Gibt es auch Hausärzte, die einen ernst nehmen?

Ich bin irgendwie total unzufrieden mit meinem derzeitigen Hausarzt... Ist eigentlich auch der einzige, den ich je hatte. War so bis 14 bei einem Kinderarzt und habe mir dann diese eine Arztpraxis ausgesucht, die professionell aussieht. Abgesehen davon, dass es dort immer zu fast jeder Zeit total überfüllt ist und dann Leute sogar im Wartezimmer stehen müssen, weil es nicht genug Stühle gibt, hab ich das ungute Gefühl der Arzt nimmt einen einfach nicht ernst. Damit meine ich meine Sorgen, meine Vermutungen zuzüglich meiner Gesundheit. So war ich zum Beispiel bei ihm, weil ich starke Mirgräne hatte eine ganze Woche durch und hab vorsichtig ausgedrückt, dass ich mir Sorgen mache und ob vielleicht ein Scan nötig wäre oder hilfreich. Und er kam total stumpf zurück:"Meinen Sie, Sie haben einen Tumor?" und sah genervt dabei aus und ich meinte so etwas wie: "Vielleicht. Ich weiß nur, dass meine Kopfschmerzen anders sind als die, die ich sonst habe." Wenn ich beim Arzt bin, will ich auch und ich denke, dass kann man erwarten, dass mir erläutert wird, warum er denkt, dass ich etwas habe oder nicht. Ich habe dann eben noch etwas nachgehakt und wollte es genau erklärt haben, warum es das nicht sein kann. Er hat mir dann unsanft an den Kopf gepackt (nicht so, dass es weh tat aber auch nicht sehr sanft) und mir ist da langefahren, wo der Muskel ist, der wie er meinte für meine Kopfschmerzen verantwortlich war. Seit dem will ich einfach nicht mehr zum Arzt gehen, wenn ich mit etwas Probleme habe. Fühle mich einfach lächerlich da hinzugehen und dem etwa von meinem Haarausfall zu erzählen, weil es so wirkt, als wolle er sich gar nicht näher damit beschäftigen, sondern den Patienten möglichst schnell abfertigen, damit der nächste reinkommen kann. Ist echt ein mieses Gefühl. Habt ihr mit euren Hausärzten andere Erfahrungen gemacht und ist es möglich, dass ich einen finde, der sich freundlich anhört, was ich über meine Gesundheit denke und mehrere Untersuchungen machen wird um Dinge abzuklären auf Verdacht? Kann sein, dass ich manchmal etwas verrückt spiele (ist bei meiner Angststörung so) aber ich habe wie jeder immer noch Gefühle, eben Sorgen oder Gedanken, die ich mir um meinen Körper mache. Dieser Hausarzt hat auch Mal gesagt: "Ach.. haben Sie das im Internet gelesen? Im Internet steht vieles." Ja, damit hat er ja auch Recht aber ich bin froh, dass es das Internet gibt, da man sich so besser informieren kann und wenn ich etwas lese, was passen könnte, nehme ich das als Möglichkeit auf und nicht als faktuelle Sache, die ich definitiv habe... Keine Ahnung.. wie denkt ihr darüber und wie findet ihr solch ein Verhalten von einem Hausarzt? So als Schlusswort, stelle ihn sehr negativ da, mag ihn ehrlich gesagt auch nicht aber er war nicht immer unfreundlich und an manchen Stellen sogar freundlich, etwa als ich nach einer Überweisung für einen Psychologen gefragt habe, da meinte er, es ist mutig von mir und er findet es gut, dass ich danach frage.

...zum Beitrag

Hallo, ein Hausarzt hat die Aufgabe auf seine Patienten einzugehen und sie egal mit welchem Anliegen, ernst zu nehmen. Es ist Dein Recht, Dich im Internet zu belesen und nach erweiterten Untersuchungen zu fragen, denn es geht um Deine Gesundheit und wenn es dem Arzt nicht gefällt, dann hast Du einen besseren verdient. Sei mutig und wechsel den Arzt, jemand der seine Patienten nicht ernst nimmt, hat sie auch nicht verdient! LG

