Ich würde mich weiterbilden, ohne einen (richtigen) Schulabschluss wird es sehr schwer etwas zu finden.

Ich habe selber mit dem Realschulabschluss nix gefunden. :(

...zur Antwort
Beruffskarriere?

Hallo zusammen! :D

Seid längerem probiere ich meine Weg zu finden und frage euch nach einem Feedback! Ich habe mehrer Berufswahl Bücher gelessen, viele Berufswahlt test gemacht, auch viel im Internet recheriert über verschieden Berufe. Bis jetzt hatte ich aber keine Idea oder Erleuchtung in welchem Gebiet ich mich bewegen soll. Gastronomie u. Verwaltung kommen schonmal nicht in Frage.

Zusammenfassung der Ereignisse:

  • abgeschlossen Mittlerereife im Jahr 2012
  • nach der Schule nach England gefahren und dort gearbeitet im Hotel 2 Jahre
  • 2014 August zurück in Deutschland, auf der suche nach einer Ausbildung
  • 2014 September beginn der Hotelfachmann Ausbildung aber nach paar Wochen abgebrochen, nach dem kündigen habe ich erst mal angefangen zur arbeiten weil ich kein Ausbilungsbetrieb gefunden habe. 2015 September Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen angefangen. Nach der Probezeit wurde ich jedoch gekündigt Aufgrund der fehlenden Komunnikation mit dem kleinem Team.

Mein Profil: Sehr gute Noten in der Berufsschule, klassen u Tagessprecher der Schule, Zertifikate vom Arbeitgeber in England, Massagegrundkurs,viel Erfahrung in bedienen und Rezeption, Hausreiningung. Beruflicher Werdegang: Supermarkt Regale auffüllen, Porter/Rezeption (England), Restaurant Bedienung (England), Küchen aushilfe, Rezeption (Deutschland), Kellner im Lokal. abgebrochen Ausbildung zum Hotelfachmann, abgebrochen Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (erfahrung in Verwaltung und Kundebetreung).

Es macht mir Sorgen das ich bis jetzt noch nichts angefangen habe ich bin schon 22 Jahre alt. Es ist wichtig für mich was zu erlernen was mir auch in der Zukunft was bringt.

Was meint ihr?, denke ich viel zu viel nach ?, habt ihr Tipps oder Vorschläge für mein Problem?, wie seid ihr bei der Job / Ausbildungs suche vorgegangen?. PS: in der Arbeits Agentur war ich schon, leider erwartet ich von denn keine große Hilfe.

Folgende Möglichkeiten sind im meinem Kopf : 1.Kaufmann im Gesundheitswesen weiter machen (obwohl ich mich im diesem Bereich nicht sehe), 2. Nach England zurück um dort an Kursen teilnehmen, danach normal arbeiten. 3. FSJ oder Bundeswehr für ein Jahr. 4. Anfangen zu arbeiten in Deutschland,plus Praktikas machen in verschiedenen Tätigkeiten und nächstes Jahr mit der Ausbildung anzufangen. 5. Massage Ausbildung anfangen. 6. Mein Abi nachholen

Entschuldigung für die Rechtschreibfehler :mrgreen:

Danke im voraus :wink:

Broszek

...zum Beitrag

Ich würde an deiner Stelle erstmal Fachabitur/Abitur machen, den ich glaube nur mit einem guten Schulabschluss kommt man an sein berufliches Ziel.

...zur Antwort

Als erstes chill mal ne Runde;) alles easy nix geht mit Druck guck dir einfach den Aufbau an und dan  überleg dir schonmal ein paar Sätze wie man das schreiben ( so habe ich das damals auch gemacht )

Z.B

Das Buch......von.....,handelt von..................

1.) Einleitung:

Autor des Textes Titel Veröffentlichungsdatum Art des Textes (z.B. ein Zeitungsartikel) Intention bzw. Anlass zur Veröffentlichung Thema (Worum geht es im Text?)

2.) Hauptteil: Sachliche Erörterung der Argumentation

Thesen Argumente Beispiele

Analyse von Sprache und Stil (optional)

Satzbau Wortwahl rhetorische Mittel sonstige sprachliche Besonderheiten

Kritische Stellungnahme

Argumentation des Autors zustimmen Welche Argumente sind essenziell für die Stützung der Ausgangsthese? Welche zusätzlichen Argumente lassen sich noch finden? Wie bringt der Autor seine Argumente mit der zentralen These in Verbindung? Argumentation des Autors widersprechen Welche Argumente lassen sich entkräften? Gibt es logische Fehlschlüsse in der Argumentation? Sind die angeführten Beispiele plausibel? Argumentation des Autors teilweise zustimmen/ablehnen Welche Argumente lassen sich stützen/entkräften? Wo ist die Argumentation fehlerhaft/nachvollziehbar? Welche Argumente lassen sich für beide Position noch ergänzen?

3.) Schluss:

Zusammenfassung der Analyseergebnisse Kritische Stellungnahme Was macht die Argumentation überzeugend/unlogisch? Behilft sich der Autor etwaiger Tricks? (z.B. Manipulation, Verallgemeinerungen, Ignorieren der Gegenposition) Eigene Position deutlich machen Welchen Argumenten stimme ich zu, welche lehne ich ab? Ausblick auf die Problematik; Welchen Stellenwert könnte das Thema kurzfristig/mittelfristig/langfristig haben? Eventuelle Lösungen aufzeigen

...zur Antwort

Ich gehe selber noch zur Schule , und kann dir eigentlich nur zwei Sachen empfehlen.

Die Entschuldigung einfach selber schreiben

Mit dem lockeren Elternteil reden die das sie die entschuldigung schreiben

...zur Antwort

Ich würde aufjedebfall nach Aldi gehen,den dort bekommt man ein gutes Gehalt, aber vorallem wegen der Karriere Möglichkeiten. Außerdem sollte man bedenken das der Ruf einer Ausbildung bei Aldi ziemlich hoch ist.

Die Arbeit bei Lidl etwas angenehmer denke ich , aber ansonsten ist Lidl sch.......

Bei Aldi ist die Ausbildung hart aber fair.

...zur Antwort

Ich denke du solltest mit Familie oder Freunden mal über Ängste reden , dies hat positive Auswirkungen auf deine Psyche und damit auch auf dein Träume, denke ich zumindest

...zur Antwort