Warum wird das Thema "Zeit" auf den Begriff "Vanitas" eingeengt? Vanitas ist Leere, Vergänglichkeit und hat die Menschen zur Zeit 30jährigen Krieges und danach, also im Barock sehr beschäftigt , ist aber eben nur ein Teilaspekt.
Mir ging es mit Grafic-Tablets genauso. Meine Lösung: Die SW-Konturzeichnung auf Papier, dann einscannen und auf dem Tablet colorieren.
Die Kernfrage für den ganzen Bereich hast du nicht gestellt:
Egal ob du im Manga-Stil zeichnest oder wie Rembrandt oder Carl Barks:
Wenn du mit den Sachen wirklich Geld verdienen willst, musst du ein WIRKLICH
guter Selbstvermarkter sein. Ich habe lange Berufserfahrung in dem Bereich
Und sage mal über den Daumen, warum Bilder veröffentlicht UND bezahlt werden:
20% kreatives Talent, 80% Talent zur Selbstvermarktung. Wenn das nicht so wäre,
Würde nicht so viel dumpfes Gekrakel veröffentlicht.
Hinweis: Kümmere dich um KSK und VG Bild-Kunst.
Hallo!
Tina hat völlig Recht: Deine Tätigkeit ist KEIN Gewerbe, du musst allerdings als "Selbständiger" Steuern bezahlen, also eine Steueerklärung machen, und zwar
sowohl für die Einkommensteuer als auch für die Umsatzsteuer.
Du musst für alle Aufträge eine Rechnung schreiben und auf dein Honorar den
reduzierten Satz von 7% Umsatzsteuer aufschlagen. JEDER professionelle Auftrag-
geber weiß das und bekommt die von dir erhobene USt. vom Finanzamt zurück.
Und jeder prof. Auftraggeber weiß auch, dass er sich mit der KSK in Verbindung setzen muss. Die KSK (bei der du dich selbst anmelden musst (Wilhelmshafen))
ist für dich kein Nachteil, sondern ein großer Vorteil: Du musst nur die Hälfte von
deiner Kranken- und Rentenversicherung zahlen, die andere Hälfte zahlt die KSK.
Außerdem: Es gibt für bildende Künstler eine Art GEMA, das ist die VG Bild-Kunst
(Bonn), bei der du dich unbedingt anmelden solltest. Von der bekommt jeder gemel-
dete Künstler jedes Jahr eine Ausschüttung, die nicht zu verachten ist.
Und: Intsagram genügt auf keinen Fall. Du MUSST eine Homepage haben, wenn du
wirklich ein Profi werden willst. Viel Erfolg und v.a. ein dickes Fell!
Das sind für mich 4 Nägel.
Zwei Ratschläge:
Mach deine Bilder/Objekte immer im selben Stil, damit jeder sofort weiß, das ist von kingluii. Dieser Stil sollte unverwechselbar sein.
Heute ist sehr stark auch der Künstler selbst interessant, sein (möglichst exzentrisches) Auftreten und seine Äußerungen vor Publikum. Denke nie, dass es genügt "gute" Kunst zu machen, wenn du wirklich Erfolg haben willst.
Was wäre ein "unkonventionelles" Museum denn, was meinst du also mit "konventionell"? Die großen Kunst-Museen in den großen Städten sind wohl alle"konventionell", wenn man unter der Konvention, die gemeint ist; versteht: Diese Museen zeigen Bilder, Plastiken, Objekte etc. von Künstlern, die bereits einen Namen und Anerkennung haben.
Unkonventienelle Museen wären dann eher Museen, in denen Spielwaren, Autos, Musikinstrumente, Folterwerkzeuge etc. gezeigt werden, oder solche, die sich künstlerischen Randgruppen verpflichtet fühlen, z.B. den "Geisteskranken" oderden "Naiven".
Eine kleine Ecke vom Löschpapier oder vom Tempo-Taschentuch unter die Zunge legen. Hilft bei mir immer. Zur Vorbeugung die Nase innen mit Nasenbalsam oder Nasencreme (Bepanten) pflegen, damit sie nicht so austrocknet.
Aus eigener Erfahrung:
Auch fremde Software, die man mit dem DVD-Laufwerk einliest, solange es noch geht, kann die Ursache sein! (War bei mir so! Nach Einlesen der Schadsoftware wurde das Laufwerk nicht mehr angezeigt - aber bis ich den Zusammenhang kapiert hatte, sind 3 Tage vergangen, in denen ich all die anderen Ratschläge aus dem IN erfolglos angewandt habe.)
