Ey Beutekind!

Ähem, ich hab eine Tante an der Charite Berlin, die in Insiderkreisen eine Koryfähe ist. Vor Kurzem hat sie ein falshc eingebautes Kunstherz entlarvt. Wenn du magst, stelle ich die Verbindung für dich her. Sie arbeitet aber leider im Moment in Amerika. In den Sommerferien plane ich, zu ihr runter zu fahren und lasse sie dann auch gleich einen check vornehmen. Ich frag gern mal bei ihr nach, ob sie Dich auch mal auserhalb der Reihe untersucht. Wenn du so lange warten kannst?

Kannst mir ja eine pm schicken.

...zur Antwort

Hei Bastiinator!

Das ist eine sehr interessante Beoachtung! Ich nehme an, du hast ihnen die Zigarette weggenommen? Es könnte aber vielleicht auch sein, dass sie das Gift aus dem Tabak verwerten und als Abwehr verwenden. Hast du sie weiter beobachtet?


...zur Antwort

Oh nee, das tut mir total leid!

Aber ich bin in der Landwirtschaft groß geworden und ich kenne keinen Bauern, dem so etwas ähnliches nicht auch schon passiert ist. Mäuse klauen das Korn, Kühe werden nachts von der Weide entführt und Ratten, Marder, Füchse finden eigentlich immer irgendwann einen Durchschlupf in den Hühnerstall. Die haben auch Hunger! Und wir Menschen versuchen ihnen mit List und Tücke den Zugang zu versperren. Natürlich sind wir dann auch traurig und auch sauer, wenn so etwas passiert. Aber wir versuchen dann, es in Zukunft eben besser zu machen.

Ich würde mal den Vorschlägen von HonuLani und Mewchen folgen und als erstes das Außengehege so sicher bauen, dass kein Räuber dort hinein kommt. Teste die Sicherheit des Geheges vielleicht mit einem Köder. Und wenn es sicher ist, dann hol Dir wieder ein paar Racker.Vielleicht hilft auch folgende Vorgehensweise von echten Vorbildern in Sachen "Fuchs vergraulen":

https://www.youtube.com/watch?v=uw83RISkL18

Weine ordentlich, aber nimm es auch als einen Teil der Natur an und verlier vor allem nicht das Vertrauen in deine Bereitschaft, Tieren bei Dir ein gutes zuhause zu geben.

Grüß Dich, Gernot

...zur Antwort

Hey Ho Leonie!

Dein Entschluss, zurück in die Schweiz zu gehen, scheint sehr fest zu sein. Und ebenso dein Wunsch, an der Beziehung zu deinem Freund festzuhalten. Ich denke, es geht Dir nicht um eine Trennung sondern um die Frage, wie du ihn überzeugen kannst, mit Dir in die Schweiz zu gehen. Mein Vorschlag:

halte Deinen dringenden Wunsch ein wenig zurück und schlag ihm erst einmal einen gemeinsamen Urlaub vor. In der Schweiz. Du brauchtest unbedingt mal frische Luft und würdest auch gern mal wieder deine Leute treffen. Kommt er mit = prima, alles weitere seht ihr dann im Urlaub. Wenn nicht, fährst Du sehr sehr bald allein zu Muddern, suchst Deine Leute auf, die helfen Dir dabei, eine passende Bleibe zu finden (für euch 2) und schaust nach einem Job für Dich, vielleicht sogar für ihn? Erkundigst Dich nach Studienplätzen.

Klappt das, rufst Du ihn an und sagst "Schatz, ich hab hier einen Job angenommen, den ich nimmer ausschlagen konnte, ich bleib noch eine Weile in Luzern" und schwärmst ihm dann ordentlich was vor: klasse Freunde, tolles Klima, Kultur ... .

