Ganz einfach: Hör auf Dein Gefühl, das ist das Einzige, was wirklich zählt. Sich nach anderen zu richten, nur um von denen akzeptiert zu werden, ist immer schlecht.

Lass Dich nicht unter Druck setzen.

...zur Antwort

Imaginären Stress gibt es nicht. Entweder bist Du gestresst, oder nicht. Offensichtlich bist Du es.

Du must trennen zwischen Deiner eigenen Empfindung von Stress und Deiner Vorstellung, ob andere das angesichts Deiner Belastungen auch so sehen würden. Das Urteil anderer ist in diesem Zusammenhang völlig ohne Bedeutung.

Der erste Ansatz ist, herauszufinden, in welchen Situationen Du Dich gestresst fühlst. Z.B. kann auch chronische Langweile / keine Beschäftigung auf Dauer Stress auslösen. Dann solltest Du versuchen, entweder die stressauslösenden Faktoren zu ändern, oder wenn dies nicht geht, versuchen, die stressauslösenden Faktoren rationaler und weniger ich-bezogen zu verarbeiten.

Auch Entspannungstechniken können helfen.

...zur Antwort

Der erste Ansprechpartner bei solchen Problemen ist ein Arzt. Scheue Dich nicht, ihn aufzusuchen. Deine Krankenkasse kommt für die Kosten auf. :)

...zur Antwort

Die Frage ist, ob Feuchtpflanzen immer schattige Standorte haben. Da bin ich mir nicht so sicher.

Die Effektivität der Photosynthese könnte auch über die Wuchsform und Blattgröße gesteuert werden. D.h. es ist durchaus denkbar, dass Trockenpflanzen eine sehr viel kleinere Blattoberfläche haben, die relative Konzentration an Chloroplasten dort aber viel höher ist als bei Feuchtpflanzen.

Finde ich schwierig zu beantworten.

...zur Antwort

Ausprobieren. Entweder er mag es, dann kommst Du ihm näher, oder er mag es nicht, dann weißt Du auch Bescheid.

Ich glaube nicht, dass der Versuch einer Umarmung irgendwelche schlimmen Konsequenzen nach sich zieht.

...zur Antwort

Es gibt nicht nur ein Steuergesetz, sondern ein ganzes Bündel an Steuergesetzen. Es gibt sowohl Steuergesetze, die für ganz Deutschland gelten (z.B. die Abgabenordnung für die Einkommenssteuer), als auch solche, die in jedem Bundesland anders sind (z.B. Besteuerung des Erwerbs von Grundstücken).

...zur Antwort

Bei Dir Beantwortung dieser Frage wird Dir wohl nur ein Zahnarzt, der sich besagten Zahn mal angeschaut hat, wirklich hilfreichen Rat geben können...

...zur Antwort

Ich würde das persönliche(!) Gespräch mit ihm suchen und versuchen, ihm freundlich(!) zu erklären, dass Du sein Spielen unter den beengten Verhältnissen als anstrengend empfindest.

Vielleicht findet ihr einen Kompromiss.

Rechtlich sind die Möglichkeiten bei Spielen von Musikinstrumenten leider nicht allzu gut.

...zur Antwort

Ich würde Dir dringend raten, eine/en Psychologische/en Psychotherapeutin/en in Deiner Nähe zu suchen und dort mal anzurufen und Dich beraten zu lassen.

...zur Antwort

Alles gründlichst waschen! Am besten mit Wäsche-Desinfektionsmittel.

Ich würde die mit Schimmel bewachsenen Möbel zur Sicherheit entsorgen. Falls Du Teppichboden hast, auch den gründlichst reinigen (gibt es spezielle Trockenreiniger für).

Wenn Du Tapeten hast, sollten die auch raus.

Zur Desinfektion von mit Schimmel befallenen Flächen eignet sich ein Spritus:Wasser:Ascorbinsäure(Vitamin-C)-Gemisch. 3/4 Spiritus 1/4 Wasser (wird nur zum Auflösen der Ascorbinsäure benötigt, da unlöslich in reinem Alkohol) und bei einem Liter 1 gehäuften Teelöffel Ascorbinsäure (gibt es günstig in Drogeriemärkten) auflösen. Damit befallene Flächen einsprühen / abwischen. Wichtig: wegen des Spiritus gut belüften und Zündquellen fern halten.

Das beschriebene einfache Mittel tötet den Schimmel zuverlässig ab und verhindert durch die Ansäuerung Neubefall, beseitigt jedoch nicht die optischen Schäden.

Ich würde Dir empfehlen die Wände mit Anti-Schimmel-Farbe (Baumarkt) neu zu streichen.

...zur Antwort

Gute Frage! Bei den mehr als 20 Kochbüchern in meiner Küche erfüllt glaube ich nur eines Deine Kriterien vollständig.

Und zwar ist das die Pfandsammler Küche von Flaschibert Pfandinsky.

Siehe hier: http://www.amazon.de/Die-Pfandsammler-K%C3%BCche-Einkaufen-Gesamt-Spar-Konzept/dp/3943706001

Das Buch ist ein lustiges, etwas ungewöhnliches Sparkochbuch und enthält wirklich nur einfachste Rezepte, ohne wie Du es nennst "schnickschnack". Die Kochanleitungen sind sehr ausführlich; da kann man auch als Kochanfänger eigentlich nichts falsch machen.

Weil es ein Sparkochbuch ist, sind die Gerichte zudem extrem günstig.

Was mir außerdem bei dem Buch wirklich sehr gut gefällt, sind die schon enthaltenen Wochenpläne mit fertigen Einkaufszetteln. Das kann sehr hilfreich sein, wenn man selbst dazu keine Zeit hat oder zu planlos ist...

Ich selbst habe mir darin einige Lieblingsrezepte markiert, die ich immer mal wieder koche.

...zur Antwort

Versuche damit aufzuhören, solange Du noch nicht abhängig bist. Wenn Du als Jugendlicher zum Raucher wirst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass Du nie wieder richtig damit aufhören kannst, weil sich das heranwachsende Gehirn auf eine regelmäßige Nikotinzufuhr einstellt.

Rauchen ist teuer und gesundheitsschädlich.

...zur Antwort

Wenn es schon immer so war ist es wahrscheinlich angeboren und wird keine Folgen haben.

...zur Antwort

Also bei so genauen Vorgaben wird es schwer werden. Wenn Du den Kalorienverbrauch steigern willst, dann hilft Sport und/oder körperlich anstrengende Arbeit.

Dazu verlässliche Messwerte zu bestimmen, dürfte aber sehr schwer sein. Ich schlage vor, Du machst Sport, der Dir Spaß macht. Und davon soviel, wie Du Dich wohlfühlst.

Übertreib es nicht mit dem Abnehmen!

...zur Antwort