige Jungs gesagt, dass ihnen das gefällt- aber ich kenn auch Typen, die temperamentvolle Mädels anziehender finden.

...zur Antwort

Kann gut sein :)

Könnte natürlich auch nur eine Phase sein, das wirst du erst herausfinden, wenn diese Gefühle bestehen bleiben oder du dich mal mit beiden Geschlechtern ausprobiert hast.

So oder so, Sexualität ist finde ich eh relativ schwierig einzuordnen, und kann sich auch ändern.

...zur Antwort

Also ich (w/16) habe mit Stimmungsschwankungen zum Glück keine so großen Probleme, ich bin am Tag vor meiner Periode manchmal etwas sensibel, aber dann weiß ich ja woran es liegt und kann entsprechend cool bleiben. Wenn ich doch mal gereizt werde liegt das eigentlich weniger an der Stimmung an sich und mehr an Krämpfen oder einfach Unwohlsein, was mich stresst.

Ich versuche deshalb einfach, auf meinen Körper zu hören und achte halt auch auf die Hygiene und alles, damit die Zeit möglichst erträglich wird.

Ich kenne generell keine Frauen, die so richtige Furien werden während ihrer Periode, also die meisten haben sich da schon gut im Griff. Aber falls nicht: verständnisvoll bleiben, sich nicht alles gefallen lassen aber halt dran denken dass es ne sehr unangenehme Zeit ist und sie nicht aus Bosheit so drauf ist.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Vielleicht nicht grade beim ersten Date oder ganz am Anfang der Beziehung, sowas finde sogar ich als Frau etwas abschreckend. Aber klar, man will ja auch nicht viel Mühe und Zeit in eine Beziehung stecken und dann merken, dass der Partner komplett andere Lebenspläne hat als man selbst. Ich würde der Beziehung ein wenig Zeit geben, sich zu entfalten, dann aber relativ bald das Thema mal locker ansprechen und schauen, wie gut es nun wirklich passt und wie flexibel ihr da seid.

...zur Antwort

Wenn du im Unterricht gut aufpasst, mitmachst und Fragen stellst, ist das schonmal die halbe Miete. Um das Wissen dann dauerhaft zu speichern, hilft eigentlich nur Wiederholen. Erledige deine Hausaufgaben, lese dir Aufschriebe immer mal wieder durch (besser hin und wieder zwischendurch, anstatt 3h am Stück die Nacht vor der Arbeit). Finde auch raus, wie du persönlich am effektivsten lernst- für die meisten Leute reicht es nicht, Texte einfach nur zu lesen. Du musst mit den Informationen arbeiten, um sie auch wirklich zu verstehen. Das geht z.B., indem du eine Mindmap machst, Karteikarten, oder eine Zusammenfassung schreibst.

Vokabeln lernt man am effektivsten, indem man sie wiederholt und anwendet, also löse Aufgaben mit den Vokabeln, bilde Sätze damit oder schau dir Filme in der Sprache an.

Zum lernen kann ich auch die Apps Quizlet und Duolingo sehr empfehlen, müssten beide kostenlos sein.

Viel Glück weiterhin.

...zur Antwort

Ich benutz das "Muru Muru & Rose" Shampoo von Love Beauty and Planet, einen Conditioner von Garnier (Hafermilch) und als Leave-In Conditioner noch den Cantu Curl Activator, und ein Gel von Taft. Kriegst du alles relativ günstig in der Drogerie und ist auch alles Curly Girl Approved, also ohne Silikone und Sulfate undso.

Falls du etwas mehr ausgeben würdest, ich hab auch sehr viel Gutes von den Shea Moisture Produkten gehört, die sind extra für Locken und da gibt es ganz viel Auswahl je nach Haartyp.

Die kannst du u.a. auf Amazon bestellen.

Ich hoffe das hilft ein bisschen :)

...zur Antwort

Kaputte Spitzen abschneiden, nach dem Waschen Gel oder Lockenschaum von unten nach oben reinkneten für mehr Halt, mit dem Föhn diffusen, und Produkte nehmen, die Feuchtigkeit oder Proteine spenden, und googel vielleicht mal die Curly Girl Methode, damit kannst du viel aus deinem Haar rausholen.

Viel Glück

...zur Antwort

Ich hab grade erst damit angefangen, aber sehe schon Ergebnisse. Davor hatte ich irgendwie teils glattes, teils krauses und teils schön gewelltes Haar, aber wenn ich sie nach CG Methode style, sind es richtig definierte Wellen. Also ich würds schon empfehlen, aber es ist eben etwas aufwändiger.

...zur Antwort

Die Produkte von Cantu sind für sehr krauses Afrohaar gedacht, nicht für leichte Locken oder Wellen. Je lockiger das Haar ist, desto reichhaltiger muss die Pflege sein. Aber da du nicht so starke Locken hast, ist Cantu ZU reichhaltig für deine Haare und beschwert sie, indem es sich absetzt und auf deine Haare drauflegt und sie runterzieht.

Such lieber "leichtere" Produkte, die für Wellen gedacht sind.

...zur Antwort

Also ich habe grade damit angefangen und meine Haare sind schon viel lockiger :) Aber der Behauptung, dass die Methode Naturlocken nur betont, stehe ich etwas skeptisch gegenüber. Denn wenn man nur Locken hat mit ganz bestimmten Produkten und ganz bestimmtem Styling, dann kann ja von natürlich nicht mehr die Rede sein.

...zur Antwort

Also ich hatte als Kind auch ganz glatte Haare und in der Pubertät wurden die dann etwas wellig und kraus und inzwischen sind es richtige Locken wenn ich sie gut pflege.

Informier dich mal über die "Curly Girl Methode". Ist ne Pflege/-Stylingformel extra für welliges und lockiges Haar, und ganz viele Frauen die das machen hatten zuerst nur so etwas krause Haare und haben dann richtige Locken bekommen durch diese Methode.

...zur Antwort

Berufliches Gymnasium!

Weil diese eigentlich immer G9 haben (somit ein Jahr mehr Zeit, wird von vielen unterschätzt), wenn man ganz grob eine Ahnung hat, was einen interessiert, kann man seine Fächer in die Richtung eingrenzen, was auch cool ist.

Besonders empfehlenswert für (Werk-)Realschüler, die das Abi noch dazumachen wollen, da Berufliche Gymnasien auch erst mit der Oberstufe beginnen- also werden die Klassen komplett neu verteilt und man kommt nicht als Außenseiter in eine bestehende Gemeinschaft. Außerdem sind diese Schulen mehr auf Leute spezialisiert, die vorher nicht auf dem Gymnasium waren und bieten eine gute Eingewöhnung.

Ich bin selber auf einem beruflichen Gymnasium und kann es nur empfehlen. Letztendlich ist das Abitur aber das gleiche.

...zur Antwort