zum ersten, falls jemand hier nochmal per googel drüber stolpert (wie ich). stevia besitzt wie jeder pflanzenstoff eine wirkung aus unser stoffwechsel system, jedoch ist stevia ca 200x süßer als invertzucker und somit das süßeste das man finden kann (einschl. süßstoffpillen)
JA stevia hat eine wirkung auf den blutdruck und den kreislauf ähnlich wie süßholzwurzel (meine güte man benutzt süßholzwurzel in der teeherstellung als süßmittel nicht als geschmacksträger es schmeckt aufgebrüht nämlich absolut nach keinem bisschen lakritz, genausowenig wie reiner süßholzwurzelextrakt (in der apotheke erhältlich) kein bisschen süß schmeckt oder nach lakritz schmeckt))
aber um ein lebensmittel oder genußmittel zu süßen benötigt man auf 1L flüssigkeit ca 0,5g stevia. um das selbe ergebnis zu erhalten werden100g zucker benötigt. jetzt sage mir noch eienr 100g zucker seien gesünder für den kreislauf als 0,5g stevia welches in so geringen mengen von der leber mit einem müden lächeln verarbeitet wird.
der grund weshalb stevia in der eu nicht zugelassen ist (und auch zukünftig niemals zugelassen wird da verwette ich meine hand drauf) ist, das der zuckerverbrauch durch 3 töpfe stevia im fenster brett und ein wenig wasser auf 0 reduziert werden kann, mit anderen worten kein industriezweig würde noch den teuren zucker kaufen wenn man mit 3 punkten für stevia wechselt: werbung ala "ohne zucker ohne fett kalorienfrei". 2. kosten, bzw keine kosten mehr. 3. so massive zunahme von gewinnmargen das die 700% in der bekleidungsindustrie ein witz währen. das teuerste bei süßigkeiten etc. ist der zucker , wenn der wegfällt benötigs man nurnoch getreidegranulat (quasi kostenlos) stevia und künstliche aromen schon ist das konfekt für 1€ je 10kg ooder mehr hergestellt.