Guten Morgen liebe Gutefrage.net-Community!
Ich, in wenigen Tagen 14, wünsche mir schon seit Ewigkeiten ein eigenes Pferd. Bisher wollte ich jedoch nie wirklich eins haben, da ich meine Reitbeteiligung nicht verlassen wollte. Diese geht nun jedoch in Rente und jetzt stellt sich die Frage, wie es für mich weitergeht.
Meine Reitlehrerin rät mir schon länger dazu, mir ein eigenes Pferd zuzulegen, da ich so, wie es bisher war, keine Fortschritte mehr machen konnte (es gab nur Gruppenunterricht mit ziemlich gemischten Gruppen) und mich nur noch auf der Stelle gedreht habe.
Ich reite seit Herbst 2017, hatte schon mehrere Pflegepferde und nun über anderthalb Jahre meine wundervolle RB, mit der ich mein kleines Hufeisen meistern und erste Schleifen auf WBO-Turnieren sammeln konnte. Zusätzlich habe ich Springstunden auf sehr gut ausgebildeten Schulpferden genommen, wobei ich hier aufgrund von häufigem Entfall der Stunden noch nicht sonderlich weit gekommen bin (wir haben fast nur Stangen, Cavalettis und kleinere Kreuze gemacht). Meine Ferien verbringe ich allesamt auf Reiterhöfen, außerdem arbeite ich ein sehr junges Pferd öfters vom Boden aus.
Ich bin dazu in der Lage, ein Pferd reell v/a und in Anlehnung zu reiten, kenne die Bahnregeln, weiß einiges über Pferdekrankheiten, Anatomie, Ausrüstung, Haltung etc., habe Geländeerfahrung und bin durch meine Vorliebe für durchgeknallte Pferde auch ganz sattelfest geworden. cx
Meine Eltern unterstützen mich in der Hinsicht, haben sich über die Kosten informiert und sind sich sicher, dass sie es finanzieren können und wollen! Sie verfügen beide über das nötige Basiswissen und könnten das Pferd im Notfall auch versorgen.
Wir haben uns ebenfalls schon einen Stall herausgesucht (der, an dem meine RB steht, hat noch Boxen frei), der tolle Trainingsmöglichkeiten und ganzjährigen Weidegang sowie große Boxen mit Paddock bietet.
Eigentlich fehlt nur noch das Pferd. Aber ich bin mir ehrlich gesagt unsicher, ob ich das schaffe, weil ich erst 14 viele ja sagen, dass man in meinem Alter noch kein Pferd versorgen kann und ich auf keinen Fall dafür verantwortlich sein will, dass ein Pferd mir Schaden nimmt, nur weil ich eine "leichtfertige" Entscheidung getroffen habe.
Deswegen wollte ich fragen, was ihr dazu sagt. Macht es in euren Augen Sinn, ein Pferd zu kaufen, bzw. denkt ihr, ich wäre bereit dafür?
Ich wünsche mir ein junges Warmblut zwischen 6 und 12 Jahren mit einer soliden dressurmäßige Ausbildung und Springtalent. Am liebsten wäre mir ein Pilotenkel, am liebsten aus der Linie Pilot Pluspunkt, aber ich denke, es wird schwierig, ein junges Pferd zu finden, da das ja ein bisschen zurückliegt.