Er hat vorher schon relativ gute Muskulatur, ist definitiv kein Trainingsanfänger. Hauptsächlich hat er auf dem rechten Bild einen einfach nur einen deutlich geringeren Körperfettanteil, weswegen die Muskeln dann so viel definierter aussehen. Etwas mehr Muskeln werden es sicher auch noch sein, aber nicht so viele, wie man vielleicht denkt. Ein gutes Licht und das gezielte Anspannen der Muskulatur tut sein übriges.

Viele Bodybuilder, Fitnessmodels, u.ä., arbeiten mit Bulk und Cut. Also machen eine Massephase, in der sie im Kalorienüberschuss essen, um besonders gut Muskeln aufbauen zu können, wobei sie auf Dauer auch einiges an Fett zulegen und dann halt bei langen Massephasen auch ungefähr so aussehen, wie auf dem linken Bild. Im Cut gehen sie dann wieder ins leichte Kaloriendefizit, um das Fett langsam wieder los zu werden, während sie die aufgebaute Muskulatur versuchen, bestmöglich zu erhalten. Ich nehme an, das linke Bild zeigt ihn halt auch einfach in einem Bulk und das rechte im Cut.

Also ja, wird sicher schon so sein, denke ich.

...zur Antwort
Ja habe schon mal und würde ich nochmal machen

Naja geht ja gar nicht anders, oder? 🤔 man kann ja schlecht aus reiner Höflichkeit oder weil man jemanden nicht verletzen will, eine Beziehung mit jemandem beginnen, für den/die man sich gar nicht interessiert. 😅

Wichtig ist eben, dass man fair und etwas behutsam ist. Also halt keine gemeine Abfuhr erteilt, sondern sagt dass es einem leid tut, aber man kein Interesse hat, oder so

...zur Antwort

Ich bin 32 und mache gerade erst meine Ausbildung. Hatte bisher einige Schwierigkeiten, mein Leben richtig auf die Reihe zu bekommen und habe halt jetzt, nachdem ich endlich eine gewisse Stabilität rein bekommen und im Berufsleben wieder richtig Fuß gefasst hab, noch mal einen neuen Anlauf gestartet. Bin im zweiten Lehrjahr und es läuft wirklich ziemlich gut - Schwierigkeiten und Rückschläge gibt es natürlich auch manchmal oder Zeiten, wo es besonders viel Überwindung kostet, auf Arbeit/zur Schule zu gehen. Oder wo ich das Gefühl habe, mir wird alles irgendwie zu viel. Das kennt wahrscheinlich jeder, insbesondere während der Ausbildung. Aber ist diesmal alles noch im regulierbaren Bereich. Bin mit Abstand der älteste in der Klasse, und fand es anfangs wirklich schwierig, mich in die Klasse flapsiger, pubertierender Mitschüler, irgendwie einzufügen 😅 Aber inzwischen fühl ich mich richtig wohl unter meinen Klassenkamerad/innen. Und habe übrigens auch von noch älteren Schüler/innen an unserer Schule gehört, auch ü40 beispielsweise.

LG

...zur Antwort

Also wenn ich eine Frau wirklich liebe, würde ich es gar nicht über's Herz bringen, so etwas zu ihr zu sagen. Also würde ich auch bei anderen Menschen wohl nicht, schon allein aus ganz normalem Mitgefühl. Aber bei einer Person, die ich liebe, finde ich es demnach natürlich noch viel unverständlicher. Davon mal ganz abgesehen, klingt es für mich so, als würde er Dich ausnutzen, oder vielleicht sogar absichtlich psychologische Spielchen mit Dir spielen.

Vielleicht will er auch tatsächlich einfach nur ehrlich sein und ist ein so unreifer und uneinfühlsamer Idiot, dass er nicht merkt (oder ihm egal ist), was er bei Dir damit anrichtet.

Aber egal, ob nun die erste oder zweite Variante zutrifft, beides wäre für mich ein Grund, die Beziehung zu beenden. Und das würde ich Dir auch empfehlen. Denn völlig egal, was die Gründe für sein Verhalten sind - ganz offensichtlich richtet die Beziehung bei Dir großen Schaden an, an Deinem Selbstwertgefühl, Deiner Selbstwahrnehmung,... Das ist nicht gesund und macht Dich sicher auf Dauer immer mehr kaputt. Und dass er nicht Dein Mann für die Ewigkeit ist, wirst Du wahrscheinlich irgendwo in Dir drin auch schon wissen, oder schon irgendwie gespürt haben, oder?