Wenn also alle Ratschläge von hier und anderswo nichts helfen:
Sytsmsteuerung > Programme und Funktionen > Sortieren nach > Installiert am und dann die zuletzt installierten 2 oder 3 Programme deinstallieren. Hatte bei mir magische Wirkung!
Du kannst davon ausgehen, dass Berufe, in denen es um Tierpflege geht, noch schlechter bezahlt sind, als Berufe, bei denen es um Menschenpflge geht, und die sind schon an der unteren Kante.
Im Winter und bei Nässe ist Roller keine gute Alternative zum Bus. Wenn es für die Strecke, an die du denkst, eine Busverbindung gibt, würde ich zum Bus raten.
Es ist die Frage, ob du etwas DARSTELLEN oder ob du etwas AUSDRÜCKEN willst. Darstellung von Dingen, Menschen, Landschaften muss und kann man mit Fleiß ÜBEN. Ausdruck musst du WOLLEN. Gib mal bei Google ein: Dürer oder Rembrandt: Da siehst du Darstellung. Und gib ein: Dubuffet oder Cy Twombly:: Das ist Ausdruck. Ich finde Dubuffet interessanter!
Du musst den Begriff klären: In Deutschland ist ein Catoon eine einzelne witzige Zeichnung, mit oder ohne Text, in den USA ist eventuelle außerdem ein Zeichentrickfilm gemeint. Ganz primitiv kann man solch einen Cartoon(film) mit dem Daumenkino vergleichen. Du brauchst pro Sekunde mindestens 11 Bilder, damit die Bewgung flüssig wird, Professioneller Standard sind derzeit (glaube ich) 24 Bilder pro Sekunde.
Ich habe jahrelang in einer schwäbischen Kleinstadt gelebt, in der meine Familie und ich als eine Art Exzentriker galten. Na und? Man darf einfach nicht so empfindlich sein, denn dann ist man ja selbst kaum weniger spießig als die Umgebung! Es ist doch durchaus auch positiv, wenn man Aufmerksamkeit bekommt, statt Gleichgültigkeit! Gruß von Givago
Die Kartoffeln, die man heute bei Aldi oder Edeka kauft, haben eine superdünne Schale und sind meist sehr gründlich vorgewaschen. Ich mache also seit längerer Zeit Bratkartoffeln immer aus rohen, ungeschälten Kartoffeln. Meine drei (sehr heiklen!) Stiefsöhne haben sich noch nie beschwert. Reiebekuchen mache ich im Thermomix, mit dem kann man die Sachen wirklich prima hacken, also werd ich es heute mal mit ungeschälten Kartoffeln für Reibekuchen versuchen.
Wenn es sich um das Bild handelt, das jetzt in Schwäb. Hall bei Würth hängt: Eindeutig ein Ölgemälde.
Schon die Tatsache, dass du hier fragst, bedeutet, dass du dir nicht sicher bist. Dann solltest du es lassen! Lehramt ist eine schreckliche Alternative: Du unterrichtest ein Fach, das von fast allen Schülern und von vielen Kollegen verachtet wird und in dem du dir wegen Disziplinproblemen Magengeschwüre holst. Wenn du kunstinteressiert bist, dann ist Malen usw. eine tolle Freizeitbeschäftigung und eine schöne Basis für erfüllte Reisen! Schöne Grüße von Givago
Vorschlag: Nimm 10 gleiche quadratische Rahmen. In diese stellst du in jeweils größerem Format 1 x 100, 2 x 49, 2 x 25, 5 x 9 Fotos, Die Fotos pro Rahmen decken immer die gleiche Grundfläche ab. Die Bilder können sich auch in unterschiedlichen Größen wiederholen.
Ein gutes Porträt ist immer eine Charakterstudie, denn es zeigt nicht nur die oberflächliche Gestalt des Gesichts, sondern auch die Charakterzüge des Porträtierten. Natürlich gibt es auch oberflächliche Porträts. Also kann man sagen Porträt ist der Überbegriff.
Bei einer Keramik-Glasur, die so zersplittert ist (oft absichtlich), nennt man das "Craquelée" (= Krack'lé). Meinst du das?