Ich glaube, deine Freundin will sich einfach ein bisschen wichtig machen, weil das, was sie gesagt hat, impliziert, dass sie eine derjenigen ist, die der Trainer gut findet. Meiner Meinung nach ziemlich aufgebauscht.

...zur Antwort

Wir haben auch einen Weißen Schweizer Schäferhund, er wird bald 2. Bis jetzt ist alles ok. Beide Elternteile hatten sehr gute Ergebnisse. Dafür zahlt man dann ja auch gutes Geld. Wir haben ihn die erste Zeit, so lange es eben von der Größe her ging (jetzt ist er ein über 40-Kilo-Koloss), die Treppen getragen. Ans Fahrrad haben wir ihn auch erst mit 1 1/2 gelassen, macht ihm sehr großen Spaß. Er liebt das leichte Trab neben dem Fahrrad. Also, bisher ein kerngesunder Hund, auch vom Wesen her.

...zur Antwort

Solange der Penis nicht in der Vagina ist - kein Kind. Außer IUI, ICSI, Selbstinsemination usw. Außerhalb des Körpers, an der Luft, überleben Spermien nur Minuten. Hier - sehr zu empfehlen: Peter, Ida und Minimum. Familie Lindström bekommt ein Baby https://www.amazon.de/dp/3473355674/ref=cm_sw_r_cp_api_uoDsBbY6EV3GY

...zur Antwort

Malen, Uno/Mensch ärgere dich nicht, Verstecken, Basteln, Kneten, Spielplatz, Backen, Lego, andere leichte Gesellschaftsspiele, Kochen, Roller, Laufrad, Fahrradfahren usw.

...zur Antwort

Besitzer darauf ansprechen - wenn sie nichts dagegen tun: melden!

...zur Antwort
Ich bin total mit meinem Hund überfordert, kann wer helfen?

Bitte beleidigt mich nicht gleich/hackt auf mir rum, denn sowas kann echt verletzend sein. Konstruktive Kritik ist vollkommen in Ordnung

Jedenfalls bin ich total überfordert mit meinem Hund. Ich habe sie seit ca. einer Woche und alles läuft schief. Wir haben sie aus dem Tierschutz, da sie ein ehemaliger Straßenhund ist. Sie hat vor so vielen Dingen Angst und man muss sie manchmal wortwörtlich hinter sich herumschleifen. Mit den Kommandos klappt es auch überhaupt nicht. Sie hört weder auf ihren Namen, noch sonst irgendwie. Das einzige was sie kann, ist einigermaßen gut an der Leine gehen. Außerdem vernachlässige ich meine Katze total. Früher hatte ich jeden Tag unendlich Zeit mit ihr zu spielen/im Garten zu toben/zu kuscheln etc. Aber jetzt ist alles anders und sie ist total alleine und ich habe selten Zeit für sie. Das tut mir so im Herzen weh, da ich sie schon 4 Jahre habe und über alles liebe. Der Hund nimmt einfach die ganze Zeit weg und ich bin total übermüdet von dem frühen aufstehen, weil ich mit dem Hund raus muss. Bin einfach am Ende und suche hier einen guten Rat. Wäre es vielleicht besser den Hund abzugeben? Es wäre schließlich besser für mich und meine arme Katze. Mein Leben hat sich einfach total verändert und das auch noch ins schlechte. Ich war mir klar, dass es nicht einfach werden würde, aber nicht, dass ich nachher durchgehend müde/deprimiert bin. Es wird alles irgendwie zu viel und ich vermisse mein altes Leben. Ich hatte Zeit für meine Freunde und jetzt ist der Hund da. Schule wird leider auch vernachlässigt (trotz der Ferien). Und wie soll ich es meinen Eltern sagen, dass es vielleicht besser wäre, sowohl für mich als auch für den Hund, ihn in bessere Hände zu geben? Was würdet ihr mir raten?

Danke für eure Antworten und bitte beleidigt mich jetzt nicht oder macht mir irgendwelche Vorwürfe, da ich weiß, dass ich nicht ganz unschuldig bin. Einfach höflich antworten, alles andere hilft nicht weiter!