...zur Antwort

Ups, Antwort an der falschen Stelle geschrieben und deshalb wieder gelöscht

...zur Antwort

Also das haben ja die meisten schon geschrieben, ich erwähne es der Vollständigkeit halber trotzdem auch noch mal: kommt drauf an, ob Du stationär oder teilstationär bist. In ersterem Fall schläfst Du da, in zweiterem besuchst Du jeden Tag die Tagesklinik und absolvierst Dein Programm. Wie es mit Schule ist, weiß ich nicht, da meine Behandlung damals schon einige Jahre nach meiner Schulzeit war. Besuch solltest Du eigentlich ganz normal empfangen können, auch von Deinen Leuten, gehe ich stark davon aus. Aber womöglich nur zu festgelegten Besuchszeiten am Tag, da Du ja ein Programm hast, bei dem Du erscheinen sollst. War zumindest bei mir so, könnte mir aber vorstellen, dass es von Klinik zu Klinik unterschiedlich gehandhabt wird.

In Deiner Freizeit, also außerhalb des Programms darfst Du grundsätzlich eigentlich tun, was Du willst. Esseidenn, es wird als Teil des Problems gesehen. Bei mir in der Station war Laptop damals nicht erwünscht, weil es halt drum ging, runter zu kommen. Es gab auch einen Patienten, bei dem war gerade das Problem, dass er kaum aufhören konnte, zu arbeiten und sich immer für sämtliche Probleme zuständig und unverzichtbar hielt und wegen diesem Verhaltensmuster immer wieder in der Klinik landete. Der hat sich manchmal sehr echauffiert, dass er seinen Laptop nicht nehmen kann, um vermeintlich ungemein wichtige Geschäfts-Mails zu checken, aber gerade für Leute wie ihn war es eigentlich richtig, zum abschalten “gezwungen“ zu werden. Da haben andere Kliniken oder Stationen aber eine andere Handhabung, mit Laptop, Handy, usw., so weit ich weiß. Ist einfach unterschiedlich.

Handy war bei uns erlaubt, aber damals konnte man mit Handy auch noch nicht so viel machen wie heutzutage. Keine Ahnung wie es jetzt wäre. Ach und extrem stören (Mitpatienten oder Abläufe der Station) sollte Deine Freizeitgestaltung natürlich auch nicht ^^. Also wie z.B. bei dem Beispiel eines anderen Nutzers mit der Posaune. ^^ gibt aber glaub sogar Musiktherapie in einigen Kliniken. Ansonsten eben so Sachen wie Kunstherapie, Gesprächstherapie (einzeln oder in Gruppe - je nach Klinik, Patient, Art der Behandlung, u.ä., hängt halt auch von Deinem Behandlungsplan ab, der wurde bei uns z.B. für jeden Patienten individuell zusammengestellt), Sporttherapie, u.s.w.

Bei mir gab's auch unterschiedliche Entspannungstherapien. Eine, bei der man durch gezieltes An- und Entspannen der Muskeln sich entspannen sollte, und eine, wo wir einfach auf Sport-Matten lagen und Entspannungsmusik/-Geräusche (Wellen, u.ä.) gespielt wurden und die Therapeutin mit sanfter und beruhigender Stimme eine Art Entspannungsanleitung sprach - wie man atmen soll, dass man sich auf irgendwas bestimmtes konzentrieren soll (z.B. wie der Atem sich an den Lippen anfühlt, oder so. Einfach, um gedanklich abschalten und auf was belangloses konzentriert zu sein). Das fand ich immer richtig schön und entspannend.

Bestimmt wird es auch Sachen geben, die Du nicht so gern machst. Aber mir hat die Behandlung damals sehr geholfen und ich kam raus aus dem stressigen Alltag und konnte mal runter kommen und fühlte mich dann erholt wie nach einem Urlaub.

Bin sehr erleichtert, dass Du Dich zu diesem Schritt entschlossen hast.

Wünsche Dir alles gute und ganz viel Kraft!

LG

...zur Antwort