Bei uns gibt es mehrere Kolleginnen, mich mit eingeschlossen, die sich noch nicht impfen lassen haben oder können aufgrund dessen, das wir zu den genesenen zählen. Es ist kein Zwang und hat auch bei unserem städtischen Träger keine Konsequenz. Es wird oft vergessen, dass die Impfungen jährlich aufgefrischt werden sollen und gegen Mutationen nicht hilfreich ist. Und zu den Kommentaren bezüglich der Gefährdung von Kindern kann ich mur die Frage stellen, wieso Eltern trotz Appell und Arbeitslosigkeit die eigenen Kinder ein solches Risiko aussetzten? Jeder kann es für sich selbst entscheiden.

...zur Antwort

Ich bin Erzieherin und kann dir sagen, dass du überhaupt nicht alleine mit den Kindern sein darfst rein gesetzlich. Die Erzieherinnen haben die Aufsichtspflicht und dagegen wird ja verstoßen, wenn man dich mit den ganzen Kindern alleine lässt. Und erst recht darf unter keimen Umständen am Arbeitsplatz gesoffen werden, wenn die Kinder anwesend sind. Es herrscht eine Aufsichtspflicht. Also das ist ein absolutes No-Go. Würde ich mal beim Träger melden.

...zur Antwort
Kündigen oder „Augen zu und durch“?

Hallo! Dies wird ein etwas längerer Text, aber ich weiß absolut nicht mehr weiter.

Ich habe 2018 die Ausbildung zur ZFA beendet. Habe damals in der MKG gelernt und bin jetzt seit ca 2 Jahren in einer normalen Zahnarztpraxis tätig. Anfangs war alles noch „okay“. Habe mit einer guten Freundin zusammen gearbeitet, Chefin war meistens schlecht gelaunt aber wenigstens war das Arbeitsklima ganz gut. Mittlerweile ist nichts mehr okay.

Meine Chefin ärgerte mich manchmal ziemlich, ich sei zu dick, ich solle mich doch schminken (benutze im allgemeinen sehr wenig MakeUp) und generell mag sie meinen Kleidungsstil nicht (trage sehr gern schwarz). Konnte ich anfangs noch drüber wegsehen, irgendwann ist es aber schon fast in Mobbing ausgeartet. Sie hat täglich an mir Rungemeckert. Selbst wenn ich alles richtig gemacht habe, sie hat immer das Haar in der Suppe gesucht.

Jetzt ist meine Kollegin schon 10 Wochen krank, die Arbeit findet KEIN Ende. Meine Chefin will andauernd etwas falsches abrechnen, sie sieht es nicht ein wenn man ihr sagt dass es falsch sei. Sie setzt einen unter sehr starken Druck, erzählt Lügen und versucht nur noch die Praxis am Leben zu erhalten. Sie ist 75 und sieht absolut keinen Grund aufzuhören (sie gibt extrem viel Geld an ihre Kinder, die mit über 30 noch nicht auf eigenen Beinen klar kommen, ich hingegen bekomme nur Mindestlohn).

Mache alles, von der Rezeption bis hin zum Putzen der kompletten Praxis nach der Sprechstunde.

Ich bin mittlerweile völlig am Ende. Kann keine Nacht mehr schlafen, hab Herzrasen wenn ich im Bett liege. Kann nur noch an arbeit denken. Bin diese Woche das erste Mal seit 2 Jahren krank geschrieben. Hab am Anfang noch jeden Tag geweint, seit ca 1 Woche fühle ich garnichts mehr. Ich bin wütend, traurig und enttäuscht zugleich.

Ich bin echt verzweifelt, sie weiß mittlerweile von meiner vorbereiteten Kündigung, und versucht mir jetzt ständig ein schlechtes Gewissen einzureden, was auch noch teilweise funktioniert.

Eine Seite in mir sagt dass ich das alles nicht mehr will und so schnell wie möglich abhauen sollte, die andere Seite sagt dass es nicht richtig sei und ich sie nicht alleine lassen kann.

Nun zu meiner Frage: würdet ihr Kündigen oder bleiben?

