Ja, der Geschmack ist neu, anstatt normalem Salz ist es ein Teil geräuchertes Salz enthalten. Außerdem noch reine hefe, kein hefeëxtrakt.
mezzomix ist vegan, aroma ist an sich immer vegan
Also ich habe meine eigene Sprache im Rahmen eines Projekts erfunden, habe mich von anderen Sprachen inspirieren lassen (Russisch, Tschechisch, Polnisch, Deutsch, Englisch, Weißrussisch). Es hat va. 3 Jahre gedauert, von der Entwicklung des Alphabets bis zur vollständigen Grammatik.
Außerdem musst du jedes kleinste Detail deiner Sprache entwickeln, damit sie voll funktionsfähig ist. Du kannst Wikipedia-Einträge lesen, um mehr über die Sprachen zu erfahren, von denen du dich inspieren lassen hast. Wenn du eine Sprache komplett von 0 an machst, lies dir Einträge über Sprachmerkmale durch.
Hier mal ein Satz auf meiner Sprache:
Ca fraza est napysana na mějem ěžike, ce biùo oć twýřdo.
Ich habe einen Wamife Hochleistungsmixer, er hat 30.000 Umdrehungen pro Minute. Er hat nur 140€ gekostet, der krug ist aus glas (ich mag glas). er zerkleinert ALLES, sogar himbeerkerne
ein freumd von mir hat sich mal den arm gebrochen — ich war live dabei. das geräusch, was entsteht wenn der knochen bricht hört sich fast genau so an wie das beim knacken.
deshalb muss ich immer daran denken
ist zwar 6 jahre zu spät..
aber für mich schmeckt das wie ein energy drink...
Russland wird gewinnen - du siehst doch, wie sich langsam, aber sicher, die Aufmerksamkeit des Westens von der Ukraine abwendet. Es wird genau das selbe passieren wie 2021 mit Afghanistan - Amerika hat sie einfach liegen gelassen.
Russland hat überall Waffenfabriken, eigene rohstoffe usw. Die interessieren unsere "Sanktionen" nicht - sie schaden eher uns.
Die USA und europa werden die Ukraine liegen lassen, weil sie irgendwann ihre Schulden (Waffen) nicht bezahlen kann. Die Ukraine ist gar nichts, hat kein geld. Sie muss irgendwann ihre "Geschenke" wieder abbezahlen...
hey!
habe deine Frage gerade erst entdeckt und es ist traurig, dass dir niemand geantwortet hat!
Ich glaube, ich brauche dir fast 2 Jahre später nichts mehr zu sagen...
Avocados — sehr gesunde Teile!
Sie sind voll mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Außerdem enthaltem sie gesundes Fett (erkennst du an der öligen Konsistenz).
Sie enthalten auch sehr wenig Zucker.
Also: Wenn etwas sehr gesund ist, warum sollte es schlecht für's Gehirn sein?
Ich persönlich ja, aber ich weiß ganz genau, dass jeder, der hier Nein sagt, es selber macht. Menschen können, wenn keiner hinschaut, recht komisch und ekelhaft sein.
Nur als Tipp für weitere Hilfen:
Alle Antworten, die vor der Absendezeit meiner Antwort versendet wurden, helfen nicht, da sie schon mehrmach probiert wurden. Ich weiß, dass jeder, der so ist, schwachstellen hat.
die nächsten antworten bitte, wie man sie herausfinden und gezielt angreifen kann
bitte hilft das ist echt schlimm
Ich schreibe diesen Text in meiner erfundenen Sprache, dadrunter steht die Übersetzung. Das sind die Tipps, mit denen ich diese Sprache erstellt habe:
- Peršik, ćeb ěžikan delatet, nadir me pysnán systémán najdet (U měnam sa est latynyza end kyrylyza) ;)
- Ťen nadir me sąndýn nadet end do jyčam alfawyt delir
- Je kůně ďumet, ěš je jusek dyakrytiknýn žnakýn kako acut (´) yl gaček (ˇ), yl je ón accentýn stajet čoćě.
- W'en je ębě pysnán systémán, no ned alfawyt, je kůně brajtet alfawyt yt řažným ěžikým end myxet jyčan (Yk měnan ynspyrěrďek Ćeskáram, Slowénskáram, Polskáram, end Franczuskáram (ù) alfawytým
- Samijik waźnik: W'en je alfawyt údelaďě, je nadě delatet slowýn!!!
- W'en je údelaďě peršýn slowýn, je kůně delatet gramatyka
- Je kůně brajtet slowýn end formýn yt drugým ěžikýn, kako Ńemezkam yl Ćeskam.
So, hier die Übersetzung:
- Um eine Sprache zu gründen, musst du dich für ein Schriftsystem einigen (bei mir ist es das lateinische und das kyrillische) ;)
- Danach musst du verschiedene Laute finden, um deine Sprache aussprechen zu können, und um nach ihnen das Alphabet zu bilden
- Du kannst überlegen, ob du diakritische Zeichen wie einen Akut (´) oder einen Hatschek (ˇ) verwenden willst, oder ob du ganz ohne bleibst.
