Google doch einfach mal den Buchtitel und lies dir die Rezensionen dazu durch.

Ein Anfang dazu wäre Wikipedia, da werden auch ein paar Zitate über das Buch aufgelistet...

oder du schaust hier

http://www.blueprint-blaupause.de/html/rezensionen.htm

...zur Antwort

Glitzernde Schuhe haben ihren Preis ^^ Bei Zalando gibts welche, aber da bist mit 40 dabei

Selber machen kommt schneller und günstiger! Kauft doch einfach helle Pumps bei Deichmann oder nem anderen Schuhladen (man kann auch alte Ballerinas verwursten), kauft euch im Bastelladen glitzerfarbe für Stoff (gibts auch als Sprühdose) und verziert die Pumps. Geht auch mit Goldspray für Haare (drogerie) hält nur nicht so gut und man glitzert alles voll. Oder ihr mischt Glitzer mit Kleber und bepinselt das Schuhwerk damit...

...zur Antwort

Was ist dein Lieblingsfach? Wo sind deine Stärken? Was magst gar nicht? Hobbies? Bist du gern mit Menschen zusammen oder arbeitest du lieber am PC?

Schau dir deine Interessen an, sie werden dir die Antwort liefern :-) Und wenn du von uns eine erwartest, solltest du uns diese auch verraten ;-)

...zur Antwort

Liebe hat viele Gesichter! Und nur weil du deine Freundin sehr lieb hast, heists noch lang nicht, dass du lesbisch bist... selbst wenn, ist das doch auch halb so wild! Geh ihr nicht ausm Weg, das würd nur eure (freundschaftliche) Beziehung kaputt machen.

Lass es einfach alles auf dich zukommen und vielleicht stellst du ja fest, dass du sie liebst, wie man seine beste Freundin lieben kann, oder wie eine Schwester, eine Seelenverwandte oder auf welche Art und Weise auch immer. LIebe ist doch was Schönes und Besonderes, was wir nur ganz besonderen Menschen schenken, auch jenen die wir nicht sexuell begehren...

Kann ja auch alles gar nicht so kompliziert sein: vielleicht haben sich in dem Moment ja nur deine Gefühle überschlagen, weil du wegen dem Streit noch auf 180 warst... nicht immer so ne Panik schieben! Ist doch alles gut :-)

...zur Antwort

Wenn du dich fit fühlst und kein Fieber mehr hast, kannst du unbesorgt Sport machen, nur übertreib nicht. Langsam anfangen und dann so weit machen, wie es dir dabei gut geht. nach eigenem Ermessen halt ;-)

...zur Antwort

Computerspiele hättet ihr wohl gern ^^

Wie wärs mit Ernährung? Lehrer lieben solche Themen...

Vergleicht doch mal, wie sich die Ernährung der Menschen in den letzten 100 Jahren verändert hat. Und wie hat sich das Nahrungsangebot entwickelt?

Wie sieht eure Ernährung so aus - was kommt bei euch auf den Tisch und wie zufrieden seid ihr damit. Was würdet ihr gern ändern? Wie war es bei euen Eltern und Großeltern - was haben die so gegessen?

Wie sieht es mit der Qualität der Lebensmittel aus? Und wie mit der Verfügbarkeit? Wo liegt der Schwerpunkt unserer Ansprüche an die Lebensmittel? Soll es sättigen, schmecken oder doch eher gesund sein? Ist es möglich, alle drei Punkte umzusetzen?

Welche Auswirkungen hat unsere Ernährung auf unsere Gesundheit?

...nur so als Idee ...man muss auch nicht alles auflisten, man kann sich ja auch auf einen Bereich konzentrieren...

...zur Antwort

Abgesehn davon, dass deine Eltern bestimmt einen guten Grund dafür haben könnten (hat da wer seine Hausaufgaben nicht gemacht? ;-) ) musst du eine Stelle in deinem Zimmer nutzen, wo deine Eltern entweder nicht rankommen oder gar nicht erst nachsehn würden...