...zur Antwort

Sicherlich ist es sehr schlimm für Dich und ich kann verstehen, dass Du Angst hast davor so zu Enden, wie Euer Bekannte. Doch mal Hand aufs Herz, so kannst Du auch nicht mehr glücklich leben. Daher rate ich Dir, hol Dir eine zweite ärztliche Meinung und entscheide dann, was Du tust. Es auf die Lange Bank zu schieben bringt rein garnichts und ist verschwendete Lebenszeit. Das mit der Schule und der Bescheinigung bzw Krankschreibung kannst Du auch kurzfristig über den Hausarzt regeln. Er kennt Dich und kann Dir sicher einen Facharzt für die Zweitmeinung benennen. Dann bist Du erstmal AU geschrieben und kannst schauen und überlegen, was das beste ist :). Bitte handele selbst in der Sache, bevor Du irgendwann dazu nicht mehr in der Lage bist und dann keinen Einfluss mehr darauf nehmen kannst, wo und wie Du behandelt werden möchtest. Bitte befolge meinen Rat und geh heute früh zum Hausarzt, anstatt zur Schule. Hört sich blöd an,hilft Dir aber sicher weiter. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und sende Dir ganz liebe Grüße

...zur Antwort

Naja, vielleicht demnächst mal auf die Ente verzichten :). Ist gesünder und viel bekömmlicher - und schluckweise Milch trinken, das hilft Dir jetzt eventuell kurzfristig, davon geht das Aufstossen weg bzw wird weniger. Gute Besserung und LG

...zur Antwort

Hallo, ich kann Dir nur dringend raten mit Deinem Hausarzt darüber zu sprechen, er kennt Dich am besten und kann Dich an den geeigneten Kollegen überweisen. Ausserdem kann Dir Ergotherapie helfen und auch die kann er Dir verordnen.Normal ist das sicher nicht, aber mit der passenden Diagnostik und Therapie zu beheben. Viel Glück und LG

...zur Antwort

Hallo, genug ist relativ der Mensch benötigt zwischen sieben bis acht Stunden schlaf pro Nacht und das am besten zu regelmäßigen Zeiten. Wenn Du das erfüllst und dennoch immer müde bist kann das ganz unterschiedliche Ursachen haben - von Eisenmangel angefangen. Vielleicht solltest Du, wenn Du keine Idee hast warum Du so müde bist Dein Blut beim Hausarzt untersuchen und den Blutdruck messen lassen. Er kennt Dich ja schließlich am besten und kann Dir sicherlich auch gezielt sagen, welche Ursachen bei Dir in betracht kommen könnten. Ich hoffe ich konnte dir helfen.LG

...zur Antwort

Hallo, zu allererst einmal zum Arzt gehen und medizinisch abklären lassen, was für eine Ursache es hat und ggf auch die verordneten Medikamente regelmäßig einnehmen. Darüber hinaus gibt es auch Sportgruppen für Menschen mit Bluthockdruck und eine fett und salzarme Ernährung und auch wichtig genug trinken - am besten keine koffeinhaltigen Getränke, sondern natriumarmes Mineralwasser oder grünen Tee z.B. Ich hoffe Dir etwas weiter helfen zu können. LG

...zur Antwort

Hallo, wie schon geschrieben, das HIV Virus überlebt nicht lange außerhalb des Körpers,von daher ist eine AnAnsteckung auf dem von Dir angefragten Weg kaum möglich. Allerdings solltest Du acht geben und Deine offenen Stellen regelmäßig reinigen und Dir ruhig mit keimabtoetender Seife mehrmals täglich gründlich die Hände waschen. Offene Stellen im Handbereich sind als Eintrittsforte für alle möglichen Keime ein "Paradies", scheue Dich auch nicht z.B. zur Erkaeltungszeit oder auch bei Bedarf zwischendurch einfach Handdesinfektionen durchzufuehren - schadet nicht und senkt allgemein das Infektrisiko :). LG

...zur Antwort

Das ist bei Dir höchst wahrscheinlich hormonell bedingt und in der Pubertät geht's leider ganz vielen jungen Menschen ähnlich. Wenn Du ansonsten Dein Leben im Griff hast und zufrieden damit bist, gibt's keinen ernsthaften Grund zur Sorge. Falls Du magst kannst Du Dich in der Apotheke oder bei Deinem Hausarzt auch nach pflanzlichen Mitteln z.B. Globoli erkundigen und diese dann der Beratung entsprechend einnehmen und dann wirst Du sehen, daß es Dir rasch besser geht. Aber vielleicht kommst Du auch ohne klar, dass kannst Du ja selbst am besten beurteilen :). LG

...zur Antwort

Hallo, dass klingt leider garnicht gut und ich kann Dir nur dringend raten die Klinik aufzusuchen. Dort ist in der Notfallambulanz rund um die Uhr ein Arzt und der kann Dir ganz sicher helfen. Vielleicht kannst Du nach der Behandlung die Klinik direkt wieder verlassen und dann hast Du auch ein sichereres Gefühl und übersiehst die Nacht ruhiger. Gute Besserung und Kopf hoch, wenn Du Dich behandeln lässt wird es rasch besser :). LG