...zum Beitrag

Hallöchen,

Also zu aller erst zeigt es schon einiges an deiner Entschlossenheit und deiner Verzweiflung diesbezüglich, wenn du nach Rat suchst. Ich hatte die Ausbildung als Zfa vor 5 Jahren angefangen gehabt und war in diesee Zeit auch in 3 Praxen gewesen. Die Überstunden, das ausnutzen als Putzfrau (was nebenbei nicht zu deinen Tätigkeiten gehört sondern auf den Geiz der Ärzte verweist), das wenige Geld was man verdient für diese Arbeitszeiten, da man unter der Woche fast bis abends arbeitet, das Anschreien, meckern und Fehler finden der Ärzte (vorallem wenn die sich selbst immer wieder widersprechen und die Ärzte einen dann für dumm verkaufen, abfällige Äußerungen über die Person) ich bin schon lange nicht mehr in diesem Beruf tätig, da ich mich genauso gefühlt hatte wie du damals. Ich hab damals sogar mit dem Zähne knirschen angefangen und so starke Bauchschmerzen gehabt wenn ich zur Arbeit musste. Bitte denk an dich in dieser Situation. Ich hatte damals große Angst bei null anzufangen und die Zeit verschwendet zu haben. Hatte zu diesem Zeitpunkt eine Stelle als Reinigungskraft als Minijob angenommen, um wenigstens nicht ohne Geld dazustehen. Aber im großen und ganzen war es die beste Entscheidung meines Lebens. Hab mich neu orientiert. Hab eine Ausbildung als Erzieherin gemacht und mir geht's soviel besser. Übrigens kannst du das falsche Abrechnen von Leistungen (kenn ich auch) würde ich bei der Zahnärztekammer melden. Und lass dich bitte nicht ausnutzen. Das schlichte Gewissen machen ist doch klar, wenn man eine Angestellte hat, die sogar die Aufgaben einer Reinigungskraft übernimmt da isz, wil man sie nicht verlieren. Viele würden das nicht mitmachen. Ich gebe dir den Rat was neues zu suchen und dich nicht von ihrer falschen Art beeinflussen zu lassen, da sie das nur für ihre eigenen Zwecke macht. Es ist ja auch mit Arbeit verbunden Ersatz zu finden. Ich hoffe ich konnte dir helfen und wenn du magst, kannst du gern von Neuigkeiten berichten.

Alles gute

...zur Antwort

Ich habe die Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestelltin gemacht und kann dir wirklich nur davon abraten. Bei dieser Ausbildung hast du den gewaltigen Nachteil, dass du permanent mit deinem Chef zusammenhockst. Seine Launen ertragen musst. Und Zahnärzte sind sehr launisch. Zb bei anstrengenden Patienten aber da sie diese nicht doof anmachen bist du dann der emotionale Boxsack des Chefs. Geschrei und Gemeckere muss man über sich ergehen lassen. Wenns zu stressig ist weil zuviele Schmerzpatienten ohne Termin kommen und du dann zu langsam wärst oder was auch immer. Dickes Fell muss man haben sonst übersteht man den Beruf nicht. Als Zfa gibt es auch unzählige Überstunden. Als Mfa kann es villt auch vorkommen. Jedoch ist das je nach Gebiet villt nicht unbedingt so stark wie bei den Zfas. Da aufeinmal 5 schmerzis gegen ende kamen und alle behandelt werden müssen. Oder weil der Zahnarzt die Behandlungsdauer falsch eingeschätzt hat. Oder einfach jmd noch einbestellt wird vom Zahnarzt. Ich denke dass es bei den medizinischen Fachangestellten zb beim Hausarzt nicht der Fall ist. Bei mir waren 2 Stunden üblich länger zu bleiben war aber ne andere Geschichte ( trotz feierabend wurden große Behandlungen einbestellt da Praxis zu überlastet war und sonst über 1monat wartezeit wäre also auf unsere Kosten gearbeitet ) übrigends gab es bei mir nie einen Ausgleich für die Überstunden. Die sind selbstverständlich zu machen. War in mehreren Praxen. Die Geschichte mit den Überstunden ist da in jeder Praxis verschiedenen gewesen. In einer kam es immer so zwischen 15-45 min. Es gab auch Fälle bei denen die Pause durch gearbeitet wurde. Bin froh über den Abbruch dieser Ausbildung. Verschwendete Zeit und echt auf die Psyche bei mir gegangen. Hab keine Erfahrung im Bereich MFA aber allein die Tatsache nicht immer beim Chef zu hängen ist ein dicker Pluspunkt.