Geld kann man super unterm Teppich verstecken. Besonders gut sind Stellen unter einer kleinen Kommode, hinterm Tisch oder in einer Ecke (wenns Teppichboden ist). Aber pass auf, wenn du Möbel rückst, dass du sie genau so wieder hinstellst, da man das sonst an den Abdrücken im Teppich sofort sehen kann. Und wenn du n Stück Teppichboden lösen musst, mach das an einer unauffälligen Stelle, dass die das ned gleich sehen...

Ein weiteres tolles Versteck ist ein ausgenommenes Plüschtier. Nimm dafür am besten ein Plüschtier, was du schon länger rumliegen hast, öffne am Heck ganz vorsichtig eine Naht und zupf etwas von der Füllung raus. Wenn du mit Nadel und Faden umgehen kannst, kannst du dir einen Klettverschluss an die Öffnung nähen und im Plüschtier dann die Sachen verstecken. Geht auch mit nem Kissen. Hat nur den Nachteil, dass Eltern gern dazu neigen, altes Spielzeug zu entsorgen...

Wenn du n Sofa oder n Sessel im Zimmer hast, kannst du unten eine kleine Öffnung machen und es da drin verstecken. Kannst dafür Klettband in den Sessel kleben und das Gegenstück an eine Socke anbringen. Wertsachen rein in die Socke und in den Sessel kletten.

Sowas mit Klebeband kannst du auch oben hinter die Gardine machen. Oder nen kleinen hacken hinter der Gardine bzw dem Rollo anbringen... dann musst du aber die Fenster selber putzen ^^

Hast du Schubladen? Unter die Schublade ein größeres Stück Klett befestigen und das Gegenstück zB an eine flache Schachtel (Schublade muss gut zugehn und Schachtel nicht zu sehn sein).

Egal wo du deinen Kram nu verstecken wirst, denk dran, wenn Eltern ihre Strafe nicht durchsetzen können, werden sie nur noch mehr sauer und überlegen sich was anderes, wie sie zu ihrem recht kommen. Vielleicht ist es einfacher, sie gar nicht erst sauer zu machen...

...zur Antwort

Wissen deine Eltern, dass der Typ schon so alt ist?

Weis er, wie alt DU bist?

Wenn ihr zwei was mit einander anfangt und es zu einer gewissen Sache kommt, macht er sich strafbar (Verführung Minderjähriger).

Wieso steht er auf kleine Mädchen? Würde mir an deiner Stelle zu denken geben, gerade wenns so ne Bekanntschaft aus dem Internet ist.

Halt lieber Abstand! Es muss zwar kein Freak sein, aber da ist Vorsicht besser als Nachsicht! Du wirst schon einen netten Jungen auch in deinem Alter finden...

...zur Antwort

Du könntest etwas mit Reis mitnehmen, zB gefüllte Reisbällchen mit Pflaumenmus oder mit einer Fleischfüllung. Sind gar nicht so schwer zu machen und schmecken auch kalt. Brauchst halt nur den richtigen Reis dazu (Suchireis...).

Wenn du die Möglichkeit hast, dir was warm zu machen (eher nicht, oder?), kann man auch andere Reisgerichte mitnehmen.

Müsli mit Joghurt macht auch gut satt.

Wie wärs mit Frikadellen? Kann man auch gut am Vortag zubereiten, schmecken warm UND kalt, dazu etwas Weißbrot und ein paar Gemüsesticks (Karotte, Sellerie, Paprika, Kohlrabi...).

Würstchen gehen auch ganz gut, zB mit Kartoffelsalat. Edeka hat große Dosen von der Hausmarke, schmeckt genausogut wie der namhafter Hersteller. Andere Salate gehen auch, Nudelsalat mit Würstchen zB. Kann man alles kaufen oder auch selbst machen (was eh besser schmeckt...).

...zur Antwort

Ziehs durch!

Es heist ja "In guten wie in schlechten Zeiten"

und man verbringt den Rest des Lebens zusammen, nicht nur weils immer alles toll ist, sondern weil man trotz auftretender Hindernisse einander immer noch liebt und alles zusammen durchstehen kann. Was ist schon ein blöder Streit? Von denen habt ihr noch so einige vor euch. Kein Weltuntergang!

