Aber falls du wirklich ein Produkt benutzen möchtest, ich benutz Multipower, Myprotein oder Foodspring. Kann alles drei weiter empfehlen :-)

...zur Antwort

Also, Muskelaufbau und Fett verlieren, passt gut zusammen, schließlich verbrennst du nicht nur während des Trainings Kalorien sondern hast auch noch den Afterburn Effekt. Außerdem ist dein Grundumsatz höher, umso mehr Musklemasse du hast.

Wenn du zu starken Defizit fährst, baut der Körper Wasserspeicher und Musklemasse ab =kontraproduktiv.

Fahr am besten ein leichten Defizit und trainir einfach regelmäßig, wenn es nicht die gewünschten Erfolge hat (jeder Körper ist unterschiedlich und reagiert auch unterschiedlich auf Reize) kannst du ja immer noch dein Training und/oder die Ernährung ändern

...zur Antwort
Ja, kenn ich und habe das häufig

Ich weiß aus Erfahrung, dass ich gerne ausgenutzt werde, (Schulkameraden, Freunde, manchmal auch Familie,..) Liegt halt daran, dass ich fast nie ablehne, wenn man mich was bittet, erst wenn meine Belastungsgrenze erreicht ist sag ich auch mal nein.... Bei manchen Personen find ich das schade, bei anderen nehm ich es gleichgültig hin 🤷🏼‍♀️

...zur Antwort

Ja die Muskel Masse ist zwar möglich, aber vermudlich kaum auf natürliche Weise (es sei den du hast mega gute Gene) außerdem ist der Körperfettanteil unglaublich niedrig, was auf Dauer nicht gesund ist. Und von der Ausprägung der Muskeln sieht es aus, als ob er Stofft :-)

Fazit ja aber eigtnlich nicht auf natürlichem Weg und wäre auf Dauer ungesund

...zur Antwort

Hey,

Du kannst eigentlich fast alles auch zuhause machen, am empfehlenswertesten ist es da wenn du Bodywight trainiert (ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht) dafür brauchst du kein Equipment und kannst dich einsteigen, später kannst du dann immer noch Equipment kaufen, wenn du es für nötig hältst. Ich würde dir am Anfang empfehlen nicht so wissenschaftlich an die Sache ranzugehen(d. h. keine Kalorienzähken, nicht alle Möglichen Studien lesen, Pläne machen oder sonst sowa) es ist besonders am Anfang nicht nötig und verwirrt dich bloß, zudem kannst du noch vermutlich noch nicht wirklich entscheiden was gut ist und was auch stimmt. Fang einfach an, geh laufen, mach Übungen für verschiedene Bereiche und Dehn dich ab und zu. Für die Trainings kannst du Youtube Videos benutzen, Apps (zb Nike Trainigs) oder auch, wenn du einige Übungen kennst frei Trainieren. Du wirst sehen, am Anfang macht man sehr schnell Fortschritte! Falls du dann an dem Punkt bist, an dem du das Training erhöhen solltest, kannst du das immer noch machen und dann auch strukturierter Trainieren (plan,...) Wichtig ist einfach, das du das machst was dir Spaß macht, sonst wird es vermutlich nichts und verlangt dir einiges ab. Wenn du es regelmäßig machen möchtest, kann ich dir empfehlen es zu einer Gewohnheit werden zu lassen, Dann musst du dich nicht zum Training überwinden wenn man die Motivation fehlt..

Wichtig ist auch Pausen zu machen und den Muskle nicht zu überlastet, das ist kontraproduktiv, achte einfach auf deinen Körper und hör auch drauf.

Die Länge spielt am Anfang keine wichtige Rolle, mach solange du kannst und willst

Achja, villeicht kannst du dir auch einen Trainugspartner suchen, ihr könnt euch gegenseitig motivieren, korrigieren und hab vielleicht auch mehr Spaß an der Sache, ist aber nicht für jeden was, kannst ja mal ausprobieren

Hoffentlich konnte ich ein bisschen helfen, wenn du noch konkrete Fragen hast, kommentier einfach :-)

LG

...zur Antwort

Ich benutz ebenfalls verstellbare (Gusseisen) aber du kannst halt jenachdem nicht soo viel Gewicht Drauf schrauben und musst zwischen den Übungen immer das Gewicht wechseln was ein bisschen unpraktisch sein kann, generell würde ich aber die verstellbaren empfehlen..

LG

...zur Antwort
Ja

Ziemlich viele Fragen.. :-)

Sportarten: Kickboxen, Schwimmen, Rennrad, allgemeine Fitness mit Kraft und Ausdauersport

Täglich, teilweise 2 Einheiten

Laufen morgens den Rest Abends zwischen 6 und 9. Rennrad wann immer genug Zeit vorhanden ist

Kickboxen in einem Art Verein, Schwimmen im Wettkapfteam und den Rest allein

LG

...zur Antwort

Was ich dir noch als Tipp mitgegen kann, zum wach werden und Müdigkeit abwerfen ist Musik, oder Bewegung um den Kreislauf in Schwung zu bringen, (muss nicht viel sein)

Mach ich beides sehr gerne und hilft 🙃

...zur Antwort

Also wenn du kurzssichtig bist, werden sie nicht schlechter, bei mir war es am Anfang sogar so, dass sie schlechter wurden, weil icb sie nicht immer getragen hab..

LG

...zur Antwort

hey erst mal, mach dir nicht so viel Druck, mach ich selbst auch führt aber zu nichts. Versuch mal aktiv eine Pause zumachen und runter zu kommen, Kopf einfach mal ausschalten. Egal ob Trainig, Zeit mit Familie, Telefonat mit Freunden, ein guter Film oder sonst irgendwas Hauptsache es hat nichts mit Schule und Lernen zu tun, denk auch nicht dran, wenn du nämluch Pause machst und dann Dabei dir genze Zeit denkst, ich könnte jetzt ja auch lernen, ist es kontraproduktiv. Und versuch zu schlafen, wenn du davor mental so runter gekommen bist, sollte es eigentlich gehen..

Sonst noch so als Tipp für die nächste Stressige Zeit, versuch dir das Zeug so ein bisschen sinnvoll einzuteilen, entweder du machst einen exakten Plan oder bloß grob ein Ablauf, so hast du alles im Überblick und muss nicht auf so viele Sachen gleichzeitig achten.

Und auch in der Arbeit morgen, kein Stress, kein Druck atemn nicht vergessen und dann kommt das gelernte schon noch wieder. Stell dir einfach vor du sitz daheim an deinem Schreibtisch..

Noch ein Tipp: Wenn du deine Unterlagen vor der Klausur noch mal durch gehst oder mit anderen über den Stoff sprichst, macht dich das nur noch nervöser und der Druck steigt, achte auf dich selbst und mach irgendwas was dich beruight Musik hören oder so

Jetzt gilt Calm down, du machst das schon

Viel Glück und Erfolg

LG

...zur Antwort
Direkt MMA(grappling dazu nehmen) aber nebenbei Boxen

Wenn ich du wäre, würde ich als Schwerpunkt das legen, was du am meisten magst und was dir am meisten Spaß macht, wenn du öfter Trainiertst kannst du ja Elemente aus den anderen Bereichen ja einbauen und entwickelt dich Dan ja allgemein weiter und wirst im allegemin besser, ich gaub das die so Hand in Hand gehen...wenn du verstehst was ich meine :-)

Du kannst ja auch einfach beides ausprobieren (also die Trainings verbinden und unterschiedliche Schwerpunkte setzen) und dich dann festlegen, das ist glaub am besten

hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen

LG

...zur Antwort