Die Frage ist dann: wie groß ist seine Sehnsucht nach Dir? Vielleicht zieht ihn dann sogar ein wenig der Neid à la "Mist, und ich hocke hier in diesem blöden Wolfsburg!" Trickse ein wenig, erzähl ihm von einem alten "Kumpel", den Du wieder getroffen hast ... Zieh einfach an jeder Strippe, die Dir in den Sinn kommt, damit er sich auf den Weg macht. Ist er erst einmal da, denke ich, wird ihn Luzern ganz sicher überzeugen. Wenn das alles nicht zieht, dann kann es Dir schrecklich leid tun, aber dann ist das so. Ihr werdet immer gute Freunde bleiben! Du bist 18 Jahre alt und wie Du selber sagst nicht in der Lage, in Wolfsburg glücklich zu werden. Mit 18 sollte niemand auf das Glück verzichten!

Nur gaaaanz wichtig: Solange du noch in Wolfsburg bist: vermeide langwierige Auseinandersetzungen, die dann erfahrungsgemäß in einem "ich oder Luzern" gipfeln und Türen verbauen, die mühsam wieder freigeräumt werden müssen. Wo du dich womöglich mit Gejammer breitschlagen lassen würdest, doch hier bei ihm zu bleiben.

Nimm´s leichter, wie einen Urlaub, der vielleicht für immer bleibt!

Grüß Dich, Gernot

...zur Antwort

Wäre toll, wenn jemand vor 530 Jahren auf diese gute Idee gekommen wäre. Dann könnten wir uns unsere Welt um 1500 anschaun und ich denk, wir würden uns heute für eine andere Entwicklung entscheiden.

...zur Antwort

Na, Du scheinst ja wirklich an der 11 zu kleben ;=) Ich denke, das geht klar, nur melde Dich vorher bei der Schule, dass die auch wissen, dass Du kommst!

...zur Antwort

Geht mir gerade auch so, die Sache mit der Einbildung. Das ist einfach der Schiss davor, dass das was ich machen will, das lang ersehnte Richtige sein könnte. Häh? Verstehst Du das? Ach egal .. geh doch raus, hau auf die K.cke https://www.youtube.com/watch?v=DeyoLbD1Slw

...zur Antwort

Also in unserem Club hängen ehrlich gesagt nur looser ab. Da wärst Du dann aber in guter Gesellschaft he he

...zur Antwort

Liebe Anna Bolika! Falafel sind äußerst lecker!!

Gruß von der Insel, Gernot

...zur Antwort
Neue Besen kehren gut ...

.... aber alte kennen jeden Winkel. ;)

Der Spruch ist so alt und so wahr. Das wird mir diese Wochen bewusst. Eigentlich wollte ich keine Frage dazu stellen, da ich eher selten dazu kommen werde, auf Gegenfragen einzugehen - hierfür bin ich zu selten auf GF und beruflich zu sehr eingeschränkt. Um mein Problem kurz zu beschreiben ... Ich arbeite in der Gastronomie - hier ist Sommersaison und ich bekomme dafür als Unterstützung Aushilfen, um mir die Arbeit etwas zu erleichtern, habe ja nur zwei Hände und brauche zwei Hände mehr für meine Gäste und deren Getränke während ich das Essen mache. ;)

Dieses Jahr wurde mir eine Aushilfe aufs Auge gedrückt, die 30 Jahre lang selbstständig war und nun meint, mir mein System - was ich über Jahre aufgebaut habe, auf den Kopf stellen zu müssen. Mit kleinen Veränderungen komme ich klar, der fummelt sein eigenes Ding ... das ist ok. Aber die Frau stellt mir meine Bude auf den Kopf. :( Sie verändert Gerichte, Preise, Tafeln, stellt mir Sachen um - die ich dann nicht mehr finde ... sie betrachtet meine kleine Snackbar als ihr Geschäft.

Ich suche nun Tipps und Erfahrungen, wie ich einer Frau - die 30 Jahre Chefin in einer Fleischerei war - beibringe, dass sie nur eine Aushilfe ist und keine Chefin mehr ...