...zur Antwort

Meine Erfahrungen sind mehr als negativ und kann dir nur davon abraten. Zahnärzte sind im Grunde mehr Schein als Sein. Ich war in 3 Praxen und bin sooft gewechselt weil es immer schlimmer wurde. Du musst mit unmoralischen Zahnärzten auskommen. Sind nur aufs Profit aus ich musste in einer Praxis Handschuhe bei mehreren patienten benutzen nur weil kein blut dran ist oder andere Geschichten worauf ich hier nicht so eingehen will. Oder an einer Putzfrau sparen indem du Toiletten putzen darfst. 

Du musst darauf gefasst sein übermäßige Überstunden abzuleisten ,wenn du Glück hast erwischt du eine praxis die nicht so ist, jedoch waren mehr als dir Hälfte in meiner Ausbildungs Klasse davon betroffen. Auch kann es sein dass deine Pausen zu kurz kommen ich hatte sogar eine Praxis in der alles umstrukturiert wurde sodass die Ärzte zu verschiedenen Zeiten eintrafen ( also schichtdenst eingeführt ) die Pausen für uns azubis jedoch nicht mit einberechnet wurden, aber wir keine Schichtarbeit bekommen sollen, sodass auf 11-12 Stunden Arbeit täglich 10 min Pause reichen mussten. Weil durchgehend Patienten einbestellt sind und auch nach Feierabend einbestellt werden da die Praxis keinen Termin frei hat durch Überlastung. Zahnärzte wissen oft nicht was sie wollen das heißt du darfst dir manchmal Geschrei und gemeckere anhören. Die Laune des Arztes musst du aushalten da er ja nicht zu Patienten unfreundlich sein kann. Hatte sogar einen Chef der mit Instrumenten hinter mir her geschmissen hat. Und du musst auch bedenken du bist permanent mit deinem Chef zusammen und der hat immer was zu bemängeln. Wenn der heute ne Meinung hat dann hat er morgen ne ganz andere und du bist die Person die das alles falsch versteht. Du musst viel einstecken und echt ein dickes Fell haben. Auch Patienen sind nicht immer höflich. Ich bin definitiv nicht dafür geschaffen. Von 30 Schülern in der Klasse haben haben 7 im ersten und 4 im zweiten jahr abgebrochen weil es einfach eine unzumutbare Arbeitssituation ist. Außerdem wirst du auch als ausgelernte entsprechend wenig verdienen. Für mich verschwendete Zeit. Wenn es schon in dem Bereich was sein soll, würde ich Mfa eher empfehlen.

...zur Antwort

Und was ist wenn du dann gehst wenn es dir so schlecht geht? Also morgens da auftauchen und dann aber gehen ?

...zur Antwort

Ich entschuldige mich für die Rechtschreibfehler ich stehe mit meiner Tastatur auf Kriegsfuß :) Erzieherin*