Mach alles so, wie du es geplant hast. Vergiss den Streit! Ihr packt das schon!

Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn das Öffnen mit Vorsatz geschah, kannst du die Person wegen Verletzung des Postgeheimnisses anzeigen.

Aber die Absicht muss man erstmal nachweisen.

Ist bestimmt eher ein Versehen gewesen - ich guck auch nie, ob der Brief in meinem Kasten auch meinen Namen trägt und hatte auch schon mal das Vergnügen, die Post des Nachbarn geöffnet zu haben. Aber man ist ja so höfflich und liest nicht weiter, sondern bringt das Schreiben sofort rüber. Shit happens! Allerdings ist man verpflichtet, einen falsch zugestellten Brief entweder sofort bei der Post zurückzugeben oder halt dem richtigen Empfänger zu übergeben. Weis nicht, ob ein Sachbestand der Unterschlagung vorliegt, wenn man den Brief nicht zurückgibt.

An deiner Stelle hätt ich den Notar sowas von gefaltet, dass er nichtmal ordentlich nen Brief verschicken kann... gerade solche Schreiben erwartet man eigentlich per Einschreiben verschickt zu bekommen...

...zur Antwort

Hey, ja, das Problem kenn ich noch aus meiner Schulzeit - ätzend! Wir hatten auch einige Klassenkameraden, wo die Eltern das beim besten Willen nicht hätten stämmen können, weil das Geld eben knapp war. Wir haben einfach was zusammengelegt, jeder ne Kleinigkeit, und auch die Schule hat was dazugegeben. Da muss aber der Klassenlehrer mitziehn und helfen wollen.

Habt ihr einen Vertrauenslehrer an der Schule? Wende dich bitte an diesen und schildere ihm die Lage. Nichts bei, wofür man sich schämen muss, die Situation ist nun mal so. Aber der Vertrauenslehrer kann dir auch sagen, ob die Schule Geld für solche Fälle auf der hohen Kante hat oder man über Jugendamt an zusätzliche Unterstützung kommen kann. Dafür gibts glaub ich so ne Gutscheine beim Jugendamt. Fragen kostet nix!

Ich hab für meine Klassenfahrt und zwei der Ausflüge Zeitungen ausgetragen und beim Nachbarn Laub gefägt - ist auch ein Lösungsansatz ;-)

...zur Antwort

Versuchs mal mit dem Sanoxit Gel (5%). 5 Euro in der Apotheke. Vorm Schlafen gehn etwas auf die betroffenen Stellen auftragen und morgens wie gewohnt pflegen. Eine sanfte Reinigungslotion ist auch nicht verkehrt.

Aber vorsicht mit dem Sanoxit - kann Farbe aus deinen Klamotten fressen, also nicht die Hände nachm Cremen an Hose oder Shirt abwischen ;-) Und wenn du das auf dem Rücken oder so anwenden willst, dann eben was anziehn, wo es egal ist. Keine Angst, auf der Haut machts keine Schäden.

...zur Antwort

Du kannst dich entsprechend anziehn, dass so viel von deiner Haut bedeckt ist, wie möglich. Zieh leichte, weiße Baumwollkleidung an. da gibts extra Sachen mit erhöhtem UV Schutz.

Creme dich mit Sonnenschutzmittel ein. Muss nicht das teuerste sein, Stiftung Warentest hat die ja mal getestet.

Vermeide es, dich zu viel in der Sonne aufzuhalten.

Suche deinen Hausarzt und/oder Hautarzt auf.

...zur Antwort

Die Frühstückskekse sind von Belvita. Da das Produkt noch recht neu ist, haben das nur wenige Geschäfte. Unser Edeka zB kriegt das erst nächsten Monat rein. Real hats schon im Regal. Einfach mal nachfragen, ob und wanns angeboten wird oder wo es liegt ;-)

...zur Antwort