Ich höre sie gerne:) Die Themen über die sie singt sind zwar überwiegend gleich, wobei Liebe aber eben auch das ist, was das breite Publikum am besten anspricht, weil die meisten irgendwann mal Berührungspunkte damit haben (grundsätzlich handelt aber auch ein grosser Teil von Liedern auf Alben von egal welchen Künstlern über Liebe). Ich persönlich finde, dass sie dafür das gleiche Thema immer unterschiedlich abhandelt und gute Metaphern findet (nur ein ganz kurzes Beispiel „all my mornings are mondays stuck in an endless february“).
Für mich hören sich ihre Lieder auch nicht gleich an, das liegt aber daran, dass ich sie relativ oft höre. Bei den meisten anderen Künstlern fällt es mir viel schwerer die Lieder auseinander zu halten, aber eben deshalb, weil ich da nicht so aktiv zuhöre. Zudem hat sie ja schon viele Generes (Pop, Folk, Country), wodurch sich die Lieder automatisch nicht gleich anhören.
Am besten gefällt mir aber glaube ich, dass ihre Lieder nicht dem neuen „Standard“ entsprechen. Vielen Liedern fehlt eine Bridge, welche ich in Taylor Swifts Liedern grundsätzlich am stärksten finde. Zudem haben ihre Lieder immernoch eine Länge über 2:30 min, was immer seltener wird.
Vielleicht macht sie immer noch Songs, die auch von einer 14-jährigen kommen könnten, wodurch die Lieder aber nicht schlechter werden wie ich finde. Klar manche Lines sind weird (z.B. die GTA line), aber im Großen und ganzen finde ich (und offensichtlich ein großer Teil der Weltbevölkerung) sie schon sehr stark. Vergleicht man auch ihre neueren Lieder mit den ihrer ersten beiden Alben, merkt man einen sehr sehr deutlichen Unterschied, insbesondere lyrisch.