...zur Antwort

Zahnärzte sind im Grunde mehr Schein als Sein. Du musst darauf gefasst sein übermäßige Überstunden abzuleisten ,wenn du Glück hast erwischt du eine praxis die nicht so ist, jedoch waren mehr als dir Hälfte in meiner Ausbildungs Klasse davon betroffen. Auch kann es sein dass deine Pausen zu kurz kommen ich hatte sogar eine Praxis in der alles umstrukturiert wurde sodass die Ärzte zu verschiedenen Zeiten eintrafen die Pausen für uns jedoch nicht mit einberechnet wurden, sodass auf 12 Stunden Arbeit 10 min Pause reichen mussten. Zahnärzte wissen oft nicht was sie wollen das heißt du darfst dir manchmal Geschrei und gemeckere anhören. Die Laune des Arztes musst du aushalten da er ja nicht zu Patienten unfreundlich sein kann. Hatte sogar einen Chef der mit Instrumenten hinter mir her geschmissen hat. Und du musst auch bedenken du bist permanent mit deinem Chef zusammen und der hat immer was zu bemängeln. Wenn der heute ne Meinung hat dann hat er morgen ne ganz andere und du bist die Person die das alles falsch versteht. Ich war in 3 verschiedenen Praxen bevor ich abgebrochen hatte. Du musst viel einstecken und echt ein dickes Fell haben. Ich bin definitiv nicht dafür geschaffen. Von 30 Schülern in der Klasse haben haben 7 im ersten und 4 im zweiten Lehrjahr abgebrochen weil es einfach eine unzumutbare Arbeitssituation ist. Außerdem wirst du auch als ausgelernte entsprechend wenig verdienen dafür dass du auch bei vielen als Putzfrau benutzt wirst. Für mich verschwendete Zeit und ich bereue es. Also ich würde wenn du schon sowas in Erwägung ziehst lieber die Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten machen da man da nicht permanent mit den.chef zusammenhockt. Jedoch weiß ich nicht ob es da wirklich besser ist.

...zur Antwort

Ich versteh dich absolut und wenn ich dir einen Rat geben darf wenn du abbrechen möchtest solltest du villt schon was anderes als überbrückung haben damit du keine Lücke im Lebenslauf hast. Ein Fsj wäre gut dafür kannst dich bei der Diakonie oder beim roten Kreuz bewerben da findet man eigentlich immer was.

Und versuch dich nichtzu quälen und vonwegen augen zu und durch ich habs versucht und die Ausbildung ein jahr vor ende abgebrochen das war die Hölle. psychische und körperlich war ich total ausgelaugt. Für diesen Beruf braucht man echt ein dickes Fell. Unbezahlte Überstunden, wenn du Pech hast keine Pausen da Patienten noch dazwischen kommen und der chef nicht mal nein sagen kann, Stimmungsschwankungen die der Chef hat und es heute so und morgen so haben will und wenn man was sagt ist man es selbst Schuld, das ganze gezicke unter den Mädels. Ich war während der Ausbildung in 3 praxen ehe ich abgebrochen hab es ist überall einfach dasselbe. Wenn du merkst es ist nichts für dich dann entscheide dich um. Red mit deinen Eltern und schau für dich erstmal ob du ein Fsj machen kannst bis du eine andere Ausbildung hast

...zur Antwort

Unglaublich!! Wie dreist Zahnärzte sein können einfach unfassbar! Leider kann man sich als Patient da nicht wehren da man ja nicht genau Bescheid weis!! Denken immer nur ans eigene Profit ich war in Praxen eingestellt bei denen Zahnärzte keine moral Vorstellungen haben ! Es tut mir sehr leid jedoch kann ich dir da nur ans Herz legen dich von solchen Ärzten auch nicht weiter behandeln zu lassen.

...zur Antwort

Ohne inhaltlichen Kontext kann man da nicht viele Vorschläge machen. Aber wenn es überwiegend um die Schule geht den Namen der Schule villt? Oder sowas wie Trainees Programs. Je nachdem worum es da geht :) 

...zur Antwort

Hey die Frage ist schon was länger her bin zufällig drauf gestoßen also das ist definitiv zuviel! Alleine der Mittwoch das geht garnicht. Wenn es noch immer so ist würde ich mich umschauen. Andere Praxen haben Mittwochs ja einen kurzen Tag und dann könnte es zumindest nicht mehr zu solch verheerenden Überstunden kommen. Obwohl du bedenken musst dass es dann mit dem Chef oder mit den Mitarbeiterinnen schlimmer werden kann. Wenn bei dir momentan alles zutrifft dann schau dich aufjedenfall um bewirb dich wo anders und wenn du ne Zusage bekommst dann kannst du wenn du noch in der Probezeit bist einfach kündigen und zur neuen Stelle.  Am besten schauen wielang die geht. Wenn du jedoch aus der Probezeit schon raus bist wird es kniffliger. Dann muss dein Chef dir nämlich einen Aufhebungsvertrag machen. Und das ist immer doof denn dann sagst du ihm ja dass du da unzufrieden bist. Sollte er sich weigern einfach an die Zahnäztekammer wenden.  Und sollte er dir das leben schwerer macjen wollen machst du einfach krank. Solche Arbeitsumstande gehen einfach nicht. 