Die Frau stellt mir meine ganze Hütte auf den Kopf und sie weiß alles besser .... Normal ist sowas Chefsache - jedoch trauen meine Chefs sich wohl nicht, mal auf den Tisch zu schlagen. Wenn der Plan meiner Aushilfe weiter so läuft, habe ich ich in 3 Tagen Rote Tischdecken mit weißen Punkten und pinke Sitzkissen ... Oo

Was mache ich mit der Frau?

Liebe Grüße und Lieben Dank an euch :)

...zum Beitrag

Moinmoin Quietschartsch!

Ich selber kann Dir da leider nicht direkt weiterhelfen, aber stell Dir einfach vor, Du würdest ein Stück italienischen Blauschimmelkäse essen. Wünsche Dir eine schöne Urlaubszeit!

Gruß von der Insel, Gernot1498

...zur Antwort

Moinmoin Noname2828,

Puh, das ist ja´n Ding! Aber bitte erkundige Dich doch vor irgendeiner Aktion, wo Deine Katze jetzt wohnt und wie es ihr da geht. Und check ab, wie ihr wahrscheinlicher Weg zwischen ihrem neuen Zuhause und Dir sein könnte. Katzen haben ein vortreffliches Orientierungsvermögen und laufen nach meiner Erfahrung problemlos 3 Kilometer zwischen verschieden „Dosenöffnern“ hin und her. Im Falle einer wenn auch nur mittelprächtig befahrenen Straße auf ihrem Weg möchte ich Dir als erster abraten, sie zu Dir zurück zu holen. Du würdest sie sonst einer absehbaren Gefahr aussetzen und ihr Leben gefährden!

Aber Du kannst sie sicher einmal besuchen oder Dich mit ihr dort treffen, wo Du ihr heute begegnet bist 8=P. Wünsche Dir noch ganz viele glückliche Momente mit Deiner Momo. Sorry, aber sei euch beiden zuliebe bitte vorsichtig!

Gruß Gernot

...zur Antwort

Hey Iggy!

Ich war die flying sauciere vor Jahren an eine Mauer gepflanzt und hab gesehen, dass der Stamm wieder ausgetrieben hat. Das mit den Samen weiß ich nicht. Musst Dir halt die Mühe machen und wieder rausziehen wenn er Dich stört =P.

Gott zum Gruße und Gernot

...zur Antwort

Hey MBmama

Hab bis vor ein paar Stunden auch mit meinem Frauchen eine Reise durch Jütland geplant (ist wegen Auspuff gerade wackelig, s. ). Aber mich würde nu mal die Schleppleine inetressieren. Also wie lang die im Prinzip maximal sein kann.

Gott zum Gruße und Gernot

...zur Antwort

Jo, da hier offensichtlich eine Lücke besteht, will ich sie mal für alle Anderen, die ebenfalls des nachts in Marbug und Umgebung nach einer guten Gastwirtschaft suchen, mit einem kleinen aber feinen Tip füllen: das fionas 24Stunden am Bahnhof ist wirklich wunderBar und nur weiter zu empfehlen: freundlicher Service, gut gemischtes Publikum, zivile Preise, Internet, lecker Schmaus vom Karoffeleintopf bis zum selbstgemachten Burger. Leider nur nicht mehr 24 Stunden (wie der Name eigentlich angeben sollte, schade schade), sondern nur von 8:00 -2:00 Uhr, Do bis Sa bis 6:00 Uhr geöffnet.

Werde bei meiner Rückfahrt aus der Edelsteinstadt sicher wieder Station hier machen.

...zur Antwort
Mit Talentlosigkeit abfinden?

Oder auch: "Wie gibt man unerreichbare Träume auf?"