...zum Beitrag

Wäre eine Hundeschule wirklich keine Alternative? Um die Bindung zu festigen bzw entstehen zu lassen. Solange der Hund nicht total bissig oder aggressiv ist, besteht doch eine gute Chance, dass ihr alle noch zusammenwachst. Ich fand es damals sich viel, Kleinkind plus Welpe, und war manchmal auch gestresst. Aber es hat sich wirklich gelohnt. Daraus ist eine tolle Beziehung geworden. Das könnt ihr mit etwas Arbeit und Hilfe einer Schule (die sind nicht so teuer) auch gut hinbekommen!

...zur Antwort
Ich bin total mit meinem Hund überfordert, kann wer helfen?

Bitte beleidigt mich nicht gleich/hackt auf mir rum, denn sowas kann echt verletzend sein. Konstruktive Kritik ist vollkommen in Ordnung

Jedenfalls bin ich total überfordert mit meinem Hund. Ich habe sie seit ca. einer Woche und alles läuft schief. Wir haben sie aus dem Tierschutz, da sie ein ehemaliger Straßenhund ist. Sie hat vor so vielen Dingen Angst und man muss sie manchmal wortwörtlich hinter sich herumschleifen. Mit den Kommandos klappt es auch überhaupt nicht. Sie hört weder auf ihren Namen, noch sonst irgendwie. Das einzige was sie kann, ist einigermaßen gut an der Leine gehen. Außerdem vernachlässige ich meine Katze total. Früher hatte ich jeden Tag unendlich Zeit mit ihr zu spielen/im Garten zu toben/zu kuscheln etc. Aber jetzt ist alles anders und sie ist total alleine und ich habe selten Zeit für sie. Das tut mir so im Herzen weh, da ich sie schon 4 Jahre habe und über alles liebe. Der Hund nimmt einfach die ganze Zeit weg und ich bin total übermüdet von dem frühen aufstehen, weil ich mit dem Hund raus muss. Bin einfach am Ende und suche hier einen guten Rat. Wäre es vielleicht besser den Hund abzugeben? Es wäre schließlich besser für mich und meine arme Katze. Mein Leben hat sich einfach total verändert und das auch noch ins schlechte. Ich war mir klar, dass es nicht einfach werden würde, aber nicht, dass ich nachher durchgehend müde/deprimiert bin. Es wird alles irgendwie zu viel und ich vermisse mein altes Leben. Ich hatte Zeit für meine Freunde und jetzt ist der Hund da. Schule wird leider auch vernachlässigt (trotz der Ferien). Und wie soll ich es meinen Eltern sagen, dass es vielleicht besser wäre, sowohl für mich als auch für den Hund, ihn in bessere Hände zu geben? Was würdet ihr mir raten?

Danke für eure Antworten und bitte beleidigt mich jetzt nicht oder macht mir irgendwelche Vorwürfe, da ich weiß, dass ich nicht ganz unschuldig bin. Einfach höflich antworten, alles andere hilft nicht weiter!

...zum Beitrag

Warum holt sich alle Welt Straßenhunde? Das ist nett gemeint, aber nicht jeder ist dazu geeignet. Das scheint schon fast „Mode“ zu sein. Bei uns in der Hundeschule auch, völlig überfordert mit einem ehemaligen Straßenhund der nonstop gebellt hat.

Sorge dann halt jetzt dafür, dass der Hund gut und sicher unterkommt. Das hat er verdient und du hast ihm dann wenigstens diesen Gefallen getan.

1 Woche ist aber eigentlich recht wenig, um die Flinte ins Korn zu werfen.

...zur Antwort

Hast du fertige Songs? Zeig doch mal was? Es gibt auch viele Bands, besonders im Bereich Progressive Rock, die rein instrumentale Alben veröffentlichen.

...zur Antwort

Völlig daneben. Sich auch noch nicht einmal zu entschuldigen...sie hätte dich auf jeden Fall Hände waschen lassen müssen. Hast du den Ausschlag fotografiert?

...zur Antwort

Keine Angst vor Zecken?

...zur Antwort