Es gibt nocht total viele freie Ausbildungsplätze. Einfach mal das Internet und natürlich den Kopf benutzen. 😂
Viel Glück
Es gibt nocht total viele freie Ausbildungsplätze. Einfach mal das Internet und natürlich den Kopf benutzen. 😂
Viel Glück
Ich würde mich weiterbilden, ohne einen (richtigen) Schulabschluss wird es sehr schwer etwas zu finden.
Ich habe selber mit dem Realschulabschluss nix gefunden. :(
Ich würde an deiner Stelle erstmal Fachabitur/Abitur machen, den ich glaube nur mit einem guten Schulabschluss kommt man an sein berufliches Ziel.
Es wär vielleicht sinvoll wen du die Höhere Berufsfachschule oder einfach nur die Berufsfachschule besuchen würdest . Dort kannst du einen Bereich Wählen.
Holz Bautechnik
Agrawirtschaft
Automatisierungstechnick
Gesundheit un Ermährung
..........................................
Als erstes chill mal ne Runde;) alles easy nix geht mit Druck guck dir einfach den Aufbau an und dan überleg dir schonmal ein paar Sätze wie man das schreiben ( so habe ich das damals auch gemacht )
Z.B
Das Buch......von.....,handelt von..................
1.) Einleitung:Autor des Textes Titel Veröffentlichungsdatum Art des Textes (z.B. ein Zeitungsartikel) Intention bzw. Anlass zur Veröffentlichung Thema (Worum geht es im Text?)
2.) Hauptteil: Sachliche Erörterung der ArgumentationThesen Argumente Beispiele
Analyse von Sprache und Stil (optional)Satzbau Wortwahl rhetorische Mittel sonstige sprachliche Besonderheiten
Kritische StellungnahmeArgumentation des Autors zustimmen Welche Argumente sind essenziell für die Stützung der Ausgangsthese? Welche zusätzlichen Argumente lassen sich noch finden? Wie bringt der Autor seine Argumente mit der zentralen These in Verbindung? Argumentation des Autors widersprechen Welche Argumente lassen sich entkräften? Gibt es logische Fehlschlüsse in der Argumentation? Sind die angeführten Beispiele plausibel? Argumentation des Autors teilweise zustimmen/ablehnen Welche Argumente lassen sich stützen/entkräften? Wo ist die Argumentation fehlerhaft/nachvollziehbar? Welche Argumente lassen sich für beide Position noch ergänzen?
3.) Schluss:Zusammenfassung der Analyseergebnisse Kritische Stellungnahme Was macht die Argumentation überzeugend/unlogisch? Behilft sich der Autor etwaiger Tricks? (z.B. Manipulation, Verallgemeinerungen, Ignorieren der Gegenposition) Eigene Position deutlich machen Welchen Argumenten stimme ich zu, welche lehne ich ab? Ausblick auf die Problematik; Welchen Stellenwert könnte das Thema kurzfristig/mittelfristig/langfristig haben? Eventuelle Lösungen aufzeigen
Ich gehe selber noch zur Schule , und kann dir eigentlich nur zwei Sachen empfehlen.
Die Entschuldigung einfach selber schreiben
Mit dem lockeren Elternteil reden die das sie die entschuldigung schreiben
Ich würde aufjedebfall nach Aldi gehen,den dort bekommt man ein gutes Gehalt, aber vorallem wegen der Karriere Möglichkeiten. Außerdem sollte man bedenken das der Ruf einer Ausbildung bei Aldi ziemlich hoch ist.
Die Arbeit bei Lidl etwas angenehmer denke ich , aber ansonsten ist Lidl sch.......
Bei Aldi ist die Ausbildung hart aber fair.
Ich denke du solltest mit Familie oder Freunden mal über Ängste reden , dies hat positive Auswirkungen auf deine Psyche und damit auch auf dein Träume, denke ich zumindest