Wie kann ich meiner Mutter nach 2 Katzen überzeugen?

Also bevor ihr wieder anfängt zu kritisieren lasst mich mal was aufklären. Wie vielleicht ein paar von euch von meinen anderen posts entnehmen könnt will meine Mutter keine Katze im Haus und usw... Meine Mutter fande aber die idee gut dass sie im keller sein können... (VORRAB WIR HABEN EINE HEIZUNG IM KELLER ALSO SAGT NICHT DIE KATZE WÜRDEN FRIEREN und sie werden im Sommer halt da unten wohnen und im WINTER DÜRFTEN SIE AUSNAHMSWEISE IN MEIN ZIMMER UND NUR INS WOHNZIMMER) Ausserdem haben wir natürlich eine Tür im Keller die könnten wir dann Auflassen und so ein Gitter tür zu weil die katzen passen ja da durch...und da wir ein Hund haben muss die gitter tür zubleiben. Und jetzt kommt auh nicht an mit ja die kosten USW weil ich habe mit meinen Vater darüber gesprochen und er sagt er will mir dabei helfen also müsste meine mutter garnichts bezahlen und die verantwortung nehme natürlich ich. und wenn ihr jetzt sagt sowas wie balblabla was ist wennn ihr im urlaub geht....MEIN VATER hat eine mitbewohnerin und sie hat auch eine katze also falls etwas dazwischen kommen würde meint er, er würde auch jemand kennen der sich um die kümmert und vorallem unser Hund ist jetzt 7 Jahre alt und wir hatten auch nie ein problem dass er weg musste oder sonst was und das wird auch immer so sein....nunja trotzdem ist meine mutter trotzdem noch irgendwie gegen katzen sie mag die halt nicht....leute ihr wisst nicht wie viel mir es bedeutet ne katze zu haben ich wolllte schon immer eine und ich habe mich höchsten 1,5 jahre über katzen informiert, Ich weiss was zutun ist und ich kann mir 100% sicher sein dass ich bereit für die Verantwortung bin. Und jetzt kommt auch nciht mit ''wenn deine mutter keine katze will dann will sie halt keine'' Leute ihr habt auch 0 ahnung wie ich mir alles angestrengt habe um überhaupt mein vater zu überreden dass er die kosten mit mir und alles macht. Und Katzen machen mich einfach glücklich ihr wisst es garnicht..... Wie kann ich meine Mutter doch noch überzeugen oder wenigsten überzeugen dass sie katzen auch im haus mögen kann. es bedeutet mir sowas von viel dass ist echt der einziger wunsch denn ich habe und dann wäre ich so glücklich wie noch nie.. Und auch noch vorrab ihr müsst nciht sagen dass mein hund sich nicht mit katzen versteht weil dass ist ganz im gegenteil so er kümmert sich sogar um die wie ein vater weil die mitbewohnerin von mein vater hat ja ne katze und die hat mein hund mal im Nacken getragen....also er hat echt kein problem mit katzen und ich glaube mein hund würde sich darüber auch freuen, er will mit jeder katze spielen die auf der strasse ist und ufff ja also wie habt ihr eure eltern nach einen haustier überzeugt? vorallem wenn sie das tier nicht mochten? Danke im Vorraus.

...zum Beitrag

Warum fragst du hier eigentlich, wenn du doch ohnehin die Antworten voraussehen kannst und keine davon akzeptierst?

Ich hoffe, das deine Mutter bei ihrem nein bleibt, denn so mit dem Kopf durch die Wand wird das nix - zumal du ja scheinbar hauptsächlich daran denkst, was DU willst und nicht, was eine artgerechte Haltung von Katzen bedeutet. Denn diese wollen nicht nur im Keller leben (ja, ich habe den Text ganz gelesen), sondern wollen auch Familienanschluss - und das nicht nur dann, wenn du es willst oder deine Mutter.