...zur Antwort

Hallo, wenn Du bedauernswerter Weise keine Unterstützung finden kannst bei Deiner Mutter, dann wende Dich bitte an Deinen Hausarzt. Es gibt in fast jeder Stadt Ernährungsberatung auch für Jugendliche und Sportangebote die Dich sicherlich interessieren. Sei stark und belies Dich auch im Internet oder schau Dir Videos zum Thema auf YouTube an. Such Dir etwas, dass zu Dir passt und sprich mit dem Hausarzt drüber. Er kennt Dich und kann Dich beraten, welcher Vorschlag gut für Dich ist. Und dann sei standhaft und zieh das durch. Du bist nicht zu dick und musst auch nicht abnehmen,  dennoch wirst Du Dich sehr schnell wohler fühlen und Dein Körper wird sich positiv verändern :) Viel Erfolg und LG

PS: Du schaffst das! 

...zur Antwort

Hallo, oh man viel zu tun :). Also die Idee mit dem Ernährungsplanvon Deinem Vater ist super und wenn Du Dich aufraffen kannst das Rauchen sein zu lassen und täglich zwanzig Minuten stramm spazieren zu gehen und dann nach und nach zum Laufen kommst, hast Du viel erreicht. Falls Du Lust hast kannst Du Dich noch zur Mucky Bude begeben und gezielt Geraetetraining starten. Naja und warte ab in drei Monaten wirst du es nicht mehr missen wollen und Dich fragen, ob Du jemals Probleme damit hattest. Gutes Gelingen und LG

...zur Antwort

Hallo, bleiben leider ein Leben lang und verblassen etwas bei Behandlung mit Narben salbe. Sport hilft dir das Bindegewebe langfristig zu straffen und Bauchmuskeln aufzubauen. Dann sehen die Streifen auch nicht mehr so übel aus :). LG

...zur Antwort

Hallo und Ja erstenmal die Antwort von TorderSchatten stimmt und dann noch allgemeine Krebssymptome, wie Abgeschlagenheit und geringes Leistungsvermögen, Müdigkeit, Appeitilosigkeit, etc. Je nach Stadium halt. Bei Verdacht dringend ärztliche Abklärung geboten, denn damit ist nicht zu spaßen und es kann sein, dass mehr betroffen ist, als "nur" die Region, in der Beschwerden auftreten. Ich hoffe meine Antwort hilft Dir. LG

...zur Antwort

Ja kommt drauf an, ob Du von der Zuzahlung befreit bist oder nicht. Wenn nicht, musst Du bei ärztlich verordneten Einlagen zuzahlen. Wie hoch die Zuzahlungist, hängt davon ab, welche Einlagen der Arzt verordnet. Manchmal kann es günstiger sein, sich selbst Einlagen zu kaufen, vorausgesetzt man weiß welche benötigt werden. Falls nicht, vorher im Sanitätshausinformieren und beraten lassen :). LG

...zur Antwort

Ja und was bitte spricht dagegen es einfach nochmal anzubieten? Vielleicht traut sich Dein Gegenüber einfach nicht Dich zu bitten, weil es denkt das Angebot ist "veraltet" und wartet förmlich auf den "ersten" Schritt. Gib Dir einen Ruck und klaer die Sache oder schließ damit ab und Du hast den Kopf wieder frei :). Leider gibt's kein Dazwischen - sorry. LG

...zur Antwort

Klar, dass verstehe ich, aber etwas Mut gehört dazu und wenn Dir die Person doch wichtig ist, dann versuch es einfach. Schreib oder sprich sie an, erkundige Dich wie es so läuft, etc. und gegen Ende des Gesprächs biete ihr unverbindlich Deine Hilfe an.Ich bin sicher sie wird es zu schätzen wissen - falls nicht, hast Du nichts verloren, weißt aber woran Du bist :). Hab Mut, Du schaffst das!  LG

...zur Antwort

Leider nein, der Brustkorb besteht ja aus den Rippen und diese sind starr und bei jedem Menschen individuell. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du den Rest Deines Körpers so trainierst, dass sich ergonomisch ein gutes Gesamtbild ergibt :). LG

...zur Antwort

Hm, also ganz ehrlich, ich finde das klingt nicht beruhigend und wenn da nichts mehr wäre, warum dann das Antibiotikum? Überhaupt ist ein derartiger Bluterguss normal? Kann ich mir nicht so recht vorstellen, denn bei meiner Tochter war bei dem Eingriff nach einer Woche alles gut, ohne Antibiotikum. Kann sicherlich unterschiedlich sein von Mensch zu Mensch und dennoch, ich würde eine zweite Meinung in Erwägung ziehen und den Jungen vielleicht nochmal bei einem Kollegen oder in der Zahnklinik vorstellen. Ich wünsche gute Besserung und viel Erfolg :). LG

...zur Antwort