- Wenn du dich auf ein Schriftsystem geeinigt hast, aber nicht weißt, was du in den Alphabet für Zeichen packen sollst, kannst du dich von anderen Sprachen inspirieren lassen und sie auch vermischen (Ich habe mich vom Tschechischen, Slowenischen, Polnischen und Französischen Alphabet (ù) inspirieren lassen)
- Sehr wichtig: Wenn du dein Alphabet hast, fange an, Wörter zu bilden.
- Wenn du die ersten Wörter hast, kannst du mit der Grammatik anfangen.
- Du kannst verschiedne Wörter und Formen aus anderen Sprachen nehmen, wie der Deutschen oder der Tschechischen.
Bei mir hat das Entwickeln 3 Jahre gebraucht, was aber vielleicht auch daran liegt, dass ich 3 Sprachen kann (Deutsch, Englisch, Russisch) und sie vermischt habe und ein paar weitere einbezogen habe :). So ist es eine etwas moderne (Anglizismen), aber slawische Sprache geworden...
Leider kann ich dazu keinen Wikipedia-Eintrag schreiben (Websites zu der Sprache gibt es ja nd)
Ich weiß ich antworte etwas spät, aber Wenn du diese Antwort liest, und es nicht aufgegeben hast, schreib mir doch mal einen kommentar in deiner Sprache!
Ich schreibe diesen Text in meiner erfundenen Sprache, dadrunter steht die Übersetzung. Das sind die Tipps, mit denen ich diese Sprache erstellt habe:
- Peršik, ćeb ěžikan delatet, nadir me pysnán systémán najdet (U měnam sa est latynyza end kyrylyza) ;)
- Ťen nadir me sąndýn nadet end do jyčam alfawyt delir
- Je kůně ďumet, ěš je jusek dyakrytiknýn žnakýn kako acut (´) yl gaček (ˇ), yl je ón accentýn stajet čoćě.
- W'en je ębě pysnán systémán, no ned alfawyt, je kůně brajtet alfawyt yt řažným ěžikým end myxet jyčan (Yk měnan ynspyrěrďek Ćeskáram, Slowénskáram, Polskáram, end Franczuskáram (ù) alfawytým
- Samijik waźnik: W'en je alfawyt údelaďě, je nadě delatet slowýn!!!
- W'en je údelaďě peršýn slowýn, je kůně delatet gramatyka
- Je kůně brajtet slowýn end formýn yt drugým ěžikýn, kako Ńemezkam yl Ćeskam.
So, hier die Übersetzung:
- Um eine Sprache zu gründen, musst du dich für ein Schriftsystem einigen (bei mir ist es das lateinische und das kyrillische) ;)
- Danach musst du verschiedene Laute finden, um deine Sprache aussprechen zu können, und um nach ihnen das Alphabet zu bilden
- Du kannst überlegen, ob du diakritische Zeichen wie einen Akut (´) oder einen Hatschek (ˇ) verwenden willst, oder ob du ganz ohne bleibst.
- Wenn du dich auf ein Schriftsystem geeinigt hast, aber nicht weißt, was du in den Alphabet für Zeichen packen sollst, kannst du dich von anderen Sprachen inspirieren lassen und sie auch vermischen (Ich habe mich vom Tschechischen, Slowenischen, Polnischen und Französischen Alphabet (ù) inspirieren lassen)
- Sehr wichtig: Wenn du dein Alphabet hast, fange an, Wörter zu bilden.
- Wenn du die ersten Wörter hast, kannst du mit der Grammatik anfangen.
- Du kannst verschiedne Wörter und Formen aus anderen Sprachen nehmen, wie der Deutschen oder der Tschechischen.
Bei mir hat das Entwickeln 3 Jahre gebraucht, was aber vielleicht auch daran liegt, dass ich 3 Sprachen kann (Deutsch, Englisch, Russisch) und sie vermischt habe und ein paar weitere einbezogen habe :). So ist es eine etwas moderne (Anglizismen), aber slawische Sprache geworden...
Leider kann ich dazu keinen Wikipedia-Eintrag schreiben (Websites zu der Sprache gibt es ja nd)
Ich weiß ich antworte etwas spät, aber Wenn du diese Antwort liest, und es nicht aufgegeben hast, schreib mir doch mal einen kommentar in deiner Sprache!
Guck mal - langsam geht es ans Ende. Die ganze Welt widmet sich Israel und Gaza.
Und die USA haben auch gesagt, dass sie langsam kein Geld und Zeit mehr haben, um die Ukraine zu unterstützen.
Langsam geht der Ukraine die Puste aus, und sie verliert.
Natürlich kevin allein zu Haus - was denn sonst?!
Die AfD ist das beste für unser Land - und ja, auch wenn ich gleich einen Shitstorm bekommen, ändert nix an meiner Meinung!!
ja gibt es — du musst unten auf dieser menüleiste auf das Ж tippen, was du dort dehen müsstest. dort wird dir das Alphabet angezeigt, und wenn du auf einen Buchstaben klickst, wird dir der name und die Aussprache abgespielt.
Ich kommuniziere selber mit allen möglichen Tieren der Welt (auch mit meinen Haustieren)
Ich spreche per telepathie mit meinen Haustieren und anderen tierenä nennt sich tierkommunikation.
Pflanzen haben kein Nervensystem und kein Gehirn, was die Reize verarbeiten kann. Die Bewegungen, die z.B fleischfressende Pflanzen machen, sind "vorprogrammiert"