...zur Antwort

Kannst du, sofern du keine Hysterektomie machen lässt und du müsstest eine bestimmte Zeit auf Testosteron verzichten.
Übrigens sind es nicht 11 Op's, die man braucht. Die Anzahl ist höchst unterschiedlich, je nachdem, wie weit man sich angleichen möchte und ob bzw. wie viele Komplikationen auftreten. Somit kann man nach 1 Op (vorzugsweise die Mastektomie) die Transition für sich abgeschlossen haben, oder man zieht es komplett durch, dann sind es ohne Komplikationen ca. 6-7 . Es gibt aber auch Leute, die ständig mit irgendwelchen Komplikationen zu tun haben und 20x unter dem Messer liegen.

...zur Antwort

- Geduld haben - Deiner Mutter Zeit geben, sie immer wieder korrigieren und ihr sagen, wie wichtig es für dich ist und das es dich verletzt.
- Wenn das nicht hilft, bei weiblicher Anrede ignorieren, bzw. sie mit männlichen Namen anreden.
- Andere ind Boot holen, evt. Eltern anderer Transmenschen (Es gibt Foren für Angehörige)
- Oder sie einmal mit zu deinem Therapeuten nehmen, dankt ein Außenstehender ihr die Dinge erklärt.

Aber es ist ganz wichtig, ihr Zeit zu geben, schließlich hat sie sich viele Jahre als Mädchen großgezogen und es ist schwer für eine Mutter, eine Tochter zu verlieren. Es braucht seine Zeit um zu verstehen, das sie zwar eine Tochter verliert, aber nicht ihr Kind - und dafür einen Sohn gewinnt.
Verständnis braucht es von beiden Seiten.
Erst wenn das alles nicht hilft, und du auf Intoleranz und Inakzeptanz stößt, würde ich den den Kontakt abbrechen.

Meine Familie hat auch so ihre Zeit gebraucht, um sich umzustellen.

Hab Geduld, viel Erfolg!

...zur Antwort

Google mal nach "standards Of care" - da kannst du alles nachlesen.

...zur Antwort

Nicht unbedingt. Ich werde auch meistens gedutzt und sehe relativ deutsch aus (was ich auch bin). Bei mir liegt es eher daran, das ich wesentlich jünger geschätzt werde als ich tatsächlich bin.
Mich stört es aber auch nicht besonders.

...zur Antwort

Transsexualität ist als Krankheit klassifiziert, damit eben die Ops bei entsprechender Indikation genehmigt werden. Allerdings gilt es die Voraussetzungen zu beachten, 18 Monate Therapie, sowie mindestens 6 Monate Hormontherapie. Für genauere Informationen was die Krankenkasse speziell an Ungelegen benötigt, sollte man einfach mal dort anrufen.
Die Angleichung in 2 Ops machen zu lassen, ist vielleicht machbar, aber stellt eine viel zu große Belastung für den Körper dar. Abgesehen davon, dass meinem Kenntnisstand nach, nur in Potsdam diese durchgeführt wird. Da die Klinik aber wohl privat ist, ist es zwar schwer, aber nicht unmöglich, diese von den Krankenkassen genehmigt zu bekommen.

...zur Antwort

Glaub mal nicht, das es so einfach ist, seinen Vornamen zu ändern! Damit, einfach eine Geschichte zu erzählen und auf die Tränendrüse zu drücken, wirst du nicht weit kommen. Du wirst mindestens ein psychologisches Attest brauchen. Sonst könnte ja jeder kommen, dem sein Vorname nicht gefällt. Ganz abgesehen davon, das es auch einiges kostet. Ich spreche aus Erfahrung, denn ich habe eine Namensänderung durch und dazu gehört einiges mehr, als das einen einfach nur sein Name nicht gefällt.

...zur Antwort

Also ich gehe alle paar Tage mal mit einem Desinfektionsmitteltuch drüber. Ansonsten kann mal nicht viel machen. Krank werden kann sie überall, an der Rolltreppe, an Einkaufswägen, etc... Von daher ist es sinnlos, sich darüber so einen Kopf zu machen.

...zur Antwort

Hey,

Ich war in Düsseldorf im Florence Nightingale Kh und bin sehr zufrieden mit dem Mastek-Ergebnis.. Da sind einige Ärzte, die die Mastek machen, kann dir da keinen speziellen empfehlen - habe aber von keinem bisher was negatives gehört. Ansonsten gehen auch viele nach Troisdorf.

...zur Antwort