Mein Problem ist: Ich zeichne und schreibe gerne. Allerdings nicht besonders gut. Trotzdem habe ich immer wieder den Wunsch, Künstlerin oder Autorin o.ä. zu werden.
Es läuft immer so, dass ich durch irgendein Ereignis Motivation schöpfe und mit Zeichnen oder Schreiben anfange. Dann setzt irgendwann die Frustration ein, weil das Bild, das ich zeichnen wollte, überhaupt nicht so geworden ist, wie ich wollte, oder ich beim Schreiben nicht über die ersten paar Sätze hinauskomme, weil mich Selbstzweifel plagen (vor allem über die inhaltliche und sprachliche Qualität dessen, was ich schreibe).
Dann denke ich, dass ich einfach nicht gut genug bin, da es ja sogar für Leute, die richtig gut zeichnen oder schreiben können, schwer ist, eben das zum Beruf zu machen.
Das Problem ist, ich bin jetzt auch nicht richtig schlecht im Zeichnen oder Schreiben. Ich bin gerade gut genug, dass immer, wenn ich den Wunsch gerade aufgeben und mich mit einem normalen Job abfinden will, jemand kommt, der sagt, dass er meine Sachen gut findet. Oder ich werde durch irgendwas inspiriert, das mich dazu bringt, wieder anzufangen. Und dann geht alles von vorne los, weil ich nicht wirklich kapieren will, dass ich nicht gut genug bin. Ich hab natürlich auch schon versucht, mir zu sagen: "Sieh es als Hobby." Aber irgendwie will auch das nicht so recht klappen.
Ich weiß auch gar nicht, was ich jetzt eigentlich hören will. Ich will ja nicht aufhören mit Schreiben oder Zeichnen. Aber dieses ständige Hin und Her von Hoffnung und Frustration ist auf Dauer ziemlich ermüdend. Ich bin übrigens 18.
Weiß einer, was ich tun kann?

...zum Beitrag

Liebe mindExplosion!

Ich wünsche Dir noch viele gute mind-Explosions in Deinem Leben ;=)

Ich glaube, wir kennen das alle bei dem was wir machen. Ist es spontan, dann haben wir ja keine Zeit an uns herumzukritteln und schöpfen einfach so aus uns heraus. Aber was glaubst Du wohl, was die Studenten bei langen Doktorarbeiten am zaudern sind. Ich bedaure sehr die vielen Studis im Fernstudium, die keine Kommillitonen haben und auch wenn´s hochkommt 2 Mal pro Leistungsprüfung ihren Prof sehen. Der Austausch mit Anderen, das Nachfragen beim Aufgabensteller ist immens wichtig nicht nur für den Ego, sondern auch für die Qualität des Ergebnisses.

Such Dir Gleichgesinnte, mit denen Du eine wunderbare Inspiration erlebst, von denen Du aber auch lernen kannst - so wie sie von Dir. Und was Deine Frage "normalo-Job oder Künstler" angeht: ich kennen nur sehr wenig Künstler, die mit 18 schon von ihrer Begabung leben konnten. Mit 18 bist Du in der Lehre, einerlei was Du tust. Pflege Deine Gabe, aber mach Dir nicht zuviel Druck, dass alles Spitzenklasse sein muss. Aprospos Lehre: im Studium an einer richtigen Hochschule kannst Du sicher Dein Können ausbauen und Dir die Zeit geben zu entscheiden, welchen Stellenwert die Kunst in Deinem Leben haben soll. Also: schneuz Dir die Nase, klemm Dir einen guten Querschnitt Deiner Arbeiten unter den Arm und stell Dich bei einer Hochschule vor. Sie urteilen in der Regel hart. Aber Du bist jung und sie geben Dir auf jeden Fall eine fachlich fundierte Antwort auf Deine Frage wo Du stehst. Du kannst Dich auch wieder bewerben. Denn die künstlerische Ader lässt einen, den die Muse verhaftet hat, nie los. :-)

Viel Erfolg und ich hoffe, mal von Dir zu lesen ...

Ich bin mir sicher: wenn Du Biss hast und die guten Kritiken Deiner Freunde ehrlich sind - und das sollten sie sein, wenn es Freunde sein wollen - dann wird es schon klappen! Wenn auch vielleicht nicht im ersten Anlauf ...

...zur Antwort