Er braucht geborgenheit, fühlt sich aber einsam und unsicher, das kann in jedem alter sein, bei mann und frau. Wegen den schulden zu einer schuldenberatungsstelle, damit er hilfe bekommt, und eine therapie wäre gut, und vielleicht kannst du ihm helfen daß er anfängt nach rezept für sich zu kochen, er kann auch sport anfangen, das würde ihm bestimmt gut tun

...zur Antwort

Klorix, chlorreiniger, auf die flecken und einwirken lassen, nach paar minuten siehst du die flecken verschwinden, dann das kleidungsstück mit waschmittel waschen. Aber chlorreiniger nur bei weißer wäsche benutzen!!!

...zur Antwort

Ja das kann sein, man hat es dann schwerer als die, die eine glückliche behütete kindheit hatten, aber wenn man sich gutes tut dann kann das geheilt werden

...zur Antwort
Ich bin Deutscher meine Eltern Türken, was soll ich tun?

Ich (21 Jahre) kämpfe seit mehreren Jahren mit meinem inneren, denn je älter ich werde desto mehr erkenne ich das ich nicht der Sohn bin den sich meine Eltern vorstellen.

Zunächst mal sind meine Eltern tolle Menschen die mich mit mehr als genug Liebe groß gezogen haben. Sie haben mich Respekt gelehrt und dank ihnen habe ich Beruflich auch eine tolle Laufbahn vor mir.

Mein Problem ist nur, dass ich mich mehr Deutsch fühle als Türkisch was auch gut so für mich ist. Ich bin wirklich sehr open minded und immer offen für neues, während sie sich eher zurück ziehen und Angst vor neuem haben. Nach langen Diskussionen und Streitigkeiten konnte ich klar stellen, dass die Frau die ich irgendwann heiraten werde vielleicht keine Türkin sein wird. Das haben sie eingesehen und meinten sie wollen nur das ich glücklich werde.

Zum Stichwort glücklich werden ist für mich auch wichtig, dass bevor ich heirate, ich selbständig und alleine Leben kann bevor ich eine Frau in mein Leben lasse. Hier kommt es zu meinem größten Problem. Meine Eltern bzw. die Kultur gestattet es nicht vor der Ehe auszuziehen. Es bricht immer Streit aus wenn es um dieses Thema geht.

Desweiteren bin ich zum Beispiel auch gar nicht mehr gläubig und ich muss ihnen vorspielen das ich es bin. Ich führe außerhalb meines Zuhauses gefühlt ein ganz anderes Leben. Wenn sie sehen würden was ich Freitag und Samstag Abends mache würden die ein Kollaps kriegen. Ich fühl mich zweigesichtig, einerseits bin ich der tolle Sohn den sie sich gewünscht haben andererseits bin ich der schlechteste Sohn den sie sich vorstellen können nur das sie die Seite nicht kennen.

Mir bringen jetzt auch die Kommentare nichts wo drin steht es sei dein Leben und mach was dich glücklich macht. Meine Eltern haben viel in ihrem leben gekämpft und gelitten nur um es mir und meiner Schwester recht zu machen und uns ein tolles Leben zu ermöglichen ich möchte meine Eltern auch nicht verletzen und will auch das sie glücklich sind. Nur langsam denke ich, dass ich dafür auf meins verzichten muss. Reden bringt auch nichts sie verstehen nicht warum es mich unglücklich macht wenn ich nicht ausziehen darf oder keine Tattoos haben darf.

Hat hier jemand die gleiche Erfahrung gemacht und kann mir weiterhelfen?

...zum Beitrag

Versuch eine wohnung ganz in der nähe deiner eltern zu finden, mehr fällt mir nicht ein als guten kompromiss für beide ein

...zur Antwort

Ungesundes essen kann dazu beitragen depressiv zu sein, versuchs mit gemüse salat obst hähnchenfleisch eier, vollkornprodukte oder dinkelprodukte und viel wasser trinken. Bewegung und tageslicht, frische luft ist gut gegen depression

...zur Antwort

Compeed blasenpflaster gehen nicht ab

...zur Antwort

Bitte mach die schule weiter, es sind nur zwei jahre, dann stehen dir mehr türen offen

...zur Antwort

Ich wäre gern eine asiatin, ich finde sie sind hübsch und haben meist keine figurprobleme und schöne dunkle haare. Sie ernähren sich meist gesund und genetisch sind sie eben so gebaut

...zur Antwort

Absperrungen, geländer, und nur wo die türen sind ist der durchgang, dazu müsste aber jeder zug gleich sein

...zur Antwort