...zur Antwort

Den Termin solltest du absagen telefonisch und sagen dass du krank bist und die wollen die AU haben also schicksz du deine krankmeldung dahin (am besten per Einschreiben) des weiteren kannst du ja am Telefon nachfragen wie es abläuft

Ich meine wenn du deine Krankmeldung dahin schickst und es wirklich was sein sollte bekommst du einen Brief . Aber eigentlich ist es so dass erst nachdem du wieder gesund bist einen Termin bekommst und bis dahin alles so bleibt wie es ist

...zur Antwort

Also ich würde zum Zahnarzt gehen es könnte sein dass es wieder ne Karies ist denn man kann Karies auch schmecken/ riechen.  Klingt seltsam aber man riecht es also würde ich mal nachschauen lassen ob dass der fall ist

...zur Antwort

Sobald du die Prüfung bestanden hast bist du durch mit der Ausbildung und dann muss ein neuer Vertrag aufgesetzt werden weil der alte Vertrag nicht mehr gilt

Kannst ja in der Berufsschule nochmal nachfragen die kenne sich da auch ganz gut aus.

...zur Antwort

Um eine Parodontose Behandlung führt leider nichts sonsz geht das Zahnfleisch immer weiter zurück von da an muss auch mehr mit Interdentalbürstchen gearbeitet werden und jedes jahr eins bis zweimal eine Professionelle Zahnreinihung wäre zu empfehlen

...zur Antwort

Inwiefern denn abgebrochen ist da sozusagen ein Stück angeplatzt?

Und was hat er denn gemacht dass da ne Lücke enstand? Also ich frage weil wenn das ein großes abgebrochenes Stück ist dann ist eine Füllung nicht wirklich hilfreich da es nicht wirklich hält

Man könnte eine Krone anfertigen aber das Problem wird dann sein die Lücke auch zu schließen da man einen Abdruck nimmt voher und die Krone genauso aussehen würde also die Lücke wäre noch da. Also würde ich wenn es geht zur Füllung raten sodass man am Zahn noch etwas an Material drauf rut sodass die Lücke sich verkleinert. Oder zumindest wenn es doch ne Krone wird sagen was man haben möchte und betonen dass die Krone die vorhandene Lücke "schließt" also ne kleine Lücke ist ja immer zwischen aber ich hoffe du weist was ich meine :)

...zur Antwort

Wenn du Schmerzen hast ist der Zahnarzt verpflichtet dich zu behandeln sonst verstößt er gegen einer seiner Pflichten als Zahnarzt. 

Wenn er jedoch so ausgebucht ist muss er zumindesz einen anderen ZA empfehlen ansonsten kannst du ihn melden. Und wie war es denn ? Wahrscheinlich mit Schmerzen hingegangen hat er dann ein röntgenbild gemacht? Weil.dann hätte man das eigl erkennen müssen außer dass war wirklich kaum erkennbar aber 4 wochen warzen lassen geht überhaupt nicht! Definitiv kein guter Zahnarzt wenn er trotz erkennen einer Entzündung nicht handelt!!! Bitte schau dich nach einem anderen Zahnarzt um!

...zur Antwort

Ich verstehe nicht warum der Zahnarzt erst einen Termim in 2 Wochen gegeben hat es.sollte eigentlich nochmal zum Medikamentenwechsel kommen damit die Entzündung an der Wurzel zurück geht 

Wenn es so schmerzt solltest du da nochmal hin damit das Medikament gewechselt wird und wurde der Zahn geschlossen oder ist da noch das Loch drin? Es kann sein dass wenn dein Zahn zu gemacht wurde, dass sich die "Gase" keinen Weg raus bahnen können und es deshalb noch schmerzt

Gute Besserung

...zur Antwort