Kündigen oder „Augen zu und durch“?

Hallo! Dies wird ein etwas längerer Text, aber ich weiß absolut nicht mehr weiter.

Ich habe 2018 die Ausbildung zur ZFA beendet. Habe damals in der MKG gelernt und bin jetzt seit ca 2 Jahren in einer normalen Zahnarztpraxis tätig. Anfangs war alles noch „okay“. Habe mit einer guten Freundin zusammen gearbeitet, Chefin war meistens schlecht gelaunt aber wenigstens war das Arbeitsklima ganz gut. Mittlerweile ist nichts mehr okay.

Meine Chefin ärgerte mich manchmal ziemlich, ich sei zu dick, ich solle mich doch schminken (benutze im allgemeinen sehr wenig MakeUp) und generell mag sie meinen Kleidungsstil nicht (trage sehr gern schwarz). Konnte ich anfangs noch drüber wegsehen, irgendwann ist es aber schon fast in Mobbing ausgeartet. Sie hat täglich an mir Rungemeckert. Selbst wenn ich alles richtig gemacht habe, sie hat immer das Haar in der Suppe gesucht.

Jetzt ist meine Kollegin schon 10 Wochen krank, die Arbeit findet KEIN Ende. Meine Chefin will andauernd etwas falsches abrechnen, sie sieht es nicht ein wenn man ihr sagt dass es falsch sei. Sie setzt einen unter sehr starken Druck, erzählt Lügen und versucht nur noch die Praxis am Leben zu erhalten. Sie ist 75 und sieht absolut keinen Grund aufzuhören (sie gibt extrem viel Geld an ihre Kinder, die mit über 30 noch nicht auf eigenen Beinen klar kommen, ich hingegen bekomme nur Mindestlohn).

Mache alles, von der Rezeption bis hin zum Putzen der kompletten Praxis nach der Sprechstunde.

Ich bin mittlerweile völlig am Ende. Kann keine Nacht mehr schlafen, hab Herzrasen wenn ich im Bett liege. Kann nur noch an arbeit denken. Bin diese Woche das erste Mal seit 2 Jahren krank geschrieben. Hab am Anfang noch jeden Tag geweint, seit ca 1 Woche fühle ich garnichts mehr. Ich bin wütend, traurig und enttäuscht zugleich.

Ich bin echt verzweifelt, sie weiß mittlerweile von meiner vorbereiteten Kündigung, und versucht mir jetzt ständig ein schlechtes Gewissen einzureden, was auch noch teilweise funktioniert.

Eine Seite in mir sagt dass ich das alles nicht mehr will und so schnell wie möglich abhauen sollte, die andere Seite sagt dass es nicht richtig sei und ich sie nicht alleine lassen kann.

Nun zu meiner Frage: würdet ihr Kündigen oder bleiben?

...zur Frage

Hallöchen,

Also zu aller erst zeigt es schon einiges an deiner Entschlossenheit und deiner Verzweiflung diesbezüglich, wenn du nach Rat suchst. Ich hatte die Ausbildung als Zfa vor 5 Jahren angefangen gehabt und war in diesee Zeit auch in 3 Praxen gewesen. Die Überstunden, das ausnutzen als Putzfrau (was nebenbei nicht zu deinen Tätigkeiten gehört sondern auf den Geiz der Ärzte verweist), das wenige Geld was man verdient für diese Arbeitszeiten, da man unter der Woche fast bis abends arbeitet, das Anschreien, meckern und Fehler finden der Ärzte (vorallem wenn die sich selbst immer wieder widersprechen und die Ärzte einen dann für dumm verkaufen, abfällige Äußerungen über die Person) ich bin schon lange nicht mehr in diesem Beruf tätig, da ich mich genauso gefühlt hatte wie du damals. Ich hab damals sogar mit dem Zähne knirschen angefangen und so starke Bauchschmerzen gehabt wenn ich zur Arbeit musste. Bitte denk an dich in dieser Situation. Ich hatte damals große Angst bei null anzufangen und die Zeit verschwendet zu haben. Hatte zu diesem Zeitpunkt eine Stelle als Reinigungskraft als Minijob angenommen, um wenigstens nicht ohne Geld dazustehen. Aber im großen und ganzen war es die beste Entscheidung meines Lebens. Hab mich neu orientiert. Hab eine Ausbildung als Erzieherin gemacht und mir geht's soviel besser. Übrigens kannst du das falsche Abrechnen von Leistungen (kenn ich auch) würde ich bei der Zahnärztekammer melden. Und lass dich bitte nicht ausnutzen. Das schlichte Gewissen machen ist doch klar, wenn man eine Angestellte hat, die sogar die Aufgaben einer Reinigungskraft übernimmt da isz, wil man sie nicht verlieren. Viele würden das nicht mitmachen. Ich gebe dir den Rat was neues zu suchen und dich nicht von ihrer falschen Art beeinflussen zu lassen, da sie das nur für ihre eigenen Zwecke macht. Es ist ja auch mit Arbeit verbunden Ersatz zu finden. Ich hoffe ich konnte dir helfen und wenn du magst, kannst du gern von Neuigkeiten berichten.

Alles gute

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.