Hallo zusammen,
ich weiß die folgende Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen, es kommt auf Vorlieben usw. an. Aber ich erkläre kurz meine Situation:
24 jahre alt, unbefristeter Arbeitsvertrag als Leitender Angestellter mit netto EUR 2.300/Mon. Nun muss ein neues Auto her. Jährliche Laufleistung ca. 35.000km, davon die Hälfte ca. auf BAB. Das Auto sollte nach ca. 4 jahren wieder ersetzt werden. Eigentlich wollte ich ca. 15.000€ dafür ausgeben. Ich muss mich auf jeden Fall auf das Auto verlassen können (Sonntagsautos gibt`s auch bei premium-Herstellern) und es sollte ein gewisser Komfort vorhanden sein. Hierzu zählt für mich
Freisprecheinrichtung, Navi (nicht zwingend), Tempomat, Xenon (nicht zwingend), bequeme Sitze etc...
Folgendes käme in Frage (jeweils 2.0L Diesel m. ca. 140PS):
Audi A4 Avant (EZ 09/11) 60TKM für 22.000 (Rest müsste finanziert werden) -- Versicherung VK ca. 1.200/Jahr
Ford Mondeo (EZ02/09) 30TKM für 17.000 (könnte bar bezahlt werden) --
Versicherung VK ca.1.400/Jahr
Skoda Octavia kombi (EZ05/09) 50TKM für 18.000 (könnte bar bezahlt werden) --
Versicherung in etwa wie Mondeo
BMW scheidet aufgrund der zu hohen Versicherung aus (600€ mehr als A4)...
Habe diese Angebote heute mit einem Kia Cee`d (Neuwagen, 2013er Modell Kompaktwagen) verglichen, da bekäme ich für dasselbe Geld (ca. 17.000) einen Neuwagen mit 7 Jahren Garantie, dafür halt innen der Plaste-Look (auch wenn da schon nachgebessert wurde)
Wie seht ihr das? Wie schauts mit dem Restwert aus? Was haltet ihr von LPG (Autogas)? Fragen über Fragen....
Bin auch für neues offen, habe z.B. den Peugeot 508 gesehen, der sieht schon auch hochwertig aus, is halt ein Franzose :-)
Vielen Dank im Voraus!