Für die Fellpflege ist er sehr wichtig. Und drüber freuen tun se sich auch. Und wenn nicht dann nehmen sie das Sandbad als Toilette so wie meiner :). Was wiederrum auch praktisch ist.
Mein Käfig ist 115x60x60 und ich hab nur zwei drin. Die haben dafür viel Platz. Ich denk ne dritte würd bei mir noch gehen, aber mehr ned.
Wahrscheinlich hat er "nur" (ausdrücklich in Anführungszeichen) ne Bindehautentzündung. Bring ihn zum Tierarzt und da kriegste ne Salbe oder Tropfen je nachdem. Ein paar Tage und die Sache ist gegessen.
Ich würd sagen der Abstand passt. 1,1 cm sind nicht die Welt und ich glaub nicht das meine beiden da mit ihren dicken Köpfen durchpassen würden :D.
Hamsterwatte ist nicht mal für Hamster empfehlenswert. Nimm normales Einstreu und gib ihnen noch Heu das reicht vollkommen. Meine haben sich daraus einen richtigen Bunker gebaut :).
Ich selbst bin gegen Gräser und Pollen und so gut wie sämtliche Tiere allergisch (Katzen, Hunde, Pferde, Vögel, Meerschweinchen...), aber ich habe sowohl mit meinem Hamster als auch mit meinen Mäusen kein Problem. Lediglich wenn ich das Streu wechsel und das staubt muss ich mal niesen das ist alles. Auch mit dem Heu hab ich so keine Probleme. Ich würde das im Tierheim mal testen einfach mal ein bisschen mit einem Hamster beschäftigen (dürfte kein Problem sein, wenn ihr erklärt warum), wenn eine Allergie vorhanden ist, merkt man das ja relativ rasch. Ich hab seit 3 Jahren Hamster und seit einem halben meine Mäuse (wäre evtl auch eine Alternative für euch).
Hi das Problem hab ich seit ich 12 bin, nur hab ich bisher immer das Glück gehabt das meine Kniescheibe vo selbst wieder rein ist. Sprich am besten mit deinem Orthopäden über das Problem, mein Knie ist operiert und für mich und meinen Alltag reicht es, aber beim Sport hört es auf. Mir wurden die Bänder gemacht und die Sehne versetzt aber passiert ist es auch danach noch. Es kann gut sein das du deinen Job bei der Feuerwehr nicht mehr machen kannst, und dich anderweitig umschauen musst, aber noch bist du jung und eventuell kannst du auch mit Krankengymnastik und Krafttraining noch was machen. Wie gesagt such dir einen guten Orthopäden und sprich mit diesem.
Bei einem Aufhebungsvertrag wirst du erstmal gesperrt beim AA, weil es eine Kündigung in beiderseitigem Einverständnis ist.
Der AG ist nicht verpflichtet diesem zu zustimmen. Wenn ers nicht tut musst du ganz normal kündigen.
Oh man es bewahrheitet sich immer wieder, wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ...... halten.
Am längsten leben Goldhamster oder Chinesische Streifenhamster (das sind Zwerge). Die beiden Arten leben zwischen 2 und 4 Jahren.
Du willst doch eig wissen ob du deinen Katzen Eier füttern sollst oder? Müssen musst du nicht, aber dei mögen es gern und ja es ist gut fürs Fell. Hin und wieder ein rohes Eigelb (aber nur das Eigelb, Eiweiß ist schlecht).
Ich hab einen für meine Mäuse, die ja auch Nager sind, und bis auf die Ebene (die ein wenig leiden musste) ist der Käfig komplett heil, selbst nach einem halben Jahr. Interessant war das Holz sowieso nur am Anfang. Und außerdem ist es gesünder für den Hamster wenn er das Holz anknabbert als irgendein Plastikzeug.
Ihr könnt versuchen über die aktuelle Wohnsituation mit dem Amt zu sprechen. Dadurch könnte es vielleicht möglich sein. Ich denke aber eher nicht, solang dein Sohn nichts tut (die ABM würd wahrscheinlich nicht helfen). Sprecht erstmal mit dem Amt.
Ich bin entsetzt von den anderen Antworten. Aber leider kann ich dir keine Alternative zum Sand nennen. Mein erster Hamster damals musste ohne Sand auskommen (wusste noch nicht so gut bescheid) und dem gings auch prima. Lieber ohne als das er wieder zum Tierarzt muss.
Also Mäuse sind schon mal nicht nachtaktiv. Sie haben einen Tagesrythmus von 4-5 Stunden. Das heißt so lange sind sie wach und dann schlafen sie so lange. Natürlich ist das bei jeder wieder ein wenig anders, meine sind nicht jedesmal zusammen wach zb. Deine beiden sind noch sehr jung deswegen hast du sie wahrscheinlich auch noch nicht lange. Vielleicht brauchen sie einfach noch ein wenig. Gib ihnen Zeit. Sollte sich das nicht ändern würde ich trotzdem mal einen Tierarzt zu rate ziehen.
Ja kann man, bei uns ist es so, wenn man mit einem Schnitt von min 2,5 abschneidet hat man den Realschulabschluss automatisch.
In ungesalzenem Wasser gekochte Nudeln kann man hin und wieder geben aber in Salzwasser gekocht was die Norm ist, ist nicht gut.
Das mit den drei Jahre war früher so, weiß ich von meiner Mama. Heutzutage ist es nur noch das eine Jahr ob er zustimmt oder nicht. Wenn du ein Jahr ausgezogen bist (also getrennt) kannst du dich scheiden lassen.
Meine haben die Ebene ein bisschen angeknabbert aber das nicht lange nur wo sie klein waren. Du musst nur genug Alternativen anbieten. Und das man das Streu nach 2 Tagen wechseln muss is Blödsinn bei dem großen Käfig reicht alle 4 Wochen. Meiner is auch so groß das stinkt nix oder dergleichen und auswaschen kann man die Holzkäfige auch, sie müssen nur lackiert sein.
Ich habe zwei Männchen die sich super verstehen, aber ich denke auch mit weibchen ist es nicht so schlimm wie es dargestellt wird. Aber bitte kauf die Tiere nicht beim Dehner sondern geh in ein Fachgeschäft. Ich weiß ja nicht wo du herkommst aber in Nürnberg gibts einen ganz guten Laden. Und vielleicht frägst du auch noch beim Tierheim nach (ich weiß meistens haben sie keine Rennmäuse aber fragen kostet nichts und vielleicht kannst du da ein paar Mäusen ein schönes Leben schenken).
Ich würde aus einem anderen Grund von Weibchen abraten, es besteht bei der Massenhaltung beim Dehner o. ä. Läden immer die Gefahr das die weiblichen Tiere bereits trächtig sind und das willst du ja auch nicht.