Der Handlungsstrang mit dem Vater klingt ein bisschen nach Mean Girls 2, ist aber echt lange her seitdem ich den gesehen habe. Vielleicht täusche ich mich...

...zur Antwort

Wenn ihr euch gegenseitig liebt, verstehe ich nicht ganz wie auch nur einer von euch eine Freundschaft anstreben wollen würde oder könnte. Wenn er dich liebt, aber keine Beziehung will, dann sehe ich persönlich den Kontaktabbruch als einzigen Weg. Wenn er sich auch mit einer Freundschaft "zufriedengeben" würde, sind seine Gefühle außerdem wahrscheinlich doch nicht ganz so innig.

...zur Antwort

Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass sie tatsächlich dort war, weil dann hätte sie auf deine Nachricht um 15:11 Uhr wohl irgendwie positiv reagiert. Also würde ich es an deiner Stelle entweder komplett lassen oder höchstens noch "Tut mir leid, falls du tatsächlich auf mich gewartet haben solltest" schreiben. Aber eigentlich sehe ich da eher schwarz.

...zur Antwort

Wenn du mit ihm nicht mehr über die Angelegenheit sprechen möchtest, dann musst du ihm das klar machen.

Das geht entweder direkt: Wenn er dich wieder etwas über sie fragt, sagst du ihm ganz offen, was du auch uns gesagt hast. Dass du mit dem Thema abgeschlossen hast und einfach nicht mehr darüber reden willst.

Oder auch indirekt: Wenn er dich wieder etwas über sie fragt, antwortest du einfach nur mit "Ja" oder "Nein" oder auch ganz ausweichend mit "Ich weiß nicht" oder "Darüber habe ich nicht nachgedacht" und fängst direkt mit einem neuen Thema an. Wenn er etwas Taktgefühl besitzt, wird die Botschaft relativ schnell bei ihm ankommen. Wenn er aber nach einiger Zeit noch immer nicht aufhört zu fragen, sind deine Bedenken womöglich gerechtfertigt.

Aber auch dann solltest du ihn nicht gleich damit konfrontieren, sondern erstmal die direkte Variante probieren.

Alles Gute!

...zur Antwort

Das passt, weil ja auf dem Ziffernblatt auch schwarz vorhanden ist. Ich glaube allerdings, dass beim Uhrband ein etwas dunkleres Braun noch besser passen würde, vor allem wenn du dann mal schwarz trägst.

...zur Antwort

Eine Maschine wird Hass wohl niemals verstehen können, aber sehr wohl in der Lage sein ihn in manchen Fällen an "typischen Merkmalen" oder auch an bestimmten physischen Reaktionen einer Person auf eine andere Person zu erkennen oder zumindest meinen ihn zu erkennen. Personen, die ihre Gefühle gut verbergen können, müssen da aber eigentlich nichts befürchten. Eine Maschine wird auch in der Lage sein Hass nachzuahmen, aber nur wenn sie darauf programmiert wurde, und nicht weil sie ihn tatsächlich empfindet.

...zur Antwort

Ja, das ist kein Problem. :)

...zur Antwort
War ich zu gemein indem ich heute mal meine Meinung gesagt habe?

Ich habe eine Freundin, die ich seit 5 Jahren kenne. Sie ist sehr spezifisch, ist sehr negativ eingestellt und diskutiert bzw. widerspricht sehr gerne und sucht leider immer die Schuld bei anderen.

Jedoch hat sie auch gute Seiten: vertrauensvoll, ehrlich und besitzt Moral.

Ich habe seit Jahren ihre schlechten Seiten ignoriert bzw. ihr vorsichtig klar gemacht, dass sie zu negativ denkt.

Jetzt wird es mir zu viel. Ich habe ihr was erhöht und wie in den meisten Fällen, hat sie mir eher wieder die negativen Auswirkungen aufgezählt. Jedes Mal wenn ich ihr was erzähle vergleicht sie das mit sich selber und erzählt ihr negativen Erfahrungen. Und mich stört es wenn man alles mit sich begleicht, da jeder Mensch anders tickt und anders reagiert.

Ich habe es ihr heute gesagt, dass mich das ziemlich nervt dass sie immer nur was negatives zu sagen hat. Sie kenn es nicht nachvollziehen und ist enttäuscht. Sie meinte sie will damit nur zeigen, dass es zu Probleme führen kann. Natürlich kann man das machen. Aber bei jedem Thema ? Bei jeder Situation ? Nun ist sie eingeschnappt und meinte sie wird nie wieder ihre Meinung sagen. Daraufhin habe ich ihr erklärt, dass man nicht bei jeder Kleinigkeit die eigene Meinung sagen muss, Vorallem wenn sie zu 90% pessimistisch ist. Und es heißt ja nicht dass alles schlecht läuft nur weil es bei ihr so war.

war ich denn zu gemein? Weil ich das jetzt direkt gesagt habe? Ich weiß dass ihr Freund sie auch schon mal darauf aufmerksam gemacht hat. Sie war dann ziemlich sauer.

...zum Beitrag

Es ist gut, dass du ihr deine Meinung gesagt hast. Damit hast du ihr die Chance gegeben sich zu ändern und dafür sollte sie dankbar sein.

Sie hat bestimmt nur so reagiert (sowohl bei ihrem Freund als auch bei dir), weil ihr vorher nicht bewusst war, wie ihr Verhalten auf andere wirkt und vor allem, weil ihr nicht bewusst war, dass mehrere Personen in ihrer Umgebung so empfinden. Das kann im ersten Moment schon ein ziemlicher Schock sein (spreche aus eigener Erfahrung).

Wie gesagt, wenn sie ein halbwegs reflektierter Mensch ist, wird sie wohl ihr Verhalten überdenken und ändern, denn so einen Ruf hätten die wenigsten Leute gerne.

...zur Antwort

Also ich kann dir nur sagen, dass "quid" in diesem Fall das Subjekt des Si-Satzes ist und deswegen auch als substantives Indefinitpronomen gebraucht wird. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie man "quid" als Adjektiv oder in irgendeiner Form "adjektivisch" verwenden oder übersetzen könnte. Sonst kann es noch als Relativpronomen dienen, was aber in diesem Fall völlig ausgeschlossen ist.

"Quid" ist mit dem Gerundiv übereingestimmt, weil es eben das Subjekt ist und somit steht es im Nominativ Sg. n..

Dann wollte ich noch fragen ob du dir bei deiner Lösung wirklich ganz sicher bist, weil du das "non" nicht übersetzt hast und "quaerere", soweit ich weiß, auch "fragen" bedeuten kann, was vielleicht etwas mehr Sinn ergeben würde als "suchen". :)

...